Das Cabus ist eine französische Creperie mitten in Schwabing gelegen. Essen: Dort werden hauptsächlich Galettes und Crepes serviert, ansonsten gab es noch Miesmuscheln mit zwei verschiedenen Soßen sowie Schnecken. Habe mich für einen Galettes und einen Crepes entschieden. Zum Galettes: Der Galettes wäre gut gewesen, wenn er nicht so überladen gewesen wäre und etwas feiner im Geschmack und von den Gewürzen her abgestimmt gewesen wäre. (3 Sterne) Zum Crepes: Also da war ich doch ziemlich enttäuscht. 2 riesige überdimensionierte Kugeln Vanilleeis und eine Unmenge Sahne aus der Sprühdose, dafür jedoch kaum Maronencreme und kaum wahrnehmbaren Grand Marnier. Die billige Sprühsahne sowie das schnell schmelzende Vanilleeis verwandelten den Crepes in kurzer Zeit in ein pampiges Etwas und übertünchten den eigentlich feinen Geschmack des Crepes komplett. (2−3 Sterne) Insgesamt würde ich sagen: Deutlich zu viel Quantität, aber leider auch deutlich zu wenig Qualität. Mehrere meiner Tischkollegen haben Miesmuscheln(4 Sterne) bestellt und waren mit der Qualität der Muscheln sehr zufrieden, aber dort gab es ein Problem mit der Beilage(siehe Service) 3 Sterne für die Essenswertung insgesamt Getränke: Die Getränke waren gut, dennoch gab es hier Probleme(siehe Service). Service: Der Service wird von einem freundlichen und netten älteren Herrn bewerkstelligt, der zwar bemüht ist, aber der anstrengenden Situation als alleiniger Kellner im Cabus deutlich sichtbar nicht gewachsen ist. Wenig aufmerksam, Getränke vergessen, Essen vergessen, warme Pommes zu den Miesmuscheln wurden eine halbe Stunde vor den Muscheln selbst geliefert, statt 0,2l Rotwein wurde ein 0,1l Rotwein geliefert. 2 – 3 Sterne Innenraum/Ambiente: Den Innenraum und das Ambiente finde ich ganz gut und ansprechend, ist aber auf Paare und Gruppen bis 4 Personen ausgelegt. Aufgrund unterschiedlicher Stühle und unterschiedlicher Tischhöhen ist auch das Zusammenschieben von Tischen keine gute Option. Die Tischdekoration selber war okay, die Tischdecke jedoch nicht ganz sauber. 3 – 4 Sterne Preis/Leistungsverhältnis: Große Quantität bedeutet oft geringe Qualität. Und leider trifft das auch auf das Cabus zu. Und dafür sind die Preise dort dann einfach zu teuer. 2 Sterne Fazit: Das Cabus kann nicht überzeugen. Einzig die Miesmuscheln ohne Pommes waren gut, aber die gibt es auch bei zig italienischen Restaurants in ganz München, da bracht man nicht extra zum Franzosen zu gehen. 3 Sterne insgesamt Bessere Alternative: die Creperie Bernard et Bernard in Haidhausen
MyPointOfView X.
Classificação do local: 1 Hamburg
Ich fange mal mit den positiven Dingen an: die Galette und Crêpe sind durchaus lecker, die Salate ertränkt in mastiger Salatsauce weder zeitgemäß, noch besonders gut. Weniger wäre hier mehr, oder einfach separat servieren. Das Ambiente ist außen typisch Schwabing, innen französisch charmant und durchaus reizvoll. Dem ebenso französischen Charme des einen Kelllners kann man erliegen, oder nicht, es ändert nichts am durchaus positiven Gesamteindruck. Warum dann nur ein Stern? Dieses Lokal verliert 4 Sterne, weil der zweite Kellner weder aufmerksam, noch freundlich ist. Das Schlimmste aber ist, dass er zwischen den Tischen, während Gäste essen einen Cigarillo nach dem anderen raucht, alle und Alles«zustinkt und zuqualmt» statt dem anderen Kellner zur Hand zu gehen. Von mir ein Tipp an den Chef des Hauses(ein sehr netter und höflicher Mensch, der wahrscheinlich gerade im Urlaub ist): schmeißen sie diese unfähige Null raus. Leider fällt das inakzeptable Verhalten der Angestellten IMMER auf den Chef zurück, er hat sie nämlich eingestellt.
