Das Essen war sehr lecker & ausgefallen, qualitativ einwandfrei. Das war der positive Teil. Wenn ein Kleinkind mit am Tisch sitzt, und man um 18:30 Uhr bestellt, dann ist ein Gruß aus der Küche um kurz vor 20:00 Uhr etwas daneben. Die eine Bedienung war sehr freundlich, hat aber ständig vergessen, ein Getränk zu bringen, sich zwar wiederholt dafür entschuldigt und immer wieder nachgefragt, ob sie das Getränk nun noch bringen sollte. Wir haben immer wieder freundlich Ja bitte gesagt, allerdings warten wir heute noch darauf. Fairerweise stand es auch nicht auf der Rechnung, so wie andere Dinge auf der Rechnung vergessen wurden, aber das ist nicht mein Problem. Die andere Bedienung, offenbar ein Noteinsatz hielt sich offenbar an die alte Weisheit«Samstags ist Waschtag, ob’s sein muß oder nicht». Wir waren leider freitags da, was uns beim Essenbringen olfaktorisch immer wieder einiges abverlangt hat. Verschiedene Bedienungen haben verschiedene Standards beim Essenbringen und müssen bei sechs Personen mehrfach nachfragen, wer was hatte. Am nächsten Abend haben wir außerhalb gegessen(Waldvogel am Feldberg, um Längen freundlicher und aufmerksamer), abends dann noch in der Esche etwas trinken. Bierauswahl sehr überschaubar, und wer Rosé bestellt, sollte sich nicht wundern, wenn er Rotwein gebricht bekommt. Die Zimmer waren sauber, auch wenn im ganzen Hotel ein intensiver Geruch nach überbackenem Käse vorherrscht. Fazit: Völlig überteuert, tolle Ideen aus der Küche, Servicekräfte bestenfalls Aushilfsniveau. Nicht weiter zu empfehlen und wird nicht mehr angesteuert. Wo auch immer die drei Sterne+ herkommen, nicht für den Service!!! P. S.: Außerdem wurde bei telefonischer Voranfrage zugesagt, dass es kein Problem sei, unseren Hund mit ins Restaurant zu nehmen, was sich vor Ort leider gänzlich ins Gegenteil verkehrt herausstellte.
Tina B.
Classificação do local: 5 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Zugegeben, das Essen ist hier irgendwie ausgefallen und doch völlig normal. Geschmacklich kann man alles essen. Ich würde sogar soweit gehen und hier auch Kuddeln essen, sofern es die mal geben sollte. :-) Feste kann man hier auch toll feiern. Es gibt eine Fest-Scheune mit einer wundervollen Atmosphäre und das Essen vom Fehrenbach bietet einen perfekten Abschluss. Auch der Service passt! Übernachtungsmöglichkeiten sind auch geboten und das Frühstück am nächsten Tag, verschafft einen guten Start in den Tag. Wir kommen immer wieder sehr gerne hierher.
