Staff looks at you as if you’re begging for something and if you do not look like a rich banker you just get the contempt of the staff. So dress like a banker and it is the finest Asian place but I don’t like being treated like a misfit without the right clothing. No thanks but the suite in the hotel is superb.
Tina C.
Classificação do local: 4 Hamburg
Wir hatten unseren 26. Masochisten-Dumpfbacken-Tag… im Volksmund auch Hochzeitstag genannt. ;-)) Und immer, wenn wir in der Condi Lounge waren, luscherten wir Richtung Doc Cheng. Sah interessant aus und wir wurden neugierig. Wir also hier eingekehrt. Dunkel schummrig rot… kenn das sonst nur aus Mafia-Filmen im Kino… aber es hatte was. Irgendwie cool-gemütlich. Eine sehr schöné Dame, die aussah wie ein Topmodel begrüßte uns — wie alle anderen Gäste auch — mit sehr aufmerksamen Worten. Ich muss schon sagen… alles vom Feinsten. auch die Manieren. Die Musik im Hintergrund von cool bis nervig. Das Licht mir ein Tick zu dunkel und schummrig… macht mich dann eher müde als hungrig ;-) Die Vorspeisen waren zum niederknien köstlich und interessant. Das Menu, für welches wir uns entschieden hatten bestand aus 2 Hauptspeisen. Da ich bei einer Bewertung las, dass die Portionen sehr klein sind, dachte ich das wäre eine gute Idee, aber die sind gar nicht klein und ich konnte nicht aufessen, weil schon satt. Der zweite Gang war nicht so ganz meins, aber das ist ja alles Geschmacksache. Hier zu speisen ist ein Erlebnis.
Martin B.
Classificação do local: 4 Wiesbaden, Hessen
Ein eiskalter Abend lag vor uns und eine arbeitsreiche Woche hinter uns. Viele Kundentermine haben wir abgearbeitet und so haben mein Kollege und ich uns für den Abend einfach ein bis zwei Cocktails in entspanter, möglichst klassischer Umgebung«vorgenommen». Was könnte da näher liegen als die Bar(s) im Fairmont Vier Jahreszeiten? Wir also runter in den Souterrain(wer früher schon hier war, kennt dies noch als das Indochine. Immer noch sehr asiatisch eingerichtet, immer noch sehr rote Beleuchtung… Was sich nicht geändert hat, ist der unauffällige, freundliche aber höchst effektive Service. Wir begannen den Abend mit Gin pur und folgten der Empfehlung des Keepers: Gin Sul in Sonderformen — einmal aus Port– und dann aus Madeirafässern. Unglaublich, dass man sich mit 4cl über 45 Minuten begeistern kan. Nachdem wir das dazu gereichte Sortiment an Nüssen und Früchten ebenfalls leer haten, sind wir weiter in die Bar des Fairmont ein Stockwerk höher. Hier sind wir allerdigs schnell wieder raus, weil einfach wahnsinnig verraucht. Ach so, die beiden Gins waren gemessen am Genuß preiswert — wenn auch nicht billig: 19 und 23 € :-) Wir kommen wieder, sehr bald!
Tom A.
