wir waren mittags mit der familie da. zum geburtstag einer tante saßen wir zu zehnt im lichtdurchfluteten wintergarten. man hatte uns bei schönem sonnenschein einen zweiten tisch im garten vorbereitet. so konnten wir wählen, jedoch befand die ‘ältere’ generation den tisch im wintergarten für die bessere variante. speisen: wir hatten uns entschieden, ein festes 4-gang-menü zu nehmen. da meine beiden cousinen eher auf dem bio-vegan-trip sind, hatte ich vorher bedenken, ob sie auch etwas zu essen bekommen(nur spaß). das weisse haus aber ist gut aufgestellt und hat zur zeit gar ein komplett veganes menu im angebot. dazu gibt es ebenfalls zu jedem gang einen korrespondierenden veganen(!!!) wein. auch wir hatten uns zum«elb-gourmandie-menü» für eine entsprechende weinbegleitung entschieden. vorweg gab es zu einem sehr guten winzersekt ein ofenfrisches brot mit einer curry-oliven-butter und verschiedene olivenöle. da musste man aufpassen, dass man sich nicht da schon satt isst. die vorspeisen-trilogie hatte es bereits in sich. ein möhren-süppchen, eine garnele auf avocado-salsa und ein wasabi sorbet passten gut zusammen. ein traum! als zwischengang kam ein thunfisch sashimi mit miso-nuss-butter und frischem koriander. auch das war top! zum hauptgang konnte man sich fisch oder fleisch aussuchen. ich entschied mich für das cordon bleu vom milchkalb. dazu gab es steckrübengemüse, eine trüffeljus und eine art cumberland-sauce. sehr lecker! mein absolutes highlight aber war das dessert: crêpe suzette. das hatte ich seit meiner ausbildung nicht mehr gegessen und ich fühlte mich somit ein wenig in der zeit zurückversetzt. ein ganz feiner crêpe mit mit orangen gefüllt. dazu gab es eine sehr gut abgeschmeckte orangensauce und vanille-eis mit gebrannten mandel. insgesamt war das essen top! als degistif gab es einige edle brände zur auswahl, ich entschied mich für einen tonkabohnengeist — sehr interessant und lecker. das vegane menü(siehe foto) habe ich nicht selbst probiert, aber meine beiden cousinen waren schwer beeindruckt… essen zu gehen scheint als veganer sonst noch immer nicht ganz barrierefrei zu funktionieren und deshalb war die freude über ein komplett fertiges menu groß. service: der service war sehr aufmerksam und zurückhaltend zugleich. sämtlich hauptgänge wurden ohne nachzufragen richtig zugeordnet. ein espresso, nach dem ich nach unserem hauptgang gefragt und mich dann aber entschieden hatte, diesen doch nach dem dessert zu trinken, wurde ohne weiteres nachfragen direkt nach dem dessert serviert. selbst die richtige garderobe wurde zum schluss zu unserem tisch gebracht. meine tante war insgesamt so happy, dass sie gleich nochmal für die nächste woche einen tisch reserviert hat. ambiente: das schlichte ambiente gefiel mir sehr gut. der gastraum war gepflegt und sauber. frische blumen überall geben ein schönen farbtupfer. eine fotografin aus der nachbarschaft stellt bilder von hamburg aus, die man erwerben kann. das weisse haus hatte wohl anfang des jahres geschlossen, um umzubauen. die sanitären anlagen sind nun laut servicekraft brandneu. trotz fehlendem fenster stand hier kein geruch im raum und es war alles sehr sauber. für musik-liebhaber: im hintergrund lief dezent feinster«blue note jazz» preis-leistung: preis und leistung standen in einem sehr guten verhältnis. das menü kostet inkl. begleitender weine € 55, so dass man mit apéritif und degistif bei ca € 75 pro person liegt. insgesamt kann man hier mal die fünf sterne vergeben. alles erste klasse — gerne wieder!
Friedhelm S.
