Ja, ich war seeehr voreingenommen nach den Bewertungen meiner Unilocal-Freunde und JA, der Service ist eine Katastrophe. Wir waren eine Gruppe von 9 Leuten und hätten vermutlich das Doppelte getrunken, wenn der Kellner einfach anwesend gewesen wäre… ab 23 Uhr hatten wir das Gefühl, wir werden mit Absicht ignoriert, damit wir bald gehen. Aber man muss heutzutage froh sein, wenn diesen Job überhaupt noch jemand macht, der Deutsch versteht. Aber ansonsten konnte ich auch mit Anstrengung und im wahrsten Sinne des Wortes kein Haar in der Suppe finden. Ich habe die Gerichte ringsum probiert, ob wirklich alles so gut schmeckt, wie behauptet wird. Einwandfrei. Die Location. Einwandfrei. Die Musik. Einwandfrei. Die Toiletten. Einwandfrei. Die Sitzgelegenheiten. Einwandfrei. Die Preise. Einwandfrei. Nur ein Stern Abzug von mir. Bin auf den nächsten kritischen Besuch gespannt.
Lisa L.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Gähnende Leere. Nicht ein Körnchen Essbares war am Sonntagabend in meinem Kühlschrank zu finden. Also beschloss ich dem Fugazzi noch eine Chance zu geben. Schon öfters war ich hier und bin etwas zwiegespalten. Ich kann das Gefühl nicht ganz zuordnen, wenn ich diesen schönen, stylischen, aber auch etwas kühlen Raum betretete. Einige male schon habe ich ein Kaffee zum Mitnehmen für den Spaziergang an der Isar bestellt. Ich finde guter Kaffee lebt von Handarbeit und ich liebe es einfach dem Barista beim Milchaufschäumen zuzuschauen. Leider nimmt im Fugazzi die Maschine den Milchschaum in die«Hand» und das kratzt ein wenig an meinem Kaffeeliebhaber-Wesen. Aber diesen Sonntag war das Fugazi die goldrichtige Entscheidung. Meine Begleitung hatte sehr große Lust auf Fisch und ich konnte mir eine Pizza nicht verkneifen. Leider war auf der klassischen Karte weder etwas fischiges zu finden noch konnte ich mich auf Anhieb in eine Pizza verlieben. Auf Nachfrage wurde uns die Abendkarte gebracht und siehe da! Wir brauchten keine zwei Sekunden, um eine Entscheidung zu treffen. Einmal Fischsuppe und einmal die Tagespizza mit Apfel, Radicchio und Mozzarella. Was für ein sonntäglicher Genuss! Die drei Brotscheiben, die uns serviert wurden, waren zwar etwas sparsam, aber das unglaublich köstliche Olivenöl war einfach ein Gedicht — genauso wie ich es liebe. Herb und ganz intensiv im Geschmack. Nach kurzer Zeit wurden wir auch mit dem Hauptgericht sehr glücklich gemacht. Die Pizza schmeckte besonders, durch die besondere Kombination und den köstlichen Pizzateig. Dieser kulinarisch verzweifelte Sonntag wurde mit einer gemütlichen Party der Geschmacksnerven beendet. Die Dame im Service ist sehr freundlich, allerdings hätten wir auf Nachfrage sicherlich noch öfters etwas zum trinken bestellt. So ist es bei einem Tee und einem Glas Rotwein geblieben. Fazit: Die perfekte Sonntagspizza nur ein paar Schritte von meiner Wohnung entfernt — 3,5 Sterne für die spezielle Pizza und die gute Lage.
