Classificação do local: 1 Frankfurt am Main, Hessen
Puuh, ich weiß überhaupt nicht wo ich anfangen soll. Wie allerdings die hier doch zahlreichen positiven Bewertungen zustande kommen, ist mir ein absolutes Rätsel. Ich mutmaße mal, dass einige hier bereits vor dem Essen zu tief ins Glas geschaut haben und deshalb nicht mehr allzuviel mitbekommen haben. Bei unserem ersten Besuch hatte man trotz vorheriger Reservierung keinen Platz für uns. Anschließend mussten wir 25 Minuten warten bis jemand gegangen und zwei Plätze frei waren. Dann weitere 15 Minuten warten bis die Bestellung angenommen wurde. Das bestellte Essen war dann selbst 55 Minuten(!!) danach noch immer nicht am Platz. Fazit: 2,25 Std. warten für zwei Getränke, eine maulige Entschuldigung und ein versauter Abend. Wir hatten uns an diesem Abend daraufhin dazu entschlossen das Lokal zu verlassen, ohne gegessen zu haben, da man es innerhalb dieser Zeit nicht geschafft hat zumindest die Vorspeise zu servieren. Hätten wir das auch mal bei unserem zweiten Besuch gemacht: Zwar war jetzt gleich ein Platz frei und die Bestellung fix aufgegeben, aaaaaber: Das Schnitzel zäh, offenbar frittiert und ebenso wie die labbrigen nach Kühlschrank schmeckenden Bratkartoffeln, völlig überfettet. Die Soße war definitv aus der Fertigpackung und schmeckte einfachg nur ekelhaft. Das Steak war ebenfalls zäh, die Röstzwiebeln irgendwie gekocht und gänzlich ohne Geschmack. Das gesamte Essen war quasi überhaupt nicht gewürzt und stach ausschließlich durch seinen enormen Fettgehalt hervor. Mir ist bewusst, dass Hausmannskost tendenziell fettreich sein muss, aber was uns hier aufgetischt wurde war einfach nur schlecht. Selbst bei manch einem einfachen Straßenimbis habe ich schon besser gegessen als hier im Hirschen. Wieder zu Hause angekommmen, haben übrigens sowohl meine Begleitung als auch ich eine ordentliche Diarrhö bekommen. Wir werden hier weder ein drittes Mal einkehren, noch den Hirschen weiterempfehlen. Den offenbaren Kultstatus besitzt dieses Restaurant unserer Meinung nach jedenfalls zu Unrecht.
J K.
Classificação do local: 4 Wiesbaden, Hessen
Wir haben noch am Freitag Abend einen Platz in der Alten Stube bekommen :-) Der Äppler war lecker und die Hütchen hatten eine optimale Mischung. Ich hatte einen Schweizer Wurstsalat, dafür ziehe ich einen Stern ab, war nicht so besonders. Der Rest von den Speisen(Hänchen, Rumpsteak) war in Ordnung. Gerne wieder
Helmi U.
Classificação do local: 4 Oestrich-Winkel, Hessen
Wir waren nach länger zeit mal wieder dort in haben abends gut gegessen. Die Bude war voll, viele junge Familien mit Kindern, die Bedienung war stark gefordert, hat es aber sehr gut hingekriegt, allen rechtzeitig und freundlich alles zu bringen. Die Schnitzel sind immer noch sehr gut, auch das Kassler war gut. Beim Nachtisch muss man Abstriche machen, Auswahl und Qualität sind durchschnittlich. Hier schmeckt mir sogar der Äppler, hausgemacht. Insgesamt erfreulich, die Preise sind für Wiesbaden auch eher günstig. Hier kann man immer herkommen.
