Kurz Halt gemacht Die Bedienung sehr freundlich die Wartezeiten auf das Essen Ca 90 Minuten Essen und Preise ok Nochmal … Nein Schade eigentlich
RK User (lula…)
Classificação do local: 5 München, Bayern
Bei einem Tagesausflug nach Neuburg an der Donau– trotz Orkan Andrea, die Stadt war ziemlich«ausgestorben” — kamen wir(zwei verwöhnte Münchner Genißer ;-)) zufällig ins Pfafflinger zum Essen. Das Resaturant wurde neu renoviert, der vordere Teil ist jetzt lindgrün gestrichen und modern dekoriert(Plastikhirschgeweih etc.), das Lokal wirkt sehr ansprechend, auch das Miteienander von traditionell und modern ist hübsch anzusehen. Die beiden jungen Bedienugen waren aüßerst nett und freundlich, eine Beilagenänderung war kein Problem. Das Essen war ABSOLUTSUPER!!! Wir aßen von der Mittagskarte zu jeweils 6,50 Putensteak auf Tomatensoße und paniertes Scweineschnitzel jeweils mit Pommes, dazu zwei Beilagensalate zu je 2,50 €. Wir haben selten soo schmackhaft und frisch bayerisch/deutsch gegessen. Die Zutaten waren von sehr guter Qualität, sowohl das Fleisch, als auch die Beilagen und Salate, alles war frisch und knackig, dabei sehr fein und pikant gewürzt, ganz großes Lob!!! Die Bedienungen verrieten uns, dass die Chefin selbst gekocht hatte, da der Koch Uralub hatte. Wir werden bei unserem nächsten Neuburg– Besuch sicher wieder beim Pfafflinger reinschauen und freuen uns schon jetzt darauf! Mmmmhhh!
Restaurantkritike R.
Classificação do local: 4 Aarhus, Dänemark
Am 16.08.2010 eröffnete am Schrannenplatz 131 das«Pfafflinger». Zuvor war hier das Voilà, davor war hier das Weißbräuhaus. Das Gebäude macht einen gepflegten und einladenden Eindruck. Vor dem Haus stehen einige Tische, die jedoch bei dem regnerischen Wetter verwaist waren. Durch einen kleinen Windfang gelangt man in die Gaststube. Die massiven Tische sind hier aus hellem Holz, das Ambiente erinnert etwas an das Ingolstädter Weißbräuhaus. Rechts hinten ist ein Bistrobereich, links geht es ins Nebenzimmer. Das Nebenzimmer hat ebenfalls die hellen Tische und dunkle Holzstühle. Die Wände sind mit dunklem Holz vertäfelt. Alles wirkt sauber und gepflegt. Mit ein paar Topfpflanzen auf den Fensterbänken, Vorhängen und einigen Bildern könnte man das kahle Nebenzimmer sicher etwas gemütlicher gestalten. Außerdem käme das der Akustik sicher auch zugute. Die Begrüßung war sehr freundlich. Die beiden jungen Bedienungen waren aufmerksam, sehr nett und ziemlich fix. Die Speisekarte bietet von allem etwas: Frühstück(das Pfafflinger hat täglich ab 09.00 Uhr geöffnet), Suppen, Salate, kleine Gerichte, Fingerfood und Hauptgerichte. Als Spezialität werden auch verschiedene Steaks angeboten(Pfeffersteak, Schweine-, Puten-, Rindersteak, T-Bone Steak bis zum Rinderfilet). Als Beilage dazu kann man wählen zwischen Folienkartoffel, Pommes frites oder Bratkartoffeln. Oder man stellt sich an der Salattheke selbst einen Beilagensalat zusammen. Der Salat Pfafflinger(8,50 Euro) war ein großer Teller mit Lollo Rosso und Bionda, Feldsalat, Paprika, Tomaten, Karotten, angebratenen Champignons, Mozzarellawürfeln und Croûtons. Alles frisch und von guter Qualität. Obenauf einige gegrillte Speckstreifen. Das Dressing war ein Joghurt-Kräuter-Dressing mit etwas Knoblauch. Zu dem Salat gab es ein Körbchen mit frischem Weißbrot und Vollkornbrot. Der Grillteller Pfafflinger(11,50 Euro) war ebenfalls eine reichhaltige Portion. Je ein Rinder-, Schweine– und Putensteak, zwei Grillwürstel und ebenfalls einige Speckstreifen. Als Beilage gab es dazu Pommes frites, ein kleines Schälchen Ketchup und etwas Kräuterbutter. Das Fleisch war von ausgezeichneter Qualität, perfekt zubereitet und gewürzt. Die Pommes frites schmeckten wie hausgemacht. Fazit: Gutbürgerliche Küche, ausgezeichnete Qualität, guter Service. Die Wartezeiten sind kurz, die Preise angemessen.