Classificação do local: 3 Hamburg
Das Essen war sehr gut bis ausgezeichnet, aber der Genuss des vorbestellten Menus hat sehr unter dem unzumutbaren Platz gelitten. Das Tischchen stand an einem sehr zugigen Durchgang im hinteren Restauantberech. Unser Essen wurde ständig durch neue Gäste gestört, die sich unmittelbar neben unseren Tellern ihrer Garderobe entledigten. Hätten wir kein festes Menu gebucht gehabt sondern á la carte gegessen — wir hätten nach dem zweiten Gang abgebrochen und das Lokal verlassen. Andere Gäste hatten sich über die Zugluft im Eingangsbereich beschwert. Möglicherweise ist das unvermeidbar, wenn wie in diesem kleinen Haus möglicht viele Tische auf engstem Raum untergebracht werden. Das müssen wir bei diesem Preisniveau allerdings kein zweites Mal in Kauf nehmen. Zum Glück gibt es in Hamburg auch in diesem gastronomischen Niveau genug Alternativen.
Timo P.
Classificação do local: 2 Appen, Schleswig-Holstein
Wir waren schon häufig hier, buchen dann immer eines der Menüs wie z.B. von Rindchen, Schlemmersommer etc. Wir hatten schon Abende die annähernd perfekt waren. Der letzte war es leider ganz und gar nicht und daher wohl auch unser letzter. Ich hoffe das sich Patrick Voeltz evtl. mal Kritik zu Herzen nimmt und nachbessert. Die Tischreservierung hat geklappt, auch unseren Wunschtisch haben wir bekommen. Unsere Bedienung kannte ich schon, diese war beim letzten Besuch top. Dieses Mal leider völlig lustlos, außerdem hatten wir ein Menü mit Weinen gebucht, angeblich war dem nicht so und wir mussten eine Flasche nachkaufen. Ich hätte, ob nun Stammgast oder nicht, etwas entgegenkommen und kein klares«NEIN» erwartet. Waren halt 40, — € mehr, das war schon etwas«irritierend». Dann kam wie gehabt das Reagenzglas — Regal mit den verschiedenen Ölen(evtl. auch hier mal etwas Neues einfallen lassen???). Diese waren extrem verschmiert und so kaum zu halten. Leider ist mir dadurch ein runter gefallen und kaputt gegangen. Das war mir natürlich unangenehm, auf Nachfrage wurden dann die Scherben weggeräumt, das Öl jedoch nicht. Beim Gang zur Toilette war es schon eine Herausforderung auf dem Öl nicht auszurutschen. Die Gänge wurde heute Abend schnell und lieblos serviert, die schlechte Laune unsere Bedienung war Ihr durchaus anzumerken. Wir fühlten uns eher schnell abgefertigt. Die Qualität der Speisen war wie immer super. Da kann ich nichts bemängeln. Es gibt in Hamburg so tolle Restaurants, wir werden in Zukunft etwas neue probieren. Schade.
Stefan E.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich war länger nicht mehr hier, u. a. weil die Parkplatzsituation nervt. Essen und Trinken war allerdings immer gut, der Service flink.
Susan D.
Classificação do local: 5 Hamburg
Diesmal trieb es unsere Futtergruppe zum Schlemmersommer ins Weiße Haus. Da wir zwei Vegetarier in der Gruppe haben halten wir nach Restaurants Ausschau, die auch eine vegetarische Alternative im Angebot haben. Dies sind beim Schlemmersommer leider recht wenige, doch das Weiße Haus ist eine davon. Schon die Anfahrt war eine wahre Freude. Wir hatten bei den Öffentlichen Verkehrsmitteln die Wahl zwischen Bus 112 oder Fähre, wobei wir uns für letzte entschieden und somit einen kleinen Ausflug auf der Elbe genießen konnten. Beim Ausstieg in Neumühlen drehten wir noch eine kleine Runde durch den Museumshafen. Das Restaurant liegt genau gegenüber der Haltestelle. Die