Die Trude. Ja das war schön, riesengroß und doch nicht riesig. Ich erklärs mal so: Das Restaurant ist echt groß, aber durch die Aufteilung der verschiedenen Gasträume merkt man das nicht(was wirklich schön ist). Das Ambiente ist schön gemischt mit altem Holz und modernen Elementen. Wir waren nur für Cocktails da, können somit das Essen nicht beurteilen. Die Cocktails schmeckten lecker — manche mit etwas viel Alkohol drin was speziell die Frauen die mit waren nicht übermäßig gut fanden. Aber ok. Wir haben einige Plakate entdeckt als Werbung zum Brunch für Samstags(kleines Brunch) und Sonntags(großes). Die Bedienungen waren sehr nett, ab und an musste man aber nen Weilchen warten bis man sie wieder gesehen hat. Wir kommen auf jeden Fall nochmal wieder und testen mal das Essen
Ly L.
Classificação do local: 3 Hamburg
Auf den erste Blick sieht die Trude einladend modern aus. Auch innen kann man den ein oder anderen gemütlichen Platz ergattern. Von der Mitte des Raumes würde ich mich persönlich jedoch fern halten, da der Geräuschpegel so laut ist, dass eine Unterhaltung mit dem Gegenüber schwer wird. Trotz der offenen Küche, riecht es im Gastraum glücklicherweise nicht stark nach Essen/Fett. Die Kellner ziehen meist ein Sieben-Tage-Regenwetter-Gesicht, sobald Sie jedoch am Tisch sind, sind sie halbwegs freundlich. Ich habe schon freundlicheres Personal erlebt, jedoch auch wesentlich schlechteres. Das Essen ist geschmacklich in meinen Augen in Ordnung. Leider sind einige Preise leicht überzogen für die Qualität des Essens.
Lukas G.
Classificação do local: 5 Mittelnkirchen, Niedersachsen
Tolles Restaurant. Perfekt für den Familienbrunch. Es gibt ein sehr reichhaltiges Buffet und nichts zu meckern. Gerne wieder.
Inga M.
Classificação do local: 4 Hamburg
Lustig, dass ich erst heute daran denke, die Trude mal zu bewerten, obwohl ich wirklich häufiger mal da war und bin. Sowohl zum Mittagstisch, als auch zum Abendessen oder nur mal auf einen schnellen Kaffee. Damit ist ein erheblicher Teil meiner Bewertung schon vorweg genommen, denn offensichtlich komme ich immer wieder :) Warum? Insbesondere wegen des Ambientes! Ich mag die Trude sehr. Ich finde, sie hat nicht von einer Bahnhofshalle oä, sondern ist einfach sehr stylisch und dazu noch gemütlich. Eine sehr gute Kombi! Getränke als auch Essen sind geschmacklich gut, wenn auch zu teuer. Insbesondere beim Essen bewegt sich die Trude — meines Erachtens — in einem Bereich, der nicht ganz gerechtfertigt ist, außer beim Mittagstisch. Die Zutaten sind frisch und lecker, aber es ist und bleibt einfache Kost. Insbesondere die Salatpreise sind, wenn ma satt werden will, astronomisch. Und dennoch: ein Besuch lohnt sich. Die Stimmung ist gut, die Kellner eigentlich immer hilfsbereit und freundlich. Das Haus insgesamt etwas besonderes. Um der Kostenflut ein wenig entgegen zu wirken, sollte man hinsichtlich der Getränke die Happy Hour nutzen! Insgesamt kann ich einen Besuch dennoch sehr empfehlen.
Dirk A.
