Es gibt die Tradition, dass zwei Freundinnen und ich uns immer gegenseitig zum Geburtstag zum Essen einladen und neulich landeten wir aus diesem Grund in der Williamine. Ich hatte mich sehr drauf gefreut und entsprechend große Erwartungen, von denen ich leider zugeben muss, dass sie nicht ganz erfüllt wurden. Die Williamine ist super klein, was ich an sich total toll finde, unangenehm wirds allerdings wenn in es außer der eigenen Truppe nur eine riesige Gruppe von Gästen gibt, die super laut ist und natürlich deutlich mehr Aufwand und Koordination erfordert, damit bei allen das Essen zur gleichen Zeit, in der gleichen Qualität ankommt. Das heißt: man ist als kleinere Gruppe deutlich gearscht. So war es auch hier, wir konnten uns kaum unterhalten und wir hatten irre lange Wartezeiten. Und dem Essen fehlte am Ende irgendwie die Liebe zum Detail, es kam mir schwerfällig vor und irgendwie fehlte der Pfiff. Dann gab’s auch noch für eine von uns das falsche Gericht, was in diesem Fall nicht schlimm war, aber natürlich nicht passieren sollte. Irgendwie… ja. Schade! Ich muss mal schauen, ob ich die Motivation finde, hier ein zweites Mal hinzugehen. Vielleicht kann die WIlliamine mich dann überzeugen. Bis dahin: 3 Sterne.
Peter D.
Classificação do local: 1 Hamburg
Hab mir lange Zeit gelassen mit der Beurteilung dieses Ladens… war einfach zu entsetzt von dem was mir da geboten worden ist. Wohl das Schlechteste was ich je erlebt habe:(((((…schlecht aufgepeppte Fertigprodukte(nix anderes)…schlechter ehemaliger, Schauspieler”…und noch schlechteres(wenn möglich) Ambiente. NEINDANKE… keine Ahnung, wie DASÜBERHAUPTJEMAND positiv bewerten konnte…
Meik P.
Classificação do local: 4 Hamburg
Wir waren heute das erste und bestimmt nicht das letzte Mal hier. Wir hatten ein 3 Gänge Menü. Die rote Beete Suppe mit den Steak war super lecker. Das Wienerschnitzel mit dem Kartoffelsalat waren auch sehr gut! Und von dem Ambiente waren wir auch begeistert, da es schön klein und gemütlich ist! Ideal für einen romantischen Abend. Ich gebe keine 5 Sterne um noch Platz nach oben zu haben. Ich wäre bei 4,5 Sternen
Doreen B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Die Williamine ist ein kleines, von außen recht unscheinbarers Restaurant. Wagt man sich jedoch hinein, landet man nicht nur mitten im Gastraum, sondern fühlt sich sofort heimelig, vor allem wenn man gleich darauf vom Chef Arthur Richelmann persönlich mit Handschlag begrüßt wird. Die Williame bietet Platz für ca. 20 Gäste, dies jedoch auf engem Raum, also lieber was Luftiges anziehen. An den Wänden gibt es allerhand zu bestaunen, z.B. etliche Fotos vom Chef mit so manchem Promi aus der guten alten Zeit. Wir haben hier ein grandioses Drei-Gänge-Menü genossen. Zur Vorspeise gab es einen Rote-Beete-Schaum mit Filetspitzen vom Angusrind — da hätte ich mich reinlegen können! Die Rote Bete war geschmacklich nicht dominant, sondern spendete nur die Süße und natürlich ein kräftiges Rosa. Die Filetspitzen passten wunderbar dazu. Das Hauptgericht war ein Wiener Schnitzel mit hausgemachtem Gurken– und Kartoffelsalat. Das Schnitzel war zum Glück nicht tellerüberlappend, sondern von einer vernünftigen und zu bewältigenden Größe, außerdem schön buttrig paniert und sehr delikat. Die Beilagen habe ich nicht ganz geschafft, denn beim Dessert wollte ich ganz gewiss nichts übriglassen. Es gab Palatschinken mit beschwipsten Pflaumen — soo lecker! Die Füllung war eher ein Pflaumenmus, hatte aber nichts gemein mit dem Zeugs, was man sich für gewöhnlich aufs Brot schmiert. Den Schwips schmeckte man ganz deutlich heraus und die Säure der Früchte bildete ein perfektes Duo mit der Süße des Pfannkuchens. Dazu hatten wir den weißen Hauswein, der uns wunderbar durch den Abend und das Menü begleitet hat. Lediglich den hauseigenen Cocktail empfand ich für 11 € als zu unspektakulär. Der Service war bei unserem Besuch tadellos, wir fühlten uns sehr wohl und rundum betüdelt! Gerne wieder!
