Das Frühstück ist hier nicht zu empfehlen. Ganz normales standard Frühstück(8,90 € pro kopf ohne Kaffee… etc) 2 Brötchen mit Käse, Butter, Nutella und Marmelade und ein viel zu hart gekochtes Ei. Gefragt wird man auch nicht ob man lieber körnerbrötchen oder ein normales weizenbrötchen möchte. Auf Nachfrage ob man statt das gekochte Ei bitte ein Spiegelei bekommen könnte? Gab es eine kurze flapsige Antwort«dies sei nicht möglich, aber man kann sich ja ein Spiegelei extra dazu bestellen» Das einzig schöné hier war die Aussicht auf die Elbe.
Rebekka F.
Classificação do local: 4 Hamburg
Schöner Ausflugstipp für alle, die in Oevelgönne nicht weit laufen wollen, wenn sie mit Bus oder Fähre auf ein Bierchen oder Vanille-Eis im Museumshafen eintreffen. Im Verlauf der Jahre immens aufgerüstet, bieten die Elbterrassen einen Beach-Bereich, entweder mit Korbliegen oder Lounge-Polstern im Sand oder eine riesige Terrassenlandschaft mit Kunststoffmöbeln. Die Ausflugskarte ist übersichtlich und gängig, kulinarische Enthüllungen nicht vorgesehen. Aber um an einem lauen Sommerabend bei einem kühlen Weizen der Sonne beim Untergehen zuzusehen oder lümmelnd das Treiben im Hafen zu verfolgen ein perfektes Plätzchen. Das Personal wurde ebenfalls aufgestockt, dass die Bedienung inzwischen recht zügig erfolgt. Ich kenne die Elbterrassen nur als Terrassen, aber es gibt durchaus einen maritim gestalteten Gastraum im Souterrain. Leider ohne Tageslicht(!) Ambientetechnisch gibt es lauschigere Elblocations, so ist der vierte Stern der schönen Aussicht vom Beachbereich zu verdanken.
Anna N.
Classificação do local: 3 Hamburg
Wir waren heute zu zweit heute Vormittag bei bestem Wetter am Museumshafen Ovelgönne im Café Elbterassen. Sehr gut mit der HVV Fähre von denLandungsbrücken erreichbar. Aufgebaut wie ein Biergarten ist es mit 450 Plätzen eine große Anlage direkt am Hafen. Ohne Reservierung und ohne Probleme hatten wir einen schönen Platz mit Blick auf die Museumsschiffe. Leider kam die Bedienung kaum an unseren Tisch, sodass wir uns kurzerhand selbst die Karten besorgten. Kurz darauf wurde unsere Bestellung aufgenommen und wir haben einen Milchkaffee und 2 sehr warme frisch gepresste O-Säfte bekommen. Darauf folgten das kleine und das große Frühstück. Beide Tablets wurden von einer anderen Bedienung gebracht die keine weiteren Bestellungen aufnahmen und nur schroff sagte, dafür bin ich nicht zuständig. Schade, denn meine Freundin wollte noch ein stilles Wasser bestellen. Später konnten wir dies bei der einzig erlaubten Bedienung bestellen und baten um Eis für die O-Säfte. Die Eiswürfel kamen in einem großen Glas und wurden extra berechnet. Zu dem Essen… — Hier bezahlt man leider für die Aussicht. Kleines Frühstück 6 €, gr. Frühstück 9 €. Leider war es ein Standard Frühstück mit Philadelphia, Leberwurst, Honig, Butter, Marmelade und Nutelle an Plastikverpackungen. Der Kochschinken war schon etwas älter, grau angelaufen. Das gekochte Ei war sehr hart, sodass das Eigelb bereits einen grauen Rand hatte. Die Brötchen muss ich sagen haben mir am besten geschmeckt. Fazit: Kein Café mit Frühstückexpertise und netter Bedienung, jedoch ein schöner Standort. Für ein leckeres Getränk würde ich jederzeit bei gutem Wetter wieder kommen.
Guenther C.