Bushaltestelle befindet sich ebenfalls davor. Wer mit Auto kommt, kann dies ebenso in unmittelbarer Reichweite auf einem öffentlichen Parkplatz für 6,00 € abstellen. Hierbei sollte nicht direkt an der Wasserkante geparkt werden sondern in der 2. Reihe, da tatsächlich ab 20 Uhr die Flut kommt und die Elbe über das Ufer tritt. Das Weiße Haus ist — Überraschung — ein weißes Haus mit segeltuchüberdachter Terrasse davor. Ein Apfelbaum wächst in der Mitte des, mit weißem Kies ausgelegten, Bereichs. Links und rechts stehen hochgewachsene, saftig grüné Hecken Spalier. Weiße Tische, weiße Stühle, weiß-blaue Tischdeko mit silberfarbenem Besteck, weißen und rosafarbenen Rosen… Der maritime Einrichtungsstil zieht sich durch die gesamte Location bis hin zu den Toiletten. Sehr geschmackvoll und sehr passend für diese Ecke Hamburgs. Wir bekamen einen Tisch direkt vorm Eingang ins Haus. Wer es sich aussuchen kann dem empfehle ich diesen Tisch nicht, da alle zwei Sekunden jemand dran vorbeiläuft. Auffallend war die extrem kleine Karte — zwei Suppen, 2 Vorspeisen, 2 Zwischengänge, 3 Hauptgerichte und 1 Dessert wenn ich mich recht erinnere. Ich vermute stark, dass die Gerichte hier monatlich wechseln. Bier gab es eine Sorte, die stand nicht mal in der Karte aber war sehr lecker und erfrischend. Weinauswahl gab es reichlich allerdings nicht für unsere Portemonnaies. Unsere Speisenauswahl war klar und somit konnte es gleich los gehen. Den Anfang machten köstliche Brötchen mit handgeschlagener Butter sowie Meersalz, Pfeffer und verschiedenen Ölen die in Reagenzgläsern daher kamen. Super Einstieg! Allein daran hätten wir uns schon satt Essen können. Die folgenden Gänge: * Geeistes Gurkensüppchen mit Tatar vom norwegischen Wildlachs mit Meerrettichschmand und Dill(Spargel und Mango-Chutney statt Lachs für die Vegetarier) * Sashimi vom Yellowfin Tuna in Sesam kurz gebraten an Miso-Nussbutter, frischem Koriander und Ingwer /veg. Gratinierter Picandou Ziegenkäse mit Trüffelhonig auf Balsamico-Berglinsen und geräuchertem Tomaten-Sorbet * Filet vom Wolfsbarsch /und französische Maispoulardenbrust in Zitronen Thymian gebraten, auf Steinpilz-Blaubeer-Risotto, gegrilltem grünen Spargel und Brennnesselpesto /veg. Nur das Risotto * Schokoladenmalheur an Tahiti Vanillesauce mit Himbeer-Sorbet und gerösteten Mandelsplittern überzeugten ohne Einschränkung. Handwerk, Aroma, Präsentation — alles Volltreffer. Weder die Suppe, noch die Maispoularde hätte ich mir jemals so auf der Karte bestellt, da ich beim Essen gehen eher Rind oder Wild wähle, dennoch war ich mit dem Ergebnis absolut zufrieden. Der Service war anfangs für meinen Geschmack etwas eigen, im Laufe unseres Aufenthalts gewöhnte ich mich aber dran und fühlte mich sehr wohl. Die Jungs waren zu Scherzen aufgelegt, erklärten und berieten bei den einzelnen Speisen, brachten auf Wunsch eine gut 1 Meter hohe Pfeffermühle zum Einsatz und ließen uns auch problemlos getrennt zahlen. Alles in allem eine runde Sache, die man durchaus gern wiederholen kann.
Zvi C.
Classificação do local: 5 Norwalk, CT
Beatiful setting/atmosphere and the food was outstanding! Just make sure you read German or go with someone who does because they do not have an English Menu and the Waiters did not speak much English. The seafood, salads and desserts were not only incredible to look at but were equally incredible to eat. Highly recommend.
Claudia K.
