Classificação do local: 5 Duisburg, Nordrhein-Westfalen
Cooler Partylocation mit einem besonderen Touch. Insgesamt fällt die Prinzenbar etwas kleiner aus, also finden hier nicht die ganz großen Veranstaltungen oder Konzerte statt. Die Gestaltung, wie auch die hohen Decken gefallen mir auch sehr gut. Besonders cool ist es auch, wenn ganz große Veranstaltung im Docks laufen und die Prinzenbar zusetzlich geöffnet ist. Dann wird die Prinzenbar zum etwas entspannteren Rückzugsort.
Malek M.
Classificação do local: 1 Hamburg
mein freund wollte mich einladen… zu nem konzert. ich erkundigte mich vorher wo dieses stattfinden soll und da die band noch nicht ganz so bekannt ist und eher auf kleineren bühnen spielt, wollte ich vorher sicherstellen ob in dem lokal geraucht wird.(… ich bin bronchialasthmatiker und meine athemwege verengen sich stark bei zigarettenqualm oder lacken oder sonstigen giften) Im Internet stand dann mal dies mal das…“raucherlokal” oder«seperate raucherlonge»…ich konnts nicht rausfinden. mein freund rief also einfach mal bei der prinzenbar an, um sicherzustellen wies denn jetzt is. die versicherten ihm dann zwei mal dass nicht geraucht wird«hier wird defenitiv nicht geraucht!» sagte die person am telefon. er also karten für uns zwei gekauft. dort angekommen, ein sehr heißer tag, gefühlte 38 grad. die luft in dem schön bestucktem lokal stand, ich schwitze selten, die suppe lief mir da nur so runter. ein mann neben mir, hat das konzert verlassen müssen, aufgrund der stickigen luft. naja, klimaanlage gibts wohl leider nicht dort, auch die band hats kaum ausgehalten. ok, ist noch zu verzeihen… kann passieren dacht ich mir war ja auch ein selten heißer tag. bis dann zigarettenqualm zu mir aufstieg :( unten befindet sich eine raucherzone, dennoch haben die leute oben direkt im gang geraucht und die eh stickige luft noch unangenehmer gemacht. Ich wußte nicht, was ich machen soll, bin erstmal nach draußen gegangen, hab überlegt. ich sprach dann den security an, der unten beim eingang stand und sagte ihm, daß das doch ein nichtraucherort sei und aber oben ein paar leute durchgehend rauchen. Er sagte mir dass er nichts machen kann, da er alleine ist, sonst würd er denen das verbieten, er meinte ist so halt. das wars. mein abend gelaufen. mein freund ist geblieben, ich draußen auf ihn gewartet. schade, es war eine tolle band mit viel talent. die prinzenbar hat sicherlich potential, aber irgendwas in der organisation von chefseite läuft da gar nicht.
Susan D.
Classificação do local: 5 Hamburg
So ein schnuckeliger kleiner Club mit chilliger Wohnzimmeratmosphäre — wenn ich geahnt hätte wie toll der ist wäre ich schon früher mal hergekommen. Wunderschöné Stuckverzierungen, Engelchen, Treppen, bequeme Sofas, große Spiegel — einfach nur toll. Auch ein Highlight, das ca 3×3 m Mini-Wohnzimmer im Erdgeschoss bestehend aus Teppichen, Kronleuchter und 1,50 Deckenhöhe und einem kleinen Zaubertrick — bei der Pre-Party war es nämlich noch eine Bar und bei der Afterhour wurde irgendwie ein Zwischenboden eingezogen. Hab ich auch noch nie gesehen. Klasse!
Lars Peter A.