Classificação do local: 3 Hamburg
Um es kurz zu machen: Das Essen ist klasse, insbesondere die Cocktails sind sehr gut und das Personal ist auch sehr freundlich und schnell zur Stelle. Auch sind die Preise für das gebotene echt fair. Eine Reservierung gerade zu den typischen Essenszeiten ist jedoch zwingend notwendig. Dennoch gibt es Punktabzüge. Zum einen haben wir(2 Personen) schon wieder über eine dreiviertel Stunde auf unser Essen gewartet, obwohl das Lokal nicht voll war und die meisten Tische ihr Essen bereits auf dem Tisch hatten. Zum anderen ist die Akkustik in dem großen Hauptraum miserabel, es ist einfach eine zu große Geräuschkulisse wenn sich so viele Leute unterhalten. Unterhaltung in normaler Lautstärke sind nicht möglich, man muss immer etwas lauter sprechen. Und es stört mich leider, wenn ich schon lauter sprechen muss und dann vom Gegenüber auch nicht alles verstehe. Man kann nichtmal hören, ob und welche Musik im Hintergrund läuft. Sehr schade, denn mit einer besseren Akkustik würde da den einen oder anderen Cocktail mehr trinken.
Tobias S.
Classificação do local: 3 Hamburg
Mit einer großen Gruppe zum Brunch gewesen und durch den hohen Preis erwartet man eine große Auswahl mit guter Qualität. Leider war das nicht komplett der Fall. Die Spiegeleier haben überhaupt nicht geschmeckt und das Buffet war ständig überfüllt vor allem für die Crepesliebhaber gab es immer lange Schlangen. Es gab die Möglichkeit sich frischen O-Saft selber zu pressen aber nur wenn man diesen auch recht teuer selber bezahlt. Ansonsten ist die Trude sehr geeignet für große Gruppen und sehr gut zu erreichen durch den Bahnhof Barmbek und den großen Parkplatz.
Stenmar 1.
Classificação do local: 5 Hamburg
Tolles Restaurant, wo wirklich alles stimmt-Essen, Service und vor allem das Ambiente. Die Burger sind wahrscheinlich die besten der Stadt!
Susan H.
Classificação do local: 3 Hamburg
Heute also Brunch oder besser: großer Frühstücksbahnhof für 11.90 € exklusiv Getränke. Leider unterlag ich der irrigen Fantasie hier in ruhiger Atmosphäre ein frisches Frühstück genießen zu können. Als Nachtschwärmer weiß ich natürlich um die Wichtigkeit der vormittäglichen Nahrungsaufnahme und ich dachte doch tatsächlich das 11 Uhr dafür sogar bei Trude né gute Zeit ist — ist es aber nicht sondern laut, voll, stressig, hektisch, zu wenig Personal. Kaffee war anscheinend unterirdisch, der Kakao aber ok. Ganz gut finde ich die O-Saft Flat. Einmal 3.50 € zahlen dann gibt’s Osaft satt, natürlich selbst gepresst. Eigene Herstellung gilt auch bei den Waffeln wobei die deutlich leckerer sind als der recht saure Saft. Kann man gut finden, muss man aber nicht. Das Buffet ist für Ortsunkundige eine Herausforderung. Drei Umrundunden später hat man alles entdeckt und ist mit mindestens zwei ebenfalls suchenden Personen kollidiert. Es herrscht quasi Kuschelatmosphäre die nur von suchenden Kindern unterbrochen wurde. Fand ich jetzt nicht soo toll… Neben Rohschinken entdeckte ich drei Wurstsorten die geringfügig«angelaufen» waren. Salami war zu diesem Zeitpunkt Fehlanzeige. Das Käsebrett und die Cerealienecke waren mit den üblichen Sorten bestückt. Aufgrund der Wartezeiten und des Chaos am Buffet war ich schlicht und einfach genervt weshalb ich auf das eine oder andere Schmankerl verzichtete. Nicht mal die Marmeladen_und_Nutella_Abteilung nebst frischem Obstsalat konnten darüber hinweg täuschen. Bis ich alles zusammen hatte war der Hunger fast vergessen und die unverpackte kalte Butter auf dem spülmaschinenwarmen Teller geschmolzen. Das normale Brötchen(Aufbackware) war ziemlich hart was aber durch das zu weiche Mohnbrötchren ausgeglichen wurde. Bei den Backwaren fehlte die Zange. . Bleiben noch die Eier(–speisen). Die sind definitiv frisch denn sie müssen für das«showcooking» herhalten. Mein wachsweiches Ei hätte ich mir warm gewünscht. Im Warmspeisenbereich entdeckte ich Reste eines Nudelgerichtes, einen leeren und einen mit Bohnen gefüllten Behälter. Ergänzt wurde die warme Abteilung durch Bratwürstel. Da die Beschilderung fehlte musste man in die Behälter hineinschauen was für weiteren unnötigen Stau sorgte. Das ganze erinnerte mich an Frühstücksabfertigung im Urlaub. Allerdings stapelt sich da nicht das gebrauchte Geschirr auf dem Tisch. Fazit: wahrscheinlich bleibe ich Stammgast, einfach wegen der guten Lage nahe des DRK Hamburg Nord und die Happy hour steht eh noch an. Frühstück ist aber gegessen. Für die Gesamtsumme von 45 € wäre mir ein Mittagessen wohl besser bekommen.
