Den Auftakt zum Schlemmersommer diesmal im Casse Croute. Damit hat der Schlemmersommer schon einmal gut an gefangen. Kurzfristig mussten wir noch eine halbe Stunde verschieben was kein Problem darstellte. Es gibt zwei Räume. Beim Eingang an der Theke ist es trubelig, was mir sehr gut gefällt. Man sitzt in kleinen Boxen wodurch man sich sehr gut unterhalten kann. Das ganze in dunklem Holz gehalten. Der Service super eingespielt und Fachpersonal. Auf jede Kleinigkeit wurde ein gegangen und ohne murren oder schiefen Bemerkungen gerne umgesetzt. Findet man nicht so oft finde ich. Der Auftakt mit King Prawns sehr gelungen. Fruchtig eingebunden und durch den frischen Koriander hervorragend abgerundet. Das Rucolasüppchen war mehr Mittelmaß und mir persönlich etwas zu salzig. Grandios das Rückensteak vom Kalb mit einem Kartoffel Muffin und Pfifferlingen. Das Steack wunderbar Rosa gegart, der Muffin schön Kartoffelig, mir wieder etwas zu salzig, die Pfifferlinge ein Traum. Die Crème Brulee gut aber nichts Besonderes. Die Früchte waren aber sehr lecker mit kräftigem Fruchtgeschmack. Mir persönlich kam der Überraschungsmoment für so ein Lokal zu kurz. Was dann auch zur Abwertung führte. Die Weine fand ich gut aber nicht überragend was man bei knapp 10 € pro 0,2 Glas doch erwarten darf. Fazit Ambiente 5* Bedienung 5* Essen 4* Preis/Leistung 5* Die sehen mich auf jeden Fall wieder.
Sarah F.
Classificação do local: 2 Quickborn, Schleswig-Holstein
Wir haben hier mit unserer Firma die letzte Weihnachtsfeier gehabt. Das kleine Restaurant ist in einer Seitenstraße vom Gänsemarkt zu finden und bietet französische Küche zum Teil hanseatisch interpretiert. Die Vorspeise bestand aus Jacobsmuscheln, die in ihrer Genialität Ihresgleichen suchen müssen, hervorragend! Leider leider konnte der Hauptgang absolut nicht überzeugen. Der Gänsebraten war absolut geschmacklos in einer passend neutralen Sauce. Wir vermochten nicht einmal zu sagen ob es überhaupt Gans war, oder eher ein großes, geschmackloses Hühnchen. Einen so geschmackvollen Vogel so zu neutralisieren ist wahrlich eine Kunst, die man seinen Gästen nicht antun sollte und das, obwohl der Laden für seine Geflügelspezialitäten bekannt sein soll — absolut enttäuschend. Die Nachspeise hingegen verzauberte wieder mit Raffinesse. Schade! Der Service war anfangs aufmerksam, dies hat leider auch stark nachgelassen, sodass Getränke lautstark nachbeordert werden mussten, da man ignoriert wurde — und wir waren keine besonders große Gruppe. Mich wird dieses Lokal zum einen wegen dem vermurksten Hauptgang nicht wieder sehen und zum anderen, weil hier Enten und Gänsestopfleber angeboten wird — diese Tierquälerei widert mich einfach nur an.
Robert K.
Classificação do local: 4 Viernheim, Hessen
Kleines gemütliches Restaurant. Etwas teurer aber man wird einen Besuch garantiert nicht bereuen. Man sollte hier reservieren. Abends ist es oft sehr sehr voll.
Jo Q.