Eym
Classificação do local: 4 München, Bayern
Kleine Seiten/Terrasse in ner schönen Ecke gelegen. Nicht sehr gemütlich jedoch das Essen authentisch. Typisch französische Küche. Der Service war in Ordnung könnte jedoch aufmerksamer sein.
Madame
Classificação do local: 5 München, Bayern
Ein Stück Bretagne mitten in Schwabing: netter Kellner und sehr gut Galette und die Preise wie in Rennes Merci à Vous!!!
Marie8
Classificação do local: 3 München, Bayern
Gutes Ambiente. Gute Musik. Wir waren nur auf der Terrasse. Diese fand ich eher nicht gemütlich. Die Preise sind ok. Meine Galette hat mir überhaupt nicht geschmeckt(speck, eier) aber die von meiner Begleitung war fein(ente, apfel). Das Lokal ist authentisch: französisches personal, französische Getränke(monaco u diabolo). fazit: kann man schon hin.
Herr S.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Neulich war Herr Smokowski im Kino. Im Isabella. Danach hatte er Hunger und entschied sich für einen Besuch im Cabus. Mit gemischten Gefühlen, denn wann immer Herr Smokowski das Cabus in der Vergangenheit besucht hatte, war er enttäuscht wieder herausgekommen. Nun aber stand er in der Eiseskälte, hatte Hunger und das Cabus war direkt vor seiner Nase. Was liegt da näher, als dem Restaurant eine neue Chance zu geben? Um es kurz zu machen: Eine Galette ist eine nette Vorspeise, macht aber einen hungrigen Herrn von Welt nicht satt! Dafür aber das Portemonnaie sehr leer. Und Herr Smokowski schaut eigentlich nicht aufs Geld, wenn er ausgeht. Der dazu bestellte Sauvignon blanc war zu sauer, um frisch zu sein. Das Ambiente Geschmackssache. Soll trendig wirken, ist es aber nicht unbedingt. Und der Gastraum ist mit Tischen so vollgestellt, dass manche einfach nicht nutzbar sind, wenn schon Gäste die Nebentische bevölkern. Wer in unspektakulärem Ambiente für viel Geld wenig essen möchte und uninspirierte bretonische Nationalkost liebt, ist hier genau richtig. Essen und Trinken: * * Service: * * * Ambiente: * * *
Petra L.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Durchschnittliches Ambiente ohne besonderen Pfiff, kleine Karte mit hauptsächlich Galettes und Crepes, ein etwas arroganter, aber durchaus bemühter Ober, Preise viel zu teuer. Ein Crêpe mit 1 Kugel Eis, Birne und Sprühsahne aus der Dose kostet 8,90. Jede normale Crepes-Bude an der Straße hat die doppelte bis dreifache Auswahl und der Teig schmeckt dort auch besser. Mehr fällt mir dazu nicht ein. Kann man hingehen, muss man aber nicht. Mich halten jedenfalls die überzogenen Preise, die geringe Auswahl und die fehlende Freundlichkeit von einem weiteren Besuch ab.
Hongak
Classificação do local: 4 München, Bayern
Gemütlicher Franzose an der Ecke mit angenehmen Flair und gutem Service. Zudem kann man schön draußen sitzen. Spezialitäteten sind die süßen Crêpes und die salzige Galettes. Preise sind mit ca. 7−11EUR pro Galette etwas gehoben.
Spacem
Classificação do local: 5 Munich, Germany
Extrem nette Kellner kombiniert mit hervorragenden Crepes und französischem Charme. 5 Sterne !
Ozgour
Classificação do local: 3 Donauworth, Bayern
Mehr aus Versehen als gewollt bin ich in dieser Creperie gelandet und war zunächst positiv überrascht. Richtig französisch wirkte das Ambiente im 1. Gastraum. Vorne eher wohl für diejenigen gedacht, die nicht viel essen, sondern wohl eher etwas trinken wollen, während im hinteren Bereich alles etwas heller und mit Tischwäsche bestückt ist. Bei einer Reservierung darauf achten, dass man nicht gerade am Übergang von vorne nach hinten untergebracht ist. Als Weintrinker war ich dann aber doch sehr enttäuscht. Es gab einen einzigen Rose — auf der Karte deklariert als: Rosewein Okay, vielleicht kann man ja der Flasche seine Herkunft entlocken, dachte ich mir… Weit gefehlt. Es kam eine kleine Karaffe mit dem Rosewein drin. Geschmeckt hat er wie ein ziemlich verdünnter Rotwein, oder anders ausgedrückt: ein sehr, sehr leichter Rose… Zum Essen habe ich mir einen Fischteller bestellt mit Rotbarsch, Tintenfisch(RINGE!), Scampi und Zucchiniwürfel mit Rosmarin. Dazu gab es einen Feldsalat(das waren ca. 3 Gabeln voll) und ein ziemlich angebranntes Baguette. Die Zucchiniwürfel in Rosmarin waren recht gut, der Rotbarsch auch — der Rest war so naja… Meine Begleitung hatte ein Vollkorncrepe mit Austernpilzen, Emmentaler und Hühnchen auf Spinat. Hier fand ich die Austernpilze sehr lecker angemacht. Mein Fazit: Dass die die Franzosen so einen Wert auf gutes Essen legen habe ich hier nicht so richtig herausschmecken können. Der Service war aber ungefähr wie in Frankreich ;-) — ganz okay, aber jetzt nicht besonders lobenswert.