Rüdiger H.
Classificação do local: 4 Hamburg
Intressantes Lokal, leider durch die Bauweise einer Mensa oder Kantine vom Geräusch Pegel sehr ähnlich. Die Preise sind im oberen Drittel für Pannfisch 13 € finde ich schon nicht ohne. Der Pannfisch mit den Bratkartoffeln ist vom Geschmack von sehr guter Qualität. Nur sind die Portionen sehr übersichtlich(wie sehen da erst die Vorspeise aus). Habe das selbe Gericht in anderen Lokalen genau so gut aber in größeren Portionen und zu einem geringeren Kurs gegessen. Ansonsten kann ich das Lokal mit Guten gewissen weiter empfehlen.
Anahita G.
Classificação do local: 1 Eimsbüttel, Hamburg
Terrasse wurde an dem Tag nicht bedient, was ja auch kein Problem ist, aber als wir rein kamen und die erste Bedienung nach Getränken gefragt haben, hat sie uns an die Bar geschickt. An der Bar haben WIR dann jemanden gefragt ob wir bestellen können und dann hieß es, wir sollen«nach da vorne». Weiter vorne angekommen, wurden wir nur lächelnd beobachtet bis ich dann gefragt hab was«da vorne» eigentlich heißen soll. Doch als wir dann endlich den Kellner gefunden haben, der uns helfen sollte, hieß es wir sollen an der Bar bestellen. Ich machte ihn darauf aufmerksam, dass wir nun 3 mal rumgeschickt wurden und es jetzt wieder von vorne losgehen würde, daraufhin reagierte er pampig. Fazit: die Bedienung weiß überhaupt nicht wie man sich Kunden gegenüber verhält und ist unverschämt.
Iris V.
Classificação do local: 1 Hamburg
Es gab schon bessere Tage in der T.R.U.D.E. 80% der Plätze sind reserviert. 90% der Speisenkarte für Allergiker nicht essbar, da sich die vorhandene Systemgastronomie nicht in der Lage sieht auf individuelle Wünsche einzugehen. So muss mal als Allergiker mit einer Milcheiweißallergie und Laktoseintoleranz nicht durchgebackenes Brot mit einem faden Tomaten-Dip essen, denn Fleischgerichte werden nach Aussagen des Kellners in Butter oder in Öl mit Butteranteil gebraten. Möööp. Es war auch nicht das erste Mal, dass ich so schlechte Erfahrung mit dem Essen machen musste. Ich kann nicht immer Currywurst-Pommes(ohne Saucen, siehe Allergien oben) oder Kaninchenfutter ohne Dressing essen. Der Geräuschpegel ist das allergrößte Problem in der T.R.U.D.E, ich schreibe so ungern meine Mitmenschen an. Einzig der GrüVe(Grüner Veltliner) und die charmante Bedienung — die mit den Jahren echt flott geworden ist, sind besser geworden. Doch wenn man nix essen kann, kann man auch nix trinken. Auch ein weiteres großes Problem sind die sanitären Anlagen: diese sind veraltet, zerstört oder nicht mehr richtig funktionstüchtig. Man steht im Wasser oder ohne Toilettenpapier bzw. ohne Handtücher da. Wenn schon so viel Obst in den Cocktails landet, könnte man doch auch einen Obstsalat auf der Karte anbieten, einfach mal das Fleisch grillen oder statt der Burger-Brötchen mit Laktose Vollkornbrötchen nehmen. Fazit: für einen Feierabend-Cocktail ist es zu laut und zu ungemütlich, für einen längeren Abend werde ich vorher in den guten Restaurationen um die T.R.U.D.E herum essen. Einige von ihnen haben auch einen Lieferservice :-D Tipp an die T.R.U.D.E.: ihr müsst am Geräuschpegel, dem Essen und an den viel zu hohem Reservierungsanteil arbeiten. Die T.R.U.D.E. sollte auch von Gästen besucht werden können, die sich spontan auf dem Heimweg für ein Feierabend-Bierchen entschieden haben.