Classificação do local: 3 Hamburg
Ich bin(leider) wirklich hin und her gerissen, aber mein Besuch vor 2 Tage(sommerlicher, schöner Freitag Abend) kommt über eine Bewertung von«Ja… ganz okay» nicht hinaus. Aber von vorn: Wir buchten eine Woche vorher online einen Tisch im Weißen Haus zum Sommer-Schlemmer-Menü( ). Für einen festgelegten Preis von 64 € für 2 Personen bekommt man in verschiedenen Hamburger Restaurants, welche teilnehmen, unterschiedliche Menüs geboten. So kann man auch mal für wenig [weniger] Geld ins Süllberg oder andere teure Restaurants gehen. Wir entschieden uns für das Weiße Haus, da mich das Menü am meisten ansprach: Hausgebackene Bauernbrötchen mit handgeschlagener Salzbutter
Geeistes Gurkensüppchen mit Tatar vom norwegischen Wildlachs mit Meerrettichschmand und Dill
Gratinierter Picandou Ziegenkäse mit Trüffelhonig auf Balsamico-Berglinsen und geräuchertem Tomaten-Sorbet oder Sashimi vom Yellowfin Tuna in Sesam kurz gebraten an Miso-Nussbutter, frischem Koriander und Ingwer
Filet vom Wolfsbarsch oder französische Maispoulardenbrust in Zitronen Thymian gebraten, auf Steinpilz-Blaubeer-Risotto, gegrilltem grünen Spargel und Brennnesselpesto
Schokoladenmalheur an Tahiti Vanillesauce mit Himbeer-Sorbet und gerösteten Mandelsplittern Fotos vom diesjährigen Menü hat Sascha Ü sehr schön gemacht, daher habe ich mir weitere Fotos(die ohnehin das Gleiche abgebildet hätten) erspart. Die Lage des Restaurants ist wirklich schön, leider gibt es auch entsprechend wenig Parkplätze. Die Fahrt mit dem ÖPNV ist zwar langwierig, aber lohnt sich wahrscheinlich eher, als ewig weit weg mit dem Auto zu parken. In der Nähe ist zwar ein öffentlicher Parkplatz, welcher zum Bezahlen ist, jedoch war dieser am schönen Freitag Abend bereits völlig überfüllt. Wir wurden sehr unfreundlich empfangen und mit einer Handgeste an einen Tisch verwiesen. Sofort fiel mir ins Auge, dass ich a) keinen Brotteller hatte(meine Begleitung gegenüber schon) und b) viele Baum-Samen auf dem Besteck lagen. Natürlich verstehe ich das mit den Samen, denn es war nun mal eine Terrasse und Bäume rings herum, jedoch hätte ich bei so einem Niveau von Restaurant erwartet, dass frisch eingedeckt wird, wenn sich Gäste an diesen Platz setzen. Wir warteten und warteten, bis dann patzig nachgefragt wurde, ob wir denn schon einen Aperitiv bestellt hätten. Auf Verneinung bestellten wir dann etwas. Wenig später kam ein Kir Royal, obwohl ich einen Kir bestellt hatte, aber das geht irgendwie ständig schief. Etwas genervt wurde mir dann ein Kir gebracht. Mein Glas Wasser enthielt bereits beim Einschänken 5(!) kleine Fliegen — anscheinend werden die Gläser ebenfalls unabgedeckt gelagert. Eine Nachfrage für ein neues Glas wurde entgegengenommen und mit, wir seien ja nun mal auf einer Terrasse kommentiert. Ich weiß, trotzdem erwarte ich bei einem gewissen Niveau eines Restaurants eben etwas mehr. Bei der Dönerbude nebenan, hätte mich das nicht gestört. Nachdem das Brot gebracht wurde(bisher immer noch keine Menü-Karte und keine Getränke-Karte!) wartete ich geduldig auf meinen Brotteller. Erst auf ein erneutes Nachfragen, bekam ich einen. Ich hätte mir schon gewünscht, dass das von alleine gesehen wird! Das Essen kam dann flux, ohne weitere Kommentare. Inzwischen(nach der Vorspeise) wurde uns — auf Nachfrage! — die Getränke-Karte gebracht, damit wir zum Hauptgang einen Wein bestellen konnten. Natürlich kam der Wein später als der Hauptgang, da ja schon bereits die Bestellungsaufnahme verzögert war. Der offene Rosé schmeckte mir nicht, aber das ist subjektiv. Auch die Speisen schmeckten mir nicht so sonderlich; ich hatte den Ziegenkäse und die Maispoularde. Selbst als Naschkatze konnte mich das Schokoladenmaleur nicht mehr richtig überzeugen. Geschmack ist subjektiv, andere mögen sicher das Essen und den Wein mehr als ich. Die Lage ist schön und die Außenterrase hübsch. Innen ist es sehr klein. Die 3 Kellner der Außenterrasse waren in Bereiche aufgeteilt. Unser Mitarbeiter war ein Beispiel dafür, wie man nicht mit Gästen arbeiten sollte(unser Nachbartisch sah das ebenfalls so), die anderen beiden waren hingegen sehr freundlich. Fazit: Ruhig mal ausprobieren und sich ein eigenes Urteil bilden, in zwei von 3 Fällen bekommt man auch eine freundliche Servicekraft :)
Philipp P.
