Viel zu teuer und auch noch unfreundlich! Wir kommen wieder, aber nur um vorbei zu gehen!
Jürgen E.
Classificação do local: 1 Tauberrettersheim, Bayern
Leider keine gute Wahl trotz simpler Spesen. Meine Frau hatte Spargelsalat(geschätzte 2 Stangen) mit Öl ohne Essig, Salz und Pfeffer, dazu gab es eine Unmenge an Schinken(10,80) dazu ein Cola light(3,60). Ich hatte Lust auf eine zünftige Brotzeit. Also quasi Brotzeitteller(12,80). Was soll da schiefgehen? Viel: Wurst und Käse a la Lidl und Co(das geht regionstypische bestimmt besser), eine halbe Cocktailtomate(war bestimmt aufwändig die zu teilen), ein Salatblatt mit einem Batzen gutem Obatzter, ein kleines Rad durchschnittlicher Leberwurst, und dann wieder Schinken im Überfluss. Wir waren zwar satt, alleine schon wegen dem Schinken, aber für rund 35 Euro total überteuert nicht zuletzt auch der Getränke wegen. Wir möchten keine Empfehlung dafür aussprechen!
Konzi W.
Classificação do local: 2 Altenriet, Baden-Württemberg
Schön gelegen, tolle Außenterasse; Essen war leider nur durchschnittlich — Schlemmerpfanne und Salat waren schnell da; das Fleisch war kaum gewürzt und leider lauwarm; Salat schmeckte auch sehr mager. Preise für das Niveau überdurchschnittlich. Würde es nicht empfehlen.
Zorbas Z.
Classificação do local: 2 Leipzig, Sachsen
Schön am See gelegen, bayrisch-urig eingerichtet, aber das Essen(Wiener Schnitzel) hat leider gar nicht geschmeckt und war dafür völlig überteuert(16.50). Würde nicht mehr hingehen.
Angela L.
Classificação do local: 2 Rottach-Egern, Bayern
Wir hatten reserviert wurden aber vom Personal von einem zum anderen Tisch geführt.Man wusste nicht wo man uns platzieren sollte. Das Vorspeisen wurden nicht zusammen serviert. Der Salat war lieblos angerichtet. Der Gruß vom Haus wurde uns nicht gebracht. Unser Nachbartisch(5Personen)bekam ihn für 2 Personen. Das Hauptgericht entsprach nicht den Vorstellungen. Ein Schnitzel war bestellt und gekommen ist ein unpaniertes trockenes Stück totgebratenes Schweinefleisch. Schade, hatten das Restaurant in besserer Erinnerung .So schnell nicht wieder.
Ludwig K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Die Aussicht auf den See ist sehr schön. Man sitzt im Biergarten vor dem Haus gut mit ausreichender Gemütlichkeit. Die Bedienung war freundlich. Es störte uns aber, dass der Gast am Nebentisch zwei Bedienungen auf das Fehlen von Essig und Öl zum Salat ansprach und man ihm dieses trotzdem nicht an den Tisch brachte. Er holte sich die o.g. Dinge dann schließlich selbst… Die Bedienung an unserem Tisch war aber i.O. Das Essen war gut.
Wolfgang G.
Classificação do local: 1 Berlin
Leider muss man einen Stern vergeben, denn dieses Restaurant hat es nicht verdient. Das Personal ist absolut unqualifiziert und unfreundlich. Man stört als Gast. 1 ½ Std. Wartezeit bis die Bestellung aufgenommen wurde. Wenn wir keinen Urlaub gehabt hätten, wären wir bereits nach kurzer Zeit wieder gegangen. Das Essen war dann wenigstens einigermaßen schmackhaft. Alles in allem ein absoluter Touristenfang. Restaurant einfach nur meiden !!! Man versteht nicht, wie Gäste hier bis zu 5 Sterne vergeben.
Tunixx
Classificação do local: 1 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Rekord: Man servierte mir den zugleich teuersten und schlechtesten Cappuccino meines Lebens. Eigentlich war es gar kein Cappuccino, sondern beiges Wasser in Cappuccino-Optik. Ganz arm, ganz peinlich. Minus 10 Sterne.
Andreas W.
