Allgemein Sie haben mehr als 5 Sterne verdient. Wir kamen ohne Bestellung an einwm Sonntag und wollten gern Mittag essen. Leider war kein Platz, was wir schon vermuteten, da diese Gaststätte sehr gut besucht ist. Wir wurden gefragt, ob wir was dagegen hätten im Saal oben zu speisen. Natürlich nicht. Sehr freundliche Bedienung, das Essen kam sehr schnell und war hervorragend. Wir kommen sehr sehr gern wieder. Preise TOP! Es gibt leider immer wieder Leute, die schimpfen. Haben wir auch an diesem Tag erlebt, welche da meckerten, weil sie gern oben Platz nehmen sollten…” die Treppen, das Licht…”(es war helllichter Tag) Einfach furchtbar. Diese sind mit sich selbst unzufrieden. Bedienung Einfach Spitze !!! Mejr gibt es dazu nix zu sagen. Das Essen Lecker !!! Jederzeit gerne wieder. Das Ambiente Sehr gemütlich.Auch im Saal.
RK User (wasess…)
Classificação do local: 2 Zwickau, Sachsen
Allgemein Lage inmitten vieler Wege von wander und naturliebenden Ausflüglern ins Zschopautal. Zug Flöha-Hainichen hält vis a vis! Will man vernünftig speisen, empfehlen wir Schloss Lichtenwalde, bzw. mit tel. Voranmeldung ebenfalls in Lichtenwalde werden Sie als Gast glücklich und zufrieden gestellt und nicht ‘veräppelt’. Bedienung Kellnerin 8 aus dem ‘Hochdeutschen’ Raum ist völlig fehl am Platze. Wollten draussen sitzen, da Biergarten überdacht ist. Andere gingen wieder, da sie nicht bedient wurden. Leichter Schauer dauerte etwa 10 Min. Gewünschter Cappucino mit Sahne serviert, aber nicht gewünscht(Milchschaum!).Kaffee i.o., vermute Jacobs. Apfel-Kuchen schmeckte nach Tiefkühlware, vom Konditor sagte eine, die andere: vom Bäcker beim REWE aus Chemnitz. Das Essen Da uns die Gastfreude genommen wurde, hatten wir auch keine Gaumenfreude mehr. Haben ja auch keine Speisekarte bekommen, alles wurde auswendig aufgezählt, ohne Preisangabe! Das Ambiente Ansprechend, wie auf website fotografiert dargestellt. Eigentlich eine Goldgrube, wenn das Personal, oder Besitzer was draus machen wöllten. Aber die Gäste hier sind größtenteils Renter und anspruchslos… Sauberkeit Damentoilette sauber aber schlecht belüftet.(Geruch)
Sandro K.
Classificação do local: 4 Hohenstein-Ernstthal, Sachsen
Allgemein An einem Dienstag zur besten Mittagszeit gegen 12 Uhr war die Gaststätte«Am Bahnhof» im Niederwiesaer Ortsteil Braunsdorf unser Ziel. Gegenüber der Gaststätte, die unmittelbar am namensgebenden Bahnhof liegt, stehen zahlreiche Parkplätze für motorisierte Gäste zur Verfügung. Nur wenige davon waren noch frei, was zum einen auf mit der Bahn weiterreisende Pendler hindeutet oder zahlreiche Besucher in der Gaststätte vermuten läßt. Letzteres stellte sich als richtige Vermutung heraus, die Gaststätte war sehr gut besucht, ca. 60 Gäste füllten den Gastraum und die Veranda zu etwa 2 Drittel. Es gelang daher noch recht gut, einen freien Tisch zu ergattern. Bedienung Die Bedienung, ein bereits seit vielen Jahren in diesem Haus tätiger«älterer Herr» kam nach sehr kurzer Zeit an den Tisch, begrüßte uns freundlich, brachte die Karte und fragte nach Getränkewünschen. Da noch zwei weitere Bedienungen tätig waren, erfolgte dies ohne Hektik und unnötige Eile. Besondere Angebote für z.B. einen Apéritif oder spezielle Speisen wurden nicht unterbreitet. Die Getränke Wernesgrüner Radler(0,4 l für 1,70 €) und Hefeweizen(0,5 l für 1,85 €) wurden schnell serviert und danach unmittelbar die Speisenbestellung aufgenommen. Die bestellte Suppe brachte der Kellner nach sagenhaften 3(!) Minuten, dazu mehr unter der Rubrik«Essen». Die Hauptgerichte kamen dann nach ca. 15 Minuten. Das Essen Die Speisekarte bietet zahlreiche Gerichte, die man allesamt unter dem Bergiff«gutbürgerliche Küche» oder auch«Hausmannskost» zusammen fassen kann. Wer hier Feinschmecker-Spezialitäten oder überhaupt nur«gehobenes» Niveau erwartet, wird enttäuscht. Allein die Preise für Speisen und Getränke lassen aber keinen Zweifel am Anspruch zu, den man stellen darf. Das Preis-Leistungsverhältnis ist schlichtweg sensationell ! Die als Vorspeise bestellte Knoblauchsuppe kostet 1,20 Euro. Was