Das Essen ist sehr gut und die Angestellten sehr nett und zuvorkommend. Es ist eine regionale und frische Küche und die Preise sind angemessen. Der Apfelwein aus Wiesbaden ist sehr empfehlenswert!
Verena K.
Classificação do local: 4 Eppstein, Hessen
Essen prima. Bedienung wirkt tatsächlich manchmal etwas überfordert… Besonders an warmen schönen Tagen. Schönes Ausflugsziel für Wanderungen. Turmbesteigung ist ein Muss. Preise sind im mittleren Segment. Abwechslungsreiche Karte. Wenn da, dann heimisches Wild.
Daniel C.
Classificação do local: 1 Niedernhausen, Hessen
Sind jetzt zum dritten Mal hier und haben dem Lokal eine Chance gegeben. Es tut mir leid, aber die schöné Location macht den gefühlt überforderten Service und jetzt zum dritten Mal!!! ausverkaufte Speise nicht wett. Egal worauf meine Frau oder ich heute mal Lust hatten, wir mussten uns mit irgendeiner Frust Bestellung behelfen. Essen ist so la la, Preise dafür dann doch bissl zu hoch. Werde definitiv nicht mehr kommen, da mir der Weg hier hoch zu aufwändig ist. Schade, man hätte hier echt mehr draus machen können
Rudolf H.
Classificação do local: 5 Mainz, Rheinland-Pfalz
Allgemein Nach einer Wanderung von der Platte kehrte ich im Berggasthof Kellerskopf ein. Nachdem ich meinen Durst mit einem selbtgekelterten Apfelwein gelöscht und vorzüglich gegessen hatte bestieg ich den Aussichtsturm. Von hier hat man eine herrliche Aussicht auf den Taunus mit seiner höchsten Erhebung den Feldberg. In der Nähe des Berggasthofes konnte man einem Holzschnitzer bei der Arbeit mit seiner Kettensäge zusehen und einige fertige Skulpturen bewundern. Neben dem Berggasthof betreibt der Besitzer in Wiesbaden-Bierstadt im Sommer noch eine Apfelweinstraußwirtschaft(im Hof) und eine Apfelweinkelterei. Bedienung Die Bedienung wahr sehr Aufmerksam und freundlich. Das Essen Die Tageskarte bot heute Wildgerichte an. Ich entschied mich für ein Hirschrückenmedaillon mit Polenta und Broccoli.(18,50 €). Das Fleich war schön zart und auf den Punkt gebacken. Es gab eine sehr gute und reichhaltige Soße(was nicht immer selbstverständlich ist). Die«normale» Karte bietet einfachere Gerichte an(s. Internet) Einziger Kritikpunkt: Anderen Gästen konnte man die Enttäuschung ansehen, das es zumindest heute vor 15:00 Uhr keinen Kuchen gab.
Das Ambiente Schöné Innenräume teilweise mit Kachelofen. Pluspunkt ist aber die Außenterrasse mit dem Aussichtsturm. Sauberkeit An der Sauberkeit innen und außen war nichts auszusetzen.
RK User (tebin…)
Classificação do local: 3 Niedernhausen, Hessen
Allgemein Es ist schon etwas besonderes, im «Flachland» einen Berggasthof vorzufinden. Da wir seit 01.04.2014 in Niedernhausen wohnen, haben wir die Gegend erkundet und haben den Kellerskopf besucht. Die Lage ist wirklich sehr schön und der Ausblick vom Turm ist echt super. Bedienung Die Bedienung ist in Ordnung. Hat aber beim ersten Mal die falschen Getränke gebracht. Das Essen Das Essen ist allerdings sehr gewöhnungsbedürftig. Hackbraten mit einem Klecks Meerrettich und dazu Bandnudeln mit Tomaten-Sahnesosse erschien mir wie ein Resteessen. Alles muss weg. Fazit Kallerskopf JA — Essen — NEIN Das Ambiente Das Ambiente ist das beste am Kellerskopf. Wegen des Essens muss man nicht hierher kommen.
Chocoletta W.
Classificação do local: 4 Wiesbaden, Hessen
Sehr schönes Lokal mit tollem Ausblick. Die erste halbe Stunde war es leider sehr laut, da eine große Hochzeitsgesellschaft am Eingang im Aufbruch war, wir mussten uns erstmal in das Lokal reindrängeln. Als diese aufgebrochen war, war es sehr angenehm. Die Servicemitarbeitern sehr freundlich, Getränke waren flott gebracht, das Essen ebenfalls. Jedem hat es geschmeckt. Auf der Tageskarte gibt es momentan Kürbis– und Steinpilzgerichte. Wir kommen sicher wieder. Es gibt genügend Parkplätze vor dem Lokal. Die Auffahrt zum Kellerskopf ist nicht ohne. Ca. 2 km auf einem Waldweg bergauf, an manchen Stellen kann man nur hoffen, dass einem kein Auto entgegen kommt, sonst wird es eng. Wenn man gut zu Fuss ist, kann man wohl auch querfeldein hochlaufen, Wanderer waren dort genug unterwegs. Im Sommer herrliche Terrasse!