Classificação do local: 5 Hamburg
Das Wichtigste vorab für alle, die günstig essen wollen: Nein, es ist nicht günstig. Es ist aber preiswert im Sinne von, dass es seinen Preis wert ist. Qualität kostet Geld, und hier wird definitiv Qualität geboten. Der Abend beginnt mit einem sehr aufmerksamen Service, der noch klassisch an den Tisch führt. Die Ratio Servicepersonal/Gäste ist so üppig bemessen, dass selbst bei ausgebuchtem Haus keine Wimpernregung unbemerkt bleibt. Ist das Weinglas leer, so wird sofort nachgeschenkt, und zwar nicht nur von dem Kellner, der für einen zuständig ist, sondern von jedem Kellner, der gerade vorbei kommt. Kein«Ist nicht meine Baustelle», sondern ein gemeinsames«Wir tun alles für unsere Gäste». Manche Kellner haben eine sehr persönliche Art, die manchen vielleicht als aufdringlich erscheinen mag, aber es ist nie grenzwertig. Die Weinempfehlungen machten Sinn und galten nicht nur den Weinen im oberen Preisbereich. Für den Service gebe ich schon mal 5 Sterne. Und dann das Essen. Ich gehe beruflich viel und gut bis sehr gut essen, aber das Doc Cheng ist definitiv ein kulinarischer Höhepunkt. Asiatisch mit einer Menge Fusion. Die Vorspeisen-Étagère kann ich absolut empfehlen, allerdings muss man aufpassen, dass man danach noch das Hauptgericht schafft. Dies war in unserem Fall das Szechuan Hoisin marinierte Filet. Die Dessert-Variationen wären appetit-technisch nicht mehr nötig gewesen, aber wenn wir schon mal hier sind… und tatsächlich sind sie unverschämt lecker :-) Fazit: Nichts für jedes Wochenende, sondern nur für spezielle Anlässe. Nicht nur wegen des Preises, sondern weil man sich das Besondere für besondere Momente bewahren sollte.
Hüseyin K.
Classificação do local: 3 Hamburg, Germany
i was expecting something real spectacular but it was not. the atmosphere & extraordinary service is far better than the food, i have to admit… sorry…
Susan D.
Classificação do local: 5 Hamburg
I’m in love! Was für ein zauberhafter Abend(12.05.2015) !!! Aber von vorn. Die Wahl unserer monatlichen Futtergruppe fiel diesmal auf das Doc Chengs. Die Tischreservierung war schnell und problemlos erledigt und wie üblich fieberten wir dem kulinarischen Abend entgegen. Vorab rief ich gestern noch mal im Restaurant an um mich nach vegetarischen Speisen zu erkundigen. Der charmante Herr am Telefon wusste sofort wer ich bin, zählte mir Gerichte auf und erklärte diese detailliert. Toll. Als ich eintraf warteten meine Freunde schon im Barbereich und hatten Cocktails geordert. Immer dieser Gruppenzwang: D aber bei diesen interessanten Kreationen konnte ich auch nicht nein sagen. Zur Einstimmung wählte ich einen Kiwi Saphire Tonic — mal was ganz anderes durch die Kiwi, erfrischend durch das Tonic, nicht so verspielt durch den Gin. Dazu knabberten wir eine Mandel-Nuss-Mischung sowie Trockenfrüchte. Klingt banal, war es aber nicht. Qualität spricht immer wieder eine eigene Sprache. Die Würze war nicht so dominant, man schmeckte auch die Nuss und die Mandeln krachten regelrecht vor Frische. Am Tisch wurden warme feuchte Waschlappen gereicht, wir bekamen Brot auf heißen Steinen serviert, mit Öl und einer Kräutermischung zum dippen. Die Speisekarte, Weinkarte, Barkarte und Teekarte — ja das sind viele Karten — wurden erklärt, alle Nachfragen mehr als zufriedenstellend beantwortet, Tipps gegeben usw. Wir wählten unsere Gerichte, die Gangreihenfolge wurde abgestimmt da von 1 — 5 Gänge alles dabei war. Ein Gruß aus der Küche machte den Anfang — leckeres Thunfischtatar mit einer Art Wasabi-Mayo glaube ich. An unseren Vegetarier erinnerte man sich auch und überaschte ihn mit einer hausgemachten Frühlingsrolle auf einer Art Chili-Salat. Meine Vorspeise war der gebackene Butterkrebs mit Papaya Pok Pok, Thai-Basilikum und Erdnuss — knusprige Panade, zarter Krebs mit einem tollen Eigenaroma, dazu das Salatbett aus Möhre und Papaya. Als Hauptgang teilte ich mir mit einem Kumpel die Ente für 2 Personen, die professionell am Tisch tranchiert und in 2 Gängen mit unterschiedlichen Gemüse-Beilagen serviert wurde. 