Im Art-Deco-Stil eingerichtete Weinbar, mit kleiner aber feiner Speisekarte. Die Küche bietet saisonale, regionale und deftige Speisen. Die süße Ecke kommt mit pfiffigen Nachspeisen daher. Die Weinkarte ist primär mit Weinen deutscher Winzer bestückt, viele davon auch im offenen Ausschank. Der Gast kann eine 2. Flasche seines Lieblingsweins sogar für zuhause mitnehmen. Der Service ist freundlich und nett. Leider besitzen die wenigsten Servicemitarbeiter der Weinbar Informationen zum Weinangebot, was schon etwas skurril ist. Da muss dann schon der Chef /Inhaber zur Beratung kommen. Nettes Gastro-Konzept, passt gut ins Eimsbüttel– /Schanzenviertel.
Schneewittchen T.
Classificação do local: 5 Hamburg
Mein Witwenball — eines meiner favorisierten Restaurants mittlerweile. Die Einrichtung und das Design des Ladens sind so liebevoll und hübsch, dass das schon mal ein Vergnügen für sich ist. Die Karte ist immer recht knapp und übersichtlich, was ich persönlich sehr erfrischend finde. Für einige Leute ist das nicht so das richtige.(Empfehlung: das Steaksandwich geht immer!:-)) Die Küche konzentriert sich auf deutsche Kochkunst mit regionalen Produkten. Das zweite Highlight sind die Weine, da das Witwenball auch eine«Vinothek» ist. Feinste Fläschchen lagern da in den Regalen. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Bisher wurde ich immer freundlich und kompetent bedient und, besonders was die Weine angeht, immer super beraten. Besonders zu erwähnen wäre nochmal der Sonntag: jeden Sonntag gibt es hier Wiener Schnitzel. Ein Träumchen!
Ulf W.
Classificação do local: 2 Berlin
Speisen OK, Preis-Leistungsverhältnis OK, Service verbesserungswürdig. War eine Erfahrung, wiederholender Besuch wohl eher nicht! Im Ergebnis schlichtweg überbewertet!
Sandra S.
Classificação do local: 5 Hamburg
Sehr schönes Ambiente mit viel Sinn für Details! Die Einrichtung ist geprägt von edlem Petrol, das sich auch im Einband der edlen Speisekarte wiederfindet. Gläserne Teelichter im selben Farbton verbreiten eine gemütliche Atmosphäre, und es liegen tolle Food-Zeitschriften und ein Gemüse-Kochbuch zum Lesen bereit. Der Service ist sehr aufmerksam und bemüht, und es gibt eine riesige Weinauswahl. Schön wäre es, wenn die Weine etwas beschrieben wären, gerade, wenn man kein Weinkenner ist, könnten Begriffe wie«fruchtig, geprägt von roten Beeren» etc. helfen. Das Essen ist eindeutig von Qualität geprägt, nicht unbedingt von Quantität. Die große Käseplatte sah erstmal sehr klein aus, hat dann aber doch satt gemacht. Und es waren wahrlich fantastische Sorten dabei! Sehr lecker fand ich auch die Marmelade aus in Rotwein geschmorten Apfelwürfeln. Schön wäre es, wenn im Hintergrund dezente Musik laufen würde, die auch den Geräuschpegel etwas dämpfen würde. Dennoch würde ich hier mit großem Vergnügen wieder hin gehen. Als Sparfuchs würde ich jedoch andere Restaurants empfehlen, das hier gehört eindeutig in die bessere Kategorie.
Jonas W.
Classificação do local: 4 Hamburg
Tja, was soll ich jetzt schreiben? Meine Vorschreiber haben schon alles geschrieben, und den ist nichts mehr hinzuzufügen — ich werde hier ab und zu sein.
Susann M.
Classificação do local: 5 Hamburg
Sensationelles Essen, freundliche Mitarbeiter, professioneller Umgang mit Allergien, schöné Weine, schönes Ambiente! Wir waren bestimmt nicht das letzte Mal da– ich befürchte sogar, ich werde Stammgast
Lars C.
