Wir waren nun schon zum zweiten Mal im Fischbeils, da das Essen dort für das Preis-Leistungsverhältnis gut ist. Allerdings wurden wir nun schon zum zweiten Mal vom Service sehr, sehr enttäuscht- beim ersten Mal dachten wir dass der Service überfordert ist und deshalb unfreundlich oder vernachlässigend, deshlab zweite Chance. Ein Gast an unserem Tisch war mit dem Essen noch nicht fertig, da wurde ihm der Teller schon weggenommen und er musste regelrecht darum kämpfen, dass er noch aufessen durfte. Dazu gab es einen unverschämten Kommentar vom Chef. Der Chef des Beils war sehr unfreundlich zu uns. Der Service ist genauso wichtig wie der Genuss der Speisen und von daher werden wir in Zukunft in die anderen netten Restaurants am Fischmarkt gehen, aber das Beils nicht mehr beehren. Chaotische Zustände und schlechte Bedienung!
Noel K.
Classificação do local: 3 Hamburg
Zum Mittagstisch verschlug es uns in den Hafen. Das Fischbeisl sah interessant aus. Also rein da. Betritt man das Lokal, steht man quasi direkt in der Küche, abgegrenzt von einem Tresen. Dennoch ist der Sitzbereich nett eingerichtet. Es wurde Lachs mit Senfsauce auf Spinat und Bratkartoffeln, noch einmal Lachs mit Salzkartoffeln und eine Bouillabaisse bestellt. Der Lachs war auch den Punkt gebraten und schön kross. Senfsauce war nicht zu senflastig und ergänzte sich gut zum Fisch. Die Bratkartoffeln war etwas ölig, aber kross und heiß. Bis hierhin sind es vier Sterne. Die Bouillabaisse war leider nicht vier Sterne wert. Sie war mit Fisch gut gefüllt. Auch eine Muschel und leider nur eine Garnele befand sich darin. Allerdings fehlte der Brühe der Geschmack, die Würze. Für knapp 15 € sollte das nicht passieren. Sehr schade.
Hendrik M.
Classificação do local: 5 Hamburg
Absolute Empfehlung für frischen Fisch! Es gibt einige gute Läden direkt am Fischmarkt, Beisl gehört definitiv zu den Besten. Die Karte variiert nur minimal je nach Saison, die absoluten Dauerbrenner sind der Backfisch und der Hamburger Pannfisch. Letzterer wird auf einem Rahmspinat mit einer lecker sahnigen Senfsoße mit selbstgemachten Bratkartoffeln angeboten und das Ganze für 9,50 €. Persönliche Empfehlung ist die Hummercremesuppe mit Nordseekrabben vorweg, ein sahniger Genuss für 4,50 €. Ein weiteres Highlight ist das Thunfisch-Steak, dafür muss man zwar 14,50 € investieren, die lohnen sich aber auch. Die Atmosphäre ist eine Mischung aus Geschäftsleuten aus der Umgebung und verirrten Touristen vom Cruise Terminal, die sich um die ca. 40 Plätze streiten, im Sommer kommen nochmal ein paar Tische vor der Tür dazu. Im Winter darf man sich überlegen hinten in der Ecke am Heizlüfter Platz zu nehmen, wenn es einem leicht fröstelt.
Namba N.
Classificação do local: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Eigentlich wollten wir ins Atlantik Fisch(wie alle anderen auch), also weiter die Reihe runter und im Fischbeisel gelandet. Das Lokal ist keine schlechte Wahl, im Bistro-Stil gehalten mit offener Küche, gefällt mir richtig gut. Die Karte ist reichhaltig und besteht nicht nur aus Fisch. Mein Thunfisch Steak war ausgezeichnet, die Bratkartoffeln eine Spur zu fettig aber im Rahmen. Das Rotbarschfilet mit Kürbisgemüse war auch super. Preis/Leistung finde ich fair. Die Bedienung ist nicht so dolle, gehört aber vielleicht so.
Pa F.
Classificação do local: 4 Osnabrück, Niedersachsen
Wir wollten eigentlich in ein Fischrestaurant am Hafen. Aufgrund der völlig überzogenen Preise sind wir dann hungrig die Straße längs geschlendert und haben das Fischbeisl gefunden. Was soll man sagen? Rustikale Atmosphäre in einem ehemaligen Fischverkausraum. Leckerer Fisch(definitiv frisch und in der Pfanne gebraten), knackiger Salat, nicht vor Fett triefende Bratkartoffeln. Ich hatte ein Menü aus Fischvariation vorweg, dann Pannfisch mit Spinat und als Dessert rote Grütze. Das ganze mit 3 Weinen und Wasser für unschlagbare 29 Euro!!! Da hätte man bei manch anderem Restaurant in der Nähe gerade mal ein Tellergericht bekommen. By the way: Der Laden war rappelvoll und darunter viele Einheimische. Es gibt einen Stern Abzug für den etwas konfusen Service der allerdings stets freundlich war!
