Jetzt nachdem ich die Kiosk-Saison für mich eröffnet habe, könnte ich eigentlich wieder in meinen Zweitwohnsitz einziehen. Der Kiosk ist aber viel mehr als nur ein zweites Zuhause, wo man was zum Essen kaufen kann. Es ist ein Häuschen voller Erinnerungen und voller Erwartungen was noch kommen wird. Unzählige Sonnentage haben hier mit einem Radler für mich begonnen. Ich kann schon gar nicht mehr zählen wie oft mich der Kiosk vom Verhungern bewahrt hat. Wenn ich halb ausgehungert die Pommes bestellte, mich kaum noch auf den Beinen halten kann, weil das Sonnenliegen so anstrengend war, kommt der wundervolle Pommesteller zum Ausgabefenster. Viel zu salzig und mit Pommesgewürz, das nur aus Geschmaksverstärkern besteht — Perfekt! Genau das was ich in solchen Momenten brauche, um meine Lebensgeister zu erwecken. Endlose Abende beginnen bei dem Kiosk mit einem Weißwein G’spritzt, die erst enden, wenn es langsam zum dämmern anfängt. Natürlich sieht mich der Kiosk manchmal nur ganz kurz vorbeiflitzen, wenn ich mit Freunden und voller Euphorie nach dem Tanzen zur Isar hüpfe und wir alle einen, aus unserer Sichtweise, eleganten Sprung ins Wasser wagen. Die liebste Zeit um beim Kiosk vorbei zu schauen ist aber der frühe Abend. Den Tag an den Treppen ausklingen zu lassen mit einem Weißwein G’spritzt in der Hand und Freunden um sich rum — gibt’s was schöneres? Langsam schauen wir der Sonne dabei zu, wie sie verschwindet und nennen sie jedes Mal unseren Stella Cadente — Jeden Tag aufs Neue. Das Kioskhäuschen ist unzählige male von mir besucht worden — für mich ist dieses Häusschen jedes mal eine Erinnerung an endlos schöné Momente… Wundervoll, dass der Sommer erst anfängt!
Verena S.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Ja ich glühe gerne, aber ich trampel nur ungerne auf den breitgetretenen Glühweinpfaden der Stadt. Bei all der Weihnachtsmarkt-Euphorie in der Innenstadt radel ich am liebsten zu den geheimen Glühwein-Fleckerln in der Stadt. Ein heißer Geheimtipp ist der Kiosk an der Wittelsbacherbrücke, hier gibt es nämlich super leckeren Glühwein, für 0,2l nur 2,80 Euro und schlappe 5 Euro für 0,4l. Das erreicht in München Tiefpreisilage. Entzückend sind die kleinen Holzbänke, sogar mit Deckchen falls der Glühwein doch nicht genügend Wärme spenden sollte. Dazu gibt es sogar né Überdachung für einen(von oben) trockenen Glühwein-Sit-in. ;D Mal ehrlich Glühwein im Stehen kann spätestens beim dritten Tässchen schon in den Wadeln und in den Mundwinkeln ziehen. Hier am Kiosk kann man also sein Tässchen im Sitzen heben und dazu sogar noch né Portion Erbseneinopf(2,50 Euro) mit Wiener Würstl oder ein Wiener im Semmel für 2,50 Euro verdrücken. Wer sich nach oder während der Glüherei doch die Füße vertreten will, ist ja bereits direkt am schönen Isarufer. Für Hundebesitzer ist diese Glühweintankstelle somit perfekt! Für die sanften Genießer gibt es zum wärmen Heißen Holler mit Apfelsaft für 2,30 Euro(0,2l)! Das Kiosk ist somit mein diesjähriger Geheimtipp für die kalten Stunden, fernab von den Massen-Glühern!
Christina H.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Der Kiosk auf der Nordseite der Wittelsbacher ist ein kleines Haus und heißt wirklich einfach«Der Kiosk». Besonderes Schmankerl: Der Pommesgeruch in hundert Meter Entfernung und — die Maß Augustinerbier kostet hier unfassbar günstige 4,50 €! Sonst gibt’s auch Bier in Flaschen und Currywurst und naja, Pommes. Der Verkäufer ist leicht dreist, aber umso netter. Viele Holztischchen und –stühlchen stehen drumrum und laden zum Sommer genießen ein. Die Isar ist aber auch nur ein paar Schritt entfernt. Tipp: Bei Sonnenuntergang hier her kommen — man hat besonders lang etwas davon.
Marie W.
Classificação do local: 3 Munich
«Der Kiosk» An der Wittelsbacherbrücke auf der Seite der Au, gibt es den legendären Glühweinkiosk, er ist angeblich der älteste der Stadt. Sobald die Temperaturen es zulassen und ich mich dann zum spazieren gehen an der Isar verabredet habe, ist es wieder so weit. Man bekommt den leckeren Glühwein am Kiosk der Auseite. Der Glühweinstand gehört für mich mittlerweile schon zum festen Programm. Das ist dann meist die erste Einstimmung auf die Winterzeit. Fernab von überlaufenen Märkten, treffen sich hier mittlerweile schon einige Leute aus den Vierteln und nützen das Angebot. Bei einem sonnigen Wintertag, ist es wirklich ganz nett, die winterliche Stimmung mit Glühwein direkt an der Isar zu genießen.
Rolf60
Classificação do local: 4 München, Bayern
Tip: wenn 60 spielt und im Fernsehen übertragen wird, stellen die oft den Fernseher raus. Bier oder Eis holen und mitschauen. Nicht zu verwechseln mit der imbissbude auf der anderen Straßenseite.
Foxspa
Classificação do local: 4 München, Bayern
Am ältesten Standerl Münchens kann man mitten in der Stadt und an der frischen Luft seinen Geburtstag feiern. Soviel ich weiß ist auch ein Zeltaufbau(falls es doch regnet) möglich. Nette und außergewöhnliche Alternative zu Biergarten, oder Kneipe.