Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Aller Anfang ist schwer — so zumindest bei unserem Besuch im Lorsbacher Thal. Wie konnten unsere Mägen knurren hören und der Mund war trocken vor Durst — es dauerte aber fast eine halbe Stunde, bis sich jemand wirklich um uns gekümmert hat. Im Nachhinein alles nicht mehr der Rede wert, da wir dann einen sehr schönen Abend verbrachten. Kulinarisch war das Frankfurter Schnitzel zwar nicht die kreativste, aber wohl doch eine goldrichtige Wahl. Köstlich zubereitet, perfekt paniert, zartes Fleisch und die Beilagen stimmten auch. Sehr zu empfehlen ist das Apfelwein-Menü mit 6 verschiedenen Apfeilweinsorten. Vom Haus-Schoppe steigerten wir uns langsam bis zu einem im Barrique-Fass gereiften 12-Prozenter — ein tolles Erelebnis. Insgesamt kann das Lorsbacher Thal mitten in der«Touri-Hölle» Alt-Sax mit sehr authentischer hessischer Küche und sehr zuvorkommendem, ebenso echt hessischem Personal punkten — der Besitzer hat stets ein Auge auf alles und man fühlt sich gut aufgehoben. Wir kommen gerne wieder!
Fred W.
Classificação do local: 5 Reinheim, Hessen
Bisherige Bewertungen: alles zurück auf Null. Das Losbacher Thal hat seit Herbst 2014 mit Frank & Pia Winkler neue Wirtsleut’ … und die sind echt super. Tolle Auswahl an –nicht nur– hessischen Gerichten auf der Speisekarte mit großen Portionen, wenn auch nicht gerade billig. Aber gut. Große Rippchen mit Brot kosten 10,80 €, günstig die Grobe Bratwurst mit Kartoffelstampf & Zwiebelsoße für 7,80 €. Omas Berliner Bulette mit Spiegelei und Bratkartoffel für 10,50 € kann man auch essen. Unschlagbar die fantastische Auswahl an verschiedenen Apfelweinen, gut ist schon der Hausschoppen 0,3 l zu 1,90 €, die anderen Weine zum Teil deutlich teuerer, aber jeden Cent wert. Und … Herr Winkler: wir Odenwälder haben doch die –zum Teil deutlichen– Unterschiede genau geschmeckt! Sehr toll auch die nicht geahnte Vielfalt von Apfelsekten, wir genossen eine Flasche Grohsecco für 18,20 € und eine Flasche Nöll Secco zu 17,80 €. Beide Schaumweine waren Spitzenklasse. Alles in allem: derzeit wohl die beste aller Sachsenhäuser Einkehrmöglichkeiten. Frank, wir kommen wieder. Gerade, weil Du Dich so sehr um das persönliche Wohl der Gäste bemühst.
RK User (anne-k…)
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Allgemein Durch Zufall sind wir auf das ansprechende Restaurant in der Seitenstraße gestoßen. Da es vollbesucht war, wählten wir einen Tisch im Innenhof obwohl die Temperaturen langsam abnahmen. Als ich danach fragte, ob uns jemand später einen der vielen Heizstrahler anschalten könne, wurde ich nur müde belächelt und bekam die Antwort, dass das Gas leer wäre und bisher noch niemand danach gefragt hätte, denn es sei ja noch warm. Dabei hatten wir bereits Oktober und kamen in den Abendstunden. Bedienung Da wir mit sechs Personen da waren, war uns bewusst, dass das Essen nicht nach 10 Minuten auf dem Tisch stehen würde. Nach einer Stunde Wartezeit haben wir uns dann aber doch mal nach dem Status erkundigt und dann wurde es uns auch prompt gebracht. Als wir die Kellnerin fragten, ob denn viel los wäre, bekamen wir die Antwort«Dann hätten sie halt zu Mc Donalds gehen müssen!». Etwas vor den Kopf gestoßen, suchten wir erneut das Gespräch, ENTSCHULDIGTEN uns dafür, wenn etwas falsch rüber gekommen sein sollte und fragten nach, ob sie unsere Seite nicht auch verstehen könne, leider Fehlanzeige. Wir wurden