Ab wann beginnt Dekadenz? Das ist eine Frage, die man sich stellt, wenn man zu fünft an einem Abend für Speisen und Getränke 1001 Euro ausgibt. Das genau war nämlich das Resultat eines zugegebenermaßen genialen Abends im Esszimmer in der BMW-Welt. Doch erst mal von Beginn an. Beim Eintritt in die BMW-Welt gibt’s große Limousinen zu bestaunen; alles perfekt gestylt, edle Optik im Überfluss. Auf der obersten Ebene innerhalb dieser PS-Protz-Welt ist das Esszimmer positioniert. Also auf zum Aufzug und Etage 3 gedrückt. Was passiert? Herumpendeln zwischen tiefstem Tiefgeschoss und Etage 2; in der Etage 3 will der Aufzug einfach nicht hin. Ein kurzer Blick auf die Tafel im Aufzug: Ja, ab 18:00 Uhr wäre das Esszimmer betretbar. Nach einem nicht druckreifen Flucher meinerseits und einem abermaligen Landen im Tiefgeschoss half eine inzwischen dazu gestiegene, offensichtliche Mitarbeiterin des Esszimmers weiter und mittels einer Magnetkarte zum Steuern des Aufzugs konnte ich 10min vor 7 das Esszimmer doch noch betreten. Erster Eindruck: Sehr nobel; wunderbar bequeme Sessel in der Lounge; äußerst aufmerksamer Service und mein Überbrückungsaperitif(trockener Sherry) kam in Windeseile. Ein versöhnlicher Start. Nachdem der Rest der Truppe eingetrudelt war, ging’s zu unserem Tisch und ein erstes Umschauen hat klar gemacht: Hier waren Meister der Innenarchitektur am Werk. Edles Mobiliar, Nymphenburger Porzellan, moderne Kunst… Nur die goldene, asiatische Winkekatze hat mich gestört; die hat so gar nicht ins Ambiente gepasst. Nach einem weiteren Apéritif und diversen Amuse Gueules ging es an die diversen Gänge. Man kann zwischen einer traditionellen Karte und einer modernen Karte hin und her switchen, was auch jeder von und fleißig gemacht hat. Je nach Anzahl der Gänge kostet der Spaß dann zwischen 115 und 190 Euro. Ich hatte mich für folgende Reihenfolge entschieden:(1) Bretonische Langoustine in Buttermilch, Bergamotte und grünem Spargel. Irgendwie fehlte dem Krustentier meiner Meinung nach die Würze. Danach Punkt(2): Der Atlantik Steinbutt mit Ochsenbackerl, grüner Olive und Pfifferlingen. Auch hier hätte ich mit mehr Gewürze gewünscht. Punkt(3) war dann das Kaninchen mit Oktopus und Salbei plus Artischocke. Hier war zum ersten Mal der Mund offen geblieben ob der großen Kochkunst. Das war perfekt. Noch perfekter war für mich dann allerdings der Sprung rüber von der«modernen Karte» zur«traditionellen Karte» mit Punkt(4), dem Schwarzfederhuhn in /mit Miso, Pak Choi, Galgant. Auch wenn Huhn jetzt nicht gerade exklusiv klingt: Das war trotzdem das Highlight des Abends. Das hätte dann ruhig auch mehr sein dürfen, wiewohl man sagen muss: Alles, was auf dem Tisch landet, wird in sehr übersichtlichen Portionsgrößen kredenzt. Das sehr gute, frische Brot(mit Olivenöl gebacken?), welches immer wieder ungefragt nachgereicht wird, hilft jedoch sehr gut über längere Pausen hinweg; immerhin hatte ja nicht jeder von uns die gleiche Anzahl von Gängen geordert. Als Desserts orderte ich zuerst Herzkirsche mit Araguani und Crème Riche; was geradezu genial war: Die heiße Sauce ließ den Schokoladenkörper langsam schmelzen und brachte den köstlichen Inhalt zum Vorschein; perfekt. Beim zweiten Dessert hat mich die Experimentierlust übermannt: Die Fichtensprosse mit Rhabarber, Waldmeister und Joghurt war schon gut, fiel aber gegenüber der Herzkirsche deutlich ab. Die Weinkarte war wie erwartet umfangreich und man könnte so ziemlich alles ab 40 Euro aufwärts bedenkenlos weiter empfehlen. Wir hatten uns für einen Dorsheimer Goldloch Riesling GG trocken vom Schlossgut Diel entschieden; ein sehr fruchtiger Tropfen; allerdings mit 95 Euro pro Flasche nicht wirklich billig. Digestiv? Ja, gab’s auch in Hülle und Fülle — wobei ich sagen muss, dass die Whisky-Karte ein klein wenig enttäuschend war. Ein 25 Jahre alter Bunnahbabhain war hier das Highlight; sonst hatte die Karte keine weiteren außergewöhnlichen Tropfen zur Auswahl. Mit dem Bezahlen kam dann doch noch so was wie eine kleine Enttäuschung auf, denn bei der Reservierung konnte man(.neben den Allergien, unter denen man leidet) angeben, ob man einen Chauffeur-Service wünscht. Die Limousine hätten wir schon bekommen; allerdings mit einer Wartezeit von 40min — und das ist entschieden zu lang. Fazit: 4,75 von 5 Sternen. Ob man so viel Geld für einen Abend ausgeben möchte, ist natürlich Geschmackssache; verkehrt machen kann man im Esszimmer allerdings nicht wirklich etwas. Dresscode? Gibt’s keinen; mit Jeans und Hemd(…ohne Krawatte) fällt man nicht auf — gut so!