Classificação do local: 3 Hamburg
Die«Prinzenbar» liegt an der Kastanienallee auf der Rückseite des Veranstaltungszentrums«Docks»(Spielbudenplatz). Die beiden Locations gehören zusammen und werden von den gleichen Betreibern geführt. Die Bar ist sehr speziell. Sie ist im Barockstil eingerichtet, mit Kronleuchtern und viel Stuck. Es gibt einen Tresen, über dem ein großer Spiegel hängt, eine Tanzfläche und einige Sitzplatz-Emporen. Das Publikum ist ebenso wie die Bar etwas spezieller. Hier verkehrt eher eine etwas alternativere Szene, auf den Kleidungsstil wird hier nicht sehr viel wert gelegt. Hier finden häufig Aftershow-Partys von Bands statt, die vorher im «Docks» aufgetreten sind. Man erhält hier ein Becks aus der Flasche und alle gängigen Longdrinks. Eine Bar die sich einerseits von der schicken Hamburger Szene und andererseits von den Ballermann-Lokalen rund um den Hans-Albers-Platz abhebt. Wer das mag, sollte mal auf ein Bier einkehren.
EricLi
Classificação do local: 4 Hamburg
Kleiner dunkler Laden mit sehr cooler Atmosphäre. Anlage ist ausbaufähig, die Partys jedoch meistens gut, zumindest das, was ich beurteilen kann. Ich komme immer gerne her!
Stevie
Classificação do local: 4 Hamburg
Die prinzenbar ist eine gute Adresse um am Wochenende feiern zu gehen. Wartezeiten an Garderobe, Bar usw. Halten sich in grenzen. Eintritt ist oft zu teuer für das was geboten wird. Man muss nur wissen, dass man sich auf dem Kiez bewegt. Daher ist das Publikum manchmal gewönhungsbefürftig. Die Anlage kratzt gerne mal Wenn sie am Limit läuft. Da muss man investieren. Lohnt sich aber allemal.
Stecke
Classificação do local: 5 Hamburg
Super Location in Hamburg! Die Prinzenbar ist echt einer der besten Läden in ganz Hamburg. Ich gehe oft und gerne dort hin. Die Location ist außergewöhnlich mit den Kronleuchtern und dem Spiegel über der Bar. Hat auf jeden Fall Charme. Die Musik ist jedes Mal klasse. Da ist für jeden was dabei. Ab und zu gibt es auch Konzerte von internationalen eher(noch) unbekannten Künstlern. Die Eintrittspreise bei den Konzerten sind recht günstig und auch ansonsten sind die Getränkepreise wirklich nicht hoch.
Kristi
Classificação do local: 5 Hamburg, Germany
This is the bar with the best shows and concerts in Hamburg. I plan to go to the performance of Tom Lüneburger, genius artist. The drinks in the bar are cheap, especially the cocktails and the bartenders are easy-going and cheerful.
Sveta_
Classificação do local: 5 Hamburg
ein super geiler Club! War zum ersten, aber bestimmt nicht zum letzem mal da! Viel platz zum tanzen, tolle Atmosphäre, ist ja einfach geil=)
Kohlee
Classificação do local: 5 Hamburg, Germany
I had some awesome nights in this bar! Good trash partys, like a bad taste party or some good concerts of warpaint or bloc party(dj set). Prices are good, could be cheaper: D
Benny
Classificação do local: 5 Hamburg
Die Prinzenbar ist von der Optik her echt etwas Besonderes(vor allem bei dem riesen Spiegel über der Bar frage ich mich wie die den da überhaupt rein bekommen haben) und der Sound lässt eigentlich nichts zu wünschen übrig! Auch das Publikum war bei meinen Besuchen(elektronische Tanzmusik) immer ziemlich entspannt! Die Preise sind normal, das Personal recht freundlich oder zumindest fix und ungestresst; gemütliches Rumhocken, falls man wirklich mal nicht mehr können sollte ist die Treppe runter in einer mit Teppich ausgelegten Sitzecke möglich. Mit dem richtigen DJ hinterm Pult auf jeden Fall ein schöner Ort für Parties und ich kann mir auch gut Livekonzerte da drinnen vorstellen!
Widget S.
Classificação do local: 5 Hamburg
Jeg elsker denne klubben
HHonolulu E.
Classificação do local: 4 Hamburg
Einfach eine atmospherische Institution in Hamburg!