weiter zugemotzt ohne den geringsten Versuch doch noch irgendwelche Service-Qualitäten durchblicken zu lassen. Im Endeffekt verließen wir, dank der unangenehmen Begegnung mit der Kellnerin und trotz des gut schmeckendem Essens, ziemlich angesäuert das Lokal. Im Übrigen fragten zwei unserer Nebentische ebenfalls danach, wann denn ihr Essen kommen würde… Ein Pärchen verließ sogar das Lokal. Schade, wenn die Service-Kräfte an dieser Stelle nicht wenigstens durch ein paar freundliche Worte um Schadensbekämpfung bemüht ist. Das Essen Leckere, urige, hessische Hausmannskost. Die Karte ist überschaubar und mit fairen Preisen ausgestattet. An unserem Tisch waren alle mit ihrem Essen zufrieden. Ich wurde jedoch nicht richtig satt und das obwohl ich ein Schnitzel mit Kartoffelstampf hatte und generell die Portionen eher nicht schaffe. Das Ambiente Die Gaststätte ist sehr geräumig und im urigen Stil eingerichtet. Dennoch wirkt alles sehr ansprechend. Im Innenhof stehen viele Bänke und Tische bereit, wenn es im Lokal mal zu voll werden sollte. Sauberkeit Ich fand es zu keinem Zeitpunkt schmuddelig und war besonders von der Sauberkeit der Toiletten beeindruckt. Die sind für mich immer mit ein Aushängeschild für die Sauberkeit eines Lokals. Ich hatte da jedoch nichts zu beanstanden.
Andrew D.
Classificação do local: 4 Chapel Hill, NC
Second visit here. Great hearty German fare. **My wife got tafelspitz — boiled beef with green sauce, better than it sounds. **I got 2 sausages with a huge plate of sauerkraut. **Boys split a schnitzel. **I would normally choose beer over«apple wine», but I really enjoyed it, nice and dry. **We split an apple strudel with fresh whipped cream; then we ordered another one. All of that was about 50EUR. The interior was realy nice on our winter visit, but when the weather is warm everyone was outside on the picnic tables.
H D.
Classificação do local: 2 Bad Vilbel, Hessen
Katastrophale Bedienung bzw. Service, mehrfache Bestellungen werden einfach ignoriert…
RK User (fooder…)
Classificação do local: 3 Rheinfelden, Baden-Württemberg
Allgemein Habe das ‘Lorsbacher Thal’ nicht gleich auf Anhieb in Alt-Sachsenhausen gefunden. Bedienung Von der Bedienung war ich doch recht enttäuscht in diesem Traditionslokal. Das Essen Das auch auf anderen Speisekarten in der näheren Umgebung vorhandene ‘Sachsenhäuser Schneegestöber’ schmeckte fein auf dem aromatischen Frankfurter Brot. Das Ambiente Rustikal-bodenständig im traditionellen Apfelweinlokal-Stil in Frankfurt Alt-Sachsenhausen. Sauberkeit Gar nichts Negatives zu berichten zu diesem Thema.
Volker B.
Classificação do local: 3 Frankfurt am Main, Hessen
Typische Frankfurter Ebbelwollokation, ohne Fehl und Tadel — incl. typischem Frankfurter Ebbelwoi Kellner(in): Man(n) hat dankbar zu sein dass man(n) überhaupt bedient wird… ;o)
Jonas Josef H.
Classificação do local: 4 Dietzenbach, Hessen
Hab dem Lorsbacher Thal gestern zum ersten Mal trotz seiner versteckten Lage im Ebbelwoi-Viertel Alt-Sachsenhausen einen Besuch abgestattet. Diese Wirtschaft zählt wohl als Inbegriff für eine alteingesessene Sachsenhäuser Apfelwein-Schänke. Wir saßen draußen im Wirtsgarten und haben uns einen Bembel schmecken lassen. Es entsprach alles den Erwartungen, obwohl die kulinarischen Fähigkeiten sich noch nicht bewerten ließen. So stellt man sich Alt-Sax vor und so sollte es auch wieder von sich reden machen dieses kleine Blümchen im Dornröschenschlaf.