Michael M.
Classificação do local: 5 Tangstedt, Schleswig-Holstein
Wir sind am heutigen Sonntag mal wieder zum Essen im Fischbeisel gewesen. Als Vorsuppe gab es die Hummersuppe die der Hammer ist. Absolut lecker. Als Hauptspeise hatte ich eine Scholle mit Salzkartoffeln. Ebenfalls sehr lecker. Da der Laden drinnen wie draussen sehr voll war, mussten wir ca. 40 Minuten auf unser Essen warten, was ich noch im grünen Bereich sehr. Das Ambiente ist natürlich typisch Hamburg. Vor etwa 15 Jahren wurde hier noch der Hamburger Fischmarkt, deswegen ist im Lokal alles gekachelt. Das ist Hamburg. Sicherlich ist das kein Lokal wenn man frisch verliebt, aber wenn man frischen Fisch zu ehrlichen Preisen essen möchte die 1. Wahl.
Thomas W.
Classificação do local: 4 Henstedt-Ulzburg, Schleswig-Holstein
Hallo! …haaaachh… wunderbar lecker war es. Samstag. 17:35 Uhr. Sonne. Ein lauer Sommerabend. Da uns das«Fischmarkt-Bistro» abblitzen ließ, unser Appetit auf Fisch aber ungebremst war, sind wir im «Fischbeils» gelandet. Und es war eine gute Landung. Rustikal wirkt dieses Bistro. Man kann draußen oder drinnen speisen Und kann auch lecker speisen. Da ich ja ein großer Freund von selbstgemachten Labskaus bin und dieser über ein Tafel beworben wurde, war das Fisch-Burger-Ding aus dem«Fischmarkt-Bistro» schnell wieder vergessen. Keine 10 € kostete Labskaus. Nur schade, dass es kein Fassbier gab. Nette Atmosphäre. Schnelle Bedienung. Zwei Herren kümmerten sich um den Service. Und vier weiter, bereiteten in der offenen Küche, die frischen Speisen zu. Jawohl. So lob ich mir das. Kann ich empfehlen und kehre hier wieder ein!
Michael N.
Classificação do local: 4 Neuwied, Rheinland-Pfalz
Lecker Fisch zu einem günstigen Preis. Ist halt eher Imbiss als ein Restaurant, deshalb der günstige Preis.
Caro H.
Classificação do local: 1 Hamburg
Schlecht, ganz schlecht. Super unfreundlicher Mann im Service, verplant, sehr frech. Wir 2(wir wohnen am Fischmarkt, also keine Touris) sind aufgestanden und gegangen, unsere 2 Freunde haben dennoch bestellt, aber ca. 50 Minuten(ja, es war Sonntag, aber nicht voll) aufs Essen gewartet. Ein absolutes No Go! PS: Das Essen von unseren Freunden war, als es dann mal kam, nicht gut. Glatte 6.
Danny B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Wir waren hier am Sonntag Fischbrötchen essen. Das Lokal, welches eher wie ein gemütlicher Hafenimbiss wirkt, liegt direkt zwischen den Fischereibetrieben in Altona. Die Fischbrötchen gibt es nur zum Mitnehmen, allerdings kann man sich direkt neben dem Lokal auf den Anlieferungssteg setzen und dem Trubel der Großen Elbstraße folgen. Ich entschied mich für das Lachsfrikadellenbrötchen mit Remoulade. Nebst Frikadelle und Remoulade befanden sich Salat und Schalotten auf dem Brötchen. Die Frikadelle war fantastisch, wenig Kartoffel als Füllmaterial und bestand fast ausschließlich aus Lachsfilet. Salat und Schalotten waren frisch, nur die Remoulade war ein wenig fad und hätte ein wenig mehr Würze vertragen. Das Brötchen selbst war mir zu klein für diese riesige Frikadelle, wie auf dem Bild zu erkennen, ist das Brötchen nur Daumen breit(mein Daumen erfüllt die Din-Daumen-Standard-Norm). Gern hätte ich 5 Sterne vergeben, dafür müssten allerdings Remoulade und Brötchen ausgetauscht werden. Allerdings war ich vom Geschmack der Frikadelle so überzeugt, dass ich auf jeden Fall hier noch einmal eine Essen werde oder gar mal den Pannfisch ausprobieren werden — dann dürfte ich mich auch an einen der Tische setzen.
