Der Ausblick, das Essen, einfach super! Dieses Restaurant ist ein Restaurant der gehobenen Klasse. Die Gerichte sind sehr hochwertig und werden toll angerichtet. Der Ausblick den man dabei genießen kann ist wunderschön! Leider hat das Essen auch seinen Preis und es ist hier doch schon sehr teuer. Wenn der finanzielle Aspekt allerdings keine große Rolle spielt sollte man sich hier einen Abend verwöhnen lassen!
Tobias P.
Classificação do local: 5 Hamburg
Allgemein Wir wohnen in der Nähe, ich gehe gern zu Fuß auf den Süllberg. So war es gestern abend nahezu selbstverständlich, ein teils freundschaftliches, teils geschäftliches Gespräch im Restaurant«Deck 7» des Süllbergrestaurantes zu führen. Bedienung Wir werden per Handschlag begrüßt, an den sehr schön gelegenen Tisch mit Blick auf die Terasse geführt. Wasser kommt umgehend, ebenso Menu– und Weinkarte. Das Essen Wir hatten als Vorspeise beide ein Sashimi von verschiedenen frischen Fischen mit diversen Soßentropfen und Beilagen. Wir hörten das Meer rauschen! Danach hatte mein Freund und Kollege einen halben Hummer und ich zweierlei vom Brandenburger Rothirsch. Jedes Milligramm aus der Küche ist perfekt zubereitet und ein wahrer Genuss! Das Ambiente Der Süllberg gehört meiner Ansicht nach zu den«best places of the world»! Sauberkeit Es gibt hier keinen Anlass zu Kritik. Das EInzige, was immer wieder stört, ist Kanalgeruch am Fuße der Aussentreppe. Das ist schon lange so, wahrscheinlich steht die erforderliche bauliche Maßnahme nicht in der Verantwortung des Betreibers — sonst hätte er das schon längst erledigen lassen…
RK User (mrast…)
Classificação do local: 2 Kiel, Schleswig-Holstein
An einem wunderschönen, sommerlichen Dienstagvormittag beschlossen meine Freundin, mein Mann und ich das Restaurant«Süllberg» in Hamburg zu besuchen. Meine Freundin hatte den Ausblick aufdie Elbe und das Essen gelobt. Wir waren auch noch begeistert, dass wir unsere Autos in der Tiefgarage unterbringen konnten. Ein Aufzug brachte uns zu den Terrassen. Durch einen langen, leeren Essensaal gegangen, betraten wir die Terassen. Zur linken Seite gab es ein mit Markisen überdachtes Areal, die so genannte Grillstation, die von Qualm eingehüllt war. In der Mitte befand sich die«Holzklasse», dass heißt, das Gestühl ohne Polster, drei überaus armselige Sonnenschirme, ansonsten pralle Sonne. Die rechte Terasse ist etwas höhergelegen, die Gäste sitzen unter Bäumen mit einem atemberaubenden Blick auf die Elbe. Wir beschlossen uns dort nieder-zulassen. Es gab auch einige Tische am Geländer, die nicht mit dem Schild«Reserviert» gekennzeichnet waren. Das Bedienungspersonal klärte uns auf, alle Tische am Geländer waren reserviert, auch ohne Schild. Außerdem wurde auf dieser Terrasse nur die bessere Kücheserviert, was auch immer das heißt. Wir hatten nicht einmal die Chance zu erfahren, was darunter zu verstehen war. Die Bedienung hat uns dann mit saurem Gesichtsausdruck an die untere Terrasse verwiesen. Reichlich frustriert sind wir dann doch auf der Grillstation gelandet, denn in der«Holzklasse» gab es nur Grill-Huhn, Currywurst und Pommes. Irgendwo habe ich auch etwas über eine“Salatbar“aufgeschnappt. Aber so weit das Auge reichte, ich habe nichts dergleichen erblickt und das übellaunige Personal zufragen, nein Danke. Meiner Freundin ist bei soviel überschäumender Freundlichkeit der Appetit vergangen. Sie bestellte nur ein Glas Schorle. Mein Mann entschied sich für ein rückwärts gegartes Steak vom Ibero-Schwein mit gebackener Kartoffel und Sour Cream, das wirklich ausgezeichnet schmeckte. Ich hatte mir einen Salatteller mit Tiger Prawns, Mangosalat, Melone und Cashewkernen ausgesucht. Die Garnelen waren versalzen und der Mangosalat war mit einer Sauce ausder Flasche angemacht, aber Knoblauch schmeckt nur frisch. Bei der Bezahlung gab es dann noch ein besonderes Erlebnis. Ein junger Mann in einem schwarzen Anzug erschien, um uns von unserem Geld zu befreien. Die Schorle meiner Freundin kostete 4 Euro, sie gab ihm 5 Euro, die er einbehielt. Unser Essen kostete 42 Euro und ich gab dem jungen Mann 50 Euro mit dem Hinweis das Wechselgeld hätte ich gern zurück. Schließlich entscheidet der Gast, wie viel Trinkgeld er geben will und nicht das Personal! Fazit: Dieses Haus ist nicht zu empfeh-len. Ein Gast möchte sich entspannen undnicht gemaßregelt werden.P.S. Die Tiefgarage kostete dann 4 Euro für1 Stunde pro Auto.
