Classificação do local: 4 Paderborn, Nordrhein-Westfalen
Gute Fleischküche! Die Zwiebelsuppe und besonders das Tarte Tatin sehr empfehlenswert! Letzteres auf eigene Nachfrage um eine Kugel Calvados Sorbet ergänzt. Das sollten sie so auf die Karte setzen. Es nämlich das Beste des Abends. Der Service war sehr freundlich, aber wohl wegen des in Vorweihnachtszeit sehr gut gebuchten Lokals, nicht immer ganz präsent. Atmosphärisch alles sehr französisch und auch gelungen!
Michael B.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Auch wenn’s vielleicht dem Einen oder Anderen langsam wie die zehnte Wiederholung von«Und täglich grüßt das Murmeltier» vorkommt; ich habe trotzdem wieder mal einen«Franzosen» entdeckt, den ich fast uneingeschränkt über den grünen Klee loben möchte. Uneingeschränkt??? Dazu später. Das Le Refuge liegt in der Maxvorstadt in der Neureutherstraße. Das ist schon mal eine gute Adresse, denn ganz in der Nähe auf der anderen Straßenseite gibt’s das No. 15, was soweit mir bekannt, sogar mit einem Stern geehrt wurde. Hinkommen geht am besten mit der U-Bahn; Josephsplatz ist die Station mit dem kürzesten Fußmarsch. Parkplätze sind in dieser Gegend eher rar. Betritt man das Lokal, drängt sich dem Besucher sofort folgender Eindruck auf: Schörkelloser französischer Landgasthof, bei dem man willkommener Gast ist; so soll es sein. Die gedruckte Speisekarte ist relativ klein an Speisen; ein paar Entrees, ein paar Hauptgerichte und eine Handvoll Desserts. Dazu später mehr. Im Internet kann man sich auf der Homepage des Le Refuge nicht schlau machen — die ist irgendwie noch im Aufbau begriffen. Daneben gibt’s noch eine handgeschriebene Tafel an der Wand mit tagesaktuellen Gerichten. Die gedruckte Speisekarte hat dann noch einen Part mit den Weinen, wobei es neben den Flaschenweinen auch einige Weine in 0,1l oder 0,2l — Gläsern gibt. Beim«Franzosen» mache ich es eigentlich immer ganz traditionell, so wie es dem immateriellen Weltkulturerbe gebührt(…ja, dazu zählt tatsächlich das«gastronomische Mahl der Franzosen» laut UNESCO, 2010). Ich habe also auch im Le Refuge mit einem Pastis(5cl) auf Eis begonnen. Daneben gab’s als amuse-gueule Oliven in Kräutern. Als Entrée habe ich mir den warmen Ziegenkäse auf Baguette mit Rosmarin, Honig und gemischten Salat gegönnt. Klar, Ziegenkäse muss man mögen; ich mag ihn und somit war alles einwandfrei. Beim Hauptgericht habe ich mich an die Tageskarte gehalten; da waren nämlich Rehmedaillons mit Sellerie-Püree und Tagesgemüse im Angebot. Das Reh war unglaublich zart, in einer sehr leckeren Sauce(…deren Reste ich mit Brot aufgetunkt habe, damit auch ja nichts verloren geht). Sellerie-Püree und Tagesgemüse klingt zwar etwas langweilig, aber es war perfekt gegart und hat super zum Reh gepasst. Auch schon irgendwie Tradition bei mir ist die Crème Brulee als Abschluss. Auch hier: Keinerlei Grund zum Meckern. Als Weinbegleitung habe ich mich den Chardonnay in der 0,2l-Glas-Version zu 8 Euro gegönnt(…sogar dreimal; echt lecker, dieser Tropfen). 8 Euro klingt erstmal viel, aber dieser Chardonnay hat im Barrique-Fass gereift — und das kostet nun mal. Digestiv muss auch sein; bei mir war’s ein Calvados — und fertig war ein perfekter Abend. Resultat: Satt; äußerst zufrieden und 82 Euro weniger im Geldbeutel. So, was hatten die Anderen(…wir waren zu siebt): Dreimal den Gemüseauflauf Tian, dann das Entrecôte vom Rind mit Gratin Dauphinois und schließlich noch Filets vom Loup de Mer mit Safrankartoffeln. Der Tian war einer Person zu wenig gewürzt, wobei man sagen muss, dass diese Person extrem scharf essen kann. Das Entrecôte wiederum war perfekt; innen schön rosa und in ausreichender Größe. Beim Loup de Mer gibt’s den einzigen kleinen Meckerer: Wenn Filet auf der Karte steht, muss auch Filet auf den Teller kommen. Beim Fisch heißt das: Gräten sind tabu; 1 Gräte ist noch tolerabel aber deren fünf sind zu viel — und dabei hat mein Gegenüber die zerbissenen Gräten noch nicht mal mitgezählt. Das geht besser. Fazit, nach langem Überlegen: 5 Sterne, trotz der Gräten — immerhin hatte ja nicht ich die Gräten auf dem Teller. Und wenn das Grätenopfer meckern will, soll es selber eine Kritik schreiben :-))