Classificação do local: 4 Hamburg
Hier sind wir schon öfters vorbei geschlendert, immer mit einem«Oh, das sieht aber nett aus”-Kommentar, aber ohne es sich so richtig mehr als fünf Minuten zu merken. Wenn man im Shopping-Wahn in der City ist, gibt es eben wichtigeres. ;) Jetzt haben wir das Casse-Croûte einmal zu zweit getestet und waren, mit wenigen Abstrichen, begeistert. Das Ambiente ist zwar überdurchschnittlich laut, wenn es voll ist(was sicher auch dem gefliesten Boden und den recht eng gestellten Tischen geschuldet ist), aber dennoch angenehm und niveauvoll eingerichtet(siehe Fotos der anderen User). Die Karte ist französisch-europäisch, über die üblichen Gerichte hinaus gibt es vor allem auch einige zwar hochpreisige, aber sehr gut aussehende Steaks. Empfehlenswert sind für meinen Geschmack die gratinierten Austern, von denen es drei verschiedene zu je 4,40 Euro zur Auswahl gibt. Ein Gedicht und mal etwas anderes als«schlichte» Austern mit Zitrone. Auch das Thunfischtatar war sehr lecker. Als Hauptspeise wurde meiner Frau empfohlen, nur das kleine Wiener Schnitzel zu nehmen(zum Preis einer Vorspeise bzw. Zwischengangs), da auch dies schon relativ groß sei, was eine absolut richtige Entscheidung war. Es sollte ja noch Platz für den Nachtisch sein. Mein Skreifilet auf Gemüse war ebenfalls sehr zart und handwerklich perfekt zubereitet. Auch das Dessert ließ keine Wünsche offen. Die Weinkarte hat zahlreiche offene Weine zur Auswahl und die Empfehlungen waren insgesamt ebenfalls super, darauf kann man sich verlassen. Nur die Preise(knapp 10 Euro für 0,2 Liter) waren wirklich gesalzen. Was mir irgendwie fehlte: Es gab keinen Gruß aus der Küche, was ich bei einem Restaurant eines solchen Standards und Preisniveaus eigentlich schon erwarten würde. Ebenso gab es leider keine kleine Aufmerksamkeit zum Abschied o.ä… Dennoch hat sich der Besuch absolut gelohnt, dass wir aufgrund des riesigen gastronomischen Angebots in unserer tollen Stadt allerdings noch einmal wieder kommen werden, vermute ich eher nicht.
Jin P.
Classificação do local: 5 Hamburg
Dieses Restaurant wurde mir von einer Freundin bereits vor Monaten empfohlen und endlich kam ich nun auch dazu hier zu essen. Als Vorspeise hatte ich das Gänseleberparfait mit der super leckeren Brioche und als Hauptspeise die kleine Portion Tagliatelle mit Rind und Trüffel. Beides hat hervorragend geschmeckt! Von der Portion her auch super, da wir danach so satt waren, dass wir kein Desert mehr ausprobieren konnten. Dabei klang so vieles davon so lecker! Klar kann man nicht jeden Tag hier essen bei den Preisen, aber ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Die Atmosphäre ist schön und gemütlich und die Lautstärke war auch perfekt, sodass man sich gut unterhalten konnte. Vor allem war ich auch sehr begeistert von der sehr freundlichen und zuvorkommenden Bedienung. Ich freue mich schon auf das nächste Mal, wo ich hierher kommen kann, und ich hoffe, dass ich das nächste Mal genug Platz für ein Dessert habe ;)
Valeria B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich, mein Freund und vor allem meine Mutter und ihre Begleitung(beide sehr anspruchsvoll) waren begeistert! Der Anlass war der Geburtstag meiner Mutter. Trotz der frühzeitigen Reservierung von ca. zwei Wochen war ich sehr überrascht, dass es an dem Tag(Mittwoch) nur noch zwei freie Tische gab, was definitiv für das Restaurant spricht. Leider war ich über den uns zugewiesenen Tisch nicht so erfreut, da wir direkt an der Essensausgabe saßen. Da ich wusste, dass es meiner Mutter nicht gefallen würde, fragte ich, ob wir einen anderen Tisch bekommen könnten. Es wurde nicht lang gezögert und uns wurde ein anderer angeboten, jedoch unter der Bedingung, wir hätten nur 2,5 Stunden Zeit — kein Problem. Wir hielten uns länger im Restaurant auf und mussten uns nach den 2,5 Stunden umsetzten, was aber sehr freundlich rübergebracht wurde und wir bekamen danach einen noch schöneren Platz. Die Vorspeise: überragend! Die Kalbsfleischcanneloni in Trüffelrahmsauce & Parmesan waren ein Gedicht, ebenso der gegrillte Ziegenkäse auf