Anja F.
Classificação do local: 3 Hamburg
Williamine, Du machst es mir nicht ganz so leicht. Irgendwas zwischen 3 und 4 Sternen … Ich möchte echt gerne mehr geben, aber für mich geht es dann insgesamt eben doch eher Richtung 3. Ich war mir durchaus bewusst, dass man hier etwas mehr als sonst für den Abend zahlt. Dementsprechend waren dann auch die Erwartungen eben hoch. Wir hatten zwar einen schönen Abend und das Essen mundete insgesamt auch gut, aber es kamen leider ein paar Gegebenheiten dazwischen, dass meine Euphorie sich doch in Grenzen hielt und das Ergebnis einfach nicht den Erwartungen entsprach. Zunächst zum Essen. Die Rote Beete Suppe fand ich auch durchaus lecker, aber auch ganz schön sahnig und somit füllend! Aber lecker! Ich wählte das Fischmenü und bekam leider das Fleischmenü, wollte aber lieber gemeinsam mit meiner Begleitung essen, darum entschied ich mich dafür eben das gereichte Wienerschnitzel zu essen, statt noch auf den Fisch zu warten. Es war wieder wirklich lecker, aber wenn man sich auf Lachs und Trüffelreis gefreut hat, aber Schnitzel und Salat bekommt, … na ihr wisst schon. Dann als Nachspeise ein Palatschinken mit beschwipster Pflaume, war einfach leider nicht ganz mein Fall und wieder ziemlich mächtig. Ich war pappsatt, zu satt. Der empfohlene und gereichte Wein war hervorragend. Ich hatte ja gehofft, aufgrund des falsch gelieferten Essens wenigstens eine klitzekleine Wiedergutmachung in Form eines Kaffees oder Schnaps zu erhalten, aber leider bekam ich außer einer Entschuldigung nichts dergleichen. Ich finde bei dem Preis dürfte das eigentlich drin sein. Dass wir leider zum gleichen Zeitpunkt wie eine größere Gesellschaft hier waren und es wirklich richtig laut war im sehr sehr kleinen Raum, nehme ich hier nicht übel. Die Bedienung und der werte Koch waren auch sehr freundlich und wir fühlten uns auch ziemlich wohl. Auch wenn es eher Kleinigkeiten waren, die mich hier störten, war der Abend zwar schön aber nicht perfekt und das Williamine für mich einfach leider kein Highlight.
Susan D.