Classificação do local: 4 Nienstedten, Hamburg
Der Witwenball hat uns sehr gefallen. Gute Küche, aufmerksamer und netter Service und eine tolle Weinkarte! Dazu ein angenehmes Ambiente und akzeptable Preise. Das Highlight für mich ist sicher die Weinkarte, bei der es auch mal wirklich gute Weine glasweise gibt. Offene Weine — insbesondere Rotweine — sind in vielen auch besseren Restaurants ja oft Spiel und Wette. Wie lange ist der Wein schon auf? Hat man sich die Mühe gemacht und den Wein vakuumiert? So oft ist mir schon oxidierter Rotwein angeboten worden, dass ich mich kaum traue, irgendwo«offene» Rotweine zu bestellen. Der Witwenball nutzt ein geniales System(Coravin), bei dem der Rotwein wirklich frisch bleibt und nicht oxidieren kann. Das allein ist ein Grund hier öfter herzukommen und sei es nur, um mal ein Glas Wein zu trinken. Alles andere spielt sich aber auch auf hohem Niveau ab. Das Essen ist sehr lecker, der Service sehr aufmerksam und die gesamte Atmosphäre stimmt auch. Wir kommen sehr gerne wieder!
Ellen K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Im Witwenball kann man sich richtig wohl fühlen: das Ambiente stimmt einfach! Toll eingerichtet, edel, aber nicht etepetete! Das Restaurant ist zwar nicht für den tagtäglichen Geldbeutel(Hauptgang um die € 20, Vorspeise um die € 10), aber wenn man sich mal was gönnen will oder was zu feiern hat, ist man hier gut aufgehoben. Eine Reservierung würde ich in jedem Fall empfehlen, wenn man nicht umsonst dort reinschneien will. Es gibt allerdings auch eine Bar mit 4,5 Hockern, dort kann man bestimmt auch sehr gut ein Glas Wein(ab € 3,50 für 0.1l) genießen. Obwohl das Restaurant an dem Abend gut besucht war, konnte man sich wunderbar unterhalten und die Loungemusik im Hintergrund hat dem auch keinen Abbruch getan. Die Portionen sind echt angemessen, toll angerichtet, kreativ und schmackhaft. Als Hauptgang hatte ich die Semmerrolle vom Jungrind… puh, das war vielleicht nen großes Stück Fleisch. Auch die Fjordforelle konnte dagegen gut ankommen. Leider gab es nur ein vegetarisches Hauptgericht auf der Karte, das find ich persönlich ein bißchen wenig. Dessert hätte ich gern auch noch probiert, aber an dem Abend war mir nicht nach einem Basilikum-Gin Sorbet, Vanille-Kirchwasserparfait, Birnentiramisu oder einer Käseauswah…hätte ich mal die Vorspeise weggelassen ;)
Peter H.
Classificação do local: 4 Langenfeld, Nordrhein-Westfalen
Soeben von einem langen Hamburgwochenende zurück und so lange die Eindrücke noch frisch sind, hau ich mal direkt in die Tasten. Ich starte mit dem Witwenball: Geht man die Sternschanze in Richtung Norden empfehle ich, die Bullerei rechts liegen zu lassen und die paar Meter zur Weidenallee zurückzulegen. Auf der linken Seite findet man den Juwelier(habe ich mir für den nächsten Hamburgbesuch aufgespart), rechts den Witwenball, der, wenn ich es richtig verstanden habe, seinen Nahmen bereits in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts hatte. Erster Eindruck: übersichtliche Karte, was ich immer positiv finde, und eine gut sortierte Weinkarte auch mit reichlich offenen Weinen. Diese werden in 0,1 und 0,2l angeboten, so dass wir uns gut durch probieren konnten. Die Vorspeisen: schwarze Tomate mit Ziegenfrischkäse auf Spargelsalat(für uns der schwächste Gang) und zweierlei(Schinken und Bäckchen) vom Iberico. Die Hauptspeisen: Fjordforelle und Semmerrolle — beides astrein. Hinterher: einen Käseteller, den ich hier nur loben kann — wie häufig habe ich hier schon Murks bekommen. Sechs unterschiedliche Weine und zwei Flaschen Wasser komplettierten den Abend für rd. 140 Euro(falls noch nicht ganz klar: für zwei Personen). Service durchschnittlich kompetent, aber auf jeden Fall sehr sympatisch — zum Schluss noch ein kurzer Schnack über das Weingut Bürgermeister Carl Koch Erben(ja, das ist eine Empfehlung!) und satt & glücklich zurück zum Hotel.
Michael R.