1. Brust mit Avocado, Thai Mango, Radieschen und gebackene Süßkartoffeln — viel Fleisch, krosse Haut, leckerer Geschmack. Ich ließ mir zusätzlich Chili und Chilisauce bringen, da ich so gern scharf esse. 2. Lackierte Keule mit Zuckerschoten und Yuzo(teure Limettensorte die als Gel dekoriert wurde) — göttlich. Ich war so pappsatt, es passte nichts mehr rein. Während des Abends bestellten wir weitere Cocktails von denen ich einen Litchi-Cocktail, den Mango Fire mit Chili und die Doc Chengs Kreation mit Limetten am besten fand. Ich probierte von den Speisen meiner Freunde und war begeistert. Einzig die Topinambur-Hummersuppe traf unsere Geschmäcker nicht. Die Dessert-Auswahl meines Kumpels(Variation für 14,00 €) war eine Überraschung, denn es wurden 3 Teller auf einer Etagere serviert. Verschiedene Mousse-Sorten, Sorbets, Kuchen… Das hätte sogar für alle gereicht. Bei allen Gerichten schmeckte man die einzelnen 1A-Zutaten heraus. Die Portionen waren ausreichend und auch ohne die Beilagen, die separat dazubestellt hätten werden können, ausreichend. Ich habe mich preislich nicht über den Tisch gezogen gefühlt wie das in anderen hochklassigen Restaurants manchmal der Fall ist. Ein spezielles Lob möchte ich für das wunderbare junge Service-Team aussprechen — hierfür bitte einen 6. Stern! — die sich so lieb und aufmerksam um uns gekümmert haben. Man hat allen angesehen, dass sie Freude an dem haben was sie tun und mit dem Herzen bei der Sache sind. Hier war niemand arrogant oder versnobt wie wir es in anderen Häusern schon erleben musste. Einen ganz herzlichen Dank! Ich hab mich vom ersten Moment an wohlgefühlt und komme ganz sicher wieder!
Martina G.
Classificação do local: 3 Rahlstedt, Hamburg
Hier hatte ich mehr erwartet. Die Bar ist nett, das Ambiente im Restaurant okay und das Personal auch. Das Essen selbst fand ich nicht überragend. Mein Fazit kann man hingehen steht aber nicht ganz oben auf meiner Liste.
Peter B.
Classificação do local: 3 Hamburg
Stimmt, es ist ein tolles Restaurant mit köstlichem Essen. Nur der Service ist etwas überengagiert. Nachdem wir uns an einen schönen Tisch gesetzt hatten, schwirrten gefühlte 7 Kellner um uns herum, die nach Apéritif Wünschen und generellen Wünschen und überhaupt Wünschen fragten, dass uns fast schwindelig wurde. Aufmerksamkeit ist ja schön aber wenn der Gast sich in den ersten 5 Minuten bereits total überfordert und bedrängt fühlt, sollte vielleicht etwas das Tempo gedrosselt werden. Ansonsten ist es ein schönes Restaurant, dunkel und plüschig und an Essen, Wein & Champagner gibt es definitiv nichts auszusetzen.
Guido B.
Classificação do local: 5 Hamburg
Toller Asiate mit europäischen Einflüssen. Wir waren eigentlich zum«Hamburg kulinarisch”-Menü, jedoch hat sich mein Freund auf Grund seiner Laktoseintoleranz(und einer fehlenden Alternative zum Menü) für die à la carte-Variante entschieden. Das Personal war durchweg sehr freundlich und bodenständig. Der Apéritif in der Doc Cheng’s Bar(Red Geisha — eine Mischung aus Vodka, Erdbeere, Ingwer, Limette und Ginger Likör) war sehr lecker. Das Menü wär toll, wenn auch teilweise einfach nur ein europäisches Gericht mit asiatischen Aromen(Perlhuhnbrust aus dem Tandoori-Ofen). Aber bei diesen Menüs ist das ja oft so und sie sollen ja auch Lust auf mehr machen. Und das hat es. Wir kommen ganz bestimmt wieder. Allerdings muss man schon recht tief ins Portemonnaie greifen. Qualität, Ambiente, Service und Essen sind aber absolut überzeugend und entsprechen dem Standard des Hauses.