Oliver R.
Classificação do local: 3 Hamburg
Wir hatten hier den Sonntags-Brunch. Man sollte hier schon vorher reservieren, besonders wenn man in der etwas größeren Gruppe kommt. Nette Location mit leckerem(aber überschaubarem) Buffett. Was angeboten wird ist gut zubereitet und es wird immer schnell aufgefüllt. Vom Speisenangebot würde ich das allerdings eher nicht Brunch sondern Frühstück nennen. Die Einzigen warmen Sachen waren Rührei, Würstchen im Wechsel mit Hackbällchen und gebackene Bohnen. Das habe ich eigentlich überall sonst deutlich umfangreicher erlebt. Highlight für die Kinder sind die beiden Waffeleisen zur Selbstbedienung. Hier ist dann natürlich auch schon mal eine längere Schlange. Das Buffett selber ist preislich moderat angesiedelt. Das Geld wird hier mit den Getränken verdient. Nicht einen Tropfen Wasser bekommt man ohne extra zu bezahlen. Am Ende(nur Kaffegetränke und Wasser, nicht mal der frisch gepresste O-Saft) war 1⁄3 der Rechnungssumme für Getränke draufgegangen. Und dabei bestand unsere Gruppe zum Großteil aus wenig-trinkenden Rentnern. Das Publikum ist eher jung, viele Familien. Vermutlich angelockt von dem sehr günstigen Buffettpreis. Schön zu kombiniern ist ein Besuch hier mit dem Bohrkopf T.R.U.D.E., der direkt vor dem Fenster steht oder mit einem Besuch im Museum der Arbeit.
Andreas N.
Classificação do local: 3 Hamburg
Wir waren Samstag um 11:30h zum Frühstück da. Preis ohne Getränke liegt bei € 7,90. Mit einem Heißgetränk ist man schnell über € 10,-. Das Buffet ist OK, aber nicht der Hammer. Brötchen, Käse und Wurst waren ok. Rührei und Speck waren leider kalt. Marmeladen waren nur kleine Plastikeinheiten. Leider gab es kein Obst oder ähnliches. Ich habe mir für € 3,50 ein Glas geholt, in das ich mir selbst Orangensaft pressen konnte. Die Presse war zur Selbstbedienung eher schlecht. Es war eine klebrige Angelegenheit… Der Kellner, der uns bediente war sehr nett und aufmerksam. Fazit: bestimmt nicht die beste Möglichkeit vom Preis — Leistungsverhältnis. Frühstücken kann man woanders besser ;-)
Henrik H.