Knuspr
Classificação do local: 3 Wiesbaden, Hessen
Ein Restaurant in wunderbarer Lage, auf dem Kellerskopf, aber ohne Auto natürlich nicht gut zu erreichen. Mir persönlich hatte mein Gericht zwar nicht geschmeckt, aber meinen Begleitern hatte es allen geschmeckt daher schiebe ich es einfach mal auf ein unglücklich gewählten Hauptgang. Bei schönem Wetter kann man den Ausflug in dieses Restaurant also auf jeden Fall empfehlen.
RK User (patric…)
Classificação do local: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein In der warmen Jahreszeit lohnt es sich raus zu fahren um die Sommerfrische zu geniessen und dafür ist der Kellerskopf ein ideales Ziel, ob mit dem Fahrzeug oder ganz anstrengend mit dem Rad. Bedienung Supernette charmante Dame, offensichtlich Italienierin. Hat immer einen netten Spruch parat und Kinder fühlen sich in guten Händen. Das Essen Wunderbare saisonale Speisekarte, von jeder Sache 2 – 3 Gerichte, z.B. 3 Fleischgerichte, 3 vegetarische u.s.w. Wir hatten ein buntes Sammelsurium: Spaghetti mit Auberginen/Handkäs mit Musik, Krustenbrot und Butter/Roastbeef mit grüner Sosse/gebackener Schafskäse mit Salat. Spaghetti waren hervorragend. Bissfest und die Auberginen lecker. Der Handkäs war in Ordnung, hab schon besseren gegessen. Schade, dass das Brot lasch war. Der Schafskäse war wunderbar geschmacklich, nur im Backofen warmgemacht und trotzdem locker. Roastbeef super saftig und rosa. perfekt Das Ambiente Sehr nette Anlage mit verschiedenen Bereichen. Auch die Kinder langweilen sich nicht. Es gibt einen grossen Kinderspielplatz und wer sich die Beine vertreten will, geht die 100 Stufen in den Turm hinauf und geniesst die sagenhafte Aussicht. Sauberkeit Im Biergarten wirkt alles sehr aufgeräumt und gut das man nicht eng auf eng sitzt.
RK User (proesc…)
Classificação do local: 4 Wiesbaden, Hessen
Es war ein brütend heißer Tag. Wir wollten der drückenden Hitze der Stadt entfliehen und fuhren zum knapp 500 m hohen Kellerskopf, dem Hausberg von Wiesbadens Vorort Naurod. Schon auf der Fahrt über die schmale Bergstraße ging das Thermometer des Autos Zug um Zug zurück. Zeigte es in der Stadt noch 37 °C, waren es auf dem Gipfel nur noch 29 °C und es wehte ein leichter, erfrischender Wind. Der Berggasthof Kellerskopf wurde in seinen Anfangszeiten mehr wie eine Berghütte geführt, wo sich müde Wanderer erholen und mit deftigem Essen stärken konnten. Heute ist alles etwas feiner. Dem rustikalen Altbau wurde ein Anbau mit einem eleganterem Raum hinzugefügt, der an zwei Seiten durchgehend große Fenster besitzt, die einen schönen Blick ins Tal Richtung Wiesbaden freigeben. Wer noch mehr sehen will, der steigt auf den Turm gleich neben dem Gasthaus. Von dort aus hat man einen tollen Blick über die Wälder des Niederen Taunus im Westen, über die Hochfläche des Einrich im Norden, im Osten zum Altkönig und Feldberg, der mit knapp 900 m der höchste Berg des Hohen Taunus’ ist und im Süden nach Wiesbaden und bei ganz guter Sicht zum fernen Höhenzug des Odenwalds. Wir nahmen auf der mit vielen Topfpflanzen geschmückten Terrasse Platz, die natürlich auch eine schöné Aussicht bietet. Freilich wirkt das aufgestellte, große Zelt störend. Natürlich: An kälteren Tagen ist mancher froh d’rüber. Die Speisekarte würde ich als«gut bürgerlich» bezeichnen mit Anleihen aus dem Mediterranen: Vorspeisen, kleine Gerichte, Salate, Fleischgerichte vom Schwein, Rind, Kalb, Lamm und Hähnchen. Auf einer Tafel wurden Tagesgerichte angeboten, u. a. ein Spargelgericht und eine Nachspeise. Als Vorspeise teilten wir uns einen Salat mit