Rainer
Classificação do local: 2 Hamburg
Wir waren am 5. 10. 13 zu dritt im Doc Cheng’s. Der Champagner an der Bar war schal, wurde aber auf Reklamation neu ausgeschenkt. Eine Weinkarte gab es erst nach besonderer Nachfrage als der Gruß aus der Küche(sehr gut) schon auf dem Tisch stand. Nachgeschenkt wurde immer sehr spät. Die Vorspeisen kamen zügig und waren gut. Nach zwei Stunden fragten wir nach dem bestellten Zwischengang. Den hatte die Bedienung vergessen zu bestellen. Sie habe aber die Hauptgänge schon abgerufen. Den Zwischengang könne die Küche aber noch schnell zwischendurch produzieren. Er kam schnell und war sehr lecker. Ein Hauptgang(surf and turf) war anscheinend an der Würztheke vorbeigegangen. Mit Fleur de Sel und Pfeffer war wenigstens ein bißchen Geschmack an das Gericht zu bringen. Die anderen beiden Hauptgänge waren gut. Die Entschuldigung der Bedienung klang nicht sehr überzeugend. Kaffee und Digestif gingen aufs Haus. Ein teurer und sehr enttäuschender Abend. Absolut schlechtes Preis-/Leistungsverhältnis. Das Restaurant sieht uns sicher nicht wieder.
Sven U.
Classificação do local: 5 Hamburg
Eines meiner Lieblingsrestaurants! Angefangen bei der kleinen Bar, in der man einen Cocktail vor dem Essen trinken kann, über den ausgezeichneten Service bis zu den spannenden Euro-asiatischen Gerichten. Selbst der Brotkorb ist spitze!
Torben H.
Classificação do local: 4 Barsbüttel, Schleswig-Holstein
Waren nach Jahren mal wieder im Chengs. Das Ambiente gehört zum besten. Man befindet sich in einer anderen Welt. Einfach großartig. Der Service ist nett, freundlich und unauffällig. Das Essen schmeckt und ist nett angerichtet. Nur die Getränkepreise sind eine Frechheit. Flasche Wasser 9EUR, alkoholfreies Weizenbier 0,3 Liter 6EUR. Das muss nicht sein. Wenn es wenigstens ausgefallene Sorten wären, aber Magnus Wasser und Erdinger. Das ist sehr grenzwertig.
Harry H.
Classificação do local: 3 Hannover, Niedersachsen
Da wir im Restaurant nichts gegessen haben kann ich nur eine Bewertung für die Cocktailbar abgeben. Die Atmosphäre ist unglaublich toll und man fühlt sich wie in einer anderen Welt. Die Bar hat absoluten Weltstadtflair ! Leider waren unsere Cocktails nur Mittelmaß und das ist eigentlich für so ein Haus zu wenig. Die Bar Oben im Haus kann leider auch bei den Cocktails nicht punkten. Herausragend war nur die Minze im meinem Mojito gewesen. Laut dem Barpersonal soll sie aus Tunesien kommen ! Das Personal, ist dem Hotel entsprechend, ausgesprochen nett und freundlich. Da fehlen nur noch Cocktails die dem Hotelstandard angepaßt sind !
Knuffk
Classificação do local: 4 Lübeck, Schleswig-Holstein
Mädelsabend: Wir gehen gern und gut essen und schauen immer was Hamburg für uns zu bieten hat– vor einiger Zeit war das Doc Cheng’s dran! Zu Beginn ließen wir uns zu einen Apéritif überreden, eine Tagesempfehlungen mit Gin, Ingwer und Maracuja– sehr erfrischend und ein guter Auftakt! Zur Feier des Tages entschieden wir uns für das 4Gang-Menü mit Weinbegleitung! Ich blieb alkoholfrei, weil ich noch fahren musste. Der Wein wird kurz vorgestellt aber jediglich der Standard der vom Etikett abzulesen war, keine spezielle Charakterisierung wie mineralisch, nussig, nach Aprikose oder andere schmeichelnde Erläuterungen– schade! Das Menü war toll und die Weine stimmig ausgesucht, nur ich als nichtweintrinker blieb auf dem Trocknen sitzen nachdem ich dann auf mich aufmerksam machte und mir endlich ein Spezi bestellen konnte, wartete ich nochmal sehr lang auf mein Getränk! Alles in allem ein hochpreisiges Vergnügen in gemütlicher Atmosphäre!
