Ich war nur in der Beach Bar, die etwas hinter dem seehaus liegt. Heute ist viel los da das Wetter traumhaft ist. Die Bar ist sehr gut sortiert und bietet ein paar sehr leckere schnellgerichte an. Man sitzt am Sandstrand auf bierbanken und Blick auf den See — siehe mein Foto. Der Parkplatz kostet zumindest heute 4EUR — das ist ordentlich.
Marieke O.
Classificação do local: 3 Berlin
Zum Sonnenuntergang hinten an der Bar ist schön. Hat ein bisschen was von Strandbad, aber zum Relaxen top. Die Preise sind happig, daher der Abzug der Sterne.
Sam G.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Fast ganz unten im Süden des Starnberger Sees liegt das Seehaus. Kleines Restaurant mit 8 oder 9 Tischen(ob einem die weißen Kunstpelze auf den Stühlen gefallen mag jeder selbst entscheiden) großer Veranda und seit neustem einer Beachbar ums Eck. Alles direkt am See mit tollem Blick über den selben auf die Berge. Großer Parkplatz, Spielplatz. Echt alles da. Das Restaurant bietet sehr viel Fisch, wovon von Zeit zu Zeit immerhin einer(Renke) aus dem Starnberger See ist. Der Service freundlich und gut — vielleicht ein bissl überdreht. — Bruschetta mit Lachstatar(3 €), knusprig, gut abgeschmeckt — Bouillabaisse(Vorspeise 9 €) mit ordentlich Fisch und kräfiger Brühe — Scholle mit Krabben(trocken) und Speck(23 €), saftig, zu wenig Salz — Jacobsmuschel(tolle Konsistenz, etwas farblos) und Garnele(gut) auf Avocadomousse(14 €) — Spargel mit Ei und Butterbrösel(18 €), einfach und gut — Kaiserschmarrn(mit einem Schuss Schnapps, guter Geschmack aber zu kurz karamelisiert, Gegrillte Erdbeeren mit grünem Pfeffer(toll) 10 € — Weinkarte mit ordentlicher Auswahl und Preisen ab 30 €/Flasche. Es lohnt die Fahrt aus der großen Stadt. Allein die Lage ist so schön, dass man es gesehen haben sollte. Das Publikum war eher in Richtung 50+. Die Atmosphäre sehr entspannt. Just nice!
Sascha W.
Classificação do local: 5 Unterschleißheim, Bayern
Wir waren an einem Sonntag Mittag das erste Mal im kleinen Seehaus und ich muss sagen, dass es sich hier um ein echtes Schmuckstück handelt. Direkt am Starnberger See an einem Steg gelegen mit einer entsprechend schönen Aussicht auf den See. Das Lokal selber hat ca. 8 Tische, ist liebevoll eingerichtet und der flackernde Holzofen hat für eine schöné Wärme gesorgt. Die Stühle waren zusätlich mit einem Fell bestückt, man konnte sich richtig schön einkuscheln. Bezüglich der Speisen bin ich sehr begeistert. Die Bouillabaisse war zum Niederknien mit 3 verschiedenen Fischsorten und einem kräftigen Geschmack. Als Vorspeise serviert, war die Größe auch angemessen. Als Hauptgang hatt ich Boef á la mode. Das Fleisch war sehr zart, die Soße kräftig im Geschmack, die Beilagen auf den Punkt zubereitet. Der Rest der Runde hat sich für Fisch bzw. gemischte Teller mit Jakobsmuscheln, Garnelen und Fisch entschieden. Auch hier nur zufriedene Gesichter. Die Crème brûlée zum Abschluss war auch nochmal ein kleiner Gaumenschmauß Der Service war sehr freundlich, hatte auch mal ein Späßchen auf den Lippen und hat den Besuch sehr angenehm abgerundet. Bezüglich der Preise muss man schon wesentlich tiefer in den Geldbeutel greifen, als in der Pommesbude um die Ecke. Bouillabaisse als Vorspeise 9,-€(19,-€ als Hauptgericht), das Boef á la mode für 20, — und für den Fisch ist man mit rund 30,-€ dabei. Für besondere Anlässe und bei dieser Qualität gibt man das Geld auch mal gerne aus aber für die restliche Woche muss man sich bei den Nachbarn zum Essen einladen. Hier noch der Link zur Bildergalerie, da kein eigenes Foto entstanden ist:
Andreas S.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Das kleine Seehaus ist eines unserer lieblingsrestaurants und ein Ort wo ein essen schon zu einem kleinen Urlaub wird. Ausgezeichnete Küche, sehr freundlicher Service, einmaliger Ausblick auf den Starnberger See rundum ein Ort zum Wohlfühlen. Vor allem findet dort spitzenküche in sehr entspannter Atmosphäre statt, was in München und Umgebung eher selten ist. Wir haben dort auch unsere Hochzeit gefeiert und es war eine wundervolle Veranstaltung. Daher können wir das kleine Seehaus daher nur wärmstens empfehlen!