Classificação do local: 3 Hamburg
An einem Samstagvormittag wollten wir unsere Eltern zu einem Frühstücksbuffet in Hamburg ausführen und waren auf der Suche nach einem Restaurant oder Café, welches ein Buffet auch an Samstagen anbietet. Sonntags wären uns zahlreiche Alternativen eingefallen, aber an einem Samstag — schwierige Aufgabe, wenn es nicht nur Standardfrühstück, sondern eine Auswahl am Buffet geben soll… Nachdem wir das Angebot der T.R.U.D.E entdeckt hatten und der junge Mann bei der telefonischen Bestellung sehr freundlich gewesen war, hatte ich meine Zweifel aufgrund der teils schlechteren Unilocal-Kritiken überwunden und freute mich auf ein ausgedehntes Frühstück mit unseren Familien. Als wir im gegen 10.00 Uhr im Restaurant ankamen, mussten wir zwar zunächst einige Zeit warten bis wir zum Tisch gebracht und unsere Getränkewünsche aufgenommen wurden, aber das Ambiente in der T.R.U.D.E war schon vielversprechend. Doch nun zum wichtigsten Teil des Morgens, dem Frühstücksangebot ;) Zum Preis von 7,90 € pro Person konnte man schlemmen bis zum Abwinken — zumindest in der Theorie… Denn obwohl das Angebot wirklich umfangreich gewesen ist(verschiedene Sorten Brot und Brötchen, Croissants, Aufschnitt, zahlreiche Schnitt– und Weichkäse, Rührei mit und ohne Speck, gekochte Eier, Salate, Antipasti, Müsli, Joghurt, Wackelpudding mit Vanillesauce), waren ständig leere Teller auf dem Buffet zu finden. Anstatt eines flinken Service musste man dann stets einen der sehr desinteressiert wirkenden Mitarbeiter suchen und ihn/sie auf das Fehlen der Speisen hinweisen. Wenn man Glück hatte, wurde zwar nachgefüllt, aber dies dauerte dann gerne mindestens zehn Minuten — oder es passierte eben gar nichts… Ich muss sagen, dass insbesondere die Qualität für das preisgünstige Angebot wirklich gut gewesen ist, aber was hilft es, wenn die Speisen nicht/kaum nachgeliefert werden und der Service wirklich unterirdisch ist. Hier noch einige Beispiele zum Servicedesaster: a) Die von mir zusätzlich bestellte O-Saft-Flatrate — tolle Idee übrigens :) — erwies sich letztlich eher als Flop, da die Orangenpresse nicht wirklich funktionierte und man den Saft quasi per Hand aus den nicht wirklich reifen Orangen pressen musste. Trotz teils langer Schlangen an der O-Saft-Station lief der Service nur daran vorbei und interessierte sich offensichtlich nicht für die«arbeitende Menge» — es war allerdings irgendwann schon ganz lustig, da sich die O-Saftpresserei zum Running Gag entwickelte… b) Die Teller auf den Tischen wurden nicht oder nur auf Nachfrage abgeräumt, obwohl das Restaurant nicht ausgebucht war und insgesamt fünf oder sechs Servicekräfte durch das Restaurant liefen… und versuchten, sich vor der Arbeit zu verstecken ;) c) Getränkewünsche wurden nur einmal zu Beginn abgefragt und die Tassen und Gläser im Vorbeigehen ohne Kommentar auf den Tisch geknallt. Insgesamt also ein sehr angenehmes Ambiente im Restaurant, ein tolles Preis-Leistungsverhältnis für eine große und qualitativ hochwertige Auswahl an Speisen, aber eben auch ein absolutes Servicechaos. Da uns zudem noch angekündigt wurde, dass der Frühstückspreis bald auf das Niveau vom Sonntag angeboten und zusätzlich(nur) Fisch und frische Waffeln angeboten würden, war es wohl unser letzter Besuch zum Samstagsbuffet in der T.R.U.D.E. Denn für dann 11,90 € gibt es sicherlich bessere Angebote in Hamburg, vor allem aber einen freundlicheren Service…
Melanie M.
Classificação do local: 4 Hamburg
Wenn man auf coole Cocktails und einen urbanen trendigen Laden steht, dann ab in die TRUDE. Sehr nah gelegen am Bahnhof Barmbek, bei der Zinnschmelze. Mir gefällt es hier einfach sehr, das Ambiente und Interior sind sehr einladend. Hier wurde sehr viel Energie hineingesteckt! Mir gefällt auch das es Mittags hier schon relativ belebt ist, Abends wirkt es schon beinahe wie ein Club. An einem Freitagabend kann es hier schon mal sehr voll werden, dann muss man natürlich ohne Reservierung etwas warten. Es wurde bisher immer versucht noch schnell nach einem Platz für uns zu suchen. Auch an der Bar kann man schön sitzen und die Barmänner haben immer einen lustigen Spruch auf den Lippen. Der Lautstärkepegel wird durch die hohen Wände nochmals verstärkt.
Thomas S.
Classificação do local: 2 Hamburg
Mein Erlebnis war ambivalent. Die Cocktails waren lecker und in der Happy Hour vom Preis auch in Ordnung. Das Essen war auch in Ordnung. Der Kellner war sehr freundlich. Aber: Am Eingang habe ich sehr lange auf meinen(reservierten) Tisch warten müssen. Diverse Mitarbeiter haben mich gesehen und mich nicht begrüßt oder an meinen Tisch geführt. Das habe ich als sehr unangenehm empfunden. Deshalb nur 2 Sterne.