Classificação do local: 3 Tornesch, Schleswig-Holstein
trotz rustikaler Selbstbedienung und etwas chaotischer Organisation, die Mitarbeiter sind nett und hilfsbereit und die Lage ist einfach nicht zu toppen. Daher den 3. Stern
Birte B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich habe schon viele sonnige Nachmittage und lauschige Abende hier verbracht. Der Außenbereich bietet einen großartigen Blick auf die Elbe und die Kräné des Hafens. Es gibt zwei Bereiche, einen mit Service und den anderen mit Selbstbedienung. Ich war bislang mit dem Service immer vollkommen zufrieden, bin immer freundlich und zügig bedient worden. Der Innenbereichen ist ziemlich klein und ich kenne ihn nur vom Weg zu den Toiletten. Er sieht ganz nett aus, ist aber relativ unspektakulär. Es ist ganz klar zu erkennen, dass dieser Laden von seinem Außenbereich lebt. Über das Essen kann ich wenig sagen, außer dass es ganz gut aussieht. Ich habe hier bislang nur Fischbrötchen gegessen und die waren immer gut. Ansonsten ist dies einer meiner Lieblingsplätze, um bei einem Glas Wein die Sonne und den Sonnenuntergang zu genießen. Das Publikum ist gemischt, eine solche Location zieht natürlich Touristen an, aber auch die Hamburger. Ich bin gern hier und kann es jedem Elbe-Liebhaber nur wärmstens empfehlen.
Daniela G.
Classificação do local: 5 Hamburg
Warum war ich nicht schon früher hier. Ich bin oft hier zum fotografieren und erst letztens dachte ich mir, dass ich mich erst einmal was zu trinken gönne. Herrlich. Super Blick auf die Elbe. Es hat auch eine Strandbar Ecke und die Preise sind unschlagbar. Nun bin ich immer wieder gerne dort, als zu den inzwischen sehr teuren Beach Bars zu gehen.
Lars Peter A.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Lokal«Elbterrassen» liegt direkt am Museumshafen Övelgönne am Rande des alten Kapitänviertels an der Elbe und besteht quasi aus drei gastronomischen Bereichen. Dem Biergarten«Elbterrassen», in dem man draußen an vielen Tischen sitzt und wunderbar den dicken Pötten zuschauen kann, wie sie Richtung Nordsee gleiten. Dem Biergarten«Elbbrise», der direkt daneben liegt. Unterschied zum Biergarten«Elbterrassen» ist, dass hier Selbstbedienung herrscht. Und dem kleinen Lokal«Elbterrassen», dass sich auf der anderen Seite des Fußweges befindet und in das man sich bei schlechtem Wetter zurückziehen kann. Hier befinden sich auch die Toiletten für die Biergarten-Besucher. Das Lokal bietet innen nur sehr wenige Plätze, hier liegt auch die Küche, in der die Speisen für draußen zubereitet werden. Außerdem gibt es einen langen Tresen, an dem man zwar auch sitzen kann, der aber überwiegend als Getränkeausgabe für die Kellner genutzt wird. Man erhält in allen drei Bereichen einen einfache Küche mit Pasta, Suppen, Salate und Fisch. Es wird auch ein Mittagstisch angeboten und es gibt Frühstücksangebote. Für Bierfreunde gibt es Franziskaner Weissbier aus der Flasche oder ein Becks aus Bremen vom Fass. Allerdings ist das Becks in der«Elbbrise» ebenfalls nur aus der Flasche erhältlich. Es kommen hier natürlich sehr viele Touristen, aber auch Hamburger kehren immer wieder gerne ein. Der Service war sehr nett. Das Lokal existiert seit rund zehn Jahren. Der Blick ist wirklich einmalig — im Winter wird hier Glühwein unter Heizstrahlern mit Elbblick angeboten. Das hat auch was. Die Betreiber bewirtschaften auch noch das Café Leinpfad(Leinpfad, Alster) und das Café Sommerterrassen(Südring, Stadtpark). Einfach mal reinschauen !