Markus R.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Schönes Ambiente, Essen eine Katastrophe. 4 von uns haben ihr Essen nach einem Biss wieder zurück gehen lassen. Die Seezunge war total durchbraten der Spinat verkocht und hat nach nichts geschmeckt. Auch das Ersatz Gericht die Bolognese war lasch. Gut dann wird heute halt mehr getrunken der Club Sound animiert eher zum trinken als zum Essen. Ich habe erst später erfahren das unsere ersten reservierten Plätze die in dem hübsch eingerichteten Zimmer vor dem WC waren. Dort hat es so stark nach Putzmittel gerochen und es war kalt das wir da nicht sitzen wollten. Uns wurde dann ein Platz vorne am Eingang angeboten, der war o.k. und gemütlich. Noch was zu den Drinks, 9,50 für einen Moscow Mule ist ein ordentlicher Preis, dann darf man auch erwarten das er gut ist, was er aber leider nicht war, für meinen Geschmack zu wenig Alkohol.
Serendipity Y.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Haben uns hier sehr wohlgefühlt. Netter lustiger Abend. Reservierung, ESSEN, Getränke — TOP Stylische Einrichtung aber dennoch gemütliche Atmosphäre. Wir kommen bestimmt bald wieder.
Martin E.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Wir hatten reserviert und wurden gleich freundlich empfangen! Essen kam schnell und war sehr lecker! Der Service war gut, nur nach dem Abräumen hat sich nur noch selten jemand am Tisch blicken lassen! Um die Rechnung anzufordern mussten wir lange warten. Kommen sicher nochmal wieder.
Frank E.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Wer wie die Betreiber des Fugazi so lange im Geschäft ist mit anderen Konzepten und unbestritten erfolg hat, der sollte bei einem Reshape mehr hinbekommen als das, was dem Zoozie folgte. Die Karte ist pfiffig gemacht, aber was dann am Gast ankommt, fällt hinter dem Anspruch, der vermittelt werden will, deutlich zurück. Schick anrichten ja, aber: schmecken ist wichtiger. Der Service ist ein Phänomen. Nach drei Besuchen hab ich das Muster erkannt. Am Anfang spröde, selten, halbwegs freundlich und wenn der Gast dann lange genug sitzt, gibt es keine Berührungsängste mehr — seltsam, aber dennoch insgesamt so gut, dass die Mitarbeiter das Niveau von zwei auf drei Sterne heben. Ich werde mal wieder reinschauen, wenn ich in der Umgebung einen Termin habe und mir sicher sein möchte, einen Platz zu bekommen. Mein Wohlfühlkompass zeigt nach drei Besuchen nicht unbedingt auf das Lokal.
Claudia L.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Ich war an einem Samstag ohne Reservierung dort und obwohl es voll war haben wir einen Platz bekommen. Der Kellner war sehr schnell und freundlich. Die Pizzen sind großzügig und mit frischen Zutaten belegt. Der Burger war mediteran belegt und sehr lecker. Der einzige Punkteabzug liegt an der Sitzplatzordnung. Man sitzt quasi auf seinem Nachbarn und da es wirklich vollgestopft ist, ist es auch wirklich laut. Dazu kommt noch laute Elektro Musik. Trotzdem einen Besuch wert und ich werde auf jeden Fall wieder hingehen.
Alex D.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Leider lässt immer wieder der Sevice große Mängel erkennen. Insgesamt hat dieses Lokal sehr an Flair verloren. Die Früchte mit Joghurt und Knuspermüsli schmecken zwar ausgezeichnet, jedoch sind die restlichen Speisen als durchschnittlich einzustufen. Die ursprünglich gegebenen vier Sterne muss ich demnach korrekterweise auf gefühlt gute drei Sterne berichtigen.
