Allgemein Ich bin regelmäßig Gast in der«Neustädter Schenke» in Hildesheim. Das Essen ist einfach großartig. Die deutsche Hausmansskost ist immer richtig lecker. Ich senke mit meinen 27 Lenzen den Altersdurchschnitt beachtlich(der liegt wohl bei etwa 70). EIn in meinen Augen echter Geheimtipp! Das Schnitzel ist frisch und lecker, Pommes knackig, Bratkartoffeln super, alles wird hausgemacht! Bedienung Der Wirt ist sehr freundlich. DIe Bedienung ist flink und unaufdringlich. Das Essen Ich bin regelmäßig Gast in der«Neustädter Schenke» in Hildesheim. Das Essen ist einfach großartig. Die deutsche Hausmansskost ist immer richtig lecker. Ich senke mit meinen 27 Lenzen den Altersdurchschnitt beachtlich(der liegt wohl bei etwa 70). EIn in meinen Augen echter Geheimtipp! Das Schnitzel ist frisch und lecker, Pommes knackig, Bratkartoffeln super, alles wird hausgemacht! Das Ambiente Typisch deutsches Lokal. Alte Einrichtung, die aber mittlerweile schon wieder charmant wirkt :-) Sauberkeit Bedarf keinen Kommentars. Jedes Glas wird einzeln poliert, bevor es wieder ins Regal kommt.
Martin K.
Classificação do local: 5 Hildesheim, Niedersachsen
meine erste erfahrung mit dem neustädter markt ist bis heute auch meine teuerste– soviel geld hab ich auf dem markt NIE wieder ausgegeben. ich war zu der zeit bewohner des hildesheimer umlands und mit den sitten und gebräuchen dieser grossstadt nicht recht vertraut. ich wusste deswegen beim abstellen meines autos am freitag abend auch nichts von der absoluten notwendigkeit den wagen VOR4 uhr morgens wieder zu entfernen. um diese zeit kommen nämlich die marktbeschicker (so heissen die wirklich) und autos die dann noch dort herumstehen werden gnadenlos verschleppt ääähhh abgeschleppt. nun-in jeder nacht wurde entweder ich abgeschleppt (mein auto wusste noch nichts von seinem glück) oder ich habe abgeschleppt(brauchte aber dafür leider mein auto nicht-sonst wäre es ja am nächsten morgen nicht siehe oben) heute ist alles anders. ich wohne gleich um die ecke, gehe bevorzugt samstags auf den markt um einzukaufen und den menschen beim einkaufen zuzusehen. der neustädter markt ist der kleinere von 2 wochenmärkten in hildesheim. im gegensatz zum wochenmarkt auf dem historischen marktplatz im zentrum vermischen sich hier nicht kaufhauspublikum und kaufwillige aus der nachbarschaft sondern letztere überwiegen. auch touristen sammeln sich nur aus gutem grunde hier am katzenbrunnen, um gegen 12 uhr zur stadtführung durch die altstadt aufzubrechen. um diese zeit haben sich bereits die besucher der nahegelegenen lambertikirche innerlich gestärkt durch die allwöchentliche musik zur marktzeit unter das flanierende und kaufende marktvolk gemischt. der reiz dieses marktes liegt für mich zum einen in der vertrautheit der akteure. ach sieh mal der eiermann trägt nen schal-muss wohl wieder heiser sein-neinnu guck dir die hosen von diesem blumenverkäufer an, der trägt hier glatt pyjama man trifft den einen oder anderen bekannten, plauscht né runde und geht weiter… nicht unwesentlich ist natürlich auch das angebot! viel ökologisches ist an unterschiedlichen ständen zu haben vom vollkornbiobäcker über den gemüsemann mit der hälfte des hildesheimer bördebodens unter den fingernägeln –bis hin zu gemüse aus den sorsumer gärten der diakonischen werke. und natürlich jede menge sonstwie sehens und hörenswertes! meine persönlichen tips sind –der eiermann an der ecke vom kindergarten –der blumenmann daneben mit duz garantie –der vollkornbäcker wegen der nusshappen –der biobauer mit seinen beiden gehülfinnen (wegen der authentizität unter den nägeln-siehe oben) leider hat das einzige café mit blick auf das bunte treiben zur zeit mal wieder keinen pächter aber wer weiss … vielleicht fühlt sich ja ein spitzengastonom aus woherauchimmer von meinem bericht inspiriert ! ich komme garantiert-immer samstags.