RK User (patric…)
Classificação do local: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Das Restaurant und Wirtsschänke«Zum Hirsch» ist der Wiesbadener Treffpunkt. Hier gibt es keine gehobene Küche, eher gute Hausmannskost, wie z.B. Hähnchen, Schnitzel, Handkäs, etc. Es gibt eine kleine Wochenkarte auch mit wechselnden Weinangeboten und eben die traditionellen Gerichte. Auf der rechten Seite befindet sich in der Nähe der Theke die urige Wirtsstube und links der«gehobene» Speiseraum. Abends wirkt alles recht gemütlich und die Bedienungen tun ihr bestes, daß man sich rundum wohl fühlt. Wir sind eine Gruppe zu fünft und haben reserviert. Gut so, denn alles ist gut belegt. Natürlich gibt es erstmal einen sauer Gespritzten, Äppelwoi mit Mineralwasser. Als Vorspeise Handkäs mit Musik, der anständig ist, sollte für mich aber cremiger sein. Danach wollen wir fast alle Händl essen, entweder mit Pommes oder Kraut-/oder Gurkensalat. Die Pommes sind die gewöhnlichen aus der TK, der Gurkensalat ist leider sehr süss. Nicht gerade toll. Das halbe Huhn ist aussen recht kross und innen gut saftig. Kein wunder, daß viele auch deswegen hierher kommen.
Ralph A.
Classificação do local: 3 Wiesbaden, Hessen
Wir waren zu zweit dort mit Reservierung. Leider hatten wir keinen Tisch für uns sondern hatten zwei Plätze an einem großen Tisch. Alle anderen Plätze waren auch reserviert, zu unserer Verwunderung sind diese Tische den ganzen Abend leer geblieben. Die Karte ist gut bürgerlich, viel Fleisch. Mein Cordon bleu war riesig und gut. Die Bedienung war nicht ganz so aufmerksam wie erhofft. Die Preise sind für einen Landgasthof eher hoch.
RK User (tati99…)
Classificação do local: 5 Wiesbaden, Hessen
Wir gehen nun seit Menschen denken zum Hirsch. Es ist immer super gewesen, wie auch heute! Vermutlich ist der Hirsch eins der besten, wenn nicht das BESTE deutsche Wirtshaus in Wiesbaden. Immer nette Gäste, super Essen und klasse, richtig nette Bedienung.
Wer meint, hier müsste renoviert werden, der kann ein Wirtshaus nicht beurteilen. Im Hirschen muss alles so bleiben wie es ist.
Hier trifft sich jung und alt und man findet immer nette Gesprächspartner.
Das Essen hat immer eine gleichbleibende Qualität. Das Schnitzel ist unser Lieblingsessen und wir haben es über Wiesbadens Grenzen hinaus oft gegessen. Beim Hirsch ist es eins der besten.
Wir werden immer wieder kommen. Danke Hirsch-Team!
RK User (eleono…)
Classificação do local: 4 Mainz, Rheinland-Pfalz
Zu viert besuchten wir am 29.9.2012 das Gasthaus«Zum Hirsch» in Wiesbaden Rambach. Wirtshaus ist wohl die bessere Bezeichnung für dieses alteingesessene urige Lokal. Wir wurden sehr freundlich begrüßt, das Lokal war an diesem Samstagabend voll, auch hatten wir kurzfristig(4 Std. vorher) reserviert, so wurde uns ein Tisch im großen Saal der, an die gemütlichere kleine Gaststube angrenzt, zugewiesen. Trotz des großen Raumes war die Akustik so gut, dass eine normale Unterhaltung möglich war. Die Bedienung war sehr freundlich, flott und aufmerksam. In der Speisekarte wurden regionale Gerichte angeboten, für die Wochenempfehlung gab es eine extra Seite. Da man hier selbstgekelterte Apfelwein trinkt, habe ich mich mit der Getränkekarte nicht beschäftigt. Es gibt aber auch Wein und Bier vom Fass;))) Trennkost;)) ist hier kein Problem, da I. d.R. der Gast Hauptgericht und Beilage separat wählt. Unsere Hauptspeisen: 1 x Rippchen mit Kraut(schön safitg) 1 x Schnitzel mit Pommes(knusprig und zart) 2 x ½ Grillhähnchen(Knusprig, zart und gut gewürzt) mit Beilagensalat trotz unterschiedlicher Hauptgerichte, wurden alle gleichzeitig serviert.