Classificação do local: 5 Hamburg
Das Willamine ist ein kleines Gourmetrestaurant am Schlump. Die Räumlichkeiten sind winzig aber sehr gemütlich. Es gibt ca. acht weiß eingedeckte Tische, eine kleine Bar mit zahlreichen Spirituosen(vornehmlich Obst, insbesondere Birnenbrände wie es den Anschein hatte) sowie eine kleine aber sehr gut organisierte Küche in die man den ein oder anderen Blick werfen kann. Des weiteren habe ich so saubere Toilettenbereiche schon lange nicht mehr gesehen. Die Lokalität ist teilweise in die Jahre gekommen aber sehr gut und liebevoll gepflegt. Obwohl das Restaurant direkt an der Hauptstraße liegt dringt durch die Scheiben kein Straßengeräusch herein. Der Chef, Schauspieler Arthur Richelmann, begrüßt seine Gäste persönlich mit Handschlag, fragt nach Getränkewünschen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, ob es Speisen gibt die man überhaupt nicht mag und dann geht es auch schon los. Da wir einen Groupon-Gutschein hatten war klar was wir bekommen. Vorweg ein hausgemachter Champagner Cocktail — erfrischend und fruchtig, aber nicht süß was sehr gut war. Dazu bestellten wir eine Flasche Wasser(Viva Con Aqua) sowie einen Rotwein den der Chef empfahl und welcher hervorragend zum Menü passte. 1. Gang: Rote-Beete-Schaum mit Filetspitzen vom Angusrind — leicht süß, cremig, harmonisch — davon hätte ich am liebsten einen ganzen Eimer gehabt! 2. Gang: Carpaccio vom Thunfisch auf Balsamico und Olivenöl — ein neuer Geschmack im Mund, fantastisch zart geschnitten, gut abgeschmeckt 3. Gang: «Involtini»: Italienische Kalbfleischroulade(gefüllt mit Parmaschinken, Käse und frischem Salbei) mit Steinpilzsauce und Trüffelpüree — cremig, fluffiger Kartoffelbrei, zartes Kalbfleisch mit aromatischer Füllung, das beste waren die Steinpilze, die wirklich wirklich wirklich nach Pilz geschmeckt haben. Traumhaft. 4. Gang: Palatschinken mit beschwipsten Pflaumen — eine Zeitreise für mich, beim Geschmack des Eierkuchens stand ich im Kopf sofort wieder am Kohleherd meiner Uroma und wendete in einer gusseisernen Pfanne meinen ersten Palatschinken. Schmeckte wie damals! Auf Nachfrage bekam ich sogar das Rezept :-) Die Gänge waren super aufeinander abgestimmt. Die Portionen klein aber absolut ausreichend. Alles in allem ein zauberhafter Abend der definitiv einer Wiederholung bedarf! Herzlichen Dank für die tolle Bewirtung!
Carolin K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Wir hatten einen Groupon-Gutschein und waren sehr positiv überrascht. Aufgrund der doch eher in die Jahre gekommenen und puffigen Ausstattung waren wir erst skeptisch, aber das Menü klang sehr vielversprechend. Es war wirklich sehr gut, die Rote-Beete-Suppe war mein Highlight ;). Auch der Inhaber war sehr freundlich und zuvorkommend und vor allem präsent! Die Ausstattung passt definitiv nicht zur Qualität des Essens, was ich sehr schade finde! Der kleine Raum ist viel zu dunkel und altbacken eingerichtet. Würde sich hier etwas an der Gemütlichkeit ändern, würden wesentlich mehr Gäste kommen.
Joachim J.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich kann mich den vorherigen Kommentareun nur anschließen. Die Williamine ist ein reizendes kleines Restaurant mit einer ganz besonderen Note. Massenabfertigung oder Hektik sind hier Fremdworte, so dass man dort in ungezwungener Atmosphäre schöné Stunden verleben kann. Das Essen(es handelte sich um einen Daily Deal Gutschein, den von meiner Freundin zum Geburtstag geschenkt bekommen hatte) begann mit der schon häufig und völlig zuecht gelobten Rote Beete Suppe mit Filetstreifen. Es folgte Vitello Tonnato, die Sauce war perfekt, das Kalbfleich vielleicht ein Hauch zu dick, aber superlecker. Dann gab es zwei Scampi auf einem Gemüsebett, die sich sehr leicht aus der Schale herauslösen ließen und wun derbar schmeckten. Die sich anschließende Italienische Kalbsfleischroulade mit Steinplizsauce und Trüffelpüree war super. Ich mag eigentlich kein Kartoffelstampf, aber in Veerbindung mit dem Trüffel(alleine der Duft) schmeckte es hervorragend. Als Dessert wurde Palatschinken mit angeschwipsten Pflaumen serviert und wir waren pappsatt aber nicht gestopft, wie z.B. beim Griechen um die Ecke. Die Getränke liegen preislich etwas über dem Durschschnitt, waren aber angesichts der Qualität(zunächst ein toller Chardonnay und dann ein Corte Agnella Corvina, der wirklich Amarone Niveau hat) angemessen. Wie heißt es auf ebay?: Immer gern wieder!
Carsten M.