Doreen B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Neulich gelüstete es mich nach einem Fischbrötchen. Man sollte sowieso mehr Fischbrötchen essen oder Fisch generell… Dank meiner Überredungskünste konnte ich meine Freunde davon überzeugen, mal fix von den Landungsbrücken mit der Fähre zum Fischereihafen überzusetzen, um im Fischbeisl — von dem ich öfter mal bei Unilocal gelesen hatte — ein hoffentlich köstlich belegtes Brötchen zu verputzen. Beim Lesen der Fischbrötchenkarte lief mir bereits das Wasser im Mund zusammen… Schade nur, dass man die Fischbrötchen nicht vor Ort an den Tischen verzehren darf. Darauf wird mit drei Ausrufezeichen hingewiesen. Auch wenn fast alle Tische frei waren, haben wir uns wegen der multiplen Satzzeichen nicht getraut, Platz zu nehmen, sondern uns stattdessen brav auf dieser Erhöhung gleich neben dem Eingang niedergelassen. Mein Brötchen mit gebeiztem Lachs und Schnittlauch-Schmand war richtig richtig lecker und vor allem reich belegt. Die 3,50 € waren somit gut investiert. Auch vom Backfischbrötchen durfte ich kosten — ebenfalls köstlich, aber die Remoulade war sehr flüssig und schwamm im Pappbehältnis. Noch während wir zum Bestellen am Tresen standen, wurde eine Portion Pannfisch mit Spinat und Bratkartoffeln an uns vorbei nach draußen getragen. Der Teller sah so appetitlich aus, dass ich dafür bestimmt bald erneut hierher kommen werde — dann darf ich ja auch am Tisch Platz nehmen ;-)
Jürgen P.
Classificação do local: 4 Erzhausen, Hessen
Hensler sei Dank, sind wir hier gelandet. Dort war kein Tisch frei. Hier haben wir gerade noch einen freien erwischt. Eng gestellte Tische, Garderobe direkt hinter einer Sitzbank. Hier wird der Platz ausgenutzt. Ich nahm das Tagesgericht.Pannfisch.Schmeckte. Meine Frau wählte einen Salat mit Jacobsmuscheln. Sie war begeistert. Bei unserem Besuch war die Bedienung freundlich. obwohl die Hütte durchgehend voll war. Für einen preiswerten Mittagstisch in prima Qualität zu empfehlen.
Syryl G.
Classificação do local: 1 Detmold, Nordrhein-Westfalen
Das Ambiente ist ok. Der Service ist auch voll in Ordnung. Die Beilagen waren super! Der Fisch war dreimal mindestens gestorben und trieften vor Fett. Wer ein Fischlokal hat, sollte aber den Schwerpunkt auf Fisch legen. Schade.
Dennis S.
Classificação do local: 3 Hamburg
Wir sind auf einem Spaziergang in diesem kleinen Imbiss vorbei gekommen. Das Fischbrötchen ist lecker, jedoch zu einem eher unangemessenen Preis-/Leistungsverhältnis. Für einen Snack ganz nett, aber nicht ganz das was ich erwartet hatte.
Lisa H.
Classificação do local: 4 Hamburg
Wir sind auf Grund eines Spaziergangs hier gelandet, weil wir zu Mittag essen wollten. Das Essen ist hier wirklich gut. Vom Pannfisch über Matjes bis zur Pasta kann ich wirklich nichts negatives finden. Wäre der Fisch nicht so gut, würde ich jedoch nur drei Sterne geben, denn der Service ist wirklich verbesserungswürdig. Wir mussten jedes mal Ewigkeiten warten & bisschen mehr Freundlichkeit wäre auch nett. Ich hatte das Gefühl, dass die beiden Servicekräfte für ein Samstag Nachmittag einfach zu wenig waren. Alles in allem muss ich sagen, dass ich hier sicher noch einmal hingehe, um die Fischbrötchen zu probieren!
Be S.
Classificação do local: 3 Altona Alt, Hamburg
Kurz und knapp: Das Essen ist lecker und frisch, der Service ist ‘na ja’ bis unfreundlich(es sei denn, man ist bekannt dort, dann sieht es etwas anders aus). Wird der Service freundlicher, gibts auch 5 Sterne.
Bella G.