Classificação do local: 4 Heilbronn, Baden-Württemberg
Solides Gasthaus, jedoch mit relativ hohen Preisen. Habe einen Krustenbraten mit Knödeln und Rotkraut gegessen, also das bayrische Nationalgericht. Mir hat es geschmeckt und bin zufrieden. Hatte aber auch schon bessere. Auch die Steinpilze mit Knödeln haben mir gut geschmeckt. Zu den andren Gerichten kann ich nichts sagen, aber die anderen Gäste waren offenbar auch zufrieden. Was erwähnenswert ist: Von der Straßenterrasse hat man einen schönen Blick auf den Tegernsee, der genau gegenüber liegt. Da das Gasthaus mitten an der Uferpromenade liegt, gebe ich vier Sterne. Wegen der hohen Preise(ein Weißbier € 4,40!) würde ich nur drei geben. Dann lieber ins Tegernseer Bräustüberl. Das ist günstiger, uriger, und es schmeckt mir persönlich auch sehr gut, wenn auch die Speisekarte einfacher gehalten ist als im Mesner-Gütl.
Giowc
Classificação do local: 5 München, Bayern
Gute echte bayerische küche und zügige bedienung. Kann ich nur weiterempfehlen!
Romeof
Classificação do local: 2 Frankfurt am Main, Hessen
Kann mich der vorigen Bewertung nur anschließen: Achtung Touristenfalle! Viel zu teuer, vor allem Getränke, auch im Vergleich zu anderen Restaurants auf der Seestraße, Essen ist nur mittelmäßig(und sehr fett), da gibt es in Rottach wesentlich bessere Restaurants. Bedienung war bei uns zwar freundlich, aber künstlich auf bayerisch getrimmt(Kleidung Lederhose, Akzent Hochdeutsch). Beim Eingang stehen große «Touristenfang-Schilder», sollte schon abschreckend genug sein. Bei unserem Besuch war kein einziger Einheimischer zu Gast, in anderen Restaurants wimmelte es von Einheimischen, das sagt schon alles.
VonJui
Classificação do local: 1 Berlin
Wenn ich keinen Stern vergeben könnte — würde ich es jetzt tun. Bitte geht nicht hin — spart euch das Geld, es ist es nicht wert. Ich war gestern dort — eine Katastrophe von vorn bis hinten. Um kurz nach 22 Uhr gibt es keine Kaffee mehr, nichts warmes zu trinken. Die Bedienung ist die Unhöflichkeit in Person — das Bier(0,5L) kostet vier Euro. Die Musik im Hintergrund(die CD wiederholt sich ständig) ist zu laut und einfach unpassend für eine Bayerische Wirtschaft. Eine Touristenfalle ist das — nichts anderes. Grausam.
Clplau
Classificação do local: 4 Aschheim, Bayern
Einfach toll direkt an der Seepromenade gelegen, ist dieses Restaurant mit Cafébetrieb eine gepflegte, gute Adresse direkt am malerischen Tegernsee. Die große Terrasse, die mit großen Brauereischirmen gegen die Sonne und mit Glasscheiben gegen die manchmal auffrischen Brise vom See schützt, ist ein geeignetes Platzerl zum Verweilen, Schauen, Genießen. Das besonders beispielseweise dann, wenn die Gemeinde Rottach-Egern ihr Seefest mit großem Feuerwerk feiert — auch sonst aber immer eine gute Einkehr. Die Innenräume des Lokals sind rüstikal und niedrig, dabei aber urig und gemütlich. Und was das Team der Familie Hetschko in der Küche zaubert, in die man vom hinteren Gang jederzeit einen Blick werfen kann, das schmeckt, hat aber auch seinen Preis. Egal ob Zwiebelrostbraten mit Bratkartoffeln, Fischspezialitäten vom See oder eines der Top-Hausgerichte, Ochsenbackerl, das Essen hat Pfiff und mundet. Na ja, der Name des Restaurants verrät es ja auch, hier hat es wohl auch dem Mesner vom gegenüberliegenden Kirchlein geschmeckt. Dem benachbarten Friedhof sollte man unbedingt einen Besuch abstatten, sind hier doch viele bekannte Persönlichkeiten begraben, darunter Ludwig Ganghofer, Ludwig Thoma, Leo Slezak und Olaf Gulbransson um nur einige zu nennen.