Aljoscha M.
Classificação do local: 1 Hamburg
Wenn der Laden voll ist, wird aus der netten Atmosphäre eine mörderische Soundkulisse. Furchtbar! Am vergangenen Freitag warteten wir ungelogen 60 min auf das Essen. Der Kellner verlor bei der Bestellung aber kein Wort darüber, dass das Essen evtl. länger dauert und brachte etwas Brot erst auf Nachfrage(nach 45 min). Essen und Cocktails sind in der Trude völlig belanglos, weswegen ich gar nichts weiter dazu schreiben möchte.
Heiko A.
Classificação do local: 3 Hamburg
Wir waren auf einen Cocktail-Abend mit vier Personen in der Trude. Der Beginn war etwas unglücklich: gern hätten wir gleich zum Beginn der Happy-Hour um 17:30 Uhr reserviert, da es aber vorher eine geschlossene Gesellschaft zu bewirten gab, waren Reservierungen erst ab 18:00 Uhr möglich. Kein Problem! Pünktlich um 18:00 Uhr also fanden wir uns ein um gesagt zu bekommen, dass die geschlossene Gesellschaft etwas überzogen hat und dass man nun erstmal die Tische wieder umstellen müsse. Um etwa 18:20 Uhr wurden wir also platziert und 18:25 Uhr konnten wir unsere Bestellung aufgeben. Auf unsere Fragen, ob sich denn nun auch die üblicherweise bis 19:30 angesetzte Happy-Hour um die ja nicht von uns verursachte Verspätung verlängern würde, wurde uns gleich der Filialleiter vorbeigeschickt. Der wiederum erklärte uns, «dass das Konzept das nicht vorsieht». Hä?! Das möglicherweise die Verlängerung der Happy Hour technisch nicht möglich ist, ist schon o.k., aber zwischen dieser Tatsache und einem(für meinen Geschmack viel zu schnellen) «Nein» liegt ja noch so einiges mehr, das der aufmerksame Dienstleister zur allgemeinen Wohlgesonnenheit seines Gastes beitragen könnte. Schade! Dienstleistungsprinzip nicht verstanden, sechs, setzen! Der Rest ist schnell erzählt: die(wenigen) Cocktails waren sehr gut, das American Club Sandwich sehr lecker. Die übrigen Mitarbeiter sind flink, freundlich und aufmerksam. Einen Stern Abzug gibt es für die nach wie vor zu laute Atmosphäre hier, einen weiteren Stern Abzug für die dienstleistungstechnische Einfallslosigkeit des Filialleiters.
Heiko T.
Classificação do local: 4 Hamburg
Endlich habe ich es nun mal in die Trude geschafft. Halleluja! :-) Ok klingt vielleicht jetzt etwas dramatisch. Ich hatte aber so viel davon schon gehört, das es nun endlich mal Zeit wurde. Und ich war überrascht. Ich hatte ein ganz anderes Bild vor Augen, als es sich wirklich darstellte. In den ehemaligen Räumlichkeiten der New York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie, gleich neben dem Museum der Arbeit in Barmbek, findet man eine rustikale und doch auch moderne Bar mit einem bunten Mix an klassischen und beliebten Gerichten der deutschen und internationalen Küche. Wer hier in der Speisekarte nicht fündig wird, dem ist dann auch nicht mehr zu helfen! :-) Das Ambiente in dem alten Fabrikgebäude gibt dem Ganzen einen richtig schönen Industrie-Stil, der dabei aber trotzdem nicht kühl wirkt. Ich selber war hier an einem Sonntag und das zur besten Zeit des Tages, der Happy Hour. Ab 17:30 Uhr gibt es alle Cocktails zum halben Preis und das bis 19:30 Uhr. Das lohnt sich bei einem Jumbo dann schon. Ich testete den Long Island Iced Tea und der war wirklich gut. Von der Mischung her super und er ging auch nicht in Eis unter. Gegessen habe ich an diesen Abend nichts, aber die Speisen meiner Begleitungen sahen gut aus. Der Service war freundlich, wenn man manchmal auch etwas hinterher winken musste, aber das war vollkommen ok, denn er hat das auf charmante Art wieder aufgefangen. Die Trude ist wirklich ein guter Tipp, um leckere Cocktails zu trinken und mit Freunden zu quatschen. Eine Reservierung ist sicher ratsam, da das Restaurant schnell ziemlich voll wurde.