Edie F.
Classificação do local: 4 Newport Beach, CA
Come to dinner here right after a boat tour of the harbor. The view is worth any wait.
Sabbel
Classificação do local: 4 Hamburg
Service, den wir hatten sehr nett. allerdings ist uns eine blonde Kellnerin aufgefallen, die nur rumsteht und die anderen arbeiten lässt. Zudem kann sie wohl auch nicht Lächeln.außer die kassiert gerade. Kuchen lecker. Preis Leistung super Kaffee toll.
Richard S.
Classificação do local: 5 Nürnberg, Bayern
Idealer Ort im einen Tag ausklingen zu lassen. Freundlicher schneller Service.
AltesH
Classificação do local: 4 Hamburg
Zwischen 17.00h und 19.00h einen Cocktail im Strandkorb schlürfen zur Happy Hour. Alkoholfreie Cocktails sind dann allerdings nur um 50 Cent günstiger. Zu den normalen Cocktails kann ich nichts sagen. Bedienungen aufmerksam und freundlich mit ansprechendem Äußeren und Stil.
Oliver G.
Classificação do local: 1 Hamburg
Leider ungeil. Touri-Nepp. Die kommen ja nicht wieder. Kann meinen beiden Vorkostern nur Recht geben. Take1: 1. Weizenbier kommt zu mir(an einem Hochsommertag) nachdem es 15 Minuten im Kühlschrank verweilt hat. Take2: Zum Glück und ohne Beanstandung trat das 2. Weizenbier den Weg zu mir an. Nun hatte es vielleicht 30 Minuten kalt gelegen. Take3: Kopfschütteln. Dann habe ich hier und heute zum ersten Mal warmen Matjes bekommen. Und morgen hoffentlich keine Fischvergiftung. In Hamburg kann man das nicht bringen. Immer hoffe ich, dass das hier besser wird 1 Stern wegen des schönen Ambientes(Museumshafen) und dafür, dass wenigsten unsere Reklamationen anstandslos angenommen wurden.
Mark E.
Classificação do local: 1 Altona - Nord, Hamburg
wird in meinen persoenlich schlechtesten Erinnerungen an erster Stelle eingemeißelt bleiben: schaffte es in allen Disziplinen zu scoren: schlechte Speisenqualitaet, mangelhafte Hygiene und unbeschreiblicher Servicewueste. Warum? Langsamer unmotivierter Service, der uns trotz duenner Gaestezahl nach länger Wartezeit irgendwann bemerkte. Bestellung aufgegeben, kommt bei vier Gerichten ein falsches kann passieren, bis dahin alles gut. Die Beanstandung murrend und diskutierend aufgenommen, was schon nen echt starkes Stueck ist. Die Pasta mit der daumendicken Salami kam dann auch irgendwann eingetrudelt. Die ersten Bissen der freien italienischen Improvisation gaben lange zu Kauen: die Pelle war noch um die Wurst nach Art einer Salami. gewickelt = Den Ober wieder rangerufen, dieser hatte jetzt Verstaerkung des Chefobers mit(wahrscheinlich galten wir schon als Problemkunden) und es begann wieder eine nervige Diskussion à la das hatten wir noch nie usw. Was bewegt zu so einem ungastlichen Verhalten bei klarer Sachlage? Achja, Tisch klebte und war ungewischt Brauche ich nicht wieder. Kann man hier keinen Stern geben? Ich versuchs mal. geht nicht. Dann eben der Blick auf den Mueseumshafen: ein Stern
Hansha
Classificação do local: 5 Duisburg, Nordrhein-Westfalen
Herrliches Ambiente und super leckeres Essen. Alles andere als 5 Sterne wäre eine Lüge. Das Fleisch war perfekt auf den Punkt gebraten, besser geht es nicht. Wenn wir nochmal in Hamburg sind kommen wir gerne wieder!