Mikro M.
Classificação do local: 1 Hamburg
Eigentlich fing alles ganz gut an. Wir kamen hinein, wurden freundlich begrüßt und gefragt, ob man uns die Garderobe abnehmen darf. Das man dafür nachher pro Teil noch 1,50EUR auf der Rechnung auflistet, das finde ich höchstgradig frech und peinlich. Um Missverständnissen zu entgehen: Es kommt mir hier nicht auf das Kleingeld an, sondern eher auf die Art und Weise. Das habe ich so noch nie erlebt. In keinem Restaurant auf der Welt. Beschämend! Schließlich ist das doch eine selbstverständliche Leistung. Der Aha-Effekt kam ja auch erst zum Schluss. Vorher nahmen wir noch einen Pre-Dinner Drink in der Bar ein. Die ist wirklich schön zum Sitzen und die Drinks waren total in Ordnung. Gut, beim Negroni gehört nach meinem Geschmack und Kenntnisstand kein gecrushtes Eis, da sich der Drink zu sehr verwässert. Aber das sind Kleinigkeiten. Eigentlich waren wir ja auch in erster Linie zum Essen da. Also ab ins Restaurant. Der Service war ziemlich wechselhaft. Es kam darauf an, welcher der vier Servicekräfte gerade den Weg zu unserem Tisch eingeschlagen hat. Also von unbeholfen, über nicht sehr nett, bis hin zu tollpatschig und ahnungslos, war alles dabei. Einer war dann sogar auch nett, freundlich und souverän. Einrichtung ist immer Geschmackssache, aber die Tischplatten aus Marmor erinnern mich doch sehr an einen italienischen Imbiss in der Toskana, wo im nächsten Moment die heiße Pizza im Karton angeflogen kommt. Die Teller aus Glas, vor allem der gelbe Brotteller, würde ich noch nicht mal meiner Oma zum 90. Geburtstag schenken wollen. Das Essen hatte zum Nachtisch einen Höhepunkt, war aber insgesamt eher enttäuschend. Irgendwie hat das alles nicht so gepasst. Der Fisch war gut gewürzt. Das war es aber auch schon. Also, da gibt es in Hamburg ein Dutzend andere Restaurants, wo man danach zufrieden nach Hause geht, mit einem Lächeln im Gesicht. Wir waren das erste Mal hier, wollten es ausprobieren. Vielleicht kommen wir irgendwann noch mal hierher. Allerdings steht es auf unserer ToDo-Liste ganz weit unten. Ich glaube, generell ist es ein bekanntes Restaurant. Viele gehen dahin, weil sie meinen es sei der Burner. Aber für mich ist das nur heiße Luft. Nicht zu empfehlen!
Stefan S.
Classificação do local: 5 Teltow, Brandenburg
Gestern haben zu sechst einen Geburtstag im Doc Cheng gefeiert und es war wie immer vorzüglich! SEHR freundlicher und aufmerksamer Service!(besonders die Dame mit der Hornbrille und die Chefin!!) Die Getränke(u.a. hausgemachte Limonaden) waren sehr gut! Es gab den ganzen Abend keine Wartezeiten und das bei vollem Restaurant! Einzig für die Küche gebe ich diesmal einen klitzekleinen Abzug. Das Filet inkl. Beilagen war zwar wie immer Spitzenklasse und auf den Punkt gebraten, das rote Curry ebenfalls perfekt, nur die Suppe mit den Garnelen schmeckte ziemlig mehlig und fad. Der extra zu bestellende Reis oder weiteres Gemüse wird gnadenlos berechnet!!! Dafür sollte der Küchenchef in seiner offenen Küche ruhig mal lächeln! ;o)) Insgesamt also eine absolute Empfehlung für dieses Restaurant! Weiter so!