RK User (sabine…)
Classificação do local: 4 München, Bayern
Nach einem entspannt verbrachtem Sonntag wollten wir diesen ebenso ausklingen lassen. Unser Bauchgefühl schickte uns zum«Kleinen Seehaus» in St. Heinrich. Ambiente /Lage: Wie bereits zuvor beschrieben, handelt es sich um ein kleines Haus, im wahrsten Sinne des Wortes. Innen eine Mischung aus Bootshütte, «Sylter Chic» und wassernahem Flair. Nett gemacht. Die ganz große Show bietet(natürlich bei entsprechendem Wetter) der Aussenbereich. Es wird wenige, ganz wenige Restaurants mit einem derartigem Ausblick über den Würmsee bis hin zu den höchsten Gipfeln Deutschlands geben. Spektakulär, zum Niederknien. Oder um es(man verzeihe uns) mit den Worten der Tischnachbarin beim Telefonat nach Hause zu sagen: «Hier bleib ich, ich komm net mer heim». Reservierung sei also an schönen Tagen empfohlen. Service: Trotz Andrang ruhig und aufmerksam. Wir wurden nett auf die Gelegenheiten außerhalb der Karte hingewiesen und auch den Abend über begleitet. Essen und Trinken: Wir hatten vorweg das Tartar vom Lachs(13,-). Geschmacklich wirklich gut abgeschmeckt, ein wenig Salat, fein. Als Hauptgang wählten wir Kalbslende, begleitet von Pfifferling und Tomate(26,-) und Tagliata, Rucola und Parmesan(23,-) Die Lende war gut gebraten, fast einen Tick zu trocken, die Begleitung war leider etwas«zerwürzt», die kleinen Pfifferlinge waren geschmacklich überhaupt nicht mehr vorhanden. Insgesamt aber absolut solide. Tagliata ebnso, einen Tick feiner aufgeschnitten und mehr Röstung dürfte es vertragen, bei den Beilagen Rucola, Tomate und Parmesan kann man ja nicht allzuviel verkehrt machen. Solide Vorstellung, gekonnt und routiniert. Uns hätte in dieser Preisklasse ein wenig mehr Rafinesse bzw. ein feineres Händchen beim Abschmecken nicht gestört. Getrunken wurde Wasser(5,50 euro 0,75 ltr.) und Sekt Rose zu 6, — das Gläschen.
Fazit: Absolute Empfehlung, wenn Sie sich sicher sein wollen, Qualität zu erhalten. Die Preisgestaltung ist teilweise schon übertrieben Münchnerisch und kurvt an der Schmerzgrenze herum. Aber insgesamt natürlich Mäkeln auf hohem Niveau. Das«Kleine Seehaus» bietet eine schmackhafte Küche, netten und aufmersamen Service und natürlich eine paradisiesche Lage — und ist somit eine unserer Empfehlungen rund um den See. Geniessen Sie es !
Mucbo
Classificação do local: 2 München, Bayern
Eine Fahrrad Tour und der dadurch entstandene Hunger verschlug mich in das Kleine Seehaus Da ich kein Bargeld bei mir führte fragte ich höflich ob ich mit EC Karte zahlen könnte. Als mir Non Verbal mitgeteilt wurde das dies nicht gewünscht ist, erklärte ich das ich auch etwas essen möchte. Man zeigte sich gnädig und nickte diesen Vorschlag ab. Die bestellte Currywurst stellte man mir auf den Tresen der Aussenbar. Ich durfte sie mir selber holen, genauso wie das Besteck. Die Cola kredenzte man mir in einer verschlossenen Flasche ohne Glas selbstredend das ich mir das Cola vom Tresen selber holen durfte, genauso wie das Bier. Als ich zahlen wollte 11,80 teilte man mir plötzlich mit das man nur ab 20, — mit EC Karte zahlen könnte. Man weigerte sich standhaft mich abzuassieren und ich musste noch 2 Softdrinks bestellen, die ich trotz temporären Brechreiz runter würgte. Als ich dem Herren meine EC karte gab, verschwand dieser für 5 min im Nirgendwo ohne die Bitte ihm doch zu folgen.(Bezahlung ohne PIN) Der Bön wies in der Tat 20, — auf, dennoch wird mein erster Gang morgen auf die Bank sein um die Abbuchung zu kontrollieren. Dienstleistung und Seriösität definiere ich anders. Die Art u Weise der Abzocke ist mehr als dreist. Einen Stern für die nette Bardame, einen für die schöné Lage. Dieser Laden sieht mich nicht mehr! ps: Die Currywurst war trocken und miserabel,
Herbert H.
