Letzten Samstag im Seepferdchen: Sehr nettes, modernes und geschmackvolles Ambiente. Bezauberndes, zuvorkommendes Personal. Und die Hauptsache: von der Vorspeise(Schatzkiste = Überraschung aus verschiedenen Vorspeisen, Achtung, wer keine Austern mag ;-)) über die Hauptspeise, wir hatten Seeteufelfilet und Saibling) bis zum Dessert, die Variationen einfach ein Traum! Also alles sehr lecker und toll angerichtet. Preis– Leistungsverhältnis ist ok. Wer gerne Fisch und alles aus dem Meer mag, ist hier bestens aufgehoben, gibt natürlich aber auch Fleischgerichte, die sehr lecker aussahen. Sehr empfehlenswert, einzig der Blick auf den Hafen fehlt, obwohl man fast am Wasser sitzt. Aber da kann man ja anschließend einen schönen Spaziergang entlang am Hafen Richtung Landungsbrücken machen :-)
Maxim H.
Classificação do local: 5 Hamburg
Bei unserem gestrigen Besuch im Seepferdchen wurden alte Zeit aufleben gelassen. Das Essen war die absolute Oberklasse, die Bedienungen freundlich kompetent und wussten über die Herkunft aller Lebensmittel. Neben dem Gaumenschmaus und der innovativen Küche wird hier auf nachhaltige Fischerei«catch of the day» und Gemüse wie auch Früchte der Saison geachtet. Außergewöhnlich gutes Essen zu guten Preisen mit Blick auf die Umwelt. Das ist zeitgemäße Gastronomie. Wir sind Stammgäste
Fernando R.
Classificação do local: 5 Hamburg
Meine Frau und ich waren zum Hochzeitstag im Das Seepferdchen am Hafen. Es war ein unvergessliches Erlebnis. Leckere, raffinierte Speisen, toller Service. Zwei Jahre später, war ich dort mit meinem Geschäftsführer zum Lunch. Auch er war begeistert! Seitdem bin ich häufig zum Lunch dort: Der Fisch ist immer frisch und perfekt zubereitet. Individuelle Wünsche werden bearbeitet. Auf jeden Fall zu empfehlen: Leckere, raffinierte Speisen mit einem tollen Service!
Abro S.
Classificação do local: 1 Hamburg
Vorsicht vor diesem Restaurant! Leider habe ich die Berichte über den Gammel-Fisch zu spät gelesen. Das Restaurant ist von der Temperatur so kühl das man seine Jacke anbehalten muss. Die Fischsuppe(9,60 €) war völlig versalzen und schmeckte nur nach Fond, der Steinbutt(26,50 €) war beim letzten Drittel völlig roh, der Blumenkohl kalt und der Spinat schmeckte wieder nach Fond. Auf meine Anmerkung hin, das der Fisch zu roh und glasig sei bekam ich 3 Mal die Antwort, das Fisch nun mal glasig sein müsse. Die Kellner waren leider nicht ansatzweise bemüht mir etwas anständiges zu servieren. Ebenso suchten sie nach Ausreden, dass komplett versalzene Essen zu rechtfertigen. Jeder Koch kann mal einen schlechten Tag haben — aber so gravierend? Bei jedem Gericht? Bei so einem Preis? Ich erinnere mich noch an Zeiten — man musste Schlange stehen um einen Platz zu bekommen. Leider gehört das Restaurant nicht mehr zum blauen Hummer — und das spürt und schmeckt man sofort — leider.
Stefan E.
Classificação do local: 4 Hamburg
Charmantes Restaurant am Hafen, weder an E&T, noch am Service gab‘s was zu meckern.
Hans-Peter B.
Classificação do local: 5 Markt Schwaben, Bayern
Das Seepferdchen liegt dort, wo Meeresgetier auch gehandelt wird. Ich habe es vor einiger Zeit schon einmal besucht, vorgestern, am Mittwoch, hatten wir wieder das Vergnügen dort zu speisen. Schon die Begrüßung durch die sympathische Chefin signalisiert: Hier ist man willkommen. Das Ambiente ist eine noble Rustikalität in einer hohen Fischhalle. Wir finden das sehr passend. Die Chefin beherrscht den Service und kann zu jedem Gericht genau sagen, wo es herkommt und wie es zubereitet wird. Das fängt beim Gruß aus der Küche an und geht über Vorspeise zu den Hauptgerichten. Ihr Mann, der Küchenchef, ist ein Könner und ich wage hier für Küche und Service das Wort«perfekt» zu gebrauchen. Beiden sieht man an, dass ihnen der Job Spaß macht. Chapeau! Diese Adresse werden wir garantiert nicht vergessen.