Classificação do local: 4 Hamburg
Tolles, kleines Restaurant, in dem es sehr familiär zugeht. Das Essen war oberlecker und der empfohlene Wein passend. Der Service war hervorragend: Aufmerksam, aber nicht störend und sehr freundlich. Herr Richelmann hat auch mal gerne im Gastraum vorbeigeschaut und mit den daran interessierten Gästen ein wenig geplauscht. Die Gestaltung des Gastraums ist ja immer ein bisschen Geschmacksache Der einzige Kritikpunkt, den ich habe: Wenn man schon fragt, wie das Steak gebraten sein soll, dann muss in meinen Augen auch der entsprechende Garpunkt geliefert werden(Aber: Das Steak war auch so sehr gelungen. Wäre nicht gefragt worden, hätte ich garnichts zu meckern gehabt).
Darcy6
Classificação do local: 5 Hamburg
Wir verbrachten dort am Samstag einen rundum gelungenen Abend! Meine frühzeitige Reservierung(vor 2 Monaten) war zwar leider abhanden gekommen, zum Glück ergab meine Nachfrage am Freitag aber, dass noch kurzfristig ein Tisch verfügbar ist. Zum Essen: Durch häufige Geschäftsessen, habe ich gutes Essen im Laufe der Jahre sehr zu schätzen gelernt. Das Menü in der Williamine entsprach voll und ganz meinen Erwartungen. Die einzelnen Gänge kamen ohne viel Schischi daher, waren daür aber geschmacklich sehr gut. Die Rote-Bete-Suppe mit den Filetspitzen: Ein Muss. Das Carpaccio mit Balsamico und Parmesan: Einfach nur lecker. Die Hummer-Krabben auf Ratatouille: Gute Zusammenstellung Das Pariser Pfeffer-Steak mit Trüffelpüree und Zuckerschotten: Ein Gedicht. Palatschinken mit beschwipsten Pflaumen: Ein gelungener Abschluß. Der Service: Sehr aufmerksam und freundlich, ohne aufdringlich zu sein. Das Ambiente: Klein(6 Tische), mit sehr viel Persönlichkeit und etwas dunkel, wobei wir Glück hatten und einen Tisch am Fenster bekamen. Wir kommen gerne wieder.
Kai-Uv
Classificação do local: 4 Hamburg
Dieses kleine Restaurant ist einfach super. Wie fast alle anderen bin auch ich von dem Rote-Beete-Schaum begeistert. Das Fleisch im Hauptgericht war etwas zu lange in der Pfanne, dass wurde aber durch die Soße mehr als wett gemacht. Der Besuch in der Williamine hat sich gelohnt.
Michael G.
Classificação do local: 5 Lübeck, Schleswig-Holstein
Wir haben einen schönen Abend in der Williamine verbracht. Leckeres Essen, kuschelige, entspannte Atmosphäre, aufmerksame, freundliche Bedienung, gute Weinempfehlung Und weil die Küchentür offenstand, konnten wir hineinschauen und spüren, dass dort wirklich mit Liebe gekocht wird. Kein hektisches, stressiges Gewusel stattdessen steht da der Patron selbst am Herd und dreht die Pfeffermühle. Etwas Besonderes auf jeden Fall und eine Empfehlung wert.
Ratone
Classificação do local: 5 Hamburg
Wir waren gestern Abend zu zweit da und haben über Groupon folgenden Gutschein eingelöst: 5 Gänge Menü bestehend aus Apéritif, Rote-Bete-Schaumsuppe mit Filetspitzen vom Angusrind, Carpaccio vom Rinderfilet in Balsamico-Parmesan, Hummer-Krabben auf Ratatouille, Pariser Pfeffersteak vom Rind mit Trüffelpüree und Gemüse sowie Palatschinken mit beschwipsten Pflaumen. Das Restaurant ist sehr klein, aber dafür sehr gemütlich. Die Bedienung war sehr aufmerksam und der Chef selbst kommt auch an den Tisch, begrüßt die Gäste und erklärt, was für Essen vor einem liegt. Die Abstände zwischen den Gängen waren genau richtig gewählt. Die Rote-Bete-Suppe war der absolute hammer, sowas von cremig und lecker. Das Carpacio so zart, wie ich es selten gegessen habe. Die Hummerkrabben waren ebenfalls sehr lecker und vor allem das Ratatouille sehr gut. Das Steak wurde wie gewünscht medium gebraten und war mit Beilagen ebenfalls sehr lecker. Zum Abschluss gabs den Palatschinken(Pfannkuchen), der einfach eine sensationelle Füllung hatte, mehr verrate ich nicht ;) Ich kann dieses Restaurant nur weiter empfehlen, wenn man mal richtig lecker essen möchte und darüber hinweg sehen kann, dass die Getränke ein wenig teurer sind(Wasser 0,75 l für 5 Euro, Rose-Wein 0,7 l für 27 Euro). Getränke und Speisen(+Preise) am besten vorher erfragen, da es keine offene Karte gibt. Wir kommen bestimmt noch mal wieder. Danke für einen super Abend!