Classificação do local: 4 Hamburg
Nach mehrfacher Empfehlung haben wir uns entschlossen einen Nachmittag am Elbstrand mit einem Essen im «Das Weiße Haus» abzuschließen. Das Restaurant selber ist bildhübsch mit einem schönen, gemütlichen Kiesgarten draußen und wunderbarem Altbaucharme drinnen. Zu Essen gibt es gehobene, internationale Küche auf konstant sehr gutem Niveau — das Ganze zu fairen Preisen. Einziger Kritikpunkt ist der Service, der zwar bemüht und freundlich war, aber nicht immer auf Zack und oftmals schwer aufzufinden.
Manuel B.
Classificação do local: 5 Hamburg
Super Essen. Ein perfektes Menü mit den passenden Weinen. Sehr zu empfehlen. Qualität den Speisen hervorragend.
RK User (schir…)
Classificação do local: 5 Hamburg
Allgemein Mein Mann und ich sind durch unsere Spaziergänge an der Elbe auf das weisse Haus aufmerksam geworden. Unser erster Besuch hat uns voll überzeugt, sodass wir uns seitdem fast regelmäßig einen schönen Abend dort machen. Das Essen ist jedes Mal spitze und wir fühlen uns dort bei jedem Besuch wohl. Und für alle Schwangere: Es ist dort auch möglich zu erfahren, was für Zutaten verwendet werden(das habe ich während meiner Schwangerschaft nicht häufig erlebt) und die Küche geht darauf ein, dass man bestimmte Dinge nicht essen sollte in der Zeit. Mir wurden super Alternativen geboten, die ebenfalls top waren. Bedienung Mit dem Servicepersonal kann man auch einen lockeren Schnack haben und lachen, was in einem Restaurant dieser Klasse nicht häufig vorkommt. Das Essen Wir haben bereits verschiedene Menüs im weissen Haus gegessen und sind bisher mit jedem Besuch dort sehr zufrieden. Als wir das letzte Mal dort waren hatten wir folgendes Menü: Der erste Gang war gegrillter Ziegenkäse auf Salat. Gerade bei Ziegenkäse können Restaurants sehr viel falsch machen, finde ich. Aber dieser war wirklich ganz toll. Danach gab es Tagliatelle an Trüffelsoße serviert im Parmesannest, gefolgt von Rinderfilet mit getrüffeltem Kartoffelpüree und Rotweinjus und als Nachtisch eine hausgemachte Apfeltarte mit selbstgemachtem Wallnusseis. Das Menü war vom ersten bis zum letzten Gang ein reiner Gaumenschmaus. Leider gibt es dieses nicht mehr, aber wir werden zeitnah das aktuelle Menü testen. Es klingt schon einmal sehr lecker. Das Ambiente Entspanntes, gemütliches und freundliches Ambiente bei erstklassigem Essen. Wer will sich da beschweren?! :-)
RK User (kathi…)
Classificação do local: 4 Hamburg
Allgemein Es ist wirklich schade, dass fast ausschließlich diejenigen Kritiken schreiben, die etwas auszusetzen haben und sich dann natürlich so richtig Luft machen und gerne auch überzeichnen. Deshalb möchte ich hier gerne etwas Positives schreiben, damit sich am weissen Haus Interessierte nicht negativ beeinflussen lassen. :-) Mein(jetzt) Mann und ich waren hell auf begeistert, als wir das erste Mal dort essen waren. Das Menü war vom ersten bis zum vierten Gang top. Und ich möchte betonen, das ich ein recht schwieriger Gast für einen Koch bin mit meinen Extrawünschen, besonders was Fleisch und Fisch angeht. Meine Wünsche wurden ohne Murren berücksichtigt und ich war mehr als zufrieden. So zufrieden, dass wir entschieden haben auch unsere Hochzeit im weissen Haus zu feiern und wir können nur sagen: «Es war die beste Entscheidung, die wir treffen konnten.» Das Team hat alles gegeben, um diesen ohnehin besonderen Tag noch schöner für uns zu machen. All unsere Gäste waren hell auf begeistert von dem Essen und der Stimmung; Extrawünsche wurden gerne von der Küche berücksichtigt und ebenso liebevoll und toll umgesetzt. Wir werden den Tag in wunderbarer Erinnerung behalten. Vielen vielen Dank an das weisse Haus! Wir werden auch weiterhin gerne zu Ihnen kommen. Bedienung Freundlich, hat Ahnung und man kann auch Spaß mit dem Service haben.