Kamisa
Classificação do local: 3 München, Bayern
Das Essen war gut, wenn man aber Fisch mit Kartoffeln in Championraggout und dazu noch Salat liest, dann erwartet man schon eine gute Portion! ~((Es scheint mir so als ob der Trend hier in Hamburg in Richtung wenig und gut gehtVielleicht bin ich ja auch nur ein vielfrass der sowohl mit dem Auge als auch mit dem Magen isst, aber ich finde es traurig dass ich gleich noch zu McDonald’s oder Bürger King gehen muss um meinen Hunger zu stillen! Gott sei dank hatte ich gestern bei diesem Tapas-Dings(wobei Tapas als Restaurant angepriesen wird obwohl man im Endeffekt nur die Zutaten serviert bekommt: p) keinen all zu grossen Hunger, obwohl ich schon mit mässiger Gier zu den Speisen meiner Mitesser schielte! Selbiges gilt auch für den Schweizer Käse Laden wo ich gestern eingecheckt habe))~ Wie dem auch sei, abgesehen vom gutem Essen und der schönen Lage kann ich auch sonst nichts positives berichtenDie Bedienung war mir zu nett des guten wenn ich das mal so sagen darfnaja
Ch H.
Classificação do local: 5 Hannover, Niedersachsen
Wohl auch gänzlich ohne Speisen oder Getränke ein wunderbarer Ort! Das letzte Mal habe ich Neujahr mit Decke, Glühwein und Schupfnudeln einen Mittag verbracht. Sehr gemütlich & tolle Mitarbeiter.
Peter Claus L.
Classificação do local: 4 Hamburg
Am Samstag des Hafengeburtstagswochenendes haben meine kleine Familie und ich einen spätnachmittäglichen Spaziergang gemacht — etwas abseits von den Menschenmassen, aber durchaus in Hörweite(Tuuuuut!) In Neumühlen entschieden wir uns kurzentschlossen, in den Elbterassen zu Abend zu essen. Und siehe: Es gab einen netten Tisch, der Service war gut organisiert und flink — und das Essen(Wiener Schnitzel und zwei Ofenkartoffel-Varianten) kam heiß und lecker an unseren Tisch. Ganz offensichtlich war das Personal anlässlich des Hafenfestes aufgestockt worden. So war für uns alles perfekt. Das Besondere an diesem Lokal ist die Location. Die Küche ist guter bis sehr guter Kneipenstandard, das Bier hat die richtige Temperatur. Es gibt auch Cocktails — aber ehrlich gesagt, wegen der Cocktails würde ich nicht dorthin gehen.
Ole Z.
Classificação do local: 4 Hamburg
Am Anleger Ovelgönne liegen die wunderschönen Elbterrassen. Sicher ist auch hier der Ausblick im Sommer wahnsinnig toll — die Elbe und die Öffnung nach Finkenwerder liegen einem zu Füßen, die Möwen kreisen und die Dampfer tuten. Jedoch finde ich hier als«Menschengucker» mindestens genauso gut, dass man hier beobachten kann, wer aus den überfüllten HVV-Fähren aussteigt. Wem also egal ist, dass an Wochenende die Rentner-mit-Baseballkappen-Frequenz hier recht hoch ist, findet hier sein Glück. Das kulinarische Glück auf Erden ist an den Elbterrassen nicht unbedingt zu finden. Ich habe mal eine Ofenkartoffel mit Matjes gegessen, die ganz lecker war, aber auch nicht gerade spektakulär. Einmal habe ich mir einen Käsekuchen für 2,80 Euro gegönnt, der sehr lecker war, aber etwas lieblos mit Gabel und Teller aber ohne Serviette gebracht wurde. Der Service ist nicht der allerfreundlichste, die Preise nicht die allerniedrigsten, der Blick aber eben immer noch der allerbeste.
Jasmin R.
