Die Lage im Grünen ist ausgezeichnet und wir bestellten Kaffee und Kuchen. Bei dem anschließenden Bezahlen, dachten wir, daß man uns auf den Arm nehmen wollte. Für ein Stück läppischen Kuchen wurde 4,50(9,00DM !) verlangt. Für diesen Preis kann man in exclusive Cafes gehen! Hier sieht man uns nicht wieder!
Martin B.
Classificação do local: 3 Wiesbaden, Hessen
Eins vorweg — wir haben dort nichts konsumiert. Aber der Reihe nach :-) Ich bin ein echtes Summerischer Käuzjer und in der Tennelbachstr. aufgewachsen. Das Terrain um das Waldacker und die Hirtenstr. war lange Jahre«unsere» Spielwiese. Das Waldacker und seine wechselvolle Geschichte kenne ich gut. Wir waren vor wenigen Wochen bei Traumwetter in den Pilzen und hatten uns schon gewundert wo die Musik herkam die man locker bis zur Kreuzung Hirtenstr./Idsteiner Str. hörte. Beim Näherkommen sahen wir, dass das Waldacker wieder geöffnet hat. An sich ein Grund zur Freude. Warum wir nicht rein sind? Auf Anhieb für mich ein weiterer Laden für die Wiesbadener Bussi — Gesellschaft. Was auch nicht verwundert, denn der Reithof nebenan gehört(wie jetzt das Waldacker) ebenfalls zum Besitz eines Wiesbadener Unternehmers. Auch waren die erotischen Bilder an der Wand und die Karte(teilweise Mondpreise) als solche nicht ganz unsere Sache. Wenn man sich das Video auf der Hompepage von der Eröffnung ansieht, weiß man was ich meine. Nichts für ungut, die Lage ist toll und es gibt bestimmt genug Wiesbadener Klientel die hier einkehren werden. Ich habe allerdings meine Zweifel ob das langfristig aufgeht — denn das Grundrauschen machen die«normalen» Gäste aus, die durchaus hohe Ansprüche habe und auch finanziell leistungsfähig sind; dies aber nicht immer sichtbar nach aussen tragen(müssen). 3 Sterne halte ich für fair, denn wir haben es uns ja nur angesehen. Aber wir wünschen trotzdem viel Erfolg!
Hans-Peter S.
Classificação do local: 5 Mainz, Rheinland-Pfalz
Das Restaurant Waldacker liegt weit außerhalb Wiesbadens mitten im Wald, Parkplätze sind ausreichend vorhanden und wenn man sich die Anfahrt zugetraut hat, wird man von einem sehr schönen Anwesen mit einem traumhaften Blick über Wiesen und Äcker empfangen. Das Foyer wird als Raucherbereich genutzt(ggf für Nichtraucher nicht so angenehm, da sie ja durch diesen Bereich müssen um ins Lokal zu gelangen) und grenzt nur durch eine große Glastür an die Terrasse an, diese ist mit sehr schönen Möbeln eingerichtet, leider ließ das Wetter einen Besuch dort nicht mehr zu, so dass ich im Lokal Platz nahm. Auch dieser Raum ist stilvoll und edel gestaltet mit weißen Baststühlen, vielen Spiegeln und hübsch eingedeckten Tischen. Der Service war sehr zuvorkommend und kompetent, brachte auch umgehend die Speisekarte(die allerdings gar nicht in das Ambiente passte, denn es war ein einfaches DIN A 4 Blatt einlaminiert, da sollte man doch nach einer feineren Lösung suchen). Der Umfang der Speisekarte läßt vermuten, dass großer Wert auf Frische gelegt wird, es ist aber für jeden Hunger und jeden Geldbeutel etwas dabei. Die Getränkekarte umfasst alles Geschmäcker, die Preise sind allerdings gesalzen und die Spirituosenkarte etwas umfangreich ausgefallen. Ich wählte zum Essen eine Schweinelende an Calvadossauce und einen Grauburgunder zum Trinken. Der Wein kam prompt, schmeckte gut, allerdings hätte ich mir bei einem Glaspreis von 6,50 € auch die dementsprechend hochwertigen Gläser dazu gewünscht. Nach einiger Zeit kam ein Gruss aus der Küche — sehr schön angerichteter Räucherlachs mit sehr leckerem lauwarmem Brot. Die Lende war am Stück auf den Punkt gebraten, dazu hausgemachte Kartoffelrösti und Karottengemüse schön al dente — klasse. Der Koch kann was, allerdings hat es schon recht lange gedauert, bis das Essen an den Tisch kam und mich würde interessieren, ob das so auch klappt und schmeckt, wenn ich nicht der einzige Gast bin, der noch bekocht werden muss! Fazit: Tolles Ambiente, tolle Lage, nett eingerichtet, guter Service, top Küche, Kleinigkeiten wie Speisekarte und Gläser sollte man ändern, aber auf jeden Fall komme ich gerne wieder
Matthias M.
Classificação do local: 4 Wiesbaden, Hessen
War am letzten Sonntag dort. Nettes Ambiente, wenngleich die Bierbänke auf der Wiese deutlich unbequemer sind als die Sitzgelegenheiten auf der Terrasse. Die Wiesbadener Juristenband spielte Jazz Evergreens. Die Speise und Getränkekarte ist für den anspruchsvollen Gourmet ausgelegt, der bodenständige Gerichte in hoher Qualität sucht. Der Kartoffelsalat(mit Pellkartoffeln, Speck und selbst gemachter Mayonnaise) war sensationell! Die Preise liegen im oberen Bereich. Leider mussten wir über eine 1,5 Stunden auf unserer Essen warten, was eigentlich unentschuldbar ist. Nach Auskunft des Betreibers waren an diesem Tag allerdings außergewöhnliche Umstände weil zwei Bedienungen kurzfristig ausgefallen waren. Schade dass es hier wohl keinen Plan B für diesen Fall gab.