Isnogu
Classificação do local: 4 Hamburg
Ein sehr liebevoll gestaltetes, kuscheliges Restaurant, betrieben von einem Schauspieler. Wir waren eine Gruppe von 20 Personen und der Laden war voll. Sehr ungewöhnlich, super schön und urgemütlich. Das Menü war für den Preis in Ordnung aber meiner Meinung nicht auf einem Gourmet Level. Da habe ich schon deutlich besser gegessen. Fazit 15 Punkte: Ambiente: 5 Service: 4 Vorspeise: 2 Hauptspeise: 4 Nachtisch: 3 Preis/Leistung: 4
Stadtb
Classificação do local: 5 Hamburg
Sehr lecker! Ich kannte das kleine Restaurant schon vom Sehen her und wusste nicht, was uns erwarten wird — aber es sah vielversprechend aus. Und das war es auch. Wir waren total begeistert!
Andreas G.
Classificação do local: 5 Hamburg
Hier ist mal eine Variante in einer eher intimen Umgebung genüsslich und lukullisch zu essen. Der gesamte Gastraum ist nicht mehr als 25qm groß. Eine Speisekarte gibt es nicht. Der Inhaber kommt zur Auswahl der Speisen mit einer beschriebenen Tafel und Du hast die Auswahl innerhalb eines 3 oder 4 oder 6-GängeMenüs das Hauptgericht zu wählen. Ich konnte zwischen Fleisch oder Fisch aussuchen. Fleisch bitte! Auf Fisch hatte ich gerade keine Lust. 3-Gänge sollten reichen. Jetzt mal den Blick schweifen lassen. Ok — Hier ist es wirklich sehr kuschelig. Der samtig-rote Innenanstrich tut sein übriges. Insgesamt zähle ich 5 Tische und 4 sind besetzt. Die Idee vorzubestellen war also alles andere als überflüssig. Überall hängen Bilder von z.T. prominenten Persönlichkeiten die die Williamine schon besucht haben.(sollen) Wenn Ihr es genauer wissen wollt, müsst Ihr hin — ich kann mir so etwas nie merken. Der Inhaber in Kochschürze saß schon seit ca. 15 min am Nachbartisch und man unterhielt sich auf herzlichste. Scheint so, als wäre Stammkundschaft hier ein gewisses Thema. Nun gut. Um Vorzugreifen, nach Beendigung unseres sehr lecker schmeckenden Mahles gesellte sich der Chef zu uns und man kam locker ins Gespräch. Über das Essen zu den Rezepten — meine Freundin kocht sehr gerne — weiter zu dem was in Hamburg gerade Interessantes passiert und zu dem was man so macht. Es scheint, als wäre der Chef sehr herumgekommen, hat eine Schauspiellegende hinter sich und hat sich hier mit der Wilhelmine sein kleines Eiland in der Hamburger Brandung geschaffen. Klingt irgendwie sympathisch. Eigentlich wie alles was ich hier sehe und heute erlebt habe. Und das ist sie die Wilhelmine: Sympathisch, gemütlich und vom Essen her absolut top! «Bis bald» sagts und hält uns nach einem kurzen Händedruck die Tür auf. Auf jeden Fall! — Schon wenn ich an den Tafelspitz in RoteBeete-Crème denke. Übrigens: Machchmal ist das Restaurant längere Zeit geschlossen. Dann ist der Inhaber mal wieder auf Tour und es bleibt nichts anderes übrig als abzuwarten.