Mark C.
Classificação do local: 4 Hamburg, Germany
I brought a group of 9 on a Saturday with a last minute reservation for 8, which normally doesn’t work because they’re usually full. So I was worried, but it was surprisingly quiet that evening and we got a very nice room to ourselves with room for many more than our single tag-along guest. We were fortunate. But such popularity comes at a cost. I don’t remember the prices being so high and the portion sizes so small for dishes which are relatively simple to prepare. € 3.50 for a side of Bratkartoffeln. It couldn’t have been more than 1 potato.(See photo) The service was excellent, as I expected it would be. Very observant waiters with a sense of humor. Although if you have a problem with your food(my friend didn’t like the Pulled Pork Burger — not enough BBQ flavor, which I agree with) they will look at you surprised and defend it and discuss it and deny it until finally they offer something to compensate. But that’s typical of every Hamburg restaurant I’ve been to in the last 6 years. Even the foreign restaurants adopt this local attitude that nothing can ever be wrong with their food. But I have to reduce my review to 4 stars because, while the food is generally good and the service great(by German standards), they appear to be positioning themselves as something exclusive and gourmet by serving more porcelain than food and then charging an arm and a leg for it – which would only be justifiable if the dishes were delicacies.
Rebekka F.
Classificação do local: 4 Hamburg
Letztens nach Ewigkeiten mal wieder in der Trude gewesen. Ich weiß nicht: meine Begeisterung der ersten Stunde ist großer Ernüchterung gewichen. Ich bin zur Happy Hour dort gewesen. Man setzt sich in der Trude nicht einfach hin, sondern wird platziert. Ich frage freundlich, ob ich auf einen Cocktail Platz nehmen könne. Klar, folgen Sie mir bitte. Und dann werde ich an einem Zweiertisch platziert zwischen lauter speisenden Gästen. Halloh?! Auf die Idee, dass ich meinen Cocktail vielleicht einfach nur an der Bar trinken würde, kam der Herr offenbar nicht. Und ist auch ein wenig pikiert, das ich sein Tischangebot ablehne. Ich bestelle einen Long Island Ice Tea. Soll zur Happy Hour die Hälfte des Normalpreises kosten und ich löhne am Ende über Sechs Euro. Ob ich eine Rechnung bräuchte, der Drucker sei leider gerade kaputt… Née, Leute: also für heute war das nix; Nepper, Schlepper, Bauernfänger. Überhaupt ist der Service zu emsig, um zugewandt sein zu können. Er scheint immer nur vorbeizufliegen. Das ist schade, denn das Ambiente ist an sich ist durchaus ansprechend. Hohe loftähnliche Hallen mit großflächigen Postern und Industriefenstern haben durchaus ihren Charme. Eine üppige, dekorativ ausgeleuchtete Bar sorgt für zusätzlichen Esprit. Nett die Separees, gut geeignet für intimere Zusammenkünfte jeglicher Art. Alles in allem nicht wirklich überzeugend, wenngleich das Niveau der Karte suggeriert: bei dem Preis kannste nix falsch machen. Ich habe allerdings nicht Probe gegessen. Aus meiner Sicht ist Trude eine Location für’s Quartier; extra herkommen würde ich nicht. Andere Gastronomien haben es mehr verdient, frequentiert zu werden.
Majlinda K.