Sam S.
Classificação do local: 4 Munich, Germany
I really struggled to rate this place and decided finally to give it 4 stars. It was awarded a second Michelin star in 2016 and is one of four restaurants in Munich with, two Michelin stars. We have been to three of four and this would be, number 3 of 3 on my list of preferences so far. It’s a restaurant operated by the high end deli /food house from Munich — Käfer. Here is my breakdown of the ratings: Service — 4 star — very nice and friendly staff however slightly uncoordinated. Food — 3.5 star — some courses were stunningly good but many were average. Also disappointed at the lack of local seasonal ingredients in any of the dishes, which is rare at the top end of Michelin cuisine. Ambience — 5 star — loved the atmosphere and roominess of this restaurant. Wine list — 4 stars — nice list but limited — wine prices were ok. Location — 5 stars — in the BMW Welt and overlooking the display floor… as a BMW fan and owner… prima :-))) They don’t have a vegetarian menu normally however, do prepare one, if you would like that option. We settled on a 6 course menu and you get a generous number of courses courtesy of the kitchen. You have a choice of two menus and you can choose between a minimum 3 or, up-to 8 course meal. All up its a 3 – 4 hour affair if you choose to eat here. If you want a weekend booking you need to make it a month or more in advance. You could always call and see if they have last minute cancellations. The courses I absolutely loved were the goose liver with Nashi pear and corn(amazing flavours, textures and temperature), the Perigord truffle with egg and filled pasta(I could have had this course three times :-)) and the chocolate dessert(amazingly good). All three main courses were disappointing. The two fish dishes was overcooked in my opinion and did not flake off and, the pigeon dish was really having an identity crisis(too many flavours going on and clashing with each other). The pigeon was my least favourite course of the evening. I am always prepared for one or two unusual courses at such places however, unprepared for combinations that simply don’t work and, I am not a fussy eater. You put food in front of me and I won’t ask any questions but just go for it and give it a chance ;-)) The thing I did not like about some of the courses was the flowery, vinegary, essence flavours that were either too mild or overpowering. The balance was a bit off and something I don’t expect at this level of cooking. The reaction was similar on the vegetarian menu. I also specifically asked for a couple of things not to be included on the vegetarian menu however, one of the courses was with beetroot and, a couple had beetroot leaves. I ended up eating one of the courses and had to pick through and get all the leaves out of others. That’s the first time it has ever happened to us, in a top end Michelin restaurant, anywhere in the world, and we have been to a lot ;-) Staff are super friendly and welcoming. They were very attentive at times and slightly uncoordinated at other times. Don’t take it the wrong way, service here is excellent but at this level of restaurant slightly lacking. Having to ask for things and or your glasses going empty is not at all normal at such places and here, I had an empty wine glass and water glass at least two or three times throughout the evening(a no no at this caliber restaurant). I would give this place another try as, I did absolutely love some of the courses and, the overall ambience and service. I would however hesitate to come here, given the choices around the city. It’s certainly deserving of a Michelin star but not convinced, it deserves the second star. I will reserve that judgement after my second visit.