RK User (ratato…)
Classificação do local: 3 Büdingen, Hessen
Wir sind aufgrund eines Kabarettabends mit dem Titel«die Französisch-Stunde» von Étienne Gillig auf die Creperie gestoßen und fanden einen französischen Abend mit Kabarett und französischen Crepes und Galettes sehr passend. Wir hatten nicht reserviert und wurden aufgrund des bereits voll gefüllten Restaurants an die Plätze der Bar gebeten. Die Karte war recht einfach mit verschiedenen Crepes, Galettes, Salaten, Nachtisch und einer einer extra Wochenkarte. Die Gerichte waren insgesamt preislich sehr akzeptabel. Unsere bestellte Fischsuppe war geschmacklich ok und typisch französisch angerichtet mit Käse und einer französischen Crème. Das herzhafte Galette mit Camembert, Preiselbeeren und Salat war sehr harmonisch und lecker, der Crepeteig eher typisch französisch knusprig. Nach unserem Essen begann das Kabarett, von dem wir leider kaum etwas verstehen konnten, da der normale Restaurantbetrieb weitergeführt wurde. Außerdem war es für uns schwer überhaupt etwas von dem bestellten Künstler mitzubekommen, da das Restaurant in zwei Räume getrennt und nur über eine Durchgangsbogen verbunden, durch den wir nur teilweise die Bühne sehen konnten. Während des gesamten Kabaretts stellte sich der Service ständig in den Gang um das Kabarett anzusehen und stand damit vor der Nase der Gäste, sodass alle Gäste im vorderen Raum nichts mehr sehen konnten. Nach unserem Hauptgericht wollten wir uns deshalb umsetzen, da ein Tisch frei war und wurden anschließend auf eine unverschämte Art und Weise wieder an die Bar geschickt. Als Begründung sagte man uns, dass die Verantwortlichkeiten entsprechend getrennt wären und wir an dem anderen Tisch ja entsprechend nicht mehr genügend bestellen würden. Grundsätzlich hätten wir mit einem Platz an der Bar leben können, auch wenn so eine Reaktion total unprofessionell ist. Die unverschämte Art des Service und die patzige Antwort war hier allerdings nicht akzeptabel. Als der gleiche Service sich anschließend wieder in den Gang stellte, vorderten wir ihm auf sich zur Seite zu stellen, da wir gerne das Kabarett verfolgen wollten, worauf er wieder sehr patzig und unverschämt reagierte. Die anschließende Crème Brulée war geschmacklich gut, aber nicht typisch französisch(etwas zitronig).
Von einem zweiten Servicepersonal wurden wir sehr gut bedient und es wurde sich für die Unannehmlichkeit entschuldigt, allerdings ist diese Unprofessionalität in einem Restaurant ganz und gar unangebracht, sodass wir uns entschieden hier nicht noch einmal herzukommen. Der Gast ist hier anscheinend nicht wirklich König… Fazit: Preislich und geschmacklich ok, aber teilweise unmöglichen Service. Es gibt in München ohne weiteres viel bessere französische Restaurants mit einem weitaus besseren Preis-Leistungsverhältnis(besonders im Service). SCHADE!
RK User (rosmar…)
Classificação do local: 2 München, Bayern
Franzose, Creperie, kleine Karte, und eine Auswahl von Crepes und Galettes. AMBIENTE: Ein paar Tische draussen auf der Strasse, innen nicht wirklich geschmackvoll, aber auch nicht ungemütlich. SPEISEN /GETRÄNKE: Wir hatten eine Salat mit Ziegenkäse, einen rustikalen Galettes, zwei süsse Crepes und offenen Rotwein, ich glaube Bordeaux. War alles zuverlässig mittelmässig. SERVICE: Wirkte müde und distanziert. FAZIT: Wiederholungsgefahr ist gering.