Juliane K.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Wir haben zu viert einen tollen Abend im Le Refuge verbracht! Die Austern waren hervorragend und werden mit Zitrone und Schalotten-Essig serviert, das restliche Essen(Rote-Beete-Carpaccio mit Jakobsmuscheln, Paté, Enten-Confit, Boullabaise, Gnocci mit Trüffeln und Steinbutt) war ausgezeichnet und der empfohlene Wein ist seiner Beschreibung auf der Karte mehr als gerecht geworden. Als Nachtisch ist besonders der Fondant au Chocolat zu empfehlen, aber auch das Calvados-Sorbet und die Tarte Tatin waren sehr gut! Als Digestif hatten wir einen Pineau de Charentes, den kenne ich aus diversen Urlauben und kann ihn ebenfalls nur empfehlen! Das Restaurant liegt mitten in Schwabing/Maxvorstadt und ist daher am besten öffentlich zu erreichen, auch wenn wir Glück hatten und direkt vor der Tür parken konnten!
Angela M.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Sehr gute französische Küche begleitet von geschmackvollen Weinen und einem aufmerksamen Service. Die Preis sind gehoben(nur bei den Salaten leider etwas überzogen) und das Ambiente angenehm modern-rustikal. Fazit: einen Besuch für den exquisiten Gaumen wert.
Elyse B.
Classificação do local: 5 Munich, Germany
I’ve dined at Le Refuge twice now — once seated outside on a balmy spring evening with friends, once inside with my husband & visiting(American) parents. Both times the food was excellent, the service efficient, and the prices reasonable for the quality. The steak was cooked on the rare side of medium rare, just the way I like it. Their Flammkuchen is unparalleled, if you’re partial to the melty blobs of Camembert throughout — and their desserts are to die for; pair with even their least expensive wine and let yourself be dazzled. I think we may make this a regular date-night stop, if only for some dessert and to enjoy the sophisticated minimalist interior. Their outdoor seating leaves a bit to be desired(unless you like hanging out on a corner in Maxvorstadt, surrounded by parked cars) but overall I have no complaints. For a special occasion(or classy date) I highly recommend Le Refuge.
Hell L.
Classificação do local: 3 München, Bayern
ein neuer Franzose am Rand von Schwabing,(Nähe Elisabethmarkt). Also nichts wie hin, um die Zeitungsartikel auf Probe zu stellen. Erster Eindruck: keine Parkplätze weit und breit und ein ziemlich nüchterne Halle mit 2 Eingängen, das gemütlichere Nebenzimmer war voll. Karte und Preise signalisieren provencalisches, reizvolles Bistro, was im Grunde auch gehalten wird. Als hors d’œuvre nahmen wir Aubergine Mousse auf Tomaten(delikat, € 7,50), Rillette(gut, € 8,10), Octopussalat(etwas zäh ohne viel Aroma, € 9,90). Das Bistro-Feeling wird etwas übertrieben: es gibt weder Tuch, noch Salz, Pfeffer, Öl am Tisch und die Weinflasche ist weit weg(Entre deux Mers € 22,20 Fl; € 6,10/0,2l). Als Hauptgänge Lammcarré(köstlich, 19,90), Confit Canard(schmackhafte Keule, zu viel Salat 17,30), Loup de mer(zwei überschaubare Filets auf der Haut gebraten 16,90). Dessert: Calvados Sorbet(2,20), Tarte Tatin(sehr empfehlenswert € 6,10).