Classificação do local: 1 Lengede, Niedersachsen
Ich bin relativ häufig in Hamburg, gehe auch oft und gern dort essen. Die Performance des WITWENBALL heute war jedoch eher traurig: Setze ich Preis und Leistung in Beziehung, kommt für mich ein Wert heraus, der zwar größer 0, aber immer noch kleiner 1 ist: –Lautstärkepegel unerträglich –Service lahm und unaufmerksam(der von der unübersichtlichen Weinkarte) bestellte Wein war nicht vorhanden — kann passieren, klar, aber: bis der«Ersatz”-Wein kam, gingen 30 Minuten ins Land; keine Nachfrage, ob alles o.k. ist; keine Nachfrage, ob noch Wünsche bestehen(Nachtisch!) –Portionen(freundlich formuliert) übersichtlich Da klafft né Riesenlücke zwischen postuliertem Anspruch und der Wirklichkeit… Dafür läuft dort alles rum, was sich im Viertel für hip hält…das nächste Mal lieber wieder in eines der zahllosen wirklich guten Restaurants drumherum
Vanessa E.
Classificação do local: 4 Zürich, Schweiz
Ein sehr schönes Restaurant, bei dem der Service sehr persönlich abläuft und man sich viel Zeit nimmt, auf die Wünsche der Gäste einzugehen. Das Essen war qualitativ sehr gut, der Wein und die Auswahl auch. Das Ambiente ist eine gute Mischung aus hip und edel. Im Winter sind die Sitzplätze an der Tür jedoch recht zugig. Fazit: Ein tolles Restaurant zum Essen oder auch nur für Drinks.
Norbert S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Die Patrons Julia und Axel Bode können sich freuen, sind sie doch aktuell mit dem Gerolsteiner WinePlace Award ausgezeichnet worden. Nur sechs Winebars haben dieses Jahr diese Auszeichnung erhalten. Toll und herzlichen Glückwunsch!
West L.
Classificação do local: 5 Hamburg
Meine Frau und ich waren hier an meinem Geburtstag essen und ich war begeistert von der Küche.
Hannah B.
Classificação do local: 5 Hamburg
Geiler Laden! Das Essen ist der Hammer und die Wein Auswahl überragend! Danke für den tollen Service! Waren am Montag dort und kommen immer wieder gern!
Bianca W.
Classificação do local: 4 Hamburg
Mein Freund hatte schon seit einiger Zeit davon geredet, hier doch unbedingt mal hinzugehen, aber tatsächlich gelandet sind wir hier erst vor ein paar Wochen. Entgegen meiner Erwartung, dass es sich um ein lauschiges, kleines Lädchen handelt, stellte ich beim Betreten schnell fest, dass der Laden sogar recht groß und vor allem unglaublich gut besucht ist. Man darf also nicht erwarten, dass es besonders leise ist. Tatsächlich geht’s hier richtig zur Sache, eigentlich ganz so, wie es in der Karte steht: Das Restaurant Witwenball ist eben ein Ort für Freunde. Nun denn! Hinein ins Vergnügen! Wir bekamen glücklicherweise einen super Platz im hinteren Bereich des Restaurants und wurden auch fix bedient. Jetzt ist es leider schon wieder ein paar Tage her, deswegen hab ich es nicht mehr ganz genau im Kopf, aber auf jeden Fall war es zunächst für mich etwas kompliziert, das richtige Essen zu bestellen, da ich mich wohl zu sehr auf das Risotto mit Scampi eingeschossen hatte, welches jedoch bereits aus war. Man darf es dem Laden eigentlich nicht vorwerfen, aber in meiner Gier war ich dann enttäuscht und kurz auch genervt — wohl aber eher von mir als vom Laden, wie ich zugeben muss. Manchmal wäre es eben doch besser, einfach Fleisch zu essen :-) Ich bekam dann das gebratene Ei auf Kartoffelpüree und Spinat, getoppt mit Wintertrüffel. Dazu gab’s ein Glas Weißwein, dessen Namen ich selbstverständlich bereits vergessen habe. Tja, was soll ich sagen? Hat am Ende alles wirklich super gepasst und toll geschmeckt und ich habe nichts auszusetzen. Bingo! Auch das Dessert, eine Créme Brulée, war spitze. Einziges Ding: Ich bin nicht hundertprozentig warm geworden mit dem Laden. Irgendwas fehlte, ich hab aber überhaupt keine Ahnung was es war. Deswegen muss ich halt ganz bald wieder hierher, um wahlweise rauszufinden, was mich gestört hat, oder um doch nur festzustellen, dass ich letztes Mal einfach selber schlecht drauf war :-) We will see!
Jan K.