Valeria B.
Classificação do local: 5 Hamburg
Wir haben auf Empfehlung einer Arbeitskollegin das fabelhafte Restaurant besucht(20. Mai 2014). Von außen ist es sehr unscheinbar, aber direkt an der Promenade gelegen. Die Speisekarte war/ist jedoch ein wahrer Hingucker und Gaumenschmaus. Natürlich haben mein Partner und ich im Vorfeld ein Tisch für zwei Personen reserviert, da mir dies auch geraten wurde. Unser Wunsch war es draußen auf der Terrasse zu sitzen, was in jedem Fall berücksichtigt wurde. Da wir mit unter die ersten Gäste waren, war der Service wirklich brillant — freundliche Begrüßung und Verabschiedung, sehr gute Bedienung mit Weinempfehlungen. Als Vorspeise gab es ein Sashimi vom Thunfisch und für mich Ziegenkäse auf Couscous. Daran gab es absolut nichts auszusetzen, insbesondere gefiel mir die Sauce zum Sashimi, die hervorragend passte. Als Hauptgang wählte ich den Zander auf einem Spargelrisotto. Leider kann ich mich nicht mehr an das Gericht meines Freundes erinnern, jedenfalls war es Rind, was nicht auf der Speisekarte stand. Man teilte uns vor der Bestellung mit, dass der Koch heute ein wenig experimentieren möchte, woraufhin mein Partner direkt zustimmte. Zu dem Rind wurde ein Kartoffelgratin gereicht. Das Dessert war natürlich vorzüglich und ich muss ehrlich gestehen, dass ich von dem Nougatbrûlée mehr hätte essen können. Die Erdbeeren auf beiden Tellern wurden mit Minze eingelegt, was dem ganzen einen herrlich frischen Beigeschmack verliehen hatte. Das Schokoladenmahleur war ebenfalls ein Genuss und natürlich konnte ich es nicht lassen ein wenig davon zu probieren. Hierzu muss ich sagen, dass ich schon so einige dieser Törtchen als Dessert wählte und dieses hier zählt definitiv zu einem der Besten! Da das Essen wunderbar war, möchte ich noch etwas zum Ambiente schreiben. Es ist ein kleines und feines Restaurant, wenn man die Möglichkeit hat im Sommer draußen sitzen zu dürfen, sofern das Wetter mitspielt, dann sollte man dies tun. Während der Wintermonate empfehle ich es im Wintergarten zu sitzen, da man sich dort, trotz der nah beieinander stehenden Tische, nicht so eingeengt fühlt. Ein absolut gelungener Abend mit fantastischem Essen. Ich möchte so schnell wie möglich wieder kommen. Vielen Dank!
U E.
Classificação do local: 3 Hamburg
Essen top Service flop Ersteres wissen wir schon aus vielen Besuchen, letzteres deutete sich in der Vergangenheit schon an. Freundlich waren sie alle, die nach und nach für unseren Tisch zuständig waren, aber so unaufmerksam, dass der Abend verdorben war und dass das nun leider unser letzter Besuch dort war. Essen 4 Sterne, Service 2, das ergeben 3 Sterne.