Alexander K.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Sterneküche in Deutschland Exzellentes Essen, hervorragender Service, angenehmes Ambiente. All das findet man im EssZimmer. Und hier als Laie etwas negatives sagen, ist schon sehr gewagt. Das Essen war wirklich hervorragend. Die Amuse Bouche allein würden mir als Essen schon genügen. Sie waren extrem gut und schön offeriert worden. Das Menue war Gaumensex(Frank Rosin). Meine einzigen Kritikpunkte sind, dass manche Speisen so eine Vielzahl von verschiedenen Geschmäckern hatten, dass man es nicht mehr auseinanderhalten konnte. Hier wäre vielleicht eine Reduzierung auf die Hauptsache angenehmer gewesen. Und die begleitenden Weine konnten leider mit der Klasse der Küche nicht mithalten. Der Service war sehr aufmerksam, aber nicht aufdringlich. Und wir haben den Luxus gehabt, und uns nach Hause chauffieren lassen. Seeeeehr angenehm.
Jaime G.
Classificação do local: 5 Key Biscayne, FL
I really want to thank the Ess Zimmer tram for such a wonderful and unforgetable experience I celebrated my 49th birthday here and was Amazing!!! The 5 course taste menu was a mix of textures, flavors, temperatures and high quality ingredients Really thank you!!! The second Michelin Star is definitely on its way!
Corinna P.
Classificação do local: 5 München, Bayern
unser erster Besuch im Esszimmerrestaurant verlief durchweg positiv. Ein den ganzen Abend über sehr aufmerksamer, aber nicht aufdringlicher Service/gelungen-kreative Gerichte kombiniert mit vorzüglichen Weinen und Desserts, die man gar nicht essen möchte, weil sie so schön angerichtet wurden. Wenn ich etwas kritisieren müsste, dann nur dass ich es schade finde, dass man den Wein vor dem ausschenken nicht verkosten lässt und wir ausschliesslich von Publikum jenseits der fünfzig umgeben waren.
Ben B.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Für uns 5 von 5 Sternen, wobei es eher 4,75 Sterne sind also gibt es nur minimalen Abzug. (Update 23.12.15 — Änderung von 4 auf 5 Sterne!) Wir haben am 23.12. uns vorgezogendes Weihnachtsessen im Esszimmer genossen und waren von folgenden Punkten begeistert: Die Einrichtung ist stimmig und man fühlt sich«zu Hause». Die Freundlichkeit und die Lockerheit des ganzen Teams, macht den Besuch zu einem sehr angenehmen Erlebnis. Man spürt, dass die Arbeit allen Beteiligten Spass macht. Die Weinempfehlungen, besonders der Weißwein für meine Frau, war hervorragend — sowohl in der Auswahl als auch in der Präsentation. Und natürlich war da noch das Essen, die Vorspeise war köstlich. Trüffel im zweiten Gang, einfach lecker und stimmig, der Fisch im Zwischengang ein Gedicht und der Hauptgang… Die Erinnerungsfotos machen bei jedem Anschauen Lust auf mehr. Was hat uns weniger gefallen:
Bei den Weinempfehlungen hat uns gewundert, dass wir den Wein nicht vorher probieren durften. Nachdem ich mich ein zweites Mal vom Tisch entfernt hatte, war die Serviette zwar entfernt, aber keine neue bereitgelegt wurden. Wir wurden nicht während der Gänge gefragt, ob alles Recht ist«nur» nach den Gängen. Die Teller werden nicht simultan serviert. Der«Tadel» ist auf sehr hohem Niveau und sehr subjektiv, aber wir hatten dennoch ein WoW Erlebnis und werden das Esszimmer sicher empfehlen und gerne wiederkommen