Stefan G.
Classificação do local: 5 Wedel, Schleswig-Holstein
Morgens einen Tisch reserviert, abends lecker gegessen. Und mit lecker meine ich nicht einfach nur lecker. «Geschmacksexplosion» trifft es eher auf den Punkt. Aber fangen wir ganz vorn an: Meine Frau und ich wollten sehr gern mal wieder Hummer essen. Doch wo in Hamburg kann man lecker Hummer speisen und gleichzeitig entspannt und gemütlich zusammen sitzen. Nach einigen Tagen intensivem Suchen und Befragung von Freunden und Kollegen, fiel die Wahl des Lokals schließlich auf das Seepferdchen. Nach einem kurzen, sehr freundlichen Telefonat war der Tisch für den gleichen Abend reserviert. Es war ein Wochentag. Dass eine derart kurzfristige Reservierung auch am Wochenende Möglichkeit ist, wage ich zu bezweifeln. Das Seepferdchen hat eine Außenterrasse und ist innen sehr gemütlich aber ganz und gar nicht altbacken eingerichtet. Durch das gedämpfte Licht entstand eine wohlige, moderne Atmosphäre. Das Personal empfing uns direkt sehr freundlich und wir konnten uns noch einen Tisch aussuchen. Die Speisekarte ist nicht unglaublich lang, dafür aber hochkarätig. Zusätzlich gibt es täglich wechselnde a-la-carte Gerichte und natürlich Hummer. Nach dem Bestellen und einem Apéritif bekamen wir einen kleinen Gruß aus der Küche. Was auch immer es war, es schmeckte einfach unglaublich toll. Als nach der schmackhaften Vorspeise dann der Hummer kam und wir eine kurze Einweisung in die Kunst des Hummeressens erhielten(man lernt ja nie aus), machten wir uns ans Zerlegen des Schalentiers. Geschmacklich einsame Spitze und auf den Punkt gekocht. Einfach nur lecker. Nach einem unverschämt leckeren Nachtisch ließen wir den Abend im Seepferdchen schließlich langsam ausklingen und träumen noch heute von dem Besuch. Fazit: Es gibt nicht viele Fischrestaurants in Hamburg, die auch Hummer anbieten. Das habe ich bei meiner Suche gelernt. Aber auch, wer keinen Hummer essen möchte, ist im Seepferdchen absolut richtig. Vorbestellen empfiehlt sich. Wir werden ganz sicher wiederkommen!
Jasmin E.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ein Zufall führte uns ohne Reservierung ins«Seepferdchen am Hafen» — zu zehnt! Eigentlich schon ‘né Frechheit. ;-) Zum Glück war es unter der Woche, sonst hätten wir sicher keine Chance gehabt, hier einen Platz zu ergattern. Der freundliche männliche Service nimmt uns Empfang. Modern-maritimes Ambiente erwartet uns, dabei nicht null-acht-fuffzehn, sondern mit einigen liebevollen Details versehen. Helles Holz, Tafeln mit Kreidezeichnungen und den Empfehlungen des Tages an den Wänden. Dazu schlicht eingedeckte Tische und bequeme(!) Stühle. Ich fühle mich wohl und den anderen scheint es ebenso zu gehen. Beim Umschauen erblicke ich einen kleinen chaosfreien Tresen, der über Eck neben der sauberen, offenen und erstaunlich kleinen Küche angesiedelt ist, aus der es übrigens nicht riecht, sondern allenfalls verführerisch duftet, dezent und ganz sicher nicht nach Fisch. Lediglich ein Koch ist anwesend. Wie geht das denn jetzt? Hat er ein paar Heinzelmännchen im Keller? Der Mann macht’s tatsächlich allein und wirkt dabei überhaupt nicht gestresst, sondern absolut entspannt. Es gibt Köche, die beim Anblick einer unangekündigten zehnköpfigen Gruppe ‘nen hysterischen Anfall bekommen hätten(«Wie könnt ihr das annehmen? Seid ihr wahnsinnig? Das macht der Service nur, um mich zu ärgern.»). Er hier nicht, er ist richtig cool. Wir erhalten die Karten und ich finde Einiges das mich lockt. Während wir überlegen, kommt der