Silke B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Vor kurzem wurde ich an einem schönen, warmen Abend ins Tafelhaus ausgeführt. Man kann in dem Restaurant sehr schön im Freien sitzen, hat einen Blick auf die vorbeiziehenden Fußgänger, sitzt aber doch ausreichend weit vom Gehweg entfernt. Die Karte ist übersichtlich, die Auswahl also recht klein. Wir bestellten ein Menü, welches sehr gut zusammengestellt war. Mein Wolfsbarschfilet im Hauptgang war ausgezeichnet, mein Begleiter hatte Maispoularde, die ebenfalls sehr gut war. Das Restaurant gehört der gehobenen Kategorie an, das betrifft Zubereitung, selbstverständlich aber auch die Preise.
Thomas M.
Classificação do local: 5 Buchholz, Niedersachsen
Allgemein Wir waren am 15.03.2014 mit 2 Ehepaaren = 4 Personen zum Abbendessen da. Wir hatten uns das Menü mit begleitenden Weinen von Rindchen’s Weinkontor über Hamburg Kulinarisch herausgesucht. Bedienung Wir waren einige Minuten vor 18 Uhr schon da. Das Lokal öffenet erst um 18 Uhr. Wir durften uns trotzdem schon einen Tisch aussuchen. Die Mäntel wurden uns abgenommen und wir konnten schon Getränke bestellen. Es wurde auch nach einem Aperitiv gefragt. Die Bedienung war den ganzen Abend über sehr aufmerksam und hat uns jeden Gang nett erklärt. Das Essen Wir hatten das Wintermenü: Schaumsüppchen vom Helgoländer Hummer mit weißem Portwein, Basilikum und Hummereis«heiß&kalt», Lauwarmes Sashimi vom Yellowfin Tuna in Miso-Nussbutter und Frisée, Rücken vom Holsteiner Weiderind mit Kenia-Bohnen, handgeschnitzten Kartoffelstiften, Trüffelmajonäse und Barolojus, Halbflüssiges Valrhona-Schokoladenküchlein an Tonkabohnensaucemit Cassis-Sorbet und gerösteten Mandelsplittern. Alles war optisch und geschmacklich auf einem sehr hohen Niveau. Das Menü hatte eine«Steigerung» eingebaut. Jeder Gang war besser als der vorherige. Das haben wir als sehr angenehm empfunden. Bei jedem Gang war ein«Extra» eingebaut, dass uns zusätzlich überrascht hat. Das will ich hier nicht verraten … Das Ambiente Im Restaurant sind auf engem Raum viele Tische untergebracht, aber ohne dass wir uns eingeengt fühlten. Als das Lokal später bis auf den letzten Tisch besetzt war, musste man gegen eine entsprechende Geräuschkulisse anreden. An den Wänden hängen schöné Bilder, die man auch kaufen kann. Tischdeko mit echten Blumen. Sauberkeit Es war alles sauber und ordentlich. Frische weiße Tischdecken, blaue Sets aus dickem Filz und Stoff-Servietten.
Enrico B.
Classificação do local: 1 Hamburg
Wir waren dort, um ein vom Weinhändler Rindchen beworbenes Menü mit Weinbegleitung zu genießen. Leider hat das restaurant die Weine ausgetauscht — zu ungunsten des Genusses — von 4 Gängen passte nur ein einziger wirklich zum Essen. Meine an den Inhaber formulierte Kritik wurde vn diesem telefonisch mit übelster Kundenbeschimpfung auf meiner Mailbox beantwortet und dem Wunsch, dass er uns nie wiedersehen möchte. Diesen Wunsch erfüllen wir ihm gern. Schade — Spitzengastronomie erfordert mehr.
Lische
Classificação do local: 5 Hamburg
Perfekt war das Essen und die Bedienung war aufmerksam und sehr zuvorkommend. Kann es allen weiter Empfehlen
A K.
Classificação do local: 1 Hamburg, Germany
I don’t know if it was because we ate there late on Valentine’s Day and the chef was just fed up or something, but we had a *terrible* experience here. The restaurant was freezing cold. The food took a very long time to come out, despite it being a menu fixe. Every dish was overcooked except the dessert, which was completely uninspired. The food was pretty expensive for what it was. The décor was unimpressive and there is no decent view, which is too bad for a restaurant so close to the water. I really cannot recommend it.
Carolin K.