Johanna W.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ach, ich LIEBE die Prinzenbar! War zwar erst zweimal da(Konzerte), aber der Charme dieser ungewöhnlichen Location hat mich gleich gefangen genommen. Die Stuckverzierungen sind ja oft genug erwähnt worden, die Beleuchtung dazu ist stimmungsvoll, die Atmosphäre entspannt. Auch gefällt mir die Weite dieses Raumes, obwohl er ja nicht gross ist. Auch die verschiedenen Ebenen und dass man bei frühem Kommen sitzen kann, finde ich prima. Die Bar ist gut sortiert, es gibt u.a. auch Southern Comfort, der woanders nicht oft zu kriegen ist. Die Akustik lässt auch nix zu wünschen übrig und toll finde ich, dass nicht geraucht wird und man nicht nach der Hälfte des Konzertes röchelnd dem Erstickungstode nahe ist. Es zieht beim Warten auf den Einlass auch nicht so wie vorm Docks :-). Nachtrag: War zum Konzert im April dort und bin immer noch begeistert!
Christiana K.
Classificação do local: 4 Langenlehsten, Schleswig-Holstein
Ich kenne die Prinzenbar nur nach einer Veranstaltung mit geschlossener Gesellschaft. Die Location ist wirklich geil. Habe seitdem nie wieder ähnliches gesehen. Allerdings muss ich einer Vorrednerin zustimmen wenn es um die Toiletten geht.
Sophie K.
Classificação do local: 3 Hamburg
In diesem Jahr fand die Liveübertragung der Punktevergabe zum Bundesvision Song Contest in der Prinzenbar statt. Und endlich war ich mal drin. Wollte schonmal zu sämtlichen Veranstaltungen schonmal hinschauen, aber wie es immer so ist: Stau, Unlust oder kranke Meerschweinchen(höhö) haben mich aufgehalten. Aber endlich! Und hier fasse ich mal in Stichpunkten zusammen: Club: cool! Cooles Programm, coole Einrichtung(aber Achtung: Boden uneben, deshalb kurz immenses Rauschgefühl ;) Bedienung: uncool, konnte nicht rechnen, haben wir daher übernommen Barausstattung: mangelhaft! Spontanes Umsteigen auf Alternativen, da es zwei angeschriebene Getränke gar nicht mehr gab. Öööööh. Aber man soll die Bar nicht vor dem zweiten Abend loben — oder tadeln. Von daher melde ich mich nochmal nach einem zweiten Besuch. Bis dann!
Yellow
Classificação do local: 5 Hamburg, Germany
I love going to the Kiez, but for some reason, last night was the first time for me to go to the Prinzenbar… but definitely NOT the last. The street level entry is like most places on the Kiez, red painted, grimy floor, then up the stairs to the bar. The cozy room is like a gaudy sanctuary and speaks of a time long past. The ceiling and walls are covered in ornate molding. The stained glass ceiling and gorgeous chandelier and muted colors were candy for the eyes. The room is quite small with stairs leading to two more levels making for fantastic feng shui. We were there for a concert — Felix Meyer — and the layout enabled everyone a fantastic view — not to mention the huge angled mirror above the bar which functioned as a kind of «screen» to see the stage. I can’t wait to come back here again soon! FYI: The only beers the bar serves are Beck’s and Astra — however they do have Flensburger alcohol-free.
Christin S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Die Location ist klasse: Stuck, Spiegel, hohe Decken, gedämpftes Licht. In der Prinzenbar lässt es sich gut aushalten und es herrscht eine ganz eigene, sehr besondere Atmosphäre hier. Meistens wird Indie gespielt, was auf die Dauer allerdings nicht so mein Ding ist und auch ein ganz bestimmtes Publikum, oft jüngeres Publikum anzieht. Aber ich war auch schon auf 2, 3 richtig netten Konzerten, so ist es nicht. Denn die Mischung ist hier schon vorhanden, es gibt z.B. u.a. HipHop-Konzerte, Rock-Konzerte, SM-Parties, Lesungen, Elektro-PArties und noch so einiges mehr. Alles in allem ist die Prinzenbar nämlich auch eher ein Veranstaltungsraum als eine Bar. Ich wollte hier nicht jedes Wochenende hin, aber immer mal wieder lässt es sich einen netten Abend verbringen.
Norbert E.