Classificação do local: 4 Ahrensburg, Schleswig-Holstein
Alt und Neu … treffen hier direkt aufeinander und ergeben einen wunderbaren Kontrast — der Blick von der Terrasse des Cafes Elbterrassen direkt am Museumshafen in Övelgönne, vis-à-vis den vorbeiziehenden Containerschiffen. Auf der Terrasse sitzen, auf einer Liege liegen oder bei stärkerem Wind sich in einen Strandkorb kuscheln … und dabei einen Kaffee, ein Bier oder ein Glas Wein(je nach Tageszeit) trinken, entspannen, den Blick schweifen und dem Fernweh seinen Lauf lassen. O. K. … es gibt wohl auch ein«Drinnen», aber das liegt gegenüber des Weges, der entlang der Elbe zum Strand führt. Für mich eher die Möglichkeit, ein WC zu nutzen … ;-) !!! Die Karte bietet wohl fast täglich wechselnden Fisch … frisch! Deswegen bitte nicht meckern, wenn es einmal etwas länger dauert — ich finde es besser, ein bissl auf mein Essen zu warten, als dass der Fisch in der Pfanne auch mich wartet!
Filcha
Classificação do local: 5 Copenhagen, Denmark
Very pleasant café from which to observe the shipping traffic on a Saturday. Be careful of the spicy oil!
Lauris
Classificação do local: 5 Rome, Italy
It is a perfect place for sunny sommer days. elbstrand is a few meters forwards, but it is really crowded usually. And of course you can fell more comfortable therejust buy a drink, take a book and watch ships go by. MEGA relax:)
Arnie
Classificação do local: 4 Hamburg
Der Name Elbterrassen ist Programm. Selbst wenn das Wetter nicht ganz so sehr zum Draußensein einlädt, haben die Elbterrassen in Form gasbetriebener Heizstrahler in Verbindung mit wollig weichen Kuscheldecken die Lösung. Leute setzt Euch also bloß nicht rein, dann ist’s ein Café wie jedes andere. Draußen hingegen hat man neben der einfach exklusiven Aussicht auf Schiffe und Hafen jede Menge herumwuselnder Mädels, die einem Bier– und Kaffeewünsche von den Augen ablesen. Nur Geld wollt Ihr nicht haben, zum Bezahlen muss man Euch einfangen. Wer hier nichts trinkt ist selbst schuld. Die Beinablage auf dem Foto gibt’s allerdings nicht auf jedem Platz.
Andreas S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Der Klassiker am Museumshafen bietet vor allem eines: Sonne und Aussicht am Wasser, dafür kommen selbst an Werktagen überdurchschnittlich viele Hamburger hierher zu Frühstück oder Mittagstisch. Der Sandstrand ist nicht weit, Weiden spiegeln sich im Wasser, Zweige hängen frühlingsgrün auf die Holztische, eine Brise weht von Zeit zu Zeit und lässt einen die gerade ausgezogene Jacke wieder überstreifen, vor uns dümpeln die antiken Holzboote des Övelgönner Museumshafens sanft auf kleinen Wellen, dahinter legt die Fährlinie 62 wie üblich mal wieder rüde am erbebenden Ponton an und spuckt wieder eine Ladung strandhungrige Zeitgenossen aus, von denen wie immer einige auf den Schwellen der Holzbrücke ins Stolpern geraten, auch eine Art von Gezeitenwechsel Das Angebot ist hier nicht gourmethaft, sondern auf Versorgung von Primärbedürfnissen ausgerichtet. Fisch und Pasta, Kaffee und Kuchen, Frühstücksvarianten der Bistroküche. Die ansonsten netten jungen Bedienungen sind ein wenig überfordert mit dem Ansturm der Hamburger an so einem Sonnentag, anders ist es nicht zu erklären, dass man mir meine(ganz lecker) Rote Grütze zehn Minuten vor meinem Tee(Beutel…) heranbringt. Der unvergleichliche Wasserblick macht aber vieles gut und den Großteil der guten Gesamtbewertung aus! Heiße Schokolade gibt es hier auch, natürlich eher etwas für kältere Tage und definitiv nicht die Spezialdisziplin der Lokalität: Zu wenig und zu wenig aromatischer Kakao, zu viel Zucker, zu milchig — das gibt in dieser Disziplin nur 35 von 100 Punkten…