Steinf
Classificação do local: 5 Radevormwald, Nordrhein-Westfalen
Herbeigelockt durch das hervorragende Essen sind wir nun schon zum dritten Mal hierher gekommen. Als Rechtfertigung für die Schlemmereien sind wir zusätzlich zum Langlauf gegangen. Das Hotel ist gemütlich, besonders das Restaurant mit seinen Kachelöfen und den Holzverkleidungen. Das wirkt heimelig, aber nicht dunkel und erdrückend. Der Chef des Hauses ist auch der Koch. Er kümmert sich sehr individuell und freundlich um seine Gäste. Die Küche ist sehr eigenständig und super lecker. Viele Zutaten sind aus der Region und von diversen Biohöfen. Das Essen ist sehr leicht und immer mit zahlreichen frischen Kräutern verfeinert. Die Kräuter werden oft ungewöhnlich verwendet(auch in Plätzchen, Pannacotta, Eis, etc.), bisher fanden wir es aber immer passend bzw. oft auch positiv überraschend bis genial. Nach vier Gängen konnten wir nicht mehr papp sagen, waren aber trotzdem nicht«voll», sondern einfach nur zufrieden. Übrigens gibt es jeden Dienstag eine kostenlose Kräuterführung sowie weitere Angebote wie Schneeschuhwanderungen, etc. für die Hausgäste. Die Kräuter“wanderung”(wir sind wegen des Schnees in die Küche gegangen) war hoch spannend. Hatte ich eigentlich gar nicht ewrwartet. Die ersten Jahre hatte ich das ausgeschlagen, da ich eher dachte, das es langweilich ist. Aber Herr Fehrenbach kann zu jedem Kräut tausend Geschichten erzählen und man wird sofort von seiner Begeisterung angesteckt. Spannend fand ich auch, das er sich mit der«Fünf Elemente Küche» beschäftigt und sich permanent um Weiterentwicklung bemüht. Ein Ergebnis ist aktuell ein Kochbuch über moderne Kräuterküche zusammen mit andern Köchen. Also, man merkt, wir waren begeistert und kommen auf jeden Fall wieder.
Christine E.
Classificação do local: 5 Nürtingen, Baden-Württemberg
Wir besuchten«Die Esche» anlässlich eines Ausfluges in den Schwarzwald und bestellten das angebotene Mittagsmenü zu EUR18,00. Wir wurden sehr freundlich begrüßt und es wurde uns ein schöner Tisch zugewiesen. «Die Esche» befindet sich ca. 5 km außerhalb von Hinterzarten im Ortsteil Alpersbach. Die Anfahrt ist etwas beschwerlich, da die Straße ab und zu sehr eng ist. Wenn man«Die Esche» erreicht hat, befindet man sich in einer herrlichen Gegend, wo man gut wandern und spazieren gehen kann. Mein Menü setzte sich wie folgt zusammen: 1. Gruß vom Haus: Zweierlei selbst gebackenes Brot und Bärlauch-Kräuterquark 2. Gruß vom Haus: Bärlauch-Mousse Vorspeise: Rote-Bete-Carpaccio mit Bärlauch-Kartoffelsalat und einer exzellenten Sauce Hauptgang: Lachsforelle auf Kartoffel-Bärlauch-Püree mit frischem Gemüse und perfekt dazu passender Sauce Dessert: Kräuter-Panna-Cotta mit viererlei hausgemachter Marmelade(Himbeer-, Ebereschen-, Pflaumen und Apfelmarmelade) 3. Gruß vom Haus: Selbstgebackene Schokoladenkekse, die zum Espresso gereicht wurden. Alle Gerichte waren sehr schön angerichtet und schmeckten hervorragend. Der Chef des Hauses, Herr Fehrenbach, servierte das Bärlauch-Mousse selbst und begrüßte uns persönlich. Der Service und die Küche waren exzellent und das Preis-Leistungs-Verhältnis hervorragend. Spitzenküche und Spitzenservice zu einem einmaligen Preis! Das Restaurant zur Esche ist sehr empfehlenswert und wir kommen sicher wieder.
Little
Classificação do local: 3 Hinterzarten, Baden-Württemberg
also wenn man auf so sachen wie brennesselsalat und safran eis steht dann ist das sicher ein super haus zum essen meins ist das eher nicht aber geschmack ist ja zum glück bei jedem ganz anders :-) sonst ist es ein schönes haus etwas schwierig zu finden vielleicht
Pepple
Classificação do local: 1 Freiburg, Baden-Württemberg
Gar nicht mein Fall. Aussergewöhnliche Küche mit selbst gerupften Kräutern. Auch das Personal ist etwas seltsam. Aber Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden.