RK User (garnel…)
Classificação do local: 5 Hedwigenkoog, Schleswig-Holstein
Der Süllberg ist wohl allen Hamburgern ein begriff, nun war ich kürzlich wieder dort und hab das Gansessen mitbekommen und zwar im Bistrot. Der Süllberg ist ja in eine Art Sommerkiosk auf den Terrassen, dann das Bistro und dann das Gourmetrestaurant aufgeteilt. Alle eine tolle Aussicht auf die Elbe und Hauser kocht, der einstige Lieblingsschüler von Witzigmann. Das Restaurant ist mir zu betulich und die Preise oft zu abgefahren, sodass ich, wenn ich in die Gegend komme, zumeist das viel nettere Bistrot aufsuche. Auch das ist ein wenig kitschig, aber trotzdem mag ich es. Außerdem braucht man hier nicht reservieren, …Das Es hier einen fast perfekten Service gibt versteht sich fast von selbst. Für mich, neben Jakobs und Le Canard, eines der Besten. Vom Umfang, Bistro, Terrasse und Hauben Restaurant, das Beste in Hamburg. Ab dem 11. November(Martini) bis zum 23. Dezember 2009 heißt es in unserem Bistro wieder: Hamburg ganz(s) weihnachtlich. Hier ein Auszug. Unsere Menüs rund um die Gans: Menü ISamtsüppchen vom Muskatkürbis mit steirischem Kernölund karamellisierten Kernen* * *Portion knusprige Holsteiner Freilandgans mit Beifußsoße, dazu zweierlei Knödel, Marzipan-Bratapfel und Preiselbeerrotkohl€ 25, — pro PersonMenü IIweihnachtliche TapasGänsesülzchen mit CranberrysGänseschmalz mit Pinienkernen, gerösteten Zwiebeln, Kräutern und krossem HolzofenbrotGänserilette im Weckglas mit Kompott vom BoskopapfelKürbissupperl in der Espressotasse mit Kernengepökelte Gänsekeule mit Rotkrautsalatund getrockneten FeigenMousse von der Gänseleber mit PortweingeleeFeldsalat mit Croûtons und geräuchertem Gänseschinken* * *Portion knusprige Holsteiner Freilandgans mit Beifußsauce, dazu zweierlei Knödel, Marzipan-Bratapfel und Preiselbeerrotkohl* * *Spekulatius Mousse mit Zwetschgenröster und Zimteis€ 35, — pro PersonEndlich mal eine vollständige Beschreibung von mir! Als Vorspeise hab ich das Rilette probiert, muss gestehen war besser als meines und die säuerlichen Äpfel passten perfekt dazu. Danach ist man dann ja schon satt, aber ich hatte Hunger und so aß ich auch die Hauptspeise und das Dessert. Die Gans war exzellent, das Marzipan auf dem Bratapfel nicht ganz mein Fall. Die Beifußsoße ideal, damit man alles besser verträgt, obwohl die Gans gut ausgebraten war! Das Preiselbeerrotkraut auch recht gelungen, normaler weise mag ich kein zu süßes Rotkraut, dieses schon, wahr gut austariert. Das Dessert sehr passend und da ohne Schokolade ohne Angriffspunkte. Hervorragend in der Konsistenz, nicht zu fest, die Mousse. Der Zwetschkenröster gut säuerlich und das Zimteis überflüssig. Man vollbrachte das Wunder, dass ich trotz ziemlicher Portionen ohne für Gansessen typische Symptome heimging. Sehr gutes Essen zu einem ausgesprochen guten Preis. Wir gehen in den Endspurt! MenüTapas Variation: Leicht