3 Nächte im Hotel Sonne residiert. Etwas heruntergekommen, alles andere als modern. Einrichtung ist wirklich ein Gefühls-Chaos, da hilft auch kein«Geschmackssache» weiter. Möbel sehr in die Jahre gekommen. Vieles, vor allem die«Verbauung» des Gebäudes wirkt sehr unprofessionell für die Kategorie Hotel. Immerhin waren die Mitarbeiter nett. Kann ich leider nicht empfehlen.
Moin.moin K.
Classificação do local: 3 Oldenburg, Niedersachsen
Allgemein Allgemeines und Ambiente: Das Restaurant gehört zu dem Hotel Sonne mit eigener Metzgerei. Die Anfahrt und viel Allgemeines ist durch die Kritik von«Wollebart» im Jahr 2009 schon gut beschrieben und brauche ich hier nicht wiederholen. Die zwischenzeitlichen Umbauten, wie ein zugehöriger Wintergarten scheinen in Eigenleistung erbracht worden zu sein, die Ausführungen wurden im Detail etwas unprofessionell durchgeführt. Bedienung Wegen einer Fußballübertragung habe ich mich im Wintergarten niedergelassen. Hier wurden wir das ein oder andere Mal auch von der Bedienung vergessen. Sie war aber immer freundlich, schien jedoch sehr gehetzt zu wirken. Bei der Bestellung musste ich schnell genug sein, und durfte nicht viel überlegen, ansonsten musste ich damit rechnen, dass sie sofort wieder abrauscht. Das Essen Ich bestellte mir aus der Rubrik«Badische — schwäbische Küche, Qualität aus eigener Metzgerei» das«Rumpsteak Kräuterbutter mit Pommes frites und Salate vom Büffet». Warum jetzt ein Rumpsteak mit Kräuterbutter und Pommes eine badische Spezialität sein sollen, ist mir nicht so richtig klar geworden. Das Steak habe ich auch schnell erhalten, war jedoch höchstens 7 mm dick. Hier hat sich die vorherige Frage der Bedienung«…wie soll es denn zubereitet werden, medium?» schon als ein Scherz erwiesen. Es war logischerweise durchgebraten, wie soll es denn bei der«Dünne» auch anders sein. Auch war es extrem speckig und hatte noch einige Knorpelstücke, die nicht beseitigt wurden. Das also zur eigenen Metzgerei, hier hatte ich mir mehr versprochen. Auch die Pommes Frites sind ja oft Geschmackssache, ich bevorzuge die etwas dickere Art, hier waren es leider die dünnen knochigen und harten.
Gut war jedoch das naturtrübe Bier, es schmeckte einfach fantastisch und hat mir dann doch noch den Abend gerettet. Das Ambiente siehe auch Allgemeines, hier habe ich Näheres beschrieben. Deutlich ist das«Zusammenschustern» einzelner Gebäude und Räume zu erkennen. In dem Labyrinthhabe ich mich im Laufe der 1,5 Tage oftmals verirrt, so ist es auch mit den Räumlichkeiten des Restaurants, wo wohl immer wieder etwas an-, bzw. umgebaut wurde. Sauberkeit Hier gab es nichts zu bemängeln, alles war sauber und aufgeräumt, auch wurden die leeren Gläser immer sofort wieder mitgenommen.
RK User (wolleb…)
Classificação do local: 4 Ettlingen, Baden-Württemberg
Kategorie: Landgasthof mit Metzgerei und HotelAllgemeinesEin Landgasthof in Karlsruhe, da staunt der Fachmann und der Laie wundert sich. In diesem Falle trifft es jedoch zu, der Landgasthof Sonne liegt im ländlichen Karlsruher Ortsteil Stupferich, welcher jedoch verkehrsmäßig ideal angebunden ist, die Autobahnausfahrt Karlsbad an der A8 ist nur einen Kilometer entfernt. Sehr positiv ist auch die eigene Metzgerei im Hause, so daß Fleisch und Wurstwaren frisch auf den Tisch kommen. Für müde Krieger stehen 70 Gästezimmer zur Verfügung.Ambiente und Bedienung: Das Gebäude hat von außen den Charme eines etwas älteren Hauses, was mir persönlich sehr gut gefällt, leider setzt sich dies im Innern nicht fort, für meinen Geschmack paßt die Gestaltung der Gasträume nicht zu einem Gutbürgerlichen Landgasthof. Meiner Frau hat es jedoch sehr gut gefallen(zum Glück sind ja die Geschmäcker verschieden). Die Bedienung war freundlich und flott, wenn man dazu noch bedenkt, das die beiden Gasträume recht gut gefüllt waren und sie alleine. Lediglich die Formulierung«So ihr Lieben», kam etwas sehr häufig.Getränke und Essen: Wir entschieden uns für ein Cola Light(0,5l 2,90 €) sowie ein Radler(0,5l 2,70 €), bei unserer Essenswahl hielten wir uns an die Tageskarte von der wir den Sauerbraten mit Rotkraut und Kartoffelpürree(9,80 €) sowie die Schlachtplatte(8,40 €) wählten. Zu den Gerichten von der Tageskarte gab es jeweils noch eine Tagessuppe sowie ein Dessert. Die Tagessuppe war eine Kraftbrühe mit Einlage, sehr würzig und mit ordentlich Gemüseeinlage.Der Sauerbraten hatte seinen Namen auch verdient, eine schöné große Scheibe mit einem kleinen Fettrand, das Rotkraut genau auf den Punkt, nicht zu hart aber auch nicht verkocht, angenehm mild gewürzt. Ein mit Sicherheit Hausgemachtes Kartoffelpürree rundete dieses Gericht ab. Die Schlachtplatte enthielt eine Leberwurst, eine Blutwurst, eine sehr große Scheibe gekochten Schweinebauch sowie Sauerkraut und Kartoffelpürree, dazu gab es zwei Tütchen Senf. Die Würste beide sehr deftig gewürzt, jedoch nicht überwürzt, der Bauch mit Fettrand und Schwarte so angenehm weich, das die Schwarte mit verzehrt wurde und, sehr außergewöhnlich bei einem so großen Stück, ohne irgendwelche störenden Knorpel. Das Sauerkraut war auch sehr angenehm gewürzt und wirklich schön Sauer. Als Dessert erhielten wir jeweils ein Schälchen mit Naturjoghurt und Beeren. Fazit:Der Landgasthof Sonne sowie die Hauseigene Metzgerei sind auf jeden Fall empfehlenswert. Das Restaurant ist allerdings(lt. Kassenbon) Freitags-, Sonn– und Feiertagsabends, sowie Samstagmittags geschlossen. Ansonsten kann hier drauf los geschlemmt werden, da auch die Gerichte der Standardkarte durchaus in einem preiswerten Rahmen sind.