Glücks
Classificação do local: 3 Hamburg
Wir würden soooo gerne mehr Sterne geben! Die Atmosphäre ist wirklich schön. Sehr entspannend. Die kleinen Snacks zum Cocktail sind klasse und die Barfrau war sooo nett. Doch wir hatten Lust auf einen guten Coktail. Doch alle vier Cocktail waren nur nett dekoriert und haben nach nichts geschmeckt. Für weit über 40,-Euro waren die Cockails einfach zu schlecht. Wir kommen wieder, weil es so schön ist. Werden dann aber nur Softdrinks bestellen.
Refrak
Classificação do local: 2 Hamburg
gut: anfangs aufmerksames personal mittel: langweilige Küche recht langatmige gangfolge nicht gut: beim Dessert kam kehrausstimmung auf. lautes abräumen, frischluftspray Fazit: brauche ich nicht nochmal
TimoBa
Classificação do local: 3 Hamburg
Ich war hier mit meiner Frau zu ihrem Geburtstag. Die Einrichtung ist wirklich schön, wobei uns das Essen aber nicht wirklich überzeugt hat. Schon gar nicht bei den Preisen. Mein Menü hat 46,00 Euro gekostet, Hoisin Rind 28,00 Euro. Die begleitenden Weine zu meinem Menü schlugen ncoh einmal mit 26,00 Euro zu Buche. DAs Essen entsprach unserer Meinung nach, nicht dem Preis, wenig raffiniert und überraschend. Eine Frechheit sind die Berechnung von 3,00 Euro für die Gardrobe und auch 4,60 Euro für einen Espresso halte ich für übertrieben.
Stephan T.
Classificação do local: 4 Hamburg
Sehr guter Asiate mit sehr gutem Essen. Wir hatten reserviert. Wurden freundlich empfangen zum Tisch geleitet. Netter Service der leider manchmal etwas unbeholfen wirkte, daran müsste noch gearbeitet werden. Wir waren 4 Personen, jeder hatte eine Vorspeise und einen Hauptgang. Dazu eine Flasche Wasser, eine Flasche Rotwein und einen Apfelsaft(für mich das ich noch fahren musste). Vorweg das Naan Brot was sehr lecker war. Ich hatte vorweg Fried Noddles mit Huhn. Super lecker und als Hauptgang ein Red Thai Curry mit Rind und gebratenenem Reis. Super Qualität wie in Bangkok. Insgesamt haben wir 221 Euro bezahlt + 4 x Gaderobe je 1,50. In unseren Augen war das völlig OK für das was geboten wurde.
Axel P.
Classificação do local: 5 Hamburg
Man fühlt sich ien eine andere Welt versetzt. Unerwartete Aroma-Kombinationen, die immer großartig sind. Unübertroffener Service … 4 Jahreszeiten hat … aber trotzdem so locker, daß man auch in Jeans hingehen kann.
Larein
Classificação do local: 4 Hambourg, Allemagne
Cuisine excellente, mélange d’asiatique(au sens large, l’Inde y compris) et d’européen. C’est très fin, le service est parfait, la salle cosy(c’est juste dommage qu’elle soit en sous sol, et donc pas de vue). C’est vraiment un restaurant gastronomique. Parfait pour une occasion un peu exceptionnelle … ou tout simplement pour se faire plaisir.