Classificação do local: 3 Uhlenhorst, Hamburg
Wir waren am Samstagabend um 19 Uhr im Witwenball. Per ÖPNV gut erreichbar(Sternschanze) oder auch mit’m Auto. Wir hatten als Vorspeise: Hokkaido Kürbis Suppe(im November Menü) Rindertartar(Karte ca 13 €) Beide Vorspeisen waren lecker. Was uns nur schockierte: Wir hatten jeweils einen Apéritif bestellt(Lillet Vive und Witwenball Martini 7 – 9 €) und gewöhnlich trinkt man diesen VORDERVORSPEISE Leider hatten wir bereits unsere Vorspeise und bekamen ca 5 Minuten später den Apéritif. Das war wirklich mies. Der Vorspeisen an sich waren lecker. Es folgte der Hauptgang: Im Menü gabs né Perlhuhnbrust mit Pü und Sauerkraut(war wohl gut) und bei mir Medaillons vom Seeteufel Scampirisotto(22,50 € — leider nicht prall: Seeteufel deutlich drüber — Risotto geschmacklich gut Konsistenz mangelhaft) Der Wein kam diesmal Gott sei dank kurz vor der Hauptspeise aber auch nur weil wir direkt beim Abräumen der Vorspeise bestellten. Leider wusste die Bedienung keine Empfehlung für das Menü also die Perlhuhnbrust — Hallo? Wenn ich ein Menü anbiete dann weiß ich doch, welche Weine dazu passen sollten… Bei mir gabs nen Sackträger. Lecker! Als Dessert im Menü gabs eine Crème Brulee mit Zitronengrasgeschhmack nebst Kokoseis(Ok aber nix besonderes) und bei mir Schnitte von der Longanfrucht mit Weißer Schokolade und Kokoseis(8,50 €) In Summe ok. Aber das Eis schmeckt mehr nach Zitrus als nach Kokos und die weiße Schokolade war né Mousse und schmeckte nicht danach. In Summe: Essen 3⁄5 Service 2⁄5 Ambiente 4⁄5
Dalila G.
Classificação do local: 3 Hamburg
Gestern mit einer größeren Gruppe im Witwenball gewesen. Der Name verbirgt nicht, wie ich erst dachte, einen Veranstaltungsort für Ü-60-Partys, sondern ein Restaurant. Einen sehr positiven Eindruck hat unser Service hinterlassen. Sie ließ sich auch durch mehrfache Sonderwünsche wie«bitte anstatt mit Kartoffel-Pü mit irgendwas anderem» etc. nicht aus der Ruhe bringen und hat uns schöné Alternativen vorgeschlagen. Etwas ausgehungert bestellte ich ein getrüffeltes und schaumaufgeschlagenes Irgendwas-Süppchen und als Hauptgericht den nach meinen Wünschen angepassten Zander. Das Süppchen war ein Träumchen. Für eine Vorspeisensuppe etwas reichlich, aber so kann sich niemand beschweren, die Portionen seien zu klein. Vorneweg gabs auch Brot, diverse Sorten, mit und ohne Oliven — habe es wegen eines aktuellen Low-Carb-Anfalls nicht probiert. Das Hauptgericht, der Zander — einfach nur mit Salat — fiel dagegen massiv ab. Etwas zu trocken und offensichtlich auf«low-salt», würde ich ihn nicht wieder bestellen. Die Absenz von Salz auf dem Tisch ist sonst ja ein Zeichen dafür, dass der Koch etwas auf sich hält. Zu seiner Ehrenrettung behaupte ich mal, dass er Liebeskummer hatte … Unsere Frage in die Runde, wie denn die Speisen so seien, kam oft ein verhaltenes OK mit dem Zusatz, eher eine 3. Da wir eigentlich nicht zum Essen, sondern zum Reden versammelt waren, ist das keine kulinarische Tragödie gewesen. Nach Süppchen und Zander konnte ich nach einer kleine Pause noch eine Lücke für den Käse finden. Auch hier wieder sehr flexibel: den Ziegenkäse konnte ich abbestellen und bekam eine auch wieder etwas üppige Käseplatte. Sehr lecker. Wieder sehr nett: Es wurde auch Besteck zum Teilen gebracht. Zum Ende des Abends wurde der Geräuschpegel etwas zu laut, als dass das mit dem Reden schwierig wurde. Gegessen und getrunken hatten wir genug, so dass wir nach geselligen 312 Stunden das Lokal verlassen haben. So freundlich und nett der Service auch war, wenn ich das nächste Mal in der Weidenallee bin, würde ich dem L’incontro gleich gegenüber den Vorzug geben.