Kellner und zeigt uns in rohem Zustand den«Catch of the day», Lachssteak, Zander, Forelle, Petersfisch und noch etwas, habe ich aber vergessen — jetzt weiß ich wirklich nicht mehr, wofür ich mich entscheiden soll. Alles sieht super aus. Und der Rest liest sich ebenso. Während einer von uns den Pannfisch aus der Abendkarte wählt, entschließen die anderen sich für die Tagesempfehlungen. Die meisten möchten den Zander, zwei die Forelle und ich frage unseren netten jungen Mann, ob ich die Scampi von der Abendkarte oder den Lachs bestellen soll. Er empfiehlt mir überzeugend den Lachs(24,60 Euro). Eigentlich bin ich auch noch auf die Bouillabaisse scharf, aber die Vernunft siegt und ich verzichte auf eine Vorspeise, denn das Lachssteak sieht schon ziemlich üppig aus. Wir können aus vier Beilagen jeweils zwei wählen. Der Mann ist ein Schatz — und wohl auch ein Pragmatiker — und macht uns den Vorschlag, alles für alle zu servieren. Danke. Bei den Getränken muss ich nicht lange überlegen, einen halben Liter Riesling für 15,50 Euro, den trinke ich immer gern. Er kommt leicht fruchtig, aber dennoch erfrischend daher. Uns wird freundlich angekündigt, dass es ein Weilchen dauern könne, ob das in Ordnung sei? Das ist es, denn wir sind nicht die einzigen Gäste … Aber wohl die einzigen, die nicht reserviert haben. Wir erhalten vorweg drei verschiedene Sorten Brot mit einem Tomaten-Dip, der eine leicht süßliche Note hat, und Olivenöl. So sehr mir der Dip auch gefällt, das milde griechische Öl ist mein Favorit. Die angekündigte Wartezeit vergeht bei unserem Gequatsche wie ihm Flug und wir erhalten alle zeitgleich unsere Speisen. Ich bin echt beeindruckt. Mein Lachs ist super gegrillt, zart und bringt Eigengeschmack mit. Die Beilagen, gegrilltes Gemüse, gebratene Mischpilze, Kartoffelpüree mit Rucola und neue Kartoffeln in der Schale, sind ausnahmslos gut zubereitetet, aromatisch und ohne Gedöns. Gute Zutaten müssen nicht gepimpt werden. Ich schwelge also in Genüssen, esse mehr als mir guttut und bin hinterher nicht nur satt, sondern auch rundum zufrieden. Der Koch ist nicht nur richtig cool, er weiß auch, wie es geht. Auf ein Dessert muss ich verzichten, da geht nichts mehr, der Knopf an der Hose muss zubleiben. Aber einige von uns können es ja nicht lassen. Was ihnen dann serviert wird, sieht wunderbar aus. Zum Digestif werden hausgemachte Pralinen gereicht, die so gehaltvoll sind, dass ich nach dem Verzehr einer einzigen davon weiß, dass mein Bedarf an Süßem für den Rest der Woche gestillt ist. Auch mein milder Grappa(5,50 Euro), den ich mir zum Abschluss dieses gelungenen Abends im «Seepferdchen» bestelle, gefällt. Als ich die Waschräume im oberen Geschoss aufsuche, die über viele, jedoch nicht zu steile Treppenstufen zu erreichen sind, finde ich diese großzügig angelegt und sauber vor, mit einem ordentlichen Haken an der Innenseite der Kabinentüren. Und während ich hier sitze und schreibe, denke ich, dass ein weiterer Besuch im «Seepferdchen» demnächst angebracht wäre. Die Scampi und die Bouillabaisse möchte ich nämlich unbedingt noch probieren … Falls mir nicht wieder der«Catch of the day» dazwischenkommt. :-)
RK User (rowd…)
Classificação do local: 5 Stetten am kalten Markt, Baden-Württemberg