Jan G.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Die Pizza ist eine Katastrophe. Schmeckt und sieht aus wie eine schlechte Tiefkühlpizza…
Sam G.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Wenn man in der Nähe wohnt oder öfters am Zoozies vorbei kam, war man überrascht, warum die den Laden renoviert und mit einem neuen Thema versehen haben. Lief doch. Und dann auch noch italienische Küche(plus Wiener Schnitzel und Burger). Auch nicht der Brüller. Blöd, wenn man keine Ahnung hat. Denn, das Fugazi brennt! Menschen stehen am Rande der Terrasse und warten bzw. flehen um einem Tisch. Wenn der Außenbereich doppelt so groß wäre, die würden den voll machen. Und ja, was man im Fugazi bekommt ist ok und es ist preislich in Ordnung. Dazu wird man schnell, freundlich und kompetent bedient. Wenn ein Malheur passiert springt jemand ein und klärt die Lage, damit der Gast wieder lächelt. Profis(teilweise). Beim Essen schwankt es. Der Burger ist eine interessante Kombi mit Mozzarella, Pesto und einer schönen Semmel. Das Fleisch ist ein trockenes, fades und vorproduziertes Stück Convenience. Der gegrillte Tintenfisch ist saftig, gut gewürzt. Kommt auf geröstetem Brot mit Salat. Tolles Sommeressen. Die Pasta ist eine ordentliche Portion, die Nudel und das Sugo ok. Das Schnitzel groß, flach und eher aus der Fritteuse. Die Fritten — wie beim Burger — Standard. Innen hat es diverse Räume, eine schöné Bar(mit winziger Bar-Karte). Alles in hellen Tönen und hohen Decken. Auf der Terrasse ist es v.a. durch die Wittelsbacher-Straße laut. Ich finde sogar sehr laut. Scheint aber keinen zu stören. Ich war das letzte Mal vor 10 Jahren hier. Es wird wieder so lange dauern bis ich wieder komme. Bin gespannt, was sie sich dann einfallen lassen.
Lothar G.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Eine Neuvorstellung hätte für mich etwas besser verlaufen können, aber vielleicht sollte man es nur als Anlauf deklarieren. An einem Samstag Abend, kurz nach der offiziellen Eröffnung, betrete ich das Lokal, durch den altbekannten Windfang, den man schon aus dem Zoozies kennt. Ebenfalls die Aufteilung der Räume hat sich nicht gross verändert, ausser natürlich die Ausstattung, Tische und die Sitzmöglichkeiten. Die grosse Bar, die an der langen Wand entlang läuft, gefällt mir schon mal sehr gut, dahinter die Küche über einen grossen Zugang zu erreichen und links daneben in der Ecke des Raumes ein grosser Pizzaofen der auch was hermacht. Auf der anderen Seite des Raumes, ein Durchgang in den weiteren Raum und hinten im Eck, etwas edlere und angenehmere Sitzmöglichkeiten. Ansonsten dominieren in dem Lokal, Hochtische, oder Tische mit alten Schulstühlen. Stylisch sind sie, aber ob man darauf lange sitzen möchte? «Aussen schon einmal HUI»! Der Blick in die 2 seitige Karte, verrät auch schnell die Speisen. Pizza, Pasta, Salate, Desserts. Auf der Rückseite Getränke von Bier bis Wein. Preislich bewegt sich die Pizza um die 10 Euro, Pasta ist auch im entspannten Mittel der Münchner Gastropreise. Da wir schon gegessen hatten, gesellten wir uns an die Bar und fragten den Herrn hinter der Bar nach der Barkarte. Dieser deutete auf die doppelseitig bedruckte Standardkarte ohne jeglichen weiteren Kommentar. Wir schauten auf diese und meinten, «Die Barkarte bitte, mit Spiritosen und dem Barangebot», wieder ein Fingerzeig auf die Karte. Und da, wir erkannten die«Barkarte», 7 Cocktails /Longdrinks, links oben im Eck. Wir schauten uns an, zuckten mit den Schultern, schauten alle gleichzeitig an die grosse Bar und die Regale dahinter, die vollgestellt war, mit Flaschen von einer grossen Gin und Rumauswahl, über Whisky bis hin zu Wodka und Grappa. Und dafür hat man eine Cocktailauswahl von 7 Getränken?! Für