Classificação do local: 4 Hamburg
Die Prinzenbar ist eine dem Docks angeschlossene Konzert– und Tanzlocation im Barockstil. Die Stuckverziehrungen(z.B. Engel), die Spiegel(mit viel Staub), die Empore und die heimelige Beleuchtung geben dem Raum einen ganz eigenen und fast kathedralenhaften Charakter. Was die Tanzveranstaltungen angeht, kann ich nicht mitreden. Allgemein wird die Bar darauf reduziert, leider nur noch eine Teenie-Indie(Alterskontrolle wird angeblich kleingeschrieben) plus ein bisschen Elektro-Disko mit jungem Publikum in einer nach wie vor außergewöhnlichen Location zu sein. Ich war hingegen auf zwei Konzertveranstaltungen, an denen ich das barocke Ambiente genießen konnte. Die eine liegt erst ein paar Wochen zurück(Ariel Pink Haunted Graffity) und war insofern außergewöhnlich, als das der Frontmann den gesamten Set mit Rücken zum Publikum absolvierte. Das andere Ereignis war ein etwas länger zurückliegendes Dreierpack bestehend aus Sandra Z. aus HH, Jens Lekman aus Schweden sowie The Clientele aus England. An die beiden letztgenannten erinnere ich mich besonders gern.
Björn V.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ein spannender, kleiner Laden zwischen Reeperbahn und Brauereiquartier. Von außen unscheinbar, von innen extravagant. Plüschige, dunkle Wände voller kitschiger Stuckornamente, oben rund zulaufend wie eine Höhlendecke, mitten drin ein viel zu großer Kronleuchter. Wenn dann der Act auf der Miniaturbühne auch noch überzeugen kann, hat ein Besuch in der Prinzenbar schnell etwas von einem sehr, sehr merkwürdigen Trip. Aber irgendwie geil. Und man will auf jeden Fall nochmal. Als ich nur zwei Straßenecken weiter meine Ausbildung gemacht habe, war ich nach Feierabend öfters mit Freunden/Kollegen noch hier und habe mir die eine oder andere abstruse Band angetan, aber auch so manche Perle entdeckt, von der ich sonst heute noch nicht wüsste. Schade nur zu der Zeit der Auftritt von F.R., mit Swiss aus Hamburg als Vorgruppe. Insbesondere Swiss, dem ich davor eher skeptisch gegenüber stand, konnte mich live voll überzeugen. Aber: Leider wollte der Laden einfach nicht recht voll werden und so musste unser harter Kern aus vielleicht 10 – 20 Leuten vor der Bühne fast im Alleingang für Stimmung sorgen. Die Prinzenbar ist zwar klein, aber so klein dann auch wieder nicht. Naja, heutzutage hätten beide wohl keine Probleme den Laden vollzukriegen. Immer noch ein halber Geheimtipp, ist die Prinzenbar auf jeden Fall einen Besuch wert. Man muss es mögen. Aber dann mag man es auch wirklich.
Ole Z.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich fotografiere nie Promis — warum auch, finde ich Quatsch und mitunter auch aufdringlich. Als jedoch Frank Spilker, der schlaksige Sänger der Hamburger Band Die Sterne, mal auf einem Podest in der Prinzenbar stand und ein Bier trank, musste ich ihn knipsen(ich denke, er inszenierte sich gerade auch ein wenig selbst, das aber sehr gut). Das Licht schien super, der Stuck der Decke im Hintergrund, der Moment passte eben, was nicht zwingend an Herrn Spilker lag denn eher an den Räumlichkeiten. Die Prinzenbar ist das Hinterzimmer des Docks, mitten auf der Reeperbahn, wobei man den Eingang für die Prinzenbar über die Kastanienallee findet. Am meisten liebe ich an der Prinzenbar, naja, den Raum selber. Die Treppe hoch findet man sich in einem verwinkelten, großen Raum mit Theke wieder — bei meinem ersten Besuch musste ich an Jugendstilhäuser aus Prag denken, da die Prinzenbar sehr klassisch geschwungen ist und Stuck an der Decke hängt. Hier finden Konzerte und Parties statt, die eher dem alternativen Sektor zuzuordnen sind. Und die gefallen auch, wenn Herr Spilker nicht zugegen ist.
