Allgemein Besucht haben wir das Restaurant zum Brunch /Osterbrunch. Mit Schlossführung zwischendurch. Bedienung Die Bedienung war freundlich, hier gab es absolut nichts auszusetzen. Passend gekleidet und zuvorkommend. Das Essen Das war definitiv das schlechteste Brunch-Buffet, das ich je gesehen habe. Langweilig und nichts außer Fertiggerichte. Dem Ambiente nicht im geringsten angemessen! Die gebotenen Brötchen und Marmelade kann ich selbst im Discounter kaufen, ein gekochtes Ei war noch das größte Highlight im Frühstücksbereich. Hier gab es wirklich rein garnichts zu entdecken. Müsli oder Cornflakes — überschaubar ist untertrieben. Obst komplett Fehlanzeige. Immerhin eine große Platte Salat aus der Tüte mit halb vertrockneten Gurken. Ein einziges Fertigdressing für die restlose Enttäuschung dazu. Der immerhin großzügige Anteil an warmen Speisen sorgte leider für die gleiche Fülle an Begeisterung. Fertigsaucen mit Fleisch oder Fisch, totgekochtes Gemüse. Dazu Kartoffeln, weicher Reis und Nudeln. Von Ostern speisentechnisch nichts zu erahnen. Von besonders kreativer Küche oder Liebe am Kochen nichts zu spüren. Die im 2. Teil aufgefahrene Obstschale war ein Witz. Äpfel in Hülle und Fülle, sodass die Schüssel einen gut gefüllten Eindruck macht. Ein paar halbe Orangen, die schnell alle waren. Ein paar Kiwis. Weder schön hergerichtet noch irgendwie appetitanregend. Die Desserts schmeckten immerhin, wenn auch nach ordentlich Geschmacksverstärker und Fertiggericht. Waren jedoch auch schnell alle und reichten nicht für alle Gäste. Das Essen war rundum absolut enttäuschend und nicht empfehlenswert! Das Ambiente Tolles Ambiente, großer Saal. Leider sehr getrübt durch die Enttäuschung über das Essen. Sauberkeit keine Beanstandung.
RK User (emma-h…)
Classificação do local: 4 Erlau, Sachsen
Speisen im Schloß wie die Gräfin? Das Ambiente im gräflichen Speisesalon lässt es zu. Nach Plazierung an unserem liebevoll eingedeckten Tisch nahmen wir ein 3-Gang Menü zu uns. Wir wählten es vor Ort aus der umfangreichen Speisekarte erst aus, weil wir uns zu kurzfristig für die Lokalität entschieden haben. Bei zeitigerer Bestellung wäre auch eine Vorabauswahl per Mail, der im Internet zu findenden Menüvorschläge, möglich gewesen. Es ging alles recht zügig voran. Die Bedienung war sehr aufmerksam und freundlich, trotz unserer 2 aufgeweckten Kinder, blieb sie gelassen. Und brachte promt Spielzeug und Malbücher. Die Kinder waren immer bedacht wurden. Ich genoß einen feinen sächsischen Wein und mein Mann ein kühles Augustiner Bier aus München. Auch mal was anderes meinte er. Vorallem das Edelstoff war gut. Nach dem Essen genossen wir dann einen Spaziergang im wundervollen Park. Der Tag war rundum gelungen. Danke. Wir kommen bald wieder und testen den Brunch mit Führung.
RK User (siggiu…)
Classificação do local: 2 Niederwiesa, Sachsen
Wir waren vor drei Monaten zu Besuch in diesem Restaurant und waren nicht zufrieden mit den Speisen. An diesem Tag wollten wir es noch einmal versuchen. Diesmal saßen wir im Biergarten. Dieser ist sehr schön gelegen direkt am Schloß und umgeben vom Laubengängen aus Buchenhecke. Interessant war schon mal die Aussage auf einer Tafel: Bitte in der Gaststätte melden. Der Kellner kam relativ schnell nach meiner absolvierten Meldepflicht. Er war freundlich und aufmerksam. Die Ausstattung der Tische war entsprechend einem Biergarten annehmbar. Die ausgelegten Sitzkissen bedürften aber mal einer Erneuerung. Der Biergarten war ungefähr zu einem Drittel mit gemischtem Publikum gefüllt. Bestellt hatten wir Geschmorter Kaninchenrücken mit Apfelrotkohl & böhmischen Knödeln sowie Südamerikanisches Ribeyesteakmit Pfeffersauce, frischem Salat & Bratkartoffeln . Der Kaninchenrücken sehr hart und sehr trocken, die Knödel waren aufgewärmte Fertigknödel und nass. Rotkohl war mir viel zu süß, aber das ist Geschmackssache. Das Steack kam total blutig(war leider nicht abgefragt worden, wie man es möchte) und eher wie ein Nackensteak daher. Die Bratkartoffel waren leicht verkohlt und labberig im Gegensatz zu den Zwiebel, die total verkohlt präsentiert wurden. Zum Steak wurde ein Salat gereicht mit einer Fertigsoße.
Auf Grund dieser Erfahrung suchte ich das Gespräch mit dem Geschäftsführer. Dieser erklärte mir das ich bitte mit dem Koch sprechen sollte, da man ihm keinen Glauben schenken würde, wenn Kritik von den Gästen kommt. Der Koch war sich keiner Schuld bewußt. Der Geschäftsführer war sofort verschwunden.
Das lässt meiner Meinung nach tief blicken. Man kann nur hoffen das man an das frühere sehr gute Niveau wieder anknüpfen kann.
RK User (gernee…)
Classificação do local: 2 Niederwiesa, Sachsen
Das Restaurant Vitzthum im Schloss Lichtenwalde(Niederwiesa) bei Chemnitz ist mit Sicherheit eine Gaststätte, die in Zukunft auf unsere Anwesenheit verzichten muss. Eine Tischdekoration bestehend aus einer in der Mitte gefalteten Serviette, daraufgelegtem Besteck(nur Messer und Gabel), einer Rosenblüte im Wasserglas und einem 99 Cent Windlicht ist für ein Restaurant in diesem sehr schönem Ambiente und mit diesen Preisen unpassend. Die vorgeschlagene Vorgehensweise, eine Tischdekoration bei der Tischreservierung extra zu bestellen ist doch sehr ungewöhnlich und in einer Gaststätte dieser Preislage auch nicht üblich. Das unfreundliche Personal tat trotz fast leerer Gaststätte sehr geschäftig, ignorierte uns geschlagene 10 Minuten und war erst nach Aufforderung in der Lage die Bestellung aufzunehmen. Unsere Beschwerde quittierte die Bedienung mit der Bemerkung«Ich flippe gleich aus.» Von«Kochkunst» zu reden wäre auch übertrieben, besser wäre «Aufwärmkunst». Das Essen, alles fertig und nur warmgemacht(mit viel Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffen). Naja, und wenn ein Koch Leber mit Kartoffelpüree und rohen Zwiebelringen anbietet … ? Die Verabschiedung mit den Worten«…trotzdem noch eine schöné Tag» war eine Frechheit der Bedienung und rundet das Bild, welches wir uns von dieser Örtlichkeit gemacht haben ab. Die Leute dort haben es geschafft, uns unseren Hochzeitstag gründlich zu vermiesen. Wir fühlten uns bei unserem Besuch in diesem Restaurant nicht als Gäste sondern als«notwendiges Übel» welches nur Arbeit bereitet. Fazit: Schloss Lichtenwalde mit dem Schlossgarten etc. ist immer einen Besuch wert. Aber eben das Schloss und nicht das Restaurant Vitzthum.