Felix I.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Feinkost Käfer hat sich einen ganz besonderen Platz für sein exklusives Restaurant ausgesucht. Im dritten Obergeschoss, direkt unter dem Dach der BMW Welt gelegen, hat der Gast durch große Glasfronten einen einzigartigen Blick über Ausstellungsräume und Präsentationen. Im Gegensatz zu der nüchternen und industriell geprägten Architektur der BMW Welt erwartet das Esszimmer den Gast mit warmen Farben, die sich in den feinen Holzböden und Ledermöbeln wiederfinden. Das Restaurant zählt zu den Spitzengastronomien der Stadt und bietet eine europäisch, modern interpretierte Küche, die sich für den Gast einsehbar hinter Glas befindet. Derzeit werden zwei Menus angeboten; die Variation«Herzstück» orientiert sich an der regionalen Küche, das Menu«Exkursion» wartet mit internationaler Küche auf. Die Speisen sind sehr sorgfältig zubereitet und überraschen den Gast immer wieder auf das Neue. Küchenchef Bobby Brauer hat eine reiche Erfahrung aus der Sternegastronomie mitgebracht, die er gekonnt umsetzt. Das Team ist aufmerksam und diskret. Der Restaurantleiter Frank Glüer verwöhnt den Gast und zeigt auch als Sommelier sein Können. Eine passende Weinkarte rundet den Genuss auf gehobenem Niveau ab. Ein besonderer Ort für eine besondere Begegnung.
Sam G.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Erste Überraschung: eine warme Atmosphäre begrüßt einen im Ess.zimmer. Trotz des ansonsten eher technisch, kalten Designs der BMW-Welt. Brauntöné, Kamin, bodenhohe Regale, Flokati-Teppich, dunkler Holzboden, riesiges Portrait einer jungen Frau aus Autoteilen und große Fensterflächen mit Blick in die BMW-Welt. In der Mitte des gut aufgeteilten Raums kann man in einen Teil der Küche mit Patisserie und Garde manger blicken. Die Tische stehen angenehm weit auseinander und es herrscht eine gelöste Stimmung unter den gut 40 Gästen. Der selbstbewusste Service agiert auf Augenhöhe und kann alles zu Speisen und Getränken erläutern. Ist aber v.a. ein charmanter Gesprächspartner mit Augenzwinkern und Spaß. Auch der Küchenchef serviert mal einen Gang und hilft im Notfall auch in den Mantel und verabschiedet die Gäste. Auf der Karte finden sich ein regionales Heimatmenu mit bis zu 6 Gängen und ein Weltmenu mit bis zu 8 Gängen, dass klassische Zutaten und Moderne kombiniert. Die Parade der Grüße beginnt mit 3 Variationen vom Sellerie, es folgen ein Kalbstatar mit geeister Remoulade und geräucherter Aal mit Radicchio-Schaum. Alles handwerklich perfekt und mit überraschenden Zubereitungsarten. Die 6 Gänge unseres Exkursions-Menus begeistern durch tolle Produkte, fantastische Soßen und viel mehr als die jeweils drei Worte auf der Karte erwarten lassen. Die angebotene Weinbegleitung passt hervorragend. Weine, die überraschen wie ein 2007er Riesling, so ganz ohne Säure mit viel Körper und Opulenz oder ein Rijoa blanco, von dem wir noch nie etwas gehört hatten. Alles wird ausführlich und verständlich erläutert. Und auch nach dem Dessert hören die Grüße nicht auf. Zweimal werden wir noch überrascht, dann geht ein perfekter Abend zu Ende. Nur das wir nicht zurück zur U-Bahn gehen, sondern in der bereit gestellten 7er-Limousine nach Hause kutschiert werden. Kleinkariert wirkt dann mit Blick auf die ordentliche Rechnung, der Aufpreis von 40 Cent um aus einem Espresso einen Macchiato zu machen.