Classificação do local: 2 Philadelphia, PA
Nice location! The food is actually not bad. I got the hamburg special which was panfish with potatoes. It was pretty delicious. One of my friends got the currywurst and it was massive and looked pretty good. I would suggest getting the currywurst if you are ever here. We were here to watch germany play during one of the world cup games. The place was busy but the service was pretty quick. One massive complaint I have is the server gave me an attitude. They had the game on a projector and the game kept cutting off and the picture quality was just awful. I was my phone out(mind you it was my US phone and it doesn’t have service in germany) I took it out to show some pictures to my friend and the server came over and singled me out and told me not to use my phone because it was interfering with the quality of the picture on the projector. I was the only person in the entire bar she told this to, even though my phone doesn’t receive any service in Hamburg. Not cool! The food deserves three stars i had to remove a star because of the service.
Tim C.
Classificação do local: 3 San Gabriel, CA
Met with some friends here last week for some HAPPYHOUR cocktails. As far as I recall Happy Hour starts at 10:30pm /22:30h. The prices for a Jumbo cocktail was about half the normal price which would be around 5 – 7 € depends on what you order. So normally it’s around 12 – 14 € or something. Well the cocktails are really average. So it’s still ok. While I was waiting at the bar, I already had in mind it wouldn’t be the worlds best, since the best cocktails are from Brazil… well at least I like to think that way: D I have no idea about the food, but I know they have a very large brunch everyday for 10 € which is really good but you should still go to CAFEMAY if you want cheap and great brunch. So I wouldn’t mind to try this place. And the location is really something. They have a large patio and the interior is neat and clean. I would come again for the location and try the food here.
Nick G.
Classificação do local: 4 Singapore, Singapore
A very nice place in a fast changing Barmbek, Hamburg. We had Flammkuchen(German/French pizza without tomato base) and it was very nice. Nice beer from draft and service very friendly(we were served by Korean-German waitress and she was very helpful). TRUDE is located near the Osterbekkanal right next to a very interesting museeum(museum of work: where else outside of Germany could you find such a museum ???). There are other typical German, but also international and vegetarian options on the menu. At night a nice place to sit outside.
Anja W.
Classificação do local: 4 Hamburg, Germany
Trude has a very nice location, next to the museum of labor. It is still very close to the Barmbek Station. The staff is very nice and the drinks are good. I didn’t try the food, but the menu has a variety of dishes. On the menu there are different explanations/options for the name«TRUDE». The entrance is even with the ground.
S P.
Classificação do local: 3 New York, NY
This big, bustling restaurant is a good place for a comfortable, casual meal with friends. Food is good – nothing memorable, but something for everyone. Service can be a little challenged at times, but when that happened to us once, before we could even consider complaining, they were right up front with an apology and offer of free after dinner coffees/drinks. Any restaurant can have an off night, few will acknowledge it, and that gets points from me.
Iamneo
Classificação do local: 4 Utrecht, The Netherlands
This is a nice restaurant/bar in Barmbek. As far as I know it’s the only nice one ;) Very close to the Museum der Arbeit(Museum of Work), so you can get some culture before the booze and the food. Which, by the way, is quite good here. But also quite expensive. Nevertheless the place is always crowded in the evening, so make sure you come early. Biggest downside: If you’re sitting outside the noise of the airplanes is really annoying.
EBANOS
Classificação do local: 4 Hamburg, Germany
Great food and good service. Food came out quite fast considering how busy it was. Also portions was generous.
Superc
Classificação do local: 4 Chicago, IL
If you’re looking for something a little more upscale that won’t break the bank, this is definitely a great spot to go. Was here for a company outing dinner and really enjoyed it. The menu is quite diverse and they have an excellent selection of Flammkuechen, fish dishes and burgers. There’s definitely something on the menu for everyone. I had the«Fisch Platte» that was a whitefish, salmon and shrimp scampi(unfortuately cold) — came with Bratkartoffeln and a small salad. Huge portion but all of it very tasty. A colleague got a burger and he also enjoyed this. It’s an old warehouse type space renovated with a large dining hall and smaller rooms off to the sides, seems like a great place for a group to celebrate a birthday or other special occasion. To top it off, there is a real«Trude» in the back lawn! Massive!
Deezo
Classificação do local: 4 Hamburg, Germany
I’ve been there only once on a sunday. the place was packed, but we did manage to find a table. The waiters are friendly, but not too friendly. which is great in such places. The food is really good, and not expensive. However on sunday its VERY loud, a lot of families, children, babies, running around and shouting at the top of their lungs!