uns leider unverständlich. Was gab es, einen Pimms Rangoon, einen Ayinger Spritz und einen speziellen Negroni. Alles Drinks die so auf der Karte zu finden waren. Der Herr hinter der Bar, nickte drehte sich zu seiner Kollegin um und sagte in einem nüchternen Ton. «Rangoon, Ayinger Spritz, Negroni, Bar», Negroni und Bar vermischte sich und verhallte da er schon fast in der Küche stand. Die Dame fing an und schnippelte, mischte und kredenzte und nach einiger Zeit die Drinks. Nett dekoriert, nur der Negroni war falsch, da es ein Standard Negroni war. Der korrekte kam dann nach kurzem und wurde serviert. Der Spritz, interessanter Gemisch aus Bier und den Spritzzutaten, vermittelte etwas Kreativität. Dagegen der Pimms Rangoon und der Negroni, waren Standardschiene, leicht wässrig und vom Geschmack durchschnittlich. Von Anfang an, roch ich einen faulig modrigen Geruch, der sich immer verbreitete wenn die Tür aufging, worauf ich zuerst auf einen Teppich im Windfang schloss, dieser jedoch auch in feinen Zügen da war, wenn die Türe geschlossen war. Ein kurzer Blick über die Bar und mir stach der Geruch in die Nase, er kam vom Ausfluss bzw. dem Sifon hinter der Bar. Mein Blick verriet mir auch einiges anderes, wie das Eis, das im rechten Teil des Waschbeckens gelagert wurde, darin eine Eisschaufel und zu dieser Zeit eine Flasche Weisswein, der dann kurze Zeit später durch 3 Hände der Bar entlang ging und nach der Rotation wieder dorthin zurückverfrachtet wurde. Na dann prost dachte ich mir, das Eis verwendet wird für Cocktails oder Drinks in dem auch Flaschen gelagert werden. Professionell sieht anders aus und auch würde ich mir einen anderen Geruch in einem neu geöffneten Lokal erwarten. Stark angefangen, hat das Fugazi in meinem Ranking nicht, sondern folgt eher der italienischen Übersetzung eines Irrtums. Hoffe ich habe nochmal eine Chance meine Meinung und Wertung zu ändern. Aber bis jetzt ist es für mich nur ein hochgelobtes-möchtegern-Schickimickilokal, dass meine Erwartungen nicht erfüllen kann, ausser etwas mehr Gentrifizierung im Viertel.
Mathias S.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Das frühere Zoozie’z hat sich gewandelt. Die großen roten riesigen Leuchten im Nebenraum sind verschwunden, es ist mehr Holz und dunkle Tische zu sehen, jedoch herrscht eine angenehme gemütliche Atmosphäre. Das Lokal ist nicht mehr so abgehoben und hat vielleicht auch deshalb mehr Zulauf als der Vorgänger in seiner Endphase. Ein großer neuer Pizzaofen ist links hinten im Eck entstanden und das, was da rauskommt, schmeckt köstlich. Auch der gemischte Salat war perfekt angemacht. Auch der warme Schokoladenkuchen im Filmchen war lecker und mit 4,50 € nicht zu teuer. Insgesamt sind die Preise fair. Besonders gefreut hat uns, dass es noch das köstliche Kellerbier im Steinkrügerl gibt. Die Brauerei Ayinger ist also noch auf diesem Lokal drauf. Obwohl jetzt sehr viele Kellner und Kellnerinnen rumsausen, macht der Service einen überforderten Eindruck. Man muss relativ lang warten, bis man die Speisekarte bekommt oder noch etwas bestellen kann. Auch auf die Rechnung mussten wir geraume Zeit warten. Der Service war freundlich, aber nicht umgänglich und nicht herzlich. Eher gestresst. Wir wurden auch nicht gefragt, ob es uns geschmeckt hat. Meine Frage, was der neue Name Fugazi zu bedeuten hat, konnte der kroatische(?) Kellner nicht beantworten. Ich habe mal im Internet recherchiert und die Recherché fotografiert. Ihr könnt euch jetzt aussuchen, welche Bedeutung euch am besten gefällt. Der Service muss besser werden. Davon unabhängig werden wir aber sicher wiederkommen. Das Essen war ausgezeichnet. Die Atmosphäre stimmt auch. Insgesamt habe ich deshalb vier Punkte vergeben.