Rosmarinhonig und Rucola. Allein wegen der Vorspeise würde ich wiederkommen. Der Hauptgang: Mindestens genauso gut, wie die Vorspeise. Der Lammrücken mit Kräuterkruste hat uns die Sprache verschlagen. Noch heute«bereue» ich meine Wahl(vegetarisch), denn ich wählte das Kartoffel-Kürbis-Gratin mit gebratenem Ziegenkäse. Nicht weil es mir nicht schmeckte, sondern mir fehlte einfach das gewisse Etwas — mehr Würze oder einfach Fleisch? Nun ja, es wäre im zweiten Fall dann auch nicht mehr vegetarisch. Das Dessert: Nicht alle wählten eine Nachspeise, ich jedoch schon! Und zwar lächelte mich das Crème brûlée und meine Begleitung der Kaiserschmarrn an. Ich kann auf jeden Fall sagen, dass mir die Crème geschmeckt hat, jedoch mag ich es lieber, wenn die Konsistenz etwas fester ist und die karamellisierte Zuckerschicht nicht an einigen Stellen verbrannt ist, sonst hat man nur den bitteren Geschmack im Mund. Das Wichtigste jedoch: echte Vanilleschote! Und diese wurde verwendet. Zu dem Kaiserschmarrn kann ich nur sagen, dass es sehr süß und lecker war, aber einen Vergleich konnte ich nicht machen, da es mein Erster war. Die Begleitung meiner Mutter war diesbezüglich schwärmerisch. Schade über das Fehlen von Limoncello zum Limettensorbet, stattdessen wurde Vodka angeboten — immerhin. Nach lauter positiven Worten, kommen auch einige negative dazu, denn sonst hätte ich fünf Sterne vergeben. Ich persönlich empfand den hauseigenen Sommelier nicht als hilfreich, denn er gab keinen konkreten Vorschlag, sondern hat lediglich genannt, ob der jeweilige Wein zum Essen passt. Des Weiteren muss ich sagen, dass es wirklich unglücklich ist, wenn ein bestimmter Wein(Flasche) aus ist. Wir bestellten zum Hauptgang einen sehr leckeren Rotwein, der auch etwas hochpreisiger war. Nachdem wir diesen austranken, fragten wir nach einer weiteren Flasche. Nur leider gab es von diesem Wein keine mehr, sowas sollte möglichst nicht vorkommen. Stattdessen empfahl der Sommelier einen Weißwein und hier hat er sich doch als hilfreich erwiesen und somit sein erstes Auftreten fast ausbalanciert. Zur Rechnung kann man sagen, dass die Preise auf jeden Fall gerechtfertigt sind und man nach vier Vorspeisen, vier Hauptgängen, drei Desserts, vier Gläser Rosé Champagner und zwei Flaschen Wein keine kleine Rechnung erwarten kann. Ich hätte mir aber gewünscht, dass auf der Rechnung auch der Name des Weines vermerkt ist und nicht einfach der Posten«Sommelierempfehlung» notiert ist. Das Fazit zum Abend: ausgezeichnete Küche, der Sommelier könnte mehr auf die Gäste eingehen und bitte beim nächsten Mal alles da haben, vor allem wenn man weiß, dass alle Tische reserviert sind. Dieses Restaurant ist in jedem Fall einen Besuch wert. Nicht zuletzt aufgrund des schönen Ambiente. Wir kommen wieder.
Ingrid T.
Classificação do local: 2 Hamwarde, Schleswig-Holstein
Chices Ambiente, wirklich gutes Essen, exklusives Klientel, deren Verhalten auch anderen Gästen gegenüber auffallend gewöhnungsbedürftig ist, die Servicekräfte zum Teil ausnehmend freundlich und sehr bemüht, teilweise am Ende ihrer Möglichkeiten. Nachdem wir beim dritten Besuch, trotz rechtzeitiger Buchung, unglaublich herablassend ausnahmsweise einen Tisch fast schon in der Garderobe, also unmittelbar neben den Kleidungsstücken, erhalten hatten, war dieser Besuch unser letzter dort — man hat es halt nicht nötig!
A K.
Classificação do local: 5 Hamburg, Germany
A really pleasant surprise. I had worried that their menu was a little too big(could they really do all those dishes well?) as well as too pricey, but I had a lovely experience. NOTONLY did they serve up one of the nicest saddles of lamb I’ve ever had(top 5 at least!), AND accommodate my unusual food allergy without demur or fuss and with a delicious substitution, BUTALSO they kept my mobile phone, which I had stupidly left on one of their banquettes, carefuly locked up overnight and then safely returned it to me today. The waitstaff were efficient, the food was lovely, and the wine list modest but reasonably varied. We had a great bottle of Malbec. I will definitely be eating there again!