Günnie F.
Classificação do local: 5 Mannheim, Baden-Württemberg
Ich war zum ersten Mal in Sachsenhausen. Als ich so durch die Straßen spazierte, kam ich mir eigentümlich fremd vor; denn regionale Lokale fand ich zunächst keine — ich befand mich eher auf einer«Weltreise». ;-) Ich war darum so erfreut, als wir den Innenhof dieser Gaststätte entdeckten. Er wirkte urgemütlich — und war auch schon von zwei japanischen Gruppen besucht. Wir setzten uns und stellten fest, dass dieses Lokal genau das war, was wir gesucht haben. Neben dem Bembel Äppelwoi bot die Karte viele große Portionen an Fleisch. Die Haxen ließen mich staunen. Es gab aber auch den Handkäs und die Frankfurter Grüné Soße für mich als Vegetarier. Das war echt lecker! Und preislich fand ich es vollkommen okay. Ich komme wieder!
Wolfgang J.
Classificação do local: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Samstag, 11.05.2013 Nachdem ich mich im Hotel von meinem Stadtrundgang erholt hatte, suchte ich ein nettes Lokal, um etwas zu Abend zu essen. Meine Wahl fiel auf das Lorsbacher Thal, wo ich mich, da das Wetter nicht mehr so gut mitspielte, direkt an die Theke setzte. Hier scheinen auch die bevorzugten Single-Plätze zu sein :-) Ich entschied mich auf der Karte für einen Sachsenhäuser Sauerkrauttopf, bestehend aus Haxenfleisch, Kartoffeln, Paprika und natürlich Sauerkraut, Sauerkraut, Sauerkraut. Also alles rein, was in der Küche noch so rumliegt ;-) Ich fands sehr lecker, noch ein Apfelwein dazu und alles war gut !!! 9,60 € auf der Rechnung, Preis/Leistung auch gut !
Matze K.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Ich gehe immer wieder sehr gerne hierher: Für mich hat es einen Erinnerungswert, da meine Großeltern hier jedes Wochenende zum Schoppen hingegangen sind und ich als Kind hier oft gespielt habe. Ein Stück vertraute Kindheit…
Mansen M.
Classificação do local: 3 Frankfurt am Main, Hessen
Typisch kühle Bedienung im Thal, Essen ist okay, Äbbelwoi okay. Im Innenraum ist es ganz schön eng, im Innenhof ist mehr Platz
Moritz
Classificação do local: 3 Frankfurt am Main, Hessen
Habe den Laden gestern zum ersten mal besucht. Die Lage ist gut, die Bedienung freundlich und schnell, draußen sitzt sichs gemütlich und die Karte ist klassisch hessisch fleischlastig. Zum Äppler kann ich nichts sagen, da ich eine Schorle getrunken habe. Warum dann nur 3*? Weil das Essen zwar reichlich aber nicht so dolle war. Ich hatte Schneegestöber, das war etwas zu fettig. Meine Freundin hatte Handkäs, da gabs nur eine Schreibe Brot dazu. Danach gabs Grüné Soße mit Eiern, für mich mit Tafelspitz. Die war wiederum etwas wässrig und schmeckte nach Petersilie pur, zudem viel zu fein gehackt, das kenne ich besser. Der Tafelspitz war sehr zart, aber schon etwas zu lang gekocht. Da bin ich leider besseres gewohnt in meinen Lieblingslokalen in der Gegend. Die Preise waren okay, aber auch nicht extrem günstig.
Andalu
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Anläßlich unserer Weihnachtsfeier reservierten wir mit 10 Personen im Lorsbacher Thal. 3 Gänse sowie Rotwein lt. Angebot waren vorbestellt. Unsere Befürchtungen, dass wir nicht satt werden könnten, haben sich nicht bestätigt. Die Gänse waren ruck zuck incl. aller Beilagen verspeist und der Nachschlag an Beilagen war kein Problem. Die Gänse waren eine reine ugenweide und haben super lecker geschmeckt! Wir wurden sehr gut und zuvorkommend bedient, sind alle richtig satt geworden. Dankeschön für diesen gelungenen Abend!