S B.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Allgemein sehr empfehlenswert! excelente Küche, perfekter Service, tolles Ambiente! Bedienung ausgezeichnet: wir hatten noch nie einen so tollen Service auf allen Ebenen in einem Restaurant genossen; sehr aufmerksam; nicht aufdringlich; locker; schnell; freundlich und zuvorkommend; es gab nichts zu beanstanden! Das Essen excelente Küche: wir hatten uns für 6 Gänge aus dem Menü Exkursion entschieden und waren von den Produkten wie von der Zusammenstellung der Gerichte sehr begeistert; eine Vielfalt von Komponenten, Konsistenzen, intensiven Aromen, Süße und Säure perfekt eingebunden stimmt das Genießerherz vollstens zufrieden; als Brotbegleitung gibt es eine leckere Foccacia, da würd ich mir zum Neutralisieren zwischen den Gängen ein einfaches Baguette wünschen, da die Foccacia sehr ölig ist; Das Restaurant verfügt über eine tolle Weinkarte und der Someliere beschreibt die Weine so perfekt, dass man sich gerne noch ein paar Flaschen mehr beschreiben lässt ;-) Allerdings sind die Preise m. E. bei den Weinen etwas überzogen; schade fand ich, dass man als Apéritif nur Champagner oder gleich etwas Hochprozentiges anbietet; dadurch wird der finanzielle Rahmen des Abends etwas hochgeschraubt; Das Ambiente perfekte Kombination: der technische Einfluß der BMW Welt, auf die man durch die Scheiben runter blicken kann wird mit dem für mich sehr gemütlich und trotzdem stylisch gestalteten Restaurant gut eingebunden; dazu noch ein Kaminfeuer; man fühlt sich wie zu Hause; Sauberkeit keine Beanstandung
RK User (euripi…)
Classificação do local: 5 Berlin
Allgemein Die Anfahrt ist unkompliziert, man parkt im BMW-Welt-Parkhaus und gelangt per Lift direkt ins Esszimmer im zweiten Obergeschoß. Der Empfang war überaus herzlich und wir fanden uns in einem ausgesprochen gemütlichen Ambiente in dunkel– warmen Farben wieder. Der Kamin vermittelt eine wohlige und heimlige Atmosphäre. Umrahmt wird dies durch fast deckenhohes Regal, in denenverschiedene Porzellanfiguren, Automodelle, Karaffen u.ä. auf die Gäste herabblicken. Bedienung Der Service wirkt äußerst professionell in guter Dosierung und stets omnipräsent.Zwischendurch servierte auch der Chefkoch, Herr Bräuer, mit sehr herzlicher und doch sachlicherArt, einzelne Gänge. Das fördert das sich aufgehoben-fühlen. Bei unserem nächsten Aufenthalt in München werden wir erneut im Esszimmer einfinden. Mit einer der besten Restaurants in München.Sehr, sehr lecker.
Das Essen Verschiedene Amuse bouche ließen bereits im Vorfeld einen hervorragenden Einstieg für das folgende Menü: 1. Gang = Gelbflossenmakrele Gartengurke/Grapefruit 2. Gang = Imperial Kaviar Ochsenmark/Avocado 3. Gang = Royal Langoustine Herzkirschen/Sancho Pfeffer 4. Gang = Lotte de mer Paella/Schwarze Olive 5. Gang = Iberico Pluma BBQ/Ofenkartoffel 6. Gang = Rohmilchkäse –wenig Auswahl 7. Gang = Almjoghourt Melone/Yuzu-eine kalte aber sehr geschmackvolle Erfrischung 8. Gang = Bergpfirsich Rauchmilch/Zitronenthymian– auch hier wieder, wie bereits in meiner Kritik zum Dallmayer Restaurant erwähnt, nicht das«Aha» Erlebnis. Schade. Wir hatten uns für das Menü die begleitende Weinauswahl ausgesucht-nicht für alle Gänge. Eine sehr gute Auswahl von Weinen die uns kredenzt wurden. Das Ambiente s. unter Allgemein. Das Restaurant bietet für 45 Personen Platz. Ein kostenloser Shuttleservice mit hauseigenen Autos wird angeboten. Sauberkeit Sehr gepflegtes Restaurant.