Food-S
Classificação do local: 3 München, Bayern
Auf der Speisekarte des Doc Cheng’s im Souterrain des renommierten Hamburger Hotel Vier Jahreszeiten findet sich vor allem modern angehauchte Asia Fusion-Küche. Wirklich überzeugen konnte uns das Restaurant aber nicht. Da das Doc Cheng’s sich als asiatisches Restaurant versteht, findet sich überall aufgesetzt wirkende Ethno-Deko, das deutsche Personal trägt traiditionell-chinesisch anmutende Uniformen und im Hintergrund plärrt asiatische Lounge-Musik wie man sie aus billigeren Chinarestaurants kennt. Auf den Tischen finden sich Mundgeblasene Gläser und Karaffen und sehr grob handgeschmiedetes Besteck. Es ist recht dunkel, recht laut und recht voll — wer schon einmal im Block House war, dürfte eine ziemlich genaue Vorstellung vom Ambiente haben — es gibt sogar eine offene Küche. Gemütlich ist es aber irgendwie nicht. Lobenswert erwähnen muss man auf jeden Fall das Personal: das ist wirklich hochklassig, zahlreich vertreten, immer freundlich und ständig präsent. Wirklich gehobener Service, wie man es vom Hotel Vier Jahreszeiten aber auch erwarten darf. Etwas eigenartig war lediglich, dass die Garderobe tatsächlich EUR1,50 pro Person verlangt hat. Sicher, das ist kein Betrag, der in der Brieftasche schmerzt und sicher, das ist in Theatern gang und gäbe aber in einem Restaurant? Einem Gourmet-Restaurant? Na, wenn die meinen. Unsere fünf Gänge wussten jedenfalls kaum zu überzeugen: Die Vorspeise, Tatar und Pescaccio vom Thunfisch, war zwar lecker aber wenig geschmacksintensiv, ja fast schon langweilig. Der nächste Gang war nicht viel besser: Satay Spieße bekommt man mit wenig Aufwand besser hin, das Dim Sum schmeckte sogar identisch mit Tiefkühl-Dim-Sum aus dem Asia-Laden und die völlig überwürzte Tom Kha Ghai Kokossuppe war tatsächlich nicht viel mehr als völlig überwürzte Tom Kha Kokossuppe. Spannend. Das setzte sich so fort: Der Kabeljau auf Wok-Gemüse war sicher sehr frisch, aber fast völlig geschmacksneutral, wohingegen die im Hauptgericht zubereitete Ente, medium geordert, zwar innen rosa aber dennoch unerwartet trocken war. Das zur Ente servierte Orangen-Kartoffelmuß schmeckte nach Bonbon und das beim Dessert servierte Passionsfruchtsorbet war so krass sauer, ich dachte ich beiss in eine Zitrone. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass man im Doc Cheng’s einen wunderschönen Abend haben kann, vor allem wenn man wenig Ahnung von asiatischem Essen hat oder fast nie in Restaurants dieser Preisklasse speist. Auf meine Begleitung und mich traf das aber nicht zu. Sicher war keiner der Gänge wirklich schlecht. Alles war in Ordnung aber dafür gab es eben auch nichts, was in irgend einer Hinsicht besonders beeindruckend oder überzeugend war. Leider! Gemessen an wirklich herausragenden Restaurants ist das Doc Cheng’s bestenfalls durchschnittlich.
Blackp
Classificação do local: 5 Hamburg, Germany
Great Place!!! I am so glad to join Hamburg…, Thanks for the great food.
Joizee
Classificação do local: 5 Hamburg, Germany
I was surprised to find out I hadn’t reviewed this place yet. As it’s near my office and I often use it for business lunches, I simply forgot to put it here. I personally like this restaurant quite a bit. It’s on the expensive side being in the Four Seasons hotel but it is worth it and their lunch menu is bearable price-wise. I have yet to receive less than spectacular food here. Extremely creative kitchen and if you like Asian, a must try type of place. Even more outstanding is the service. I have to admit that the wait staff in this restaurant belong to the best in Hamburg. Their standard is always top notch, from the greeting at the door when you arrive through to departure. A couple of the people here have been employed for years in this restaurant(which I find odd but reassuring) and they never fail to impress. One drawback(for which I won’t reduce stars) is that there hardly ever is much going on(at least during the day). The evenings tend to get a bit fuller and it is truly seasonal but yesterday for example, at lunch, we were the only table for at least an hour. I actually enjoy this when there to discuss sensitive business issues but it may throw some people off. If you are in town and up for gourmet class Asian dining, give it a try.