Die Leobar liegt in einer Gegend, in der es schon einiges an Gastronomie gibt. Immer eine gute Voraussetzung, dass sich Leute dort hin begeben. Und das klappt auch ziemlich gut, zumindest am Wochenende. Gut gefüllt bei guter Stimmung, so sah das da aus. Die Musikalische Beschallung, vor allem in der Lautstärke, mag nicht jedem gefallen. Aber es ist halt eher eine Bar um Stimmung zu machen als eine, um ruhig in der Ecke zu sitzen. Was gibt es? Es gibt Cocktails. Und wenn man will auch Bier(sofern man Kronenbourg als so was bezeichnen kann) und andere alkoholische und nichtalkoholische Getränke. Die Cocktailkarte passt auf eine DIN a 4 Seite auf einem Klemmbrett und soll wohl immer wieder mal gewechselt werden. Ich bin mal gespannt, denn das, was ich bisher dort bekommen habe, macht durchaus Lust auf mehr. Sowohl die auf der Karte befindlichen Cocktails als auch der Drink des Tages waren gut gemixed. Das lohnt sich durchaus. Wie sieht es denn aus? Innen ist alles auf etwas modern chic getrimmt. Ein langer Tresen und dazu ein großer Sitzbereich mit Sesseln und Barhockern. Die Bar hat auch einen Außenbereich, der nun im Winter nicht ganz so bevölkert ist. Das kann aber durchaus gut werden im Sommer. So viel Verkehr ist da ja nicht. Das Personal ist locker gekleidet, der Gegend angemessen. Was kostet der Spaß? Für eine Bar mit guten Cocktails ist das recht moderat: 8 – 10 Euro für die(wirklich guten) Cocktails, 3 Euro für ein Bier… da gibt’s nix zu meckern. Wer geht hin? Das Publikum ist gemischt. Von Basecapträgern, die nicht wissen, dass der Schirm nach vorne gehört bis hin zu gestylten Partygängern, alles dabei. Ich nehme an, dass sich das irgendwann mal in die eine oder andere Richtung entwickeln wird, fand aber den Mix eigentlich ganz nett. Was ist nicht so gut? Den alltime-Bewertungskiller gibt es hier leider auch: Rauch. Es war nun nicht vollkommen verqualmt, die überwiegende Mehrheit der Gäste hat definitiv nicht geraucht. Aber da reichen eben ein paar wenige, ob Zigarette oder Ichbincool-Zigarre. Die Bedienungsmannschaft ist auch noch nicht ganz eingespielt und musste vom Barkeeper immer wieder mal losgeschickt werden, da Gästebetreuung wichtiger ist als neuester Tratsch und Klatsch. Wie wird’s werden? Ich hoffe mal irgendwann ohne Rauch(toitoitoi) und ansonsten gerne weiter so, wie bisher.
Mikro M.
Classificação do local: 1 Hamburg
Die Bar wurde mir von Freuden als die neue Szene Bar im Grindelviertel. Als wir reinkamen war kein anderer Gast zu sehen. Willkommen haben wir uns aber dennoch nicht gefühlt! Schade…
Aljoscha M.
Classificação do local: 5 Hamburg
Endlich mal eine coole Bar im Uni-Viertel und nix Alternatives! Super Drinks, die im Moment alle nur 8EUR kosten, da es noch keine Karte gibt. Die Atmosphäre erinnert etwas an das Le Lion, Kleidung der Kellner und das kostenlose Wasser auch. Trotzdem ist der Laden anders… Mag aber auch an den alten Theater-Sesseln liegen, die mit(angeblich) original Louis-Vuitton-Canvas bezogen sind: D