geräucherter Pilzsalat mit Kräutern im WeckglasKabeljau in Senfgelee auf feinem Rahmgurkensalatgeeistes Kartoffelsüppchen mit spanischem HonigschinkenRote Bete Carpaccio mit gepökelten Iberico Spanferkelbäckchen und MeerrettichkrusteGambas auf Wakame Algen, sphärischer Kokosmilch und IngwerluftTatar vom Rinderfilet mit Röstzwiebeln und Schnittlauch***eine Stunde gegartes Bio-Hühnerei mit Rahmspinat, Trüffelravioli, Champagnerschaum und gehobeltem Sommertrüffel***mit Aromaten gebratener Milchkalbsrücken, zweierlei Pfeffersaucen, Pfifferlingen, Tomate, Limone und Kartoffelmousseline***Milky Way von Nougat und weißer Schokolademit Pfirsichgelee und Madagaskar vanille PapayaeisPreis: € 29,50 pro PersonWohl gemerkt das Bistrot und nicht in seinem Haubenlokal. Aber der Preis ist sehr erfreulich und nur als Sommerspecial gedacht. Als Lunch bringt er ebenfalls dort im Bistrot ein 18 Euro Menü bestehend aus Vorspeise, Hauptgang und Nachspeise. Die Terrassen sind bei Schönwetter ein Traum, das Bistrot meiner Meinung nach, ein wenig belebter und nicht so bemüht wie das Haubenlokal. Ich esse am liebsten auf den Terrassen, dies geht in beiden fällen. Man kann im Süllberg auch übernachten und tagen und überhaupt schöné Veranstaltungen machen.
RK User (cesar-…)
Classificação do local: 5 Lüneburg, Niedersachsen
Das Süllberg Bistro ist angegliedert an das Süllberg Restaurant und die Event Location. Ganz besonders zu empfehlen im Sommer wenn man auf der Terasse sitzen kann und nicht genug von der wundervollen Aussicht über den gesamten Hamburger Hafen bekommt. Ideal gelegen über einem der Wahrzeichen dem Hamburger Treppenviertel. Die Küche ist der Lage entsprechend überragend. Der Hamburger Sternekoch Karl-Heinz Hauser sorgt perfekt für das Wohl seiner Gäste. Ausflügler mit hohen Ansprüchen kommen voll auf ihre Kosten alle denen dies nicht genug ist, sollten das Restaurant besuchen. Perfekt angerichtete Menüs sorgen für entzücken, auchn wenn gerade ein Event stattfindet kommt der Service nicht zu kurz. Eine der besten Adressen in Hamburg was die lokale Gastronomie betrifft.
RK User (li…)
Classificação do local: 4 Hamburg
Fuer den Anspruch den KHH erhebt, war der Eindruck nicht ganz so angemessen: Unsauberes Besteck(obwohl der Service nicht ausgelastet war), etwas unbeholfene Bedienung, verschmutztes Treppenhaus und dieser Geruch nach Kuechenabfaellen im Bistrobereich … naja. Die Liebe zum Detail scheint im vergangenen Jahr etwas nachgelassen zu haben. Aber um mich nicht misszuverstehen: KHH Bistro ist immer einen Besuch wert.
RK User (sven…)
Classificação do local: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Immer wieder gerne das Bistro auf dem Süllberg. Hervorragender, sehr aufmerksamer Service und kreative, sehr schmackhafte Gerichte zu angemessenen Preisen. Dazu noch die perfekte Lage mit Blick auf die Elbe — bei gutem Wetter auch super die Terrasse!