Fazit: Empfehlenswert für Gäste die schmackhafte gutbürgerliche und regionale Küche bei einem Bembel«Äbbelwoi/(Most für Autofahrer) schätzen und in uriger Umgebung genießen können. Wir haben Speis und Trank genossen und kommen wieder.
RK User (proesc…)
Classificação do local: 4 Wiesbaden, Hessen
Das Restaurant befindet sich im Wiesbadener Stadtteil Rambach an der Landstraße, die nach Naurod führt. Parkplätze muss man sich in den umliegenden Straßen suchen. Abends sind sie oft besetzt und man muss ggf. einige Male um die Ecken fahren, um einen Parkplatz zu ergattern. Der Hirsch ist seit Jahren eine Institution in Rambach. Wenn wir hingehen, versuchen wir, in der urigen, alten Wirtsstube unterzukommen, in der sich seit wahrscheinlich mehr als 50 Jahren nichts Wesentliches geändert hat und in der man sich auf Anhieb wohl fühlt. Es gibt noch einen zweiten, größeren Saal, den wir weniger angenehm finden. An warmen Sommertagen kann man sich im Biergarten im Hof niederlassen. Wir wurden freundlich, aufmerksam und flott bedient. Der Hirsch bietet eine regionale Küche mit Suppen, kleineren, kalten Gerichten, warmen Hauptgerichten und Nachspeisen: z. B. Leberknödelsuppe, gebackener Leberkäse mit Spiegelei, Schnitzel– und Rumpsteakvariationen, Schweinhaspel, Rippchen mit Kraut, Hacksteaks, Schwarzwaldbecher mit Sahne. Weitere Gerichte werden auf einer Wochenkarte angeboten. Bekannt wurde der Hirsch jedoch für seine ausgezeichneten Grillhähnchen. Weitere Markenzeichen sind selbst gemachter(so lang der Vorrat reicht) Apfelwein und Apfelmost. Wir entschieden uns für Rumpsteak mit Brot und Salat und ein Grillhähnchen mit Salat. Das Rumpsteak war gut gewürzt und schön rosa gebraten, das Grillhähnchen knusprig und saftig, aber etwas klein. Mehr Aufmerksamkeit könnte man der Salatbeilage schenken: Präsentation und Marinade lassen zu wünschen übrig. Wer die Atmosphäre einer alten Wirtsstube schätzt, wer deftige Hausmannskost liebt und gern einen guten Apfelwein trinkt, der ist im Hirschen gut aufgehoben.
Tippse
Classificação do local: 5 Wiesbaden, Hessen
Hallo, mein Chef hat uns gestern alle in den Hirsch zum Essen eingeladen. Die meisten meiner Kolleginnen kennen den Hirsch und auch mein Chef geht hier mit seiner family oft her. Für mich war es neu, da ich am anderen Ende der Stadt wohne und das nicht so mein«Einzugsgebiet» ist. Also, ich muss sagen ich war positiv überrascht. Es war Gott sei Dank, so schön, das wir draußen im Hof sitzen konnten. Das Ambiente war urig und gemütlich. Der Service o.k. und das Essen lecker!!! Meine Kolleginnen hatten Hähnchen(es sah wirklich so aus wie auf dem Foto, das schon jemand eingestellt hat, sehr lecker) und ich ein Jäger mit Pommes und Salat. Das Essen kam wirklich sehr zeitnah und war fein. Fazit, ist zwar nicht meine Ecke, aber ich werde gerne noch mal privat mit meinem Freund vorbei kommen. bis bald ;-)
Wiesba
Classificação do local: 5 Wiesbaden, Hessen
Wie wunderbar, heute habe ich einmal Zeit einige Beiträge zu schreiben, die mir schon seit einiger Zeit unter den Nägeln brennen. So, nun also zum Hirschen: Ich bin schon mit meinen Eltern in den Hirschen gegangen und liebe es noch heute hierher zu gehen. Inzwischen komme ich mit Mann und Kindern her und wir sind immer sehr zufrieden. Mein Mann liebt das argentische Rumpsteak und ist damit auch noch nie reingefallen. Die Kids lieben die Hähnchen mit Pommes, was sonst. Die esse ich auch sehr gerne neben dem immer leckeren Roastbeef mit grüner Soße, lecker. Einzig der Matjes, den ich hier mal hatte, der war nicht mein Fall, aber wie so vieles Geschacksache. Nun zum wichtigestem, der Äppler Der Äppler im Hirsch schmeckt einfach super, auch«nicht Apfelweintrinkder» mögen ihn(haben es mit Freunden ausprobiert). Also, auf einen Äppler und ein Hinkel geht der Hirsch immer ;-))))
