Wenn man über die Wittelsbacher Brücke von Isarvorstadt nach Untergiesing geht, trifft man auf den Uferbereich, den Schyrenplatz. Was gibt es hier Schönes? Ich würde sagen nichts. Wildwuchs, hohe Gräser, gelgentlich Müll trifft man hier an. Doch dieser Platz ist berühmt für das wahrscheinlich älteste Kiosk der Stadt. Die Bude sieht nach wie vor schäbig aus, ist aber Kult bei der Freiluftparty-Gesellschaft. Dieser Platz hat aber Potential. Denn hier werden Projektüberlegungen zur Renaturierung des Schyrenplatzes in Gang gesetzt. Schöné grüné Anlagen, Blumenbeeten und auch hier sollen unsere Tierfreunde sich wieder wohl fühlen. Die Ansätze, die auch hier an den Tafeln gut nachzulesen sind, sind interessant und ich bin gespannt darauf, ob der Schyrenplatz demnächst ein beliebter Treffpunkt für Partypeople sein wird.