Claudia L.
Classificação do local: 4 Berlin
Das Lorsbacher Thal gehört ebenfalls zu den typisch hessischen Lokalitäten in Frankfurt. Das Ambiente ist super. Die Bedienung ist durchschnittlich. Das Essen ist nicht immer top. Die Kartoffelsuppe schmeckt beispielsweise eher pfad und auch das Schnitzel könnte ab und zu ein wenig krosser sein. Die Bratkartoffeln sind übrigens der Hammer ;-) Der Äppelwoi schmeckt super. Für einen gemütlichen Abend mit Freunden oder Bekannten durchaus nett und empfehlenswert.
Jose S.
Classificação do local: 4 Frankfurt, Hessen
Ein sehr grosses Lokal ist dieses. Ausser dem riesigen Aussenbereich findet man noch einen sehr grossen Innenbereich. Bei sehr schönen Wetter ist es hervorragend im Innenhof aussen zu sitzen und eine schönes Glas Apfelwein zu trinken. Mit den Linien 30 und 36 kann man per Ausstieg Affentorplatz sehr gut zu diesem Lokal kommen. Man muss ich nur in die Frankfurter Amüsiermeile Alt — Sachsenhausen stürzen, die das Tendeln durch die Kneipen durch Ihre zahllosen Lokale gerade zu anbietet. Das Lorsbacher Thal hat im übrigen eine sehr ansprechende Speisekarte, die neben Goethes Leibspeise auch den Frankfurter typischen Handkäs mit Musik offeriert.
Vinz R.
Classificação do local: 4 Frankfurt, Hessen
Eigentlich eine Perle in Mitten von Alt-Sachsenhausen. Wer es nicht kennt, der wird es nur durch großen Zufall entdecken, da es doch recht versteckt liegt. Wir waren mit einer Gruppe von 15 – 20 Leuten dort und hatten einen eigenen Bereich reserviert. Obwohl der Laden Innen und Außen voll mit hungrigen und durstigen Menschen war, war das Essen schnell, war, gut und VIEL! Das Verhältnis von Preis zu Leistung ist top! Leider hat mir der Apfelwein nicht so gut geschmeckt. Manko — die Bedienung war eher unfreundlich(eigentlich typisch für Apfelweinwirtschaften), aber nicht im positiven Sinne von Sachsenhausen. Vielmehr schien er teilnahmslos, aber er brachte Essen und Trinken und damit ist im Grunde sein Job erledigt! Es ändert nicht an der Qualität der Wirtschaft. Leider hatten wir im Inneren reserviert und beneideten die Menschen im Bier(Apfelwein)garten. Ich werde bestimmt noch den einen oder anderen Schoppen dort genießen.
Axel P.
Classificação do local: 5 Hofheim, Hessen
Nachdem es in Frankfurt keine richtigen Biergärten gibt(na gut, vielleicht der Drosselbart oder die Gerbermühle), ist dies im Sommer die richtige Altenative. Nicht abschrecken lassen sollte man sich auf dem Weg von den umliegenden Ballermannkneipen und den dort feiernden Junggesselllenabschiedshorden. Hat man das Lorsbacher Thal dann erreicht, findet man sich in einem Innenhof, der einem als Oase vorkommt. Die Bänke(sogar mit Rückenlehne) stehen unter einem Laubbaum, der erst für angenehmen Schatten sorgt und abends ein schnelles Auskühlen verhindert. Auf die Speisenkarte muss man nicht lange warten, denn sie steckt als Pergamentrolle im Becher auf dem Tisch. Sie bietet absolut keine Überraschungen, sondern genau das, was man sich unter Frankfurter bzw. Hessischer Küche vorstellt. Dass man keinen Äppler trinken muss, sondern auch leckeres Odenwälder Bier bekommt, hatten die vorherigen bewerter ja schon geschrieben. Die Bedienungen sind effektiv, freundlich, manchmal etwas herb, aber keinesfalls so überheblich wie in manch anderer Äppelwoiwirtschaft. Die Speisen sind rustikal, schmackhaft und gut. Keine Extravaganzen. Preise empfinde ich für Frankfurt als fair. Billig sind sie nicht. Dass gelegentlich am Abend eine(oft japanische) Touristengruppe durch den Hof geführt wird, ist nicht störend, sondern eher amüsant und spricht dafür, dass das Thal etwas besonderes ist. Isgesamt ein nettes Feierabendvergnügen.