kann man für diesen Preis erwarten? Da in der Karte insgesamt 5 verschiedene Suppen zum gleichen Preis angeboten werden, die wohl alle kaum heiß in der Küche vorrätig sein können, gleichwohl wie zuvor schon beschrieben unglaublich schnell serviert wird, liegt ein«Verdacht» nahe: Hier wird mit Fertigprodukten gearbeitet. Das bestätigt sich beim essen, denn es sind noch letzte Bestandteile nicht völlig aufgelöst. Schlecht schmeckt sie zwar nicht, diese Suppe, der industrielle Hintergrund ist aber nicht zu verdrängen. Nun gut, für 1,20 €, was will man da ehrlicherweise an echter Hausmannskost erwarten? Die beiden Hauptgerichte brachte der Kellner gleichzeitig nach etwa 15 Minuten. Hausgemachte Kohlroulade(4,50 €) und Heilbuttfilet in Eihülle(8,80 €) waren bestellt. Ansehnlich auf dem Teller(arcoroc Glassteller) angerichtet, dazu frisch gekochte Kartoffeln und kleine Salatschüssel zum Heilbutt und Krautbeilage zur Kohlroulade. Beide Gerichte waren frisch, wohlschmeckend und mengenmäßig nicht überproportioniert, für unseren Appetit aber völlig ausreichend. Die«kleine Salatschüssel» enthielt einige marinierte Gurkenscheiben, etwas sauer eingelegte Möhren und reichlich Weißkrautsalat, insgesamt sehr süß abgeschmeckt. Da nun die Speisen sehr schnell zubereitet waren, gleichzeitig frühe Gäste gegangen waren und neue Gäste hinzukamen — die Gesamtzahl lag inzwischen bei mindestens achtzig —, kann man nicht unbedingt von«Frische» sprechen. Hier muss einfach vieles vorbereitet und/oder als Convenience zur Verfügung stehen, um die hohe Gästefrequenz abarbeiten zu können. Die Preisgestaltung läßt wohl kaum Raum beim Einkauf, hochwertige Produkte kann man hier einfach nicht erwarten. Wenn Kreativität darin besteht, dem überwiegend im Rentenalter befindlichen Publikum ein schnelles und preiswertes Essen in guter, durchschnittlicher Qualität anzubieten, dann ist das Team dieser Gaststätte sehr kreativ. Gäste, die mehr erwarten, werden eventuell enttäuscht sein und die Frage nach der Kreativität mit einem klaren Nein beantworten(müssen). Das Ambiente Die Gaststätte ist sicherlich nicht auf dem neuesten, modernsten Stand. Das muss aber auch garnicht sein. Ein moderner Glasanbau, der in den letzten Jahren entstand, um zusätzliche Platzkapazität zu schaffen, passt sich gut an die eher triste Vorderfront an und lockert diese auf. Innen wurde sicher nach und nach dies und jenes erneuert. Eine wirkliche Neugestaltung gab es nicht. Der Charme der späten DDR grüßt aus allen Ecken. Sehr zu empfehlen ist im Sommer der angeschlossene Biergarten. Hier sitzt man unter großen, alten Bäumen auf typischem Biergartenmöbel sehr bequem und recht lauschig. Es wird draußen die gleiche Karte wie innen angeboten. Sauberkeit An der Sauberkeit gab es nichts zu bemängeln, alles gut, nicht hochklassig.
RK User (sussha…)
Classificação do local: 3 Chemnitz, Sachsen
Das Objekt wurde nach der Wende renoviert und ist nun durch die hohe Besucherzahl abgenutzt. Altmodisch vom Besteck über die Möbelierung bis zur Kellnerkleidung. Die Köchinnen stehen noch mit der alten«DDR– Kittelschürze» am Herd. Die Zeit ist hier stehen geblieben. Das Essen ist aber wirklich gut. Das Lokal ist ideal am Bahnhof gelegen und Ausgangspunkt/Ankunftspunkt für Radler und Wanderfreunde und stets gut besucht. Wer mal zwischendurch essen gehen will oder es als Ausflugslokal im Sommer nutzen will, ist hier richtig. Für eine Einladung/Feier jedoch kein würdiges Ambiente.
RK User (rednax…)
Classificação do local: 2 Chemnitz, Sachsen
Ich war heute mit meiner Familie dort essen. Es war eine Katastrophe! Die Bedienung war äußerst unfreundlich. Es wurden bei aufnehmen und bringen der Bestellung dumme Kommentare geäußert. Zudem machte die Bedienung(männlich) nicht gerade einen gepflegten Eindruck. Das Geschirr war schmutzig und konnte nicht benutzt werden. Dies wurde reklamiert, die neuen Teller waren nicht besser, sondern genau so dreckig. Das Essen an sich war okay, jedoch kann an der Qualität weiter gearbeitet werden. Ich empfehle die Gaststätte auf keinen Fall weiter!