Ines H.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Ein Besuch im EssZimmer ist ein Erlebnis. Sogar meine Handtasche hat einen eigenen Hocker bekommmen. Obwohl es sich hier um ein Restaurant der Spitzengastonomie handelt, fühlt man sich wohl und entspannt. Weder die Atmosphäre noch die Bedienung ist überheblich oder gespreizt. Wir wurden sehr herzlich begrüßt und zu unserem Tisch gebracht. Es stehen zwei Menüs zur Wahl, die man aber nach Lust und Laune mischen und kombinieren kann. Ein Menü ist regional und saisonal und das andere ist etwas exotischer von den Zutaten her. Es besteht die Möglichkeit das Menü mit oder ohne Weinbegleitung zu bestellen. Wir haben auf Weinbegleitung verzichtet und wollten eine Flasche Wein. Die Beratung war sehr nett und kompetent und ich habe etwas über Chardonnay gelernt — er schmeckt mir, obwohl ich ihn eigentlich nicht mag. Uns wurde ein sehr guter Wein empfohlen, der nicht der Teuerste auf der Karte war. Ich gestehe, dass ich schon mit dem Schlimmsten gerechnet habe, aber die Empfehlung war absolut fair. Man wird zusätzlich zum tollen Menü mit einigen Grüßen aus der Küche verwöhnt. Das selbstgemachte Nussbrot schmeckte auch traumhaft und wir mußten leider Nachschlag bestellen — es war einfach zu gut. Die Portionen sind ausreichend groß und man wird gut satt. Das Ambiente ist auch einzigartig. Man sitzt quasi in seinem Esszimmer — Brauntöné dominieren und vermitteln wirklich das Gefühl sich in privaten Räumlichkeiten zu befinden — und schaut auf die tollen Autos, die in der BMW-Welt ausgestellt sind. Und als Abschluss eines grandiosen Abends besteht die Möglichkeit sich mit einem Shuttle-Service nach Hause bringen zu lassen… kostenfrei. Über die Automarke lasse ich euch jetzt einfach mal spekulieren. Essen und Service in Topqualität in entspannter Atmosphäre, das ist das EssZimmer.
Oliver N.
Classificação do local: 5 Poing, Bayern
Gehobene Preisklasse, aber nicht abgehoben und exzellentes Essen. Aus 2 Menüs können 4 – 6 Gänge kombiniert werden. Von den 4 die wir hatten waren drei wirklich fantastisch, ideenreich kombiniert und dich sehr harmonisch. Eine der Vorspeisenkombinationen war nur naja. Personal sticht heraus, ganz große Klasse. Komme bestimmt wieder.
RK User (maxgou…)
Classificação do local: 5 Herrsching, Bayern
Hoch über den präsentierten BMW’s thront in der BMW-Welt das EssZimmer. Das Ambiente ist edel, viel dunkles Holz am Boden, Ledersitze, ein Kamin mit Permanentbefeuerung. Die Tische sind in einer angenehmen Entfernung zueinander, so dass eine vertrauliche, ja fast schon heimelige Atmosphäre gegeben ist. 45 Gäste finden Platz, also sehr übersichtlich. Noch übersichtlicher ist die Speisenkarte, die in Summe zehn Speisen von der Vorspeise bis zum Hauptgang aufweist. Zwei Menüs wurden angeboten, die eher bodenständigere Version wurde Herzstück genannt, wir wählten die Exkursion, acht Gänge, die von diversen Grüßen umgeben waren. Das vorab gereichte Brot war würzig, leicht und frisch gebacken, dazu hauchdünne Knusperscheiben und ein angenehmer Aufstrich. Dazwischen kam noch eine herrlich präsentierte ausgelöste Auster auf Eis daher. Bereits der erste Gang, bretonischer Hummer, zeugte von der hohen Präzision: Ein auf den Punkt gebrachter Hummer wird mit einer leichten Sauce umgeben. Beim Zwischengang(Sot l’y laisse und Froschschenkel) wurden die Hauptdarsteller, zu denen auch Trüffel gehört, von den begleitenden Linsen und der Linsensauce geschmacklich und in der Präsentation quasi erschlagen. Dies war der einzige«Durchhänger». Das passierte beim Steinbutt nicht, der bestens gebraten von Böhnchen begleitet wurde. Herausragend der Oxtail, also ein sehr intensives, kleinst