Eisbae
Classificação do local: 5 Basel, Schweiz
Dieses Hotel im etwas versteckten Gebiet von Hinterzarten ist doch einen Besuch wert. Auf Einladung eines Freundes konnten wir dieses tolle Hotel im Hochschwarzwald bei einer Hochzeitsfeier erleben. Das Hochzeitsmenü des seit 1858 bestehenden Familienbetriebes bot feine Schwarzwälder Küche mit einen grossem Einschwung an Kräutern.Das hauseigene Mineralwasser schmeckte herrvoragend. Apero Holunderbütensekt– super. Vorspeisen auf dem optischen sehr schönen angerichteten Drehteller waren: Sülze von Gartengemüse Luftgetrockneter Schwarzwälder Schinken mit Melone Hausgebeizte Lachsforelle mit Kerbelsenfsauce Geräücherte Bachforelle mit grüner Meerrettichsauce Wildkräutersalat mit Feigensenfsauce Rundum war das Vorspeisenkonzept originell und optisch ein Hingucker. Zum Hauptgang gab es: Rücken vom Scharzwälder Kalb im Heu gegart Himbeer-Bohnenkrautsauce Sommergemüse Kartoffelgratin mit Thymian Das Fleisch war butterzart, Gratin tiptop und die Saucen zum Essen fruchtigsüss. Unsere einzigen Kriterien war dann das Dessertbüffet bestehend aus: Schockoladenmousse mit Lorbeerblätter gewürzt Caramel-Crème mit Lavendel Mädesüßeis, Vanilleeis, Erdbeereis und Fruchtsalat. Diese hauseigende hergestellten Leckerlis bestanden nicht bei allen eingeladenden Gästen den Test. Mädesüsseis, was nach Mullbinden und Apotheke schmeckte, ist schon sehr speziell, aber zum Glück sind viele Geschmäcker verschieden. Selbst die Schnäpse, wie z.B. die Hausapotheke, wurde begeistert nach dem Essen degustiert. Ein gelungender Abend im Waldhotel, wo selbst die Hotelzimmer speziell heissen, wie z.B. : Kirschbaum, Himbeere, Heckenrose, Birnbaum. Ein Besuch absolut lohnenswert. Bringt aber alle Zeit mit. In der Ruhe liegt die Kraft, besonders hier im schönen Schwarzwald.
Stephan V.
Classificação do local: 5 Ixelles/Elsene, Belgien
Vorweg muss ich gleich zugeben: Ich bin kein besonders großer Schwarzwaldfan. Aber dieses Tal hat es mir angetan, weite Blicke, nicht nur Tannen und dann dieses völlig ruhig gelegene schöné Hotel mit seiner ausgezeichneten Küche im Restaurant Zur Esche einfach herrlich. Der sehr freundliche Chef des Hauses kam kurz zur Begrüßung herein, der effiziente und sympathische Kellner hatte schon die Speisekarten bereit, je ein Glas Winzersekt(à 6EUR) zum Apéritif, ein schöner Auftakt. Als Amuse gab es eine kleine hausgemachte Tomatensuppe mit Kräutern, ausgezeichnet. Als Vorspeise hatten wir Spargelcarpaccio mit lauwarmen Kartoffelsalat und excellenter Vinaigrette, ganz vorzüglich. Zum Hauptgang hatten wir die(auch als Vorspeise erhältlichen) Maultaschen mit Forellenfilet auf knackigem Gemüse gewählt. Möhren, Kohlrabi, Staudensellerie und Kräuter in einer köstlichen Beurre Blanc, ein Hochgenuss. Mit einem schönen halben Liter Grauer Burgunder, Wasser aus der hauseigenen Quelle und Kaffee, bzw. Espresso betrug die Rechnung knapp 77EUR. Der Chef empfing uns dann noch kurz in der Küche um uns eine schöné Wanderung rund ums Haus zu beschreiben. Eine perfekte Station, die ich rundum empfehlen kann. Das nächste Mal werden wir dort übernachten und ein ausführlicheres Abendessen genießen.