3 avaliações para Kiosk ‘Standl’ an der Wittelsbacher Brücke
Não exige registro
Khoa N.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Und das Kiosk gibt’s immer noch am selben Fleck, wobei ich mir manchmal doch schwer tu mit dem Namen dieser Location! Und die Lage für dieses sympathische Kiosk ist gut durchdacht und liegt nicht nur bei mir auf dem Fußweg Richtung Fluss. Hier schnell mal ein paar Radler, Softdrinks oder an einigen Tagen einige Bierflaschen gekauft und anschließend am Fluss gechillt. Wäre der Laden nicht da, müsste ich auf die andere Seite von der Brücke laufen oder zur Konkurrenz auf der gegenüberliegenden Straßenseite gehen, was noch einige zusätzliche Gehminuten in Anspruch nimmt. Die Kioskverkäuferin ist offen für Konversationen mit Besuchern und Gästen und wegen solchen Locations wünscht man sich den Sommer schnellstmöglich wieder herbei!
Marcus G.
Classificação do local: 4 Munich
Ich hab es mir mal angewöhnt beim Joggen immer 2 Euro einzuschieben. Nicht als Talisman, damit mir die Puste nicht ausgeht, sondern als Ansporn, schneller und länger zu laufen, damit ich danach einen gescheiten Durst habe und mir am Wittelsbacher Standl einen kalten Spezi kaufe um diesen zu stillen. Der nette Herr mit bayerischen Dialekt kannte mich irgendwann schon und sagte schon von weiten zu seiner Kollegin: «Oh, da kimmta a wieda! Schnell mach an Spezi auf» Das Volk das sonst so den ganzen Tag rumsitzt und Bier trinkt, sind meist Rentner, die wohl schon sehr viel Bier getrunken haben. Aber das ist jetzt auch nur eine Vermutung. Sie sehen dennoch etwas vom Leben gezeichnet aus und machen nicht immer den glücklichsten Eindruck. Obwohl sie sich schon ein sehr schönes Platzerl ausgesucht haben. Da direkt im schönen Schatten unter den Bäumen.
Mike N.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Das Objekt unweit der Wittelsbacher Brücke ruht auf einem gemauerten Sockel, die strenge Holzkonstruktion mit einer Versteifung aus Gusseisen wird durch Verzierungen im Stile der Neurenaissance aufgelockert. Der Bau stammt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts und gehört zum denkmalgeschützten Ensemble um die Wittelsbacher Brücke. Ihr werdet es kaum glauben, aber hier wird tatsächlich ein Kiosk beschrieben. Aber nicht irgendeiner, sondern zufällig Münchens ältestes Standl, welches hier seit 1848 unter den schattigen Bäumen an der Wittelsbacher Brücke steht. Eine Einkehr hier lohnt sich auf jeden Fall. Man kann bei einer Halbe und einem Snack wunderbar dem Treiben an der Isar beiwohnen und kommt womöglich ins Gespräch mit einem der ‘außergewöhnlichen’ Stammgäste, die sicher so manch Anekdote aus Ihrem Leben zu bieten haben.