Classificação do local: 5 Hamburg
Vom Feinsten! Wir waren voriges Wochenende im weißen Haus und haben das Sommer-Menü bestellt, dazu einen leckeren Sauvignon Blanc. Der Service war sehr aufmerksam, das Essen ein Traum und das Ambiente wirklich gemütlich. Tolles Restaurant in Traumlage!
Perlhu
Classificação do local: 5 Hamburg
Sehr leckeres Essen und Qualität hat eben seinen Preis! Sehr aufmerksamer Sevice! Sehr schönes Ambiente! Wir kommen immer wieder sehr gerne!
Schlem
Classificação do local: 5 Kiel, Schleswig-Holstein
Wir waren mit einer Gruppe von 20 Personen dort und hatten ein 4-Gänge Menü vorbestellt! Die Qualität des Essens war absolute Oberklasse, sehr kompetenter Service! Auf jeden fall empfehlenswert!
Andreas S.
Classificação do local: 5 Hamburg
Das Weiße Haus klingt groß und ist von den Maßen jedoch eher klein und ein Ort der Gegensätze. Die gehobene Küche und das noch gehobenere Preisniveau kontrastieren ein wenig mit dem eher schlichten Ambiente und der erdnahen Kommunikation. Mich persönlich stört das im Gegensatz zu Vorschreibern nicht, weil ich Kontraste eher mag und die in Edellokalen übliche Steifigkeit inklusive gestärkter Überzusatzdeckchen aus Damast nicht unbedingt brauche um beim Essen glücklich zu sein. Wer allerdings Wert auf standardisierte Gourmetkriterien und Servieren von der richtigen Seite legt, sollte vielleicht ins Hotel Jacob übersiedeln. Wie gesagt wir waren hier mit dem Essen wirklich glücklich, zumal es einen schönen Anlaß zu feiern gab. Das Menü war sehr abwechslungsreich und tatsächlich im Sinne der Fusionsküche anzusiedeln. Vorweg warmes Baguette mit hauseigenem Pesto, lecker. Dann zügig eine feine Cremesuppe mit Hühnchen-Saté-Spießchen. Prima, lecker, gut. Dann im Zwischengang in sehr schön zitronig abgeschmecktes Lachs-Sashimi, mit ein bisschen Ingwer serh gut angerichtet. Die Entenbrust zum Hauptgang war dann ebenfalls fein und zart, die Zutaten waren ebenfalls kreativ Balsamicolinsen, Frisee und Selleriecremschaum. Fein und die Zunge immer auf neue Ideen bringend. Die Krönung aber war dann der Nachtisch. Gegenüber verschiedene feine hauseigene Sorbets. Ich aber bekam eine Cremé brulee, die die beste war, die ich je hatte. So leicht und gleichzeitig tiefgreifend cremig und nach frischen Eiern schmeckend. Ich hätte fast noch zwei Portionen nachgeordert, war aber leider schon satt. Zum Ambiente ist im Prinzip der einzig negative Aspekt zu vermerken eine ewige Dauerschleife mit einer Art New Age-Musik, die nervt nach spätestens der dritten Wiederholung latent aus dem Hintergrund Dafür überzeugt die liebevolle Dekoration der Speisen mit Blüten In der Gesamtsicht ein Ort nicht mal für Zwischendurch sondern eher besondere Anlässe! Im Telegramm: Zubereitung: 5 Sterne Ambiente: 4 Sterne Service: 4 – 5 Sterne Preis/Leistung: 4 Sterne
Matnic
Classificação do local: 4 Hamburg, Germany
An unusual style with a surprise menu. Just tell them what you really cannot eat and they will create something for you. quite a small place so booking is adviseable and at weekends absolutely necessary — its even possible to have a 2 or 3 week waiting list for a weekend booking.
Sophie
Classificação do local: 4 Toulouse
Créative cuisine du monde, mais gardant le meilleur de la tradition du nord, si vous avez envie de savourer autre chose de la cuisine allemande mais de très haute qualité, c’est ici que vous pouvez vous laisser surprendre. Côté prix, à l’époque où j’y suis allée, il y a un certain temps, on pouvait à la fin payer ce qu’on voulait Rançon de la gloire(Tim Malzer), il faut réserver 3 à 6 mois à l’avance.