ziseliertes Ochsenschwanzragout mit etwas Sellerie. Ähnlich heftig die kleinen gebratenen Stücke vom Iberico(Presa und Pancetta), dem Ausklang der Hauptgänge. Die Nachspeisenfolge begann mit einer kleinen Auswahl von Rohmilchkäse, der selbstverständlich den besten Reifegrad und die beste Esstemperatur hatte. Erfrischend ungewöhnlich die gekühlte Version von Sauerampfer, Gurke und Hibiskus, bevor das Kokoseis mit Passionsfrucht den Abschluss bildete. Ich habe keine Kunstwerke präsentiert bekommen, sondern bestens zusammengestellte, farblich abgestimmte Komponenten. Der Anteil an molekularen Irritationen war sehr überschaubar und hatte nie einen wesentlichen Anteil an der Darbietung. Es waren immer drei oder vier dominierende Bestandteile, die einen äußerst intensiven Eigengeschmack herausgearbeitet wurde. Die Qualität der Komponenten war exzellent, die Zubereitung stets auf den berühmten Punkt gebracht. Die Weinauswahl orientiert sich natürlich an den oberen Kategorien, oft das«who-is-who» der Winzergilde. Die absoluten Top-Weine etwa der Premier-Cru-Liga oder besondere, alte Jahrgänge werden ausgespart, so dass die Tausend-Euro-Grenze nicht geknackt werden muss. Wir wollten einen Grünen Veltliner — hier wurde uns ein Loibner Berg 2002 von F.X. Pichler(120,00 €) empfohlen, der in seiner Intensität bestens zu den Speisen passte. Damit ein Lob auf den Service: Stets präsent, nie aufdringlich und stets freundlich. Sehr gerne wurde auch unserer Bitte nachgekommen, dass wir uns nach dem Essen noch bei der Küche hinten bedanken durften. Selbst dieser kurze Besuch an den Stellen der Entstehung der Speisen gab mir das Gefühl, dass diese Mannschaft sehr gut, weil geschlossen und ruhig, funktioniert. Dies konnten wir schon an der vorgelagerten Showküche den Abend beobachten, wo die Desserts zubereitet wurden. Wer hier einkehrt und den Abend mit Wein genießen will, der sollte besser nicht den eigenen Wagen chauffieren. Ich habe meinen alten Ford nicht genommen, der hätte auch irgendwie unkorrekt in der BMW-Welt gewirkt. Das Taxi brachte uns her und der kostenlose Chauffeurservice transportierte uns zum Hotel zurück. Für mich und meine Begleitung war dies ein rundum gelungener Abend mit besten Speisen und einem Wohlgefühl par excellence. Dies hat in dieser Perfektion und Lockerheit seinen Preis, denn das 8-Gänge-Menü liegt eben bei 175,00 € und die begleitenden Getränke schlagen ebenfalls zu. Ich bin bekennender FCB-Fan und meine, das EssZimmer hat gourmettechnisch ebenfalls die Champions League erreicht.
Naschz
Classificação do local: 4 München, Bayern
Tolles Ambiente, freundlicher Service und sehr gute Küche. Wir kommen wieder.
RK User (carrer…)
Classificação do local: 4 München, Bayern
Das Restaurant(40 Plätze) hat ein tolles Ambiente mit Blick in die BMW Welt, geschmackvoll, modern und hochwertig eingerichtet. Toller freundlicher Empfang! Die Servicekräfte sind sehr aufmerksam, zuvorkommend und stets bemüht! Asolut lobenswert! Die Tische für zwei Personen waren leider etwas klein. Sehr gute Weinauswahl! Das Essen war leider absolut nicht unser Geschmack. Geschmacklich wirklich nicht top, leider! Wir haben vieles auf den Tellern liegen lassen, aber auch hier waren die Servicekräfte wieder sehr bemüht und haben gefragt ob alles in Ordnung ist oder ob sie uns etwas anderes bringen dürfen… Meiner Meinung nach muss noch viel am Essen geschmacklich verbessert werden. Zutaten waren frisch und von guter Qualität aber der gesamte Geschmack war einfach nicht harmonisch. Leider waren wir mit dem Essen nicht zufrieden. Der Service dafür war jedoch sehr gut!!! Es kann auch ein Limousinenservice kostenlos in Anspruch genommen werden.