Fetakäse, Tomaten, Artischocken, etwas Blattsalat und gerösteten Brotwürfeln, angemacht mit Balsamico und Öl(Euro 6,90). Eine gelungene Kombination, wozu hauptsächlich die sehr zarten Artischocken beigetragen haben, die allerdings auch unter den zu harten und trockenen Brotwürfeln litt. Als Hauptspeisen nahmen wir einen Cäsarsalat mit Hähnchenbruststücken und ein kleines Rumpsteak, das ursprünglich mit Rucolasalat und Parmesansplittern hätte serviert werden sollen. Rucola war aber aus. So gab es nur Blattsalat… und der wurde lieblos als großes Büschel serviert, nicht gezupft, die Salatsoße einfach darüber geschüttet. Das Rumpsteak war rosa gebraten, zart, hätte aber besser gewürzt sein können(Euro 16,90). Der Cäsarsalat bestand ausschließlich aus Romana-Salatblättern, die aber sehr gut in einem weißen Yogurt-Sahne-Dressing angemacht waren. Noch besser die Hähnchenbruststücke, zart und fein gewürzt(Euro 11,50). Dazu tranken wir einen Krug Apfelwein(für Einheimische«Bembel Äppelwoi» — 1L Euro 5,50) mit Mineralwasser(0,75L Euro 4,80) gespritzt, ein prima Getränk bei dieser Hitze. Den Apfelwein keltert der Wirt in eigenem Betrieb. Die beiden Bedienungen machten einen Wahnsinns-Job. Trotz der großen Hitze und obwohl sie zum Teil eine steile Treppe laufen mussten, sie blieben immer freundlich und aufmerksam. Da machte es uns wirklich nichts aus, dass wir hin und wieder etwas warten mussten. Fazit: Wegen der schönen Umgebung und der tollen Aussicht ist der Berggasthof Kellerskopf in jedem Fall ein lohnenswertes Ziel… und gegen Hunger und Durst ist auch immer was Passendes da. Übrigens, ganz in der Nähe des Gasthofes befindet sich ein großer Parkplatz. Wer noch gut bei Fuß ist, sollte sich aber die Mühe machen und auf einem der schönen Wanderwege von Naurod oder Wiesbaden aus hoch laufen.
Kalyx
Classificação do local: 5 Wiesbaden, Hessen
Unglaublich gute Küche, die die eh schon wunderschöné Umgebung weiter aufwertet. Es ist fast ärgerlich, dass mir als Wiesbadener dieses Naherholungsziel so lange unbekannt war. Wir kommen gerne und häufig wieder. Mit warmen Temperaturen ist das wirklich super. Sehr empfehlenswert.
Gastro
Classificação do local: 5 Hessen
Ich habe mit dem Kellerkopf und dem Team von Herrn Emmel ganz tolle Erfahrung gemacht, hinsichtlich meiner Geburtstagsfeier mit 45 Personen. All meine Vorstellungen und Bitten wurden zu 100% umgesetzt und auch das mitbringen eigener Weine + Sekt war unter Berücksichtigung einer Korkgeldzahlung kein Problem. Das Serviceteam war von der ersten Minute an um mich und meine Gäste bemüht und alle Küchenleistungen und Erlebnisse auf dem Kellerskopf wurden am Tag und in Folge sehr gelobt. Die Kinder hatten Spaß an einem eigenen Spielzimmer und dem Spielplatz im Freien. Damit hatte die Veranstaltung einen ganz besonderen Bonus weil die Eltern in Ruhe Kaffee & Kuchen & Musikprogramm genießen konnten. Spontanität wird mitgelebt DANKEDAFÜR!!! Ein befreundetes Musiker Päärchen hat quais ungefragt die Anlage aufgebaut, um mir ein paar Songs zu spielen. Das hätte sicher nicht jeder mitgemacht. Ich bin immer wieder gerne auf der Bergspitze und genieße was Küche und Service bieten neben einem unverwechselbaren Blick in die Ferne. 5STERNE von mir die eigentlich viele mehr sind!
S. R.
Classificação do local: 4 Oestrich-Winkel, Hessen
Nach einem schönem Winterspaziergang bei Sonnenschein und Schnee, sind wir beim Gasthof Kellerskopf auf ein Getränk eingekehrt. Wir hatten ein Glühwein und ein Kristsllweizen, was wir bei diesem schönem Wettter natürlich auch draußen auf der Tressae im Schnee tranken. Gerne wieder.
Roy P.