Allgemein Wir waren zu Besuch in Hamburg und suchten ein Fischlokal, spontan fiel uns das Seepferdchen auf, und wir wurden freundlich begrüßt obwohl wir nicht reserviert hatten Bedienung Der Kellner war sehr freundlich. Wir wurden flott bedient und es wurde uns sogleich der Catch of the day gezeigt. Wir orderten das Menü Das Essen wir bestellten ein Dreigangmenü. es gab ein tolles Brot mit Aufstrich, dann einen Gruß aus der Küche, eine leckere Fischsuppe, 3erlei Tagesfisch im Pergament gegart mit mediterranem Gemüse und kleine Pellkartoffeln mit Meerssalz. Krönender Abschluß war die Dessertvariatin Das Ambiente alles total im Fischerstil, sauber eingedeckt, Seemannsambiente Sauberkeit alles super sauber und gepflegt
Matze K.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Man sitzt für meinen Geschmack etwas zu hell in dieser großen Halle des Gastraums. Das Essen war im Menü mengenmäßig eher übersichtlich als üppig. Geschmacklich fand ich’s OK, aber nur leicht überdurchschnittlich. Die einzelnen Gänge waren sehr ansprechend für’s Auge dargebracht. Preislich für mich persönlich zu gehoben für das, was geboten wurde, da gehe ich lieber gleich nebenan zu Henssler & Henssler. Am positivsten hervorzuheben ist aus meiner Sicht der sehr professionelle, perfekte Service der Kellnerinnen, in dieser Hinsicht blieb bei unserem Besuch wirklich nichts zu beanstanden. In der Gesamtwertung kann ich mich rückblickend und zusammenfassend betrachtet nicht zu einem deutlich überdurchschnittlichen 5-Sterne-Votum durchringen. Die vier Sterne sind meiner Meinung nach mehr als wohlwollend!
Christian F.
Classificação do local: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Das Seepferdchen am Fischmarkt in Hamburg ist eine tolle Location. Sie verbindet ein angenehmes Ambiente, eine schöné Außenterrasse und leckeren Fisch. Wie der Name schon sagt, gibt es hier frischen Fisch, täglich wechselnd und einige kleinere typischere Brauhaus Speisen. Das Essen ist frisch und bei meinen drei besuchen bisher immer sehr lecker gewesen. Auch die Suppen sind frisch zubereitet und kommen nicht aus der Dose. Die Location ist nett gemacht, eine alte leicht bodenschräge Fischhalle mit einer modernen aber nicht übertrieben Deko, einfach sehr stimmig. Die Bedienung ist freundlich und zuvorkomen, auch hier gibt es nichts zu meckern. Einzig die Wartezeit beim Mittagsmenu fand ich zu lange, wenn hier Unternehmen der Region angesprochen werden sollen ist 1 ½h inkl. Essen doch eine etwas lange Mittagspause. Die Portionsgröße war für mich genau richtig, hungrigere Zeitgenossen müssen wohl zur Nachspeise greifen. + Essen + Frische + Service + Ambiente + Aussentererase o Wartezeit o Portionsgröße
Tobi K.
Classificação do local: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Das war fabelhaft! Perfektes Ambiente, freundliches Personal, feine Küche. Wir hatten zwei Saiblingsfilets mit Beilagen für ca. 17 €. Das Essen war perfekt. Wir waren hier am 09.08.2014 zum Mittagessen und werden sicher wieder kommen. Ich kann dieses Lokal nur nochmals loben. PERFEKT
Ernesto S.
Classificação do local: 3 Hamburg
Schöné Ambiente und tolles Essen. Dennoch gab es beim Service/Essen ein paar Mängel. Falsches Wasser gebracht, steinhartes Baguette und der zweite Gang wurde nach eingestehen versäumt zuzubereiten und es kam deshalb spürbaren Verzögerungen. Als Wiedergutmachung hätte ich mir eine kleine Aufmerksamkeit gewünscht. Die Preise sind für die Qualität angemessen.
Johannes E.
Classificação do local: 5 Barmbek Sued, Hamburg
War zum Abendessen mit einem Kollegen im Seepferdchen. Wir beide fanden es sehr gut und absolut empfehlenswert. Der Service war sehr aufmerksam und immer für einen Schack zu haben. Das Essen war ebenfalls super lecker. Natürlich hat gutes Essen seinen Preis, aber den habe ich hier auch gern bezahlt.