Gskill
Classificação do local: 1 Wiesbaden, Hessen
Also, wir als Familie haben uns nicht sehr wohl gefühlt. Sehr negativ war die niedrige Temperatur im Restaurant, meine Mutter musste die jacke anlassen… Wir hatten alle kalte füsse. Die Art und Weise wie wir zu unserem Tisch«geführt» wurden war alles andere als kundenorientiert. Die Bedienung stand hinter der Theke und hat einfach in Richtung Tisch GENICKT. Okay… :D Wie wir den Laden betreten haben entgegnete uns dieser fiese Geruch nach Fett/Fritöse. Die pommes Frites haben dementsprechend geschmeckt. Daher sollte man bei frittierten/panierten speisen vorsichtig sein. Wir hatten das Rumpsteak, was gut schmeckte. Dem putensteak Haweii fehlte irgendwie der Geschmack. Achja der Knüller zum Schluss: die Gläser und Teller der Gäste vor uns wurden weggeräumt, nicht aber deren Brotkorb. Das heißt an unserem Tisch lag ein Brotkorb mit genau drei Scheiben Brot — wurde nicht aufgefüllt… Das Personal war freundlich und bemüht, aber irgendwie hektisch und daher etwas verwirrt(hat unseren Wunsch nach der Speisekarte für die Wahl des desserts vergessen…) Die Extras an den Tischen: Senf, Salz und Pfeffer. Der Senf war abgelaufen. Da es uns zu kalt war haben wir uns an einem anderen tisch mit fenster gesetzt, damit wir sonnenstrahlen tanken konnten– auch hier war der Senf abgelaufen! Also Fazit: 1⁄5 Sterne, weil insgesamt nichts gepasst hat.
Berlus
Classificação do local: 2 Wiesbaden, Hessen
Liebes Küchenteam im Hirsch! Wenn Ihr schon ein halbes Grillhähnchen in die Friteuse schmeißen müsst, dann tut dies doch bitte in Zukunft nur E I N M A L !!! Das gleiche gilt natürlich für die Pommes frites… Die Qualität der Speisen hat in diesem Jahr leider deutlich nachgelassen.
Martin B.
Classificação do local: 3 Wiesbaden, Hessen
Update 03.08.2012: als alte(sowohl vom Alter als auch von der Zeit die wir hierher kommen) Stammgäste haben wir das Gefühl, dass es irgendwie so langsam nachlässt mit der Qualität des essens. die Haxe haben wir leider zurückgehen lassen, das Rumpsteak war làlà der Hackbraten okay. ob das mit der Trennung von der Hubertushutte zu tun hat? Positiv: mit der Reklamation wurde professionell umgegangen und sie waren personell gut besetzt. Dies ist nicht immer so gewesen, speziell wenn der Hof voll besetzt ist. Urprüngliche Bewertung 2010: Die Tradition zum Hersch zu gehen um Äppler und bürgerliche Küche zu genießen habe ich schon von meinen Eltern übernommen. Wir gehen gerne Sonntags(mit den Kindern/unseren Müttern) hierher sonst auch mal im Sommer abends mit dem Fahrrad auf einen Schoppen und nen Handkäs’. Schade finden wir, dass unter der Woche nicht(!) mehr mittags geöffnet ist. Wir hatten das mit Kunden mehrmals genutzt wenn wir gemütlich essen wollten. Letzte Woche standen mussten wir unverrichteter Dinge wieder abziehen, probierten dann die Hubertushütte da aber genau das Gleiche. Hätte ich mir denken können, weil beide Betrieb ja zusammengehören. Denke mal, es hat sich einfach nicht gelohnt mittags unter der Woche offenzuhalten. Aber trotzdem schade.