Carsten Sommer A.
Classificação do local: 3 Vanløse, Copenhagen, Denmark
We had the surprise menu — which was decent but nothing spectacular. The wine was very good and so was the service. In total a very nice experiance.
Britta B.
Classificação do local: 3 Hamburg
Ich war heute hier zum Abendessen eingeladen. Obwohl es Montag ist, sind alle Tische besetzt. Die Tische stehen sehr eng beieinander. Darunter leidet etwas die Anonymität. Ich mag nicht gern die Gespräche vom Nachbartisch mit anhören. Leider War sowohl der gewählte Wein als auch das Gericht ausverkauft. Wir suchten einen anderen Weißwein aus, der allerdings erst gekühlt werden musste. Dann aber schmeckte er vortrefflich. Wir bestellten verschiedene Fischgerichte mit denen wir zufrieden waren. Da das Restaurant voll besetzt war, war es auch sehr laut und unruhig. Hatten wir für unseren Besuch den falschen Tag gewählt? So hat es mir leider nicht gefallen. Schade!
Martin A.
Classificação do local: 5 Wien, Österreich
Dass es im Casse-Croute(küchenmäßige) Ausflüge auf andere Kontinente gibt ist mal eine Bereicherung. Französisch wird nachwievor gut gekocht. Die Austern gibts in verschiedenen Sorten und immer topp! Fleisch ist auch immer gut, Fisch sowieso. Ist alles nicht ganz billig aber preiswert ! Tolle Winkarte, keine Parkplätze weit und breit :-(
Lindsey M.
Classificação do local: 5 Seattle, WA
was in Hamburg for business and went here after a glowing recommendation. did not disappoint. The best place I ate at all week. The goat cheese and honey salad was fantastic!
Tom E.
Classificação do local: 2 Hamburg
Das«Casse-Croûte» in der Hamburger Büschstrasse 2, macht einen gemütlichen, netten und gepflegten Eindruck. Das Personal ist freundlich, der Service perfekt. Die bürgerliche Küche war allerdings enttäuschend und hat nicht überzeugt. Zwei, der an unserem Tisch bestellte Gerichte, waren so geschmacklos, dass sie erst einmal mit Salz und Pfeffer — soweit das überhaupt möglich ist — nachgebessert werden mussten. Da das Essen nun einmal das wichtigste Kriterium eines Restaurants ist, wird mich das«Casse-Croûte» nicht wieder sehen.
Christian Z.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Einstiegspunkt für die Nacht dort trifft sich The inner Circle wie man so schön sagt. Und die Karte bietet alles was das Herz begehrt: von Austern über Thunfisch als Tartar und Steak über Fleisch gegrillt und geschmort bis hin zu höre und staune Wiener Schnitzel all das neben französischen Klassikern. Und eine ganz besondere Atmosphäre. angesagt und urgemütlich zugleich. Ein Spiegelbild der Stadt. Supernetter Service. Cooler Chef! Nicht weitersagen.
Stefan K.
Classificação do local: 4 Hamburg
gehobenes ambiente. die gäste spiegeln das auch wieder. sportlich schick ist hier aber dennoch drin. zur weihnachtsfeier haben wir die«berühmte» gans gegessen. geschmacklich sehr sehr gut. die beilagen wie knödel, weintrauben, rotkohl sind ebenfalls spitze. lt. lokal, ist eine gans für drei personen ausgelegt, allerdings sind die nicht gerade groß. unsere bedienung war zum glück eher locker, was die stimmung auflockerte. daher rührt auch der einzige minuspunkt, der jedoch eher subjektiver natur ist, da ich es lieber etwas lockerer mag. jeder andere würde sicher fünf sterne geben… wiederkommen werde ich trotzdem.
Andreas R.
Classificação do local: 5 Winterhude, Hamburg, Germany
We recently discovered this small French place off Jungfernstieg. For the lack of a better word: it was a perfect experience. Great food, outstanding service and the feel of the place on a Sunday was nice and cozy. We’ll definitely be back.