Stadtf
Classificação do local: 5 Hamburg
Hallo Hamburg, wieder einmal waren wir im Seepferdchen zu Viert auf der Terrasse essen und es war wieder super! Heute haben wir alle die Empfehlung — Kuddels Fischkiste genommen und konnten mit kleinen extra Wünschen ganze Fische genießen die auf Wunsch auch filetiert wurden. Toller Wein und aufmerksame Bedienung. Macht weiter so. .. .
Honigh
Classificação do local: 1 Hamburg
Das war nix. Mittagspause mein Freund und ich verabredeten uns im Seepferdchen, etwas abseits unserer Geschäftlichen Szenerie um eine schöné, kurze Mittagszeit mit leckerem Essen zu verbringen. Die Kellner machten dies gleich zu Beginn zu Nichte indem sie uns gestresst von einem Tisch zum anderen verwiesen, denn auch andere hatten die Idee zu essen. ok, zu zweit brauchen wir nicht viel Platz. Mit einem Klatsch landeten die Karten auf dem noch dreckigen Set, .Krabben ? Bis wir Wein bestellen konnten verging die Zeit. der Fisch, ein Tagesmenü war nichts besonderes und matschig, ungewürzt und fade. die salzkartoffeln, ok kartoffeln halt. mein Freund hatte ein Tagesangebot mit Dessert. Es wurde lange diskutiert, bis auch die Bedienung verstand, dass er das Dessert lieber gegen einen Espresso tauschen würde,. Mit dem Fazit, es sei vorbereitet. und es kam. Zum offiziell bestellten Espresso nahmen wir dann die Rechnung, mein Fazit: Da wurde uns ein Pferd aufgebunden! Preis Leistung stimmt überhaupt nicht! Der Fisch, weshalb man her kommt, konnte nichts .ganz zu schweigen von den Service Kräften, die weder Ahnung von Wein als auch von Service und Organisation verstehen. Mittags nimmer! Ps. Ich habe damals eine AbendVeranstaltung im Seepferdchen(nebenan im dazugehörigen Saal) organisiert, es klappte alles einwandfrei. wir hatten allerdings ein trad. Menü anlässlich der Weihn. zeit und somit keinen Fisch. Der Service war, soweit ich weis, von außerhalb(service-event-agentur)(blauer Hummer?) eingebuchtet.
Thomas S.
Classificação do local: 3 Asendorf, Niedersachsen
Wir waren geschäftlich zum essen hier, der Tisch war für abends reserviert und nicht unerwartet in der Woche war nur noch ein weiterer Tisch belegt. Der Raum selbst ist nicht wirklich gemütlich aber schön und liebevoll eingerichtet, leider wird es schnell laut wenn sich viele unterhalten, lässt sich aber sicher kaum vermeiden in so einer Location. Der Grund für die drei Sterne vorweg: der Service war sehr aufmerksam und freundlich. Das, und die gute Lage sowie das nette Gasthaus sorgen für drei, eigentlich eher 2,5 Sterne. Die sehr guten Bewertungen hier kann ich leider nicht teilen. Wir haben sehr lange auf unser essen warten müssen, 19:30 waren wir da und erst gegen 21 Uhr kam die Vorspeise. für mein empfinden ist das selbst für ein geselliges Geschäftsessen deutlich zu lange, auch waren die Gerichte nicht wie erwartet. Beide Steaks(2 von 2 sozusagen) waren durch statt Medium rare. Bei dem Preis und Niveau welches man vorgibt ein absolutes no go. Sowohl mein Grillgemüse als auch mein Fisch waren sehr ölig und schwammen noch ein wenig. Auch da hätte ich mehr erwartet. Das i-Tüpfelchen sind aus meine Sicht die sanitären Anlagen. Auch wenn die Gebäude ursprünglich einen anderen Zweck hatten, man hat ja auch den Gastraum sehr schön hinbekommen, warum dann derart lieblose und unwirtliche Toiletten?! Alles in allem ganz nett, aber es gibt deutlich bessere Fischlokale in Hamburg, erst recht für den sehr hohen Preis.