Andy L.
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Wer den Hirsch nicht kennt, hat das Leben verpennt ;-)… Spaß beiseite, der Hirsch ist eine Institution, in der sich alle Generationen bei toller Hausmanns-Küche(klassische Gasthaus-Küche wie Schnitzel, Hähnchen, Salate etc.) und erstklassigem hausgekeltertem Apfelwein zusammenfinden. Im Sommer ein lauschiger Platz zum draußen sitzen, im Winter herrliches Ambiente in der netten Gaststätte. Rambach ist eine Reise wert!
Hilde H.
Classificação do local: 4 Berlin
UPDATE22.03.2012 Leider bietet DERHIRSCH keinen Mittagstisch mehr an. Schade. Die legendären Brathähnchen gibt es aber immer noch, wenn auch nur Abends Erstbeitrag August 2009 Der Hirsch in Rambach bietet seit ein paar Tagen auch Mittagstisch an. Z.B. Putensteak mit Paprikasoße, Pommes und gem. Salat, vorweg immer eine Tagessuppe für EUR7,50. Das ist für Wiesbadner Verhältnisse ein guter Preis. Und schmecken tut es auch noch. Die Ebbelwoiwirtschaft mit dem rustikalen Touch ist allemal ein Besuch wert und die legendären Brathähnchen sollte man unbedingt probieren. Der Innenhof ist neu möbiliert und gemütlich.
Sunny5
Classificação do local: 4 Wiesbaden, Hessen
Hier gibt es die allerbesten gegrillten Hähnchen von Wiesbaden! Eine rustikal eingerichtete Gaststätte, stets gut besucht. Man sollte immer vorher reservieren, sonst bekommt man nur die Tische in der Mitte des Lokals zugewiesen. Man sitzt dann auf unbequemen Holzstühlen und muss seinen Tisch mit weiteren 4 – 6 anderen Gästen teilen. Der große Gastraum hallt sehr. Es ist recht laut. In der wärmeren Jahreszeit ist draussen auf der Terrasse kaum ein Platz zu bekommen. Vor allem sonntags kommen viele Spaziergänger oder Radfahrer.
Silkyt
Classificação do local: 2 Wiesbaden, Hessen
Wir gehen nur wegen der super knusprigen Hähnchen hier her, der Beilagensalat ist auch ganz gut, manchmal etwas zu sauer. Abraten muss ich von der Frankfurter Grünen Soße, die ich einmal versucht habe: Majonaise mit ein paar Kräutern und zu vielen hart gekochten Eiern darin, die Kartoffen dazu waren wässrig und alt. Man sitzt hier ungemütlich in einem großen Gastraum an großen Tischen.
NSchra
Classificação do local: 3 Würzburg, Bayern
Das Gasthaus Zum Hirsch, ist ein gutbürgerliches Wiesbadener Gasthaus. Die gemütlich, kitschige Atmosphäre wird nur ein wenig durch die Lautstärke getrübt. Kleinere Mängel bei der Dekoration bestanden nur darin, dass die Tischdekoration teilweise zu groß für die Tische und stark vertrocknet waren. Auch wenn falsche Beilagen oder Getränke gebracht wurden und das Essen erst nach 40 Minuten kam, war das Essen, ein Rumpsteak, vortrefflich — jedoch wurde bei der Bestellung leider nicht nach dem Bratgrad gefragt. Zum Essen wird hier Äppelwoi bzw. Stöffche getrunken.