Max K.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Eigentlich hätte alles hervorragend werden können, eigentlich. Die Reservierung klappte problemlos, das Restaurant ist geschmackvoll eingerichtet, die Musik passend und unaufdringlich. Das war es dann leider aber auch schon des Guten. Die Bedienung war(zumindest bei unserem Besuch) äußerst unaufmerksam. So wurde eine Bestellung falsch ausgeführt und ein andermal ganz vergessen. Die Crêpes sind zwar so in Ordnung, entsprechen aber keinem angemessenen Preis-Leistung-Verhältnis. Wenn ich ~10 Euro für einen Crêpe bezahle haben bspw. Dosenfrüchte und Sprühsahne dort(und m.E. in einem Restaurant im Allgemeinen) absolut nichts zu suchen. Das ist schlicht unprofessionell! Dann kann ich auch gleich auf die Kirmes gehen. Fazit: Viel Potenzial verschenkt — schade eigentlich.
Sa Z.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Hmmmm, ich liebe Crêpes… In der Creperie Cabus hatte ich mal welche zum Nachtisch, vorher einen schönen bunten Salat. :-) Geschmacklich war alles in bester Ordnung, und auch sonst gefiel es mir dort sehr gut! Das Wetter war schön, weshalb ich mir einen Platz im Freien ausgesucht habe. Als ich die Toiletten gesucht habe, sind mir die leise Musik und die schlichte Einrichtung aufgefallen, die aber durchaus ihren Charme hat. Von der Bestellung bis zum Zahlen der Rechnung war das Personal sehr freundlich und nahm auch Extrawünsche entgegen. Ich komme bestimmt wieder vorbei! :-)
Peter H.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Kurz: Sehr lecker. Die einzelnen Portionen sind auch nicht besonders teuer. Es dürfte aber schwierig werden von einer Crêpe-Portion satt zu werden und so wird es dann doch nicht mehr so günstig, wenn man nicht einfach nur für ein süßes Crepes als Nachtisch vorbei kommt.
Alinia W.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Wenn man wie ich, kein Biertrinker ist und in BAyern wohnt, was kann frau da tun? Weinstuben suchen oder eines Tage –lange her– auf ein feines und natürliches französiches Lokal stossen, und sich in Cidre verlieben. Das rinnt runter so frsich und säuerlich, nicht von Zucker süss und ohne zuviel Säure, ein wenig trocken am Schluss, so dass sich ein weiterer Schluck sofort anbietet. Glas um Glas feine perlende Freude und trotz Wehweh im Geldbeutel — am nächsten Tag keine Spur von Augenringen, Kopfweh oder miauendem Getier. Einer der Franzosen aus diesem wunderbaren Laden erklärte mir auch, dass zuviel trinken mit wieder weiter Cidre trinken ausgeglichen werden kann. Also liebes Cabus, vielen Dank, ihr habt mich vorm Bierbauch und dem Aspirinieren gerettet, dass es zudem auch noch so wunderschöné Schieferplattentische bei euch gibt und leckerste Crepes ist schon ein bisschen Louis Seize Himmel in München. Santeé
Eis
Classificação do local: 4 München, Bayern
Die Creperie Cabus liegt etwas versteckt in der Isabellastraße in der Nähe des alten Nordfriedhofs. Das Ambiente ist sehr stimmig und gerade im Sommer ist es wunderbar an einem der Tische draußen zu sitzen. Die Crêpes und die Salate sind sehr gut, ich kann die Klagen über angeblich billige Zutaten nicht ganz nachvollziehen. Aber ich bin jetzt auch kein ausgesprochener Kenner der französischen Küche ;) Günstig ist es nicht gerade, aber die Preise liegen schon noch im Rahmen!
Caro C.