Mareike B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Sehr guter Mittagstisch! Das ist das erste was mir zum Seepferdchen einfällt. Ich habe eine ganze Weile an der Grossen Elbstr. gearbeitet und bin oft mit meinen Kollegen hier hingekommen. Wie gesagt immer nur Mittags, deswegen schliesse ich das Abendessen in meiner Bewertung aus. Die Bedienungen im Seepferdchen sind immer extrem freundlich. Wenn man regelmässig kommt, kennen sie sogar die Sonderwünsche der einzelnen Gäste. Mittags gibt es hier den Quicklunch. Da kann man aus 4 verschiedenen Hauptspeisen(etwas mit Fisch, etwas mit Fleisch, etwas Vegetarisches und eine Überraschungsalternative) für unter 10 € wählen. Ein Tagessüppchen und Brot mit Dip gibt es jeweils dazu. Das Essen ist immer sehr gut, wobei es mengenmässig eher feine Portionen und keine Trucker-Teller sind. Wer auf«All-You-Can-Eat» steht, ist hier vielleicht nicht richtig ;) Das Ambiente im Seepferdchen ist maritim und sehr ansprechend. Im Sommer kann man draussen auf der Terrasse sitzen und sich die Sonne auf den Bauch scheinen lassen.
Knuffk
Classificação do local: 4 Lübeck, Schleswig-Holstein
Das Seepferdchen, ein gemütliches maritimes Restaurant mit feiner kreativer Karte! War mit meinen Eltern hier, haben alle drei was anderes bestellt um die Vielfalt zu testen! Wir waren sehr begeistert, alles frisch und gut abgestimmt vom Geschmack. Der Service könnte etwas mehr auf Zack sein, deswegen ein kleiner Punktabzug! Aber Atmosphäre und Küche sind auf jeden fall einen Besuch Wert!
Dietmar K.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich war 2x dort und hatte bisher immer das Glück in der Sonne sitzen zu dürfen. Es gab jedes mal sehr leckere Menüs in interessanter zusammen Stellung. Der Service war erstklassig, und ich bin einfach vollends zufrieden.
Superc
Classificação do local: 5 Chicago, IL
Although it’s been a year since I was here, I can definitely say that this was a restaurant worth trekking through the Fishmarkt to find. I distinctly remember comfy, benchy seating and a nice atmosphere. Good wine list and lots of fresh fish offerings(well, once would hope so with a name like this for your restaurant!)
Doro H.
Classificação do local: 5 Hamburg
Von außen sieht das aus wie eine üble Lagerhalle. Ich war zu eienr Party der Reihe pop66. Und ich kann nur sagen, es war der Knaller. Die Location ist riesig. Sie ist nicht gemütlich aber es ist einfach ideal für so viele Menschen. Aber vielleicht liegt es auch ein wenig an der Partyreihe und der Runde, dass die Veranstaltung dort so gelungen war und die Location so auf mich wirkt. Aber sobald ich höre, Party im Seepferdchen bin ich dabei.
Micha H.
Classificação do local: 4 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Der Mittagstisch ist hier schon sehr gut. Man sitzt entspannt an der Straße, auf einem Podest, ein großer Sonnenschirm schützt vor der brennenden Sonnen und genießt den leckeren Fisch. Und dabei kann man dem Treiben auf der großen Elbstraße zusehen. Das Essen ist hervorragend, sehr appetitlich dekoriert und serviert. Der Fisch ist auf den Punkt genau gebraten. Die Beilagen frisch zubereitet und das für einen sehr günstigen Preis. Dazu ein Service der perfekt funktioniert. Schnell und präzise, höflich in den Umgangsformen. Und der Espresso als Nachtisch schmeckte ausgezeichnet. Also hier kann man man wieder kommen. Im Inneren des Seepferdchens ist es styliche und modern gestaltet. Die hohen Decken verschaffen viel Raum zum atmen. Es ist sehr übersichtlich. Es war kein Gast im Restaurant, alle saßen draußen. Ich kann mir aber vorstellen, wenn der Laden voll ist, wirkt es bestimmt nicht eng.
Joizee
Classificação do local: 4 Hamburg, Germany
Good restaurant in the Firschmarkt area of town. Was there for lunch and they have plenty on offer for lunch menus at fair prices. Really enjoyed my noodles with salmon and the starter of soup. Comfortable atmosphere with a bit of martime flair inlcuding pics of the harbor and surrounding Hamburg on the walls. Very nice service and quite attentive. Will definitely be back here for dinner at some point. A bit out of the way unfortunately for a quick lunch. Also not necessarily easy if you come by car due to lack of parking.