Rolfes
Classificação do local: 4 San Francisco, Vereinigte Staaten
Ahoi liebe Kollegen des abwechlsungsreichen Geschmacks, eigentlich sollte Sonntag Nachmittag ganz dem Kochen eines köstlichen Hähnchens gewidmet sein, aber — und hier ein herzliches Dank an den Real an der Äppelallee — das schönste Hähnchen, das ich am Freitag Abend kaufen konnte, war oll und trotz mächtig kaltem Kühlschrank nicht zu gebrauchen! Also hiess die Devise: Hähnchen und zwar schnell und lecker! Kurz geqypt und Zum Hirsch gefunden. Kurzer Anruf(gibt es warme Küche ab 16Uhr? — JA! aber sicher — uffz) und schon ging es hin! Am Eingang gegrüsst ob ich der Herr sei der eben angerufen habe — hier sei noch ein regensicherer Platz draussen — sensationell! Als hätt sie geahnt, dass ich soetwas sofort aufschreibe ;-) Tja, schnell bestellt: den Klassiker, das Hähnchen und für mich — klar das Rumpsteak mit Pfifferlingen. Den Beilagensalat dazu muss man nicht haben, der ist ok, aber als das Essen kam ich bin weggeschmolzen! Gegrilltes ½ Hähnchen für rd. EUR7, —(!!) und lecker Rumpsteak mit Pfifferlingen, Bratkartoffeln für EUR18, — … nicht billig, aber das soll es ja nicht sein, sondern frisch und lecker und DASWARES! Ansonsten gab die Karte Anlass zur Vorfreude auf weitere Besuche: Vorspeisentechnisch eher schlicht(Suppe) aber schöné, auch hessische Gerichte, wie man sie sonst eher sucht. Grüné Sosse, Handkäs mit Musik, Hacksteak, und und und Freitags ist Schlachttag — für den der’s mag huäää — nix für mich. Was die Getränke angeht: ja, der Äppelwoi ist lecker und es gibt Paulaner Weissbier in trüb und kristallklar. Zuletzt noch — die anderen Gäste: total sympatisch, hinter uns die Dame die nach einem schnellen Gassigang mit Waldi auf einen Drink vorbeikam, mit am Tisch eine Truppe sympatischer Wanderer mit 2 Hunden, am Nebentisch mehrere witzige Paare sehr gesellig und durchweg freundlich! Kommen wir wieder — aber sicher! Es grüsst mittlerweile mit dem Schicksal, dem Hirschen, dem alten Hähnchen vom REAL(ich Idiot! ich kontrollier sonst immer das Datum) versöhnt, Euer Rolfester
Jürgen H.
Classificação do local: 3 Obertshausen, Hessen
Nach ein paar Jahren waren wir anlässlich Muttertag mit zwei Müttern hier und haben im ganz netten Biergarten gesesen. Die Speisenkarte ist nicht ausufernd aber ok, typisch deutsche Gerichte mit Schnitzel, Hähnchen, Steak etc. Von früheren Besuchen her war Schnitzel und knuspriges Hähnchen immer die gute Wahl, heute leider nicht. Die Hähnchen waren ok, das wars aber, gute Würze wurde vermisst. Die probierten Pommes Frites vom Nachbarteller schmeckten nach altem Fett. Das panierte Schnitzel war üppig dimensioniert und schmackhaft, verschwand jedoch gänzlich unter einer sehr sämigen Paprikasauce, deren Paprika vermutlich aus dem Glas stammen. Die Soße schmeckte ziemlich säuerlich und simpel. Die Spargelplatte war ebenfalls sehr üppig und geschmacklich einwandfrei, leider war der Spargel deutlich über seinen Garpunkt hinaus. Lieber Koch, mach Dir doch mal ein paar Gedanken… Leider kann ich das Lokal zum Speisen nicht empfehlen, sicher bleibt es eine gemütliche Möglichkeit, im Biergarten zum Apfelwein oder Bier seinen Handkäs oder ein Hähnchen zu schnabulieren.