Amuse
Classificação do local: 5 Hamburg
Indieklänge im Barockstil, was gibt es schöneres… Die Prinzenbar im Inneren mit tollem Stuck verziert und das gedämmte licht lädt einen gleich zum wohlfühlen ein. Ob man nun zu einem Konzert zu besuch ist oder zum feiern es lohnt sich auf jeden Fall diese einzigartige Stimmung mitzuerleben. Wie von meinen Vorrednern schon gesagt, ist die Prinzenbar nicht wirklich eine Bar(obwohl sie eine besitzt) sondern eher ein Veranstaltungssaal. Zu dem ist sie mit dem Docks verbunden, was manchmal dazu führt, das der Durchgang aufgemacht wird und das im Docks und in der Prinzenbar zusammen gefeiert wird. Musikalisch geht es im moment sehr in richtung Nu Rave, Indie, Alternative, aber auch ruhigeren Acts und Partys. Wie ich finde eine sehr gelunge Mischung. Zudem geben sich die netten jungen Mitarbeiter sehr viel Mühe mit dem Booking. Ich hoffe das uns die Prinzenbar noch länger erhalten bleibt, ich hab auf jeden Fall jedes mal einen riesen Spaß dort.
Superc
Classificação do local: 5 Chicago, IL
I really, really, really dug this venue. To start, the wall moldings and ceiling — along with Cherubs dotting the walls gave it an incredible intimate feel. Went on a slower Monday for a show and due to the size of the place(quite small) felt like I was receiving my own private concert. Door staff was super laid back, bartenderess was a pleasure as well. They have a nice show line-up as well and hoping to make it back there soon, good stuff.
Alistair H.
Classificação do local: 5 Berlin, Germany
Prinzenbar is cool. I’ve only been in the first room, but I’m led to believe that there is a bigger room too. Anyway the small room has a very high, and highly decorated ceiling. This allows the bar to be on three levels within one small room. Weird and cool. Above the bar is one of the largest and most ornate mirrors you’re ever likely to see. It’s definitely worth going just to see the place, but be warned that it’s not the cheapest bar around. I got charged EUR3.10 for a small bottle of Astra(most other bars in the area charge EUR1.50-EUR2). Of course, the main reason that you’d find yourself going to prinzenbar is to watch music as they have quite a lot on…
Sunflower H.
Classificação do local: 4 Frankfurt, Germany
Whenever I visited the Docks, I went to the Prinzenbar as well, where they played 80’s and 90’s most of the time. The atmosphere is really great and even though it’s small, you have a spot for dancing.
Elli7
Classificação do local: 4 München, Bayern
Sehr geile Location, viel Stuck an den Wänden, Engel, große Spiegel und alles andere als Schicki. War am Wochenende bei der Party vom Grand Hotel of sweden, Oberbekleidung und Feierei!!! Anfangs war wenig los, später hat der Laden gerockt! Nur der Duft der von den WCs aus ging war nicht so schön, sonst Top!
Wasabi K.
Classificação do local: 5 Hamburg, Germany
So far I have only been at Prinzenbar for a couple of mellow concerts for which this location is just perfect: Dimly lit, tiny little room in a beautiful Baroque atmosphere just underneath Docks club. Some even call it cave… There are 3 small balconies which allow a great view over the main room — or the stage during a gig. Also everybody seems to like the huge mirrow being hung right over the bar and giving away a great view over the people in the club. Plus there are some lovely but likewise kitschy putti(- is that the proper English word for these naked angels now?) smiling at you from the corners. The usual crowd to be found there would be rather young, arty, Indie and maybe a little rugged. Great! :) Altogether Prinzenbar sports a very unusual atmo which I’d greatly recommend for softer live music. (For popular clubnights it’s just a little too small as the place is easily filled up and there’s hardly any space left to dance.)
Liron T.
Classificação do local: 2 Hamburg, Germany
Very bizarre place, this is. We went to see Ladytron here last night(see separate review) and were only allowed into the concert hall a full 40 minutes after doors open. Sound was horrible throughout the night and the 40 minute intermission between warm-up band and main act was almost unbearable(I don’t have anything against Johnny Cash, but 40 minutes of him straight through during the wait for an electro concert?). I’m not sure I’d want to come back here to see a concert. I was disappointed by the setup and the way the evening was logistically handled.