Mike U.
Classificação do local: 5 Hamburg
Es ist zwar schon einige Jahre her, dass ich mit meiner Frau hier war und wir unseren Jahrestag gefeiert haben, aber es war einfach so gut, dass es mit bis heute sehr gut in Erinnerung geblieben ist. Wir waren sehr begeistert von der Idee Essen zu gehen und nicht zu wissen, was wir serviert bekommen. Arthur Richelmann ist die Freundlichkeit in Person und hat für jeden Gast Zeit seine«Nicht-Wünsche», also das was der Gast nicht mag aufzunehmen. Wir hatten das 5-Gänge Menü und waren von Gang zu Gang begeisterter. Die Suppe war eine Rote Bete Schaumsuppe, von der wir noch heute schwärmen und schon einige Male kläglich am Nachmachen gescheitert sind. Hauptgang war eine frische Artischocke mit leckerem Dip. Die Preise sind zwar nicht günstig, aber für den Service und das Ambiente, schließlich gibt es nur 5 doer 6 Tische ist der Preis mehr als angemessen. Es ist auch sehr fair, denn obwohl wir keinen offenen Wein bestellt hatten, wurde uns nur die Menge in Rechnung gestellt, die wir auch getrunken hatten. Ich bin bestimmt nicht das letzte mal dort gewesen und eigentlich suche ich nur nach einem guten Grund mal wieder hier her zu kommen.
Meerse
Classificação do local: 5 Hamburg
War vor ca 10 Jahren das erste mal da, als wir vom Lieferanten dort eingeladen wurden und diese das Restaurant für uns gemietet haben Wie gut das ich kein Einkäufer mit unbegrenztem Budget war danach hätte ich alles von dem Lieferanten gekauft und er ist bis heut in bester Erinnerung durch dieses eine Event. Also für ein romantisches Essen und/oder einer außergewöhnlichen Firmenverantstaltung bis 20 Pers. der absolute Tipp.
Lokste
Classificação do local: 2 Hamburg
Mir hat es in der Williamine nicht so gut gefallen. Die Suppe bestand zum Großteil nur aus Sahne und schmeckte daher sehr fettig. Überhaupt wurde sehr viel mit Sahne gekocht — ist zwar einfach dadurch viel geschmack in die Sachen zu bekommen, spricht aber nicht für die Klasse des Kochs Mein Fazit: kann man hingehen, muss man aber nicht.
Heim T.
Classificação do local: 5 Stade, Niedersachsen
Für dieses Restaurant müsste es SECHS Qype-Sterne geben!!! Der absolute Geheimtipp für ein trautes Essen zu zweit — aber natürlich auch für etwas grössere Gruppen… Nur ab etwa 20 Leuten wird es etwas eng. Das wohl kleinste Restaurant Hamburgs ist für mich die perfekte Mischung aus«Erlebnisgastronomie»(dank des Inhabers) und entspanntem kulinarischem Genuss. Was der Inhaber Arthur Richelmann auf den Tisch zaubert ist immer wieder ein Hammer! Er geht sehr zuvorkommend auf seine Gäste ein und empfiehlt immer den perfekten Wein dazu. Man kann auch«a la carte» bestellen, aber meine Empfehlung ist auf jeden Fall das«Überraschungsmenü». Für 49, — Euro erwarten einen die tollsten Genüsse. Am Anfang die«Rote Beteschaumsuppe mit Filetspitzen vom Angusrind» und als Finale der«Palatschinken mit beschwipster Pflaume»!!! Dazwischen wird nichts verraten, da variiert der Chef sowieso gern von Tag zu Tag. Der Maestro ist sehr zuvorkommend, und mit etwas Glück hat er auch ein bisschen mehr Zeit und erzählt ein paar tolle Geschichten aus seinem bewegten Leben als Schauspieler, Koch und Menschenkenner. Ein Hochgenuss der Extraklasse!!!