Classificação do local: 5 Neubiberg, Bayern
super Adresse am Ostufer, klein, fein, mit Liebe geführt, ein Haus mit Seele.
RK User (maxgou…)
Classificação do local: 4 Herrsching, Bayern
Am Südosten des Starnberger Sees liegt der Ortsteil St. Heinrich der Gemeinde Münsing. Hier befindet man sich, wenn es um einen Sonnenuntergang geht, auf der richtigen Seite des Sees. Dort finden sich auch eine Vielzahl von Bademöglichkeiten, eine liegt wenige hundert Meter in nördlicher Richtung außerhalb St. Heinrichs in Richtung Münsing. Und dort liegt, direkt am See, das«kleine Seehaus». Das Haus ist in der Tat klein, innen sauber eingerichtet, also auch zur Winterzeit geeignet. Draußen auf der Holzterrasse sind vielleicht gut fünfzig Sitzplätze unter Schirmen und unter einem Zelt(besser also unter den Schirmen!), allesamt schön eingedeckt mit Stoffservietten. Eine herrliche Lage, die man bei angesagtem schönen Wetter am besten reservieren sollte. Die Speisenkarte ist übersichtlich, ein gutes halbes Dutzend Vorspeisen, dieselbe Quantität bei den Fischen und wenige Fleischgerichte. Die Weinkarte ist sehr gut bestückt, sowohl was das offene Angebot als auch die Flaschen betrifft: Offen etwa einen Chardonnay von Lageder(0,2l zu 7,50 €) oder einen Weißburgunder von Franz Keller(0,2l zu 5,20 €), daneben noch Flaschen von Pojer und Sandri, auch ein Anselmi und alle in einem nicht übertriebenem Preisniveau! Vorab wurde warmes Brot gereicht, wohlschmeckend vor allem die dunkle Sorte, dazu ein zurückhaltender butterartiger Aufstrich. Die Jacobsmuscheln(13,20 €) waren zwar eher kleine Exemplare, davon drei Stück, diese aber schön gebraten. Die Limonensauce wurde mit etwas Balsamicoessig ergänzt, dazu noch einen grünen Salat als Vitaminspender. Die gebratene Renke(18,50 €) war ein nicht übermäßig großes Exemplar, das im Ganzen gebraten und so serviert wurde. Ein herrlich weißes und saftiges Fleisch, dazu gab es einen etwas faden, weil fast ungewürzten Blattspinat und in der Schale gekochte Kartoffeln, letztere ein ideales Medium für das Aufnehmen der flüssigen Butter. In Summe eine bodenständige, gut bereitete Kombination! Ein Scampigröstl(20,50 €) ist als solches schon eine mutige Ankündigung, aber mit dem versprochenen, leicht scharfem Chili klang es machbar und viel versprechend. Die Präsentation war ein buntes Gröstl mit Kartoffeln, Tomaten und Zucchini, dazwischen die Scampi, diese herrlich saftig und intensiv. Die anderen Bestandteile allerdings in einem öligen Einheitsgeschmack, die jeweiligen Bestandteile ließen sich nur optisch, nicht jedoch geschmacklich unterscheiden. Von der angekündigten Schärfe überdies fehlte jegliche Spur. Die leichte Mascarponecrème(7,20 €) wurde von frischen Erdbeeren begleitet, sommerlich und frisch! Gleiches gilt für das Zitronensourbet! Der Service ist meist aufmerksam, aber mitunter wenig effektiv, weil bei viel Bewegung wenig bewegt wird. Originell dagegen etwa die Frage: «Wollen Sie zum Wein auch Wasser oder reicht Ihnen der Blick auf den See?» Im Starnberger Fünfseenland gibt es ganz wenige Restaurants mit herrlicher Lage, die gutes Essen und gästeorientierten Service liefern — das kleine Seehaus gehört garantiert dazu! Respekt!
Themis
Classificação do local: 5 Hamburg
Das kleine Seehaus hat uns aufs Beste bewirtet. Bezahlt haben wir nichts, da wir auf einer Hochzeit eingeladen waren. Aber das Essen war köstlich. Egal ob grüner Salat mit Flußkrebsen oder gebratener Zander. Dazu gab es einen Weisswein, der ebenfalls hervorragend war. Empfehlung des Hauses. Tipp: Zum Abend hingehen und den Sonnenuntergang mit Alpenpanorama erleben.