Classificação do local: 1 Berlin
Wir wollten nur ein paar Austern essen und da Atlantic-Fisch schon zu hatte, haben wir uns zu Fischbeisl begeben, den ich bislang nur von den — trotz der interessanten Combi mit Apfelschmand — unspektakulären Fischbrötchen kannte. Es war ein anderer Tisch besetzt. 2 Mann in der Küche, einer im Service. Nachdem wir lange Zeit ignoriert wurden, hab ich mich neben den Austern auch noch zu den Nordseekrabben hinreißen lassen. Eine schlechte Entscheidung. Die Nordseekrabben waren fad und der Konsistenz zufolge scheinbar schlecht aufgetaut. Nicht ansatzweise attraktiv. Ich habe bis auf ein paar Happen nicht weitergegessen und die 95%-Portion vor mir stehen lassen. Und mich dann meinen sehr schlecht geöffneten Austern zugewandt. Nach 1,5 Stunden standen die Nordseekrabben noch immer da. Der Herr im Service hatte Wein nachgeschenkt(lecker!!!) und gesehen, dass das(auch leckere!) Brot auch nach der zweiten Nachbestellung komplett weggeputz war. Die große unangetastete Portion Nordseekrabben blieb unkommentiert. Die Rechnung kam schnell und mit allem drauf. Auf die Nachfragen hin, ob ihm das nicht aufgefallen sei, zeigte sich der Herr im Service mäßig überrascht und deutlich desinteressiert. Man, man, man. Mag sein, dass gerade an dem Tag in der Küche alles schief gelaufen ist. Sowas passiert. Aber der Service, der das hätte retten können, war fatal. Ich bin gegangen mit dem Gedanken«ich komme ganz sicher nicht wieder». Und dem Gefühl, dass das wohl auch gar nicht das Ziel von dem Personal vor Ort war. Echt schade.
Sebastian K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Bei einem kleinen Spaziergang durch Hamburg habe ich eher zufällig das Fischbeisl gefunden und gleich Guster auf ein Fischbrötchen bekommen. Ich hab mir ein Bismarckbrötchen bestellt und das war echt lecker. Das Fischbeisl kann man auf jeden Fall besuchen, wenn man in der Gegend ist und Lust auf ein Fischbrötchen hat.
Bbbks B.
Classificação do local: 4 Würzburg, Bayern
Haben gestern das 3 gängige Menü genommen, welches über die aktion hamburg kulinarisch läuft. Hat uns super geschmeckt! Fisch war frisch und auf den Punkt. Dazu einen tollen Weißwein. Das Ambiente ist heimisch rustikal und sehr sympathisch. Nur die Oliven als Gruß aus der Küche waren sehr sauer eingelegt.
Hilde H.
Classificação do local: 4 Berlin
Mehr oder weniger per Zufall kamen wir hier vorbei. Die Atmosphäre am Fischmarkt und seinen Hallen gehört ja irgendwie auch hierher. Viele Rampen zeugen von Fischhandel, der hier das Tagesgeschäft bestimmt. Dazwischen haben sich nette Lokale etabliert. Mehr oder weniger Schwerpunkt Fisch. Es gibt gehobene und einfache. Das Fischbeisl würde ich so mittendrin ansiedeln. Es gehört zum Landhaus Dill, das an der Elbchaussee liegt. Das Beisl ist abends. i.d.R. nicht geôffnet(ausser bei Veranstaltungen), darum kann man abends für 29.50 € ein Dreigangmenü noch bis 18.8.13 im Landhaus Dill geniessen. U.a. Scampi, Lachs, Pasta mit Jacobsmuscheln, Steinbeisserfilet, Thunfischsteak mit jeweiligen Beilagen und Dessert Hätten wir mehr Zeit in der schönen Hansestadt gehabt, hätten wir es sicher ausprobiert. Meine frischen Matjes im Fischbeisl waren butterzart und sehr schmackhaft. Man sitzt schön auf dem gepflasteten Seitenstreifen in der Sonne-jedenfalls heute und bei Superwetter ist auch mal länger als 18:00 geôffnet. Achja– und parken war auch kein Problem Und auch der Service war tadellos. Ganz klare Empfehlung
Karl N.
Classificação do local: 3 Hamburg
Es gibt Dinge, die muss man nicht verstehen. Das Fischbeisl hab ich erst vor kurzem entdeckt, wer hineinschaut ein kleines rustikales Bistro, mit netten Sachen auf der Karte. Wir wollten zwar nur jeder ein Fischbrötchen, es war aber kein Problem, sich auch an einen der Tische setzen zu dürfen. Finde ich gut! Die Fischbrötchen ganz grosses Kino! Der Wein, auf den wir dann nicht verzichten wollten: auch gut So und heute(Sonntag) hatten wir Besuch von ausserhalb, es kam der Wusch auf nach Fischbrötchen in Hafenatmosphäre, ratet mal, was ich vorschlug. Kurz ins WWW geschaut, hey, was lese ich da: Jetzt neu: Ob der großen Nachfrage haben wir nun auch Sonntags bis 18:00 für Sie geöffnet. Nur bei SCHIETWETTER geschlossen Na ja, draussen scheint die Sonne, es ist verkaufsoffener Sonnabend ‚ am Hafen steppt der Bär nix wie hin. Und da Fischbeisl geschlossen. Es gibt Dinge, die muss man nicht verstehen.