Jens V.
Classificação do local: 2 Nidda, Hessen
Alles in Allem eine gemütliche Äppelwoi Lokation. Uhrig mit Sachsenhäuser Flair. Der Schoppe ist Günstig und sehr Lecker. Aber die Kellner sind Unterste Schublade. Waren mit 34 Mann und Frau dort und sollten uns an 3 Tische quetschen, da gabs erst mal Diskussionen. Die Qualität der Speisen ist eher untere Schublade. Wer Frankfurter Spezialitäten kennt weis wie diese zu schmecken haben. Dort war dies nicht der Fall. Irgendwie hab ich das Gefühl vermisst dort Gast zu sein und nicht EURO Lieferant für den Schuppen.
Frankenbacher. ..
Classificação do local: 4 Offenbach am Main, Hessen
18.12.2010 Ja, ja im Juli habich noch an die vielen Selbstkelterer geglaubt. Photo link: Lorsbacher Thal — Eis und Schnee Photo link: Lorsbacher Thal — Ei schee, der Schobbe aus dem Odenwald Photo link: Lorsbacher Thal — Ei und Soß 31.07.2010 Nach meiner wagemutigen an diesem Tag jedoch erfolglosen Recherché zu «wirklich echten» Apfelweinwirtschaften war eine«sicherere» Anlaufstelle angesagt. Photo link: Zum Lorsbacher Thal Das Lorsbacher Thal ist eine wirklich schöné Apfelweinwirtschaft mit großem Garten. Die Bänke, alle mit Lehne sind zwar nicht aus Holz sondern aus Kunststoff, aber trotzdem in Ordnung. Der selbstgekelterte Apfelwein schmeckt mir sehr gut. Zum Schobben habe ich selbstverständlich als Vorspeise einen Handkäs’ mit Musik, für mein obligatorisches Handkäs’-Stileben bestellt. Photo link: Lorsbacher Thal — Handkäs’-Stileben Für meinen Geschmack war der Handkäs’ optimal, aber ob es für drei Stinker reicht, das müsste schon Handkäsfan überprüfen. Photo link: Lorsbacher Thal — Handkäs’ Über die Hauptgerichte die serviert wurden, habe ich regelrechte Bauklötze gestaunt: Über den Kartoffelbrei-Kubus zum Haspel mit Kraut und über die gigantische Größe des Schäufelchens, das eigentlich eher auf der Speisekarte als Schaufel mit Kraut bezeichnet werden müsste. Das Lohrsbacher Thal hat seinen sicheren Platz in meinen Guide: Gute Apfelweinwirtschaften( ) In die Kategorie«wirklich echten» Apfelweinwirtschaften kann ich es nicht aufnehmen, da hier Bier ausgeschenkt wird. Ungefähr jedem 10ten der Gäste ist es nicht peinlich in der Apfelweinwirtschaft Lorsbacher Thal ein Bier zu bestellen, sie trinken es ganz«ungeniert» an den Tischen. ;-)
Steffc
Classificação do local: 4 Marburg, Hessen
Wir hatten dort unser Sommerfest. Es sitzt sich angenhem draußen. Essen schmeckt und an den Preisen kann man nichts beanstanden: Vorspeisen 2,5o — 6,8o EUR, Salate 3, oo — 9, oo EUR, Hauptgerichte 4,9o — 14,5o EUR Kellner sind freundlich, jedoch war die Dame etwas überfordert mit einer 20 Pers. Gruppe. Super per Straßenbahn zu erreichen, da schmeckt der Apfelwein gleich noch besser ;-)