Classificação do local: 3 Wiesbaden, Hessen
Auf unserer Weihnachts-Hunde-Runde sind wir bei unerwartetem Sonnenschein zum Bergasthof gelaufen. Mit Vorfreude auf ein frisch gezapftes Kellerbier aus Bayreuth. Was uns erwartet hat, war ein schick, mit Stoffservietten, eingecktes Restaurant. Spezielle Weihnachtskarte hat sich gut angehört. Zu schick für eine Einkehr mit Hundeklamotten. Immerhin dürften wir uns an die Theke setzen. Das allerdings hat der Dame hinter der Theke gar nicht gepasst. Mit verkniffenem Gesicht und bösem Blick hat sie uns bedient. Wir haben wohl gestört. Insgesamt war es eine komische Atmosphäre. Wenn man Restaurants bewertet geht es um gutes oder schlechtes Essen, den Service oder das Ambiente. Subjektiv manchmal darum, ob man sich wohl oder willkommen fühlt. Das war heute nicht der Fall. Wir kommen sicher wieder und sehen, ob es nur eine Ausnahme war. Und dann essen wir auch. Frohe Weihnachten
J K.
Classificação do local: 5 Wiesbaden, Hessen
Haben einen kleinen Wintersparziergang gemacht und sind auf ein Getränk auf den Kellerskopf. Bei schönstem Wetter haben wir unser Getränk auf der Terasse getrunken, war kein Problem, da draussen normal nicht offen war. Gerne wieder
Ralph A.
Classificação do local: 4 Wiesbaden, Hessen
Wir waren mit dem Schlemmerblock dort. Der erste der beiden Gasträume ist von der Atmosphäre her etwas kühl. Die Bedienung war freundlich und aufmerksam. Die Karte ist umfangreich, die Preise gut. Der Äppler hat gut geschmeckt. Die Portionen waren ausgesprochen groß.
Michael M.
Classificação do local: 4 Büttelborn, Hessen
Nicht nur die Aussicht war gut sondern auch beide Hauptgerichte(Fleisch) waren gut. Der Beilagensalat mit kleinen Verzierungen wie Tomate-Mozarella Spieß zeigte die Qualität. Alle Bedienungen waren freundlich.
QW201
Classificação do local: 3 Wiesbaden, Hessen
Eine schöné Lage und einmalig für Wiesbaden. Allerdings hatte das Lokal schon bessere Zeiten. Das Zelt auf der Terrasse stört irgendwie. Auch wenn es, wegen des Wetters Schutz bietet?! Das Essen, na ja könnte besser sein Handkäs müsste besser eingelegt sein, denn sie haben ja nen Äppler vom Fass und der ist gut! Was fehlt, sind ein paar kreative Ansätze die nicht viel kosten. Spundekäs, oder Gemüse-Stripes mit Quarkdip, Oliven&Käse, Schmalztöpchen– Sülze, Roastbeef mit Grüner Soße?! Wenn man ein wenig investieren würde, ein schönes Bergrestaurant.
Marco F.
Classificação do local: 4 Wiesbaden, Hessen
Als Ausflugsziel perfekt. Traumhafte Lage und ein überwältigender Ausblick. Der Kaffee samt Kuchen war schmackhaft. Die Stücke angemessen groß. Der Handkäse mit Musik hätte besser eingelegt sein können, z. B. in Essig. Die Bedienung war freundlich und einigermaßen schnell. Wer was haben will kann ja auch auf sich aufmerksam machen. In der Summe 4 Sterne. Tipp: Im Schlemmerblock 2012 gibt es einen Gutschein.
Anna S.
Classificação do local: 3 Wiesbaden, Hessen
Aussicht: 5 Sterne Essen: 3 Sterne(je nach Laune des Kochs auch mal 4) Service: 1 Stern Trotz des schlechten Service kommen wir gerne hierher, weil der Blick halt wunderschön ist. Außerdem hat man noch die Möglichkeit, den alten Turm zu besteigen und von dort aus ist die Ausicht noch mal so schön. Da wir inzwischen wissen, dass der Service extrem langsam ist, gehen wir nie hungrig oder durstig hierher. Schade, der Wirt könnte einen deutlich besseren Umsatz machen, wenn er etwas mehr in sein Personal investiert. Wie oft saßen wir vor leeren Gläsern und keinen hats gekümmert.
Andy L.
Classificação do local: 2 Frankfurt am Main, Hessen
Was den Blick und die Gemütlichkeit angeht, ist der Berggasthof auf dem Kellerskopf ein absolutes Muss. Der Service hingegen war am Tage unseres Besuches eher katastrophal, da das Team für den vollen Außenbereich unterbesetzt war. Die nette ältere Bedienung war fast alleine Ansprechpartner für alle Gäste, während die jüngere Dame demotiviert wirkte ;-)… Was das georderte Essen angeht, war dieses qualitativ unterdurchschnittlich. Die Schweinelenden mit Schupfnudeln und Soße unmotiviert in zusätzlicher Flüssigsahne zu ersäufen, kann nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Zum gepflegten Getränk kann man den Kellerskopf auf jeden Fall erklimmen, Essen werden wir dort künftig aber nicht mehr, zumal uns der Magen noch zwei Tage an das Abendessen erinnerte ;-)… Daher gibt es von mir auch nur zwei ehrliche Sterne!