Rocka B.
Classificação do local: 5 Hamburg
Netter Service, leckerer Wein, feine Brotzeit mit warmem Brot und toller Käseauswahl. Hatte bisher keine Hauptspeise, aber ich komme bestimmt wieder um zu testen. Vorerst 5 Sterne! :)
Johanna W.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das«Witwenball» ist mit viel Liebe eingerichtet, sehr gemütlich. Das einzige, was mich störte, war, dass die Tische im Eingangsbereich in sehr geringem Abstand standen. Aber wir sassen ja hinten an der Spiegelwand(rechtzeitiger Reservierung sei Dank). Die Weinauswahl ist top, wir wurden ausführlich und umfassend beraten, was auch nötig war, denn viele Weine kannte ich gar nicht und wollte mal was Neues ausprobieren. Was das Essen und die Bedienung betrifft, möchte ich mich dem Bericht von Angela F. anschliessen. Den Service empfand ich z. T. auch wuselig und unaufmerksam, aber sehr freundlich. Die Essenportionen am Abend waren — auch wenn ich jetzt als der letzte Fresssack dastehe — für den Preis einfach zu klein. Da könnte am Preis-Leistungs-Verhältnis noch etwas gefeilt werden. Deswegen keine 5 Sterne. Die Qualitär war allerdings hervorragend — das Steaksandwich war Klasse(wurde schon beschrieben) und das Lamm-Gericht fand auch Beifall. Zum Nachtisch gabs einen tollen Apfelbrownie und einen wunderbaren Kaiserschmarrn. Ich komme bestimmt wieder und werde das«Witwenball» auch gern weiterempfehlen.
Mareike B.
Classificação do local: 5 Hamburg
Hier die Kurzfassung: Ich mag die Einrichtung, die Stimmung, den Wein und das Essen. 5 Sterne. Setzen. Und jetzt noch mal etwas ausführlicher. An einem Freitag Abend wollten wir zu zweit den neuen Laden auf der Weidenallee ausprobieren. Da draussen ein Unwetter herrschte und ich nicht umsonst nass werden wollte, rief ich kurz an und fragte ob noch ein Plätzchen für 2 frei sei. «Klar, kommt vorbei! Hinten ist zwar schon alles reserviert, aber vorne sieht´s noch gut aus.» Da hatten wir grade noch Glück, denn eine Stunde später war der Laden voll. Es empfiehlt sich also früh zu kommen oder zeitig zu reservieren. Die Inneneinrichtung ist wirklich toll geworden! Die Bar in der Mitte teilt den Laden in zwei Bereiche: Hinten kann reserviert werden, vorne gilt«first come, first serve». Stylische Lampen, gedimmtes Licht, und Erdtöné sorgen für eine gemütliche Atmosphäre. Der einzige Farbkleks ist das türkise Sofa im vorderen Bereich. Hier nehme ich auch direkt mal Platz. Die freundliche Bedienung ist gleich bei uns, um uns die Speise– und die Weinkarte zu reichen. Ihr Kollege scheint der Weinexperte zu sein und versorgt uns leidenschaftlich mit Hintergrundwissen zu den Weinen. Ich hätte gerne einen«vollmundigen Rotwein». Seine Empfehlung: ein«facettenreicher Rioja» von einem kleinen spanischen Weingut. Klingt super, nehmen wir. Leider habe ich den Namen des Weins vergessen, aber die Empfehlung war auf den Punkt. Auch das Essen machte mich an diesem Abend glücklich. Die Speisekarte ist klein aber fein, so können sogar entscheidungsunfreudige Menschen wie ich schnell eine Auswahl treffen. Als Vorspeise lachte mich das Rinder-Tartare mit Salatbeilage an. Das Fleisch war super abgeschmeckt und mit einer würzigen Sauce bestrichen. Zum Salat gab es noch Rote Beete Würfel die den Geschmack perfekt ergänzten. Mein absolutes Highlight war aber das Steak Sandwich. Zartes Fleisch mit einer Schicht geschmolzenem Käse zwischen zwei dünnen Scheiben Brot, dazu Rotwein-Schalotten und eine unglaublich leckere Sauce… Mein Gott, war das — entschuldigt bitte diesen Ausdruck, aber es muss sein — geil! Einfach nur köstlich! Ich komme sicherlich wieder und probiere mich durch die Wein– und Speisekarte. Der Witwenball hat eindeutig Potenzial zum Lieblingsladen!