Classificação do local: 3 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Echte Galettes mitten in München!!! Das sind etwas fettere Crepes, die pikant gefüllt sind und soooo lecker schmecken, vor allem mit einem frischen, grünen Salat an der Seite. Lustig, ganz viele Leute kennen das Cabus nicht, obwohl es doch in Schwabings Zentrum residiert — liegt vielleicht an dem scheinbar betont un-französischen Interieur, das aber eigentlich nur ultra-originär ist, denn alle guten französischen Creperien, die ich kenne, kommen schlicht&unspektakulär daher — wahrscheinlich, um das rustikale und absichtsvoll bodenständige der Pfannekuchen zu unterstreichen. Typisch sind die simpel gerahmten Drucke an der Wand plus die fast zu kurzen, blendend weissen Tischdeckchen an den kleinen, quadratischen Tischen. Auch eine straighte Bar mit rotbezogenen Barhockern gibts hier, sowie ein Stück unverbrämter Backsteinwand. Crepes und Galettes schmecken an sich genauso, wie es sein soll: Mit einem Hauch von Süße, ein luftiger Teig, nicht zu dick, der die Füllung trägt, statt sie zu beschweren. Ich hatte den Vegetarienne, mit einem guten Ziegenkäse, dem es aber etwas an Charakter gefehlt hat & Spinat pund gerösteten Pinienkernen. Dazu einen leckeren Cidre, der noch eine Spur kälter hätte sein können. Leider, leider, leider sind die Preise viel zu hoch. Ich zahle gerne 10 Euro für einen guten Galette, wenn die Zutaten nachvollziehbar exzellent sind — das waren sie hier aber nicht. Und der so wichtige Salat, dessen Knackigkeit die Mehlspeise konterkarieren soll, war etwas labbrig. So schade. Gerüchte sagen, die Qualität wäre früher besser gewesen. Nun, ich gebe dem Lokal noch eine Chance, vergebe dennoch drei Sterne und probiere es bald wieder. Keep you updated.
Miriam L.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Mal kurz einen Abstecher nach Frankreich gefällig? Dann auf in die Maxvorstadt. Auch wenn die französische Küche nicht sehr stark in München vertreten ist, man findet sie doch! In diesem kleinen aber feinen französischen Restaurant mit französischem Wirt gibt es leckere Crêpes, Muscheln, Galettes in großer Auswahl und natürlich eine gute Weinauswahl. Sehr lecker und empfehlenswert ist hier die Soup de Poisson(Fischsuppe), die schon fast als Hauptspeise gegessen werden kann. Der Kellner ist zudem äußerst charmant, un vrai francais, der einen immer wieder hierher zieht…
Erwin H.
Classificação do local: 1 Augsburg, Bayern
sorry, aber der laden ist definitiv überbewertet. das ambiente ist prinzipiell angenehm, das potential des ladens hoch(lage, idee) aaaaaber: die zutaten zur herstellung des essens sind mehr als günstig einzukaufen –was offensichtlich auch gemacht wird– und rechtfertigen den verlangten preis überhaupt nicht. da müsste man schon etwas mehr pepp in die rezepte bringen, dass die essenspreise angemessen wären. erster punkt. zweiter punkt. französisches selbstbewusstsein des chefs und der angestellten ist akzeptabel, französische überheblichkeit der damen und herren sicher nicht. das leidige thema mit der raucherei passt da voll ins bild. wir waren vier oder fünf mal dort und das wars dann auch. wir kennen zum glück orte, an denen das gesamtbild besser passt und man sich wohler fühlt als hier. edit vom 12.10.: nach dem rauchverbot(juhuu!) haben wir dem laden noch mal eine chance gegeben und die wurde prompt verspielt. der prosecco aperol war mehr als lack, bzgl. des essens gabs keine verbesserung, lediglich der service war freundlicher als zuvor(ist wohl tagesformabhängig). aber dass die wand, der tisch und die innenseite der tischleuchte unseres platzes von fettigen flecken übersät und der glasrand vom rotwein schmutzig war, würg, so was geht halt mal überhaupt nicht. desolé, monsieur, aber uns sehen sie sicher nie mehr wieder, daher abwertung auf einen stern. bitte um überprüfung der angaben am tisch gleich bei der durchreiche zur küche.
Ubba
Classificação do local: 4 München, Bayern
Ein fast perfektes Restaurant oder doch Kneipe, eben Creperie! Vorne einfach, gemütlichen — im Sinne da fühl ich mich wohl — Kneipen Stil eingerichtet, hinten eher gehobeneres Ambiente. Eben für jeden Zweck das Richtige. Daher auch geeignet für einen Abend mit Freunden, mit der Familie oder eben romantisch mit der/dem Auserwählten. Egal ob Crepes, Galettes oder Salat(natürlich jeweils auch vegetarische Varianten) es sieht alles toll aus und schmeckt auch so. Der Cidre ist übrigens wirklich zu empfehlen. Gepaart mit der freundlichen, aber nicht aufdringlichen Bedienung fast perfekt. Einzig die Preise sind für einen täglichen Besuch etwas hoch.