Reik W.
Classificação do local: 5 Schleswig-Holstein
Genau so habe ich mir das Lokal erwartet. Eine stilvolle Atmosphäre, die den Gast im Kopf in ein französisches Bistro tragen lässt. Die Bedienung ist hier entspannt, nicht so wie in bestimmten Cafés, die den Namen der Hauptstadt Frankreichs tragen. Ich nehme das letztendlich perfekte Tagesgericht Rinderroulade für 16,90 Euro, verlasse mich auf die Rotweinempfehlung, und genieße ein tolles Essen. Hier werde ich öfter sitzen!
Sabine B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ein Restaurant mit hervorragender französischer Küche. Und mit ausgezeichneten Weinen. Alles top. Nichts läßt hier zu wünschen übrig.
Lars Peter A.
Classificação do local: 5 Hamburg
Das Lokal«Casse Croûte» ist eine Mischung aus Restaurant und französischem Bistro und liegt etwas versteckt in der Hamburger City, an der Büschstraße, einer kleinen Einbahnstraße, die vom Gänsemarkt abgeht . Es existiert bereits seit ca, 23 Jahren. Früher befand sich dort auch schon ein Bistro mit dem Namen«Bernard». Das«Casse Croûte» ist gemütlich in Holz eingerichtet, mit einer Bar, an der man auch essen kann, vielen Tischen und einigen etwas höher gelegenen Bistro-Tischen. Im vorderen Teil des Restaurants darf geraucht werden, der hintere Teil ist für Nichtraucher. Gekocht wird in einer offenen Küche. Es gibt eine europäische Küche. Das Lokal ist berühmt für seine Königsberger Klopse. Es gibt aber auch Spaghetti-Scampi, Steaks, Austern, Schnecken. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Vorneweg wird immer sehr leckeres Brot mit Schmalz gereicht. Man kann alle Spiesen in Vorspeisen-Größe oder als Hauptgericht bestellen. Die Preise sind nicht günstig, das Essen ist sein Geld aber definitiv wert. Es wird in der Woche aber auch ein etwas günstigerer Mittagstisch angeboten. Biertrinker freuen sich hier über ein frisches König-Pilsener(Köpi) vom Fass ! Es gibt außerdem ein großes Weinangebot. Seit 1998 wurde das Lokal von Carsten von der Heide und Frederic Jahnsen geführt, die auch das berühmte«Tarantella»(Stephansplatz) betreiben. Zum Jahreswechsel wurde es an Kristian Zrno verkauft, der auch die«Bar Tabac»(Galleria-Passage) betreibt. Geändert hat sich zum Glück nichts. Zu den Stammgästen gehören u.a. Schauspieler Til Schweiger und Komiker Otto Waalkes. Es ist immer sehr gut besucht, es kommen überwiegend Geschäftsleute. «Casse Croûte» ist französisch und bedeutet frei übersetzt: «Man trifft sich zu einem schönen Imbiss.» Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall — ob zum Essen oder nur auf ein schnelles Köpi !
Mirco H.
Classificação do local: 4 Hamburg
Franzöische-deutsche Küche von gehobener Qualität und ebensolchen Preisen. Sehr gut, aber nicht immer sehr kreativ. Trotzdem lohnenswert, vor allem nach Theater, Kino, Oper, da noch lange Küche!
Silke S.
Classificação do local: 3 Hamburg
Naja, womit fange ich an. Der Laden liegt etwas versteckt zwischen Gänsemarkt und Colonaden. Das Essen war sehr gut. Die Bedienung schnell und aufmerksam. Warum nur 3 Sterne, fragt ihr mich? Ich habe es gewagt, einen Hund mitzubringen. Einen lieben, ruhigen, versteht sich. Das schien dem weiblichen Personal, obwohl ich den Herren am Eingang gefragt habe, ob es ok ist, nicht zu passen. Ich habe mich keinen Moment lang wohl gefühlt. Die Preise, nunja wir haben für zwei 2-Gänge-Menüs plus Getränke(1x Wasser, 1x Wein) 98 Euro bezahlt. Kein Schnäppchen, wie ich finde. Dafür erwarte ich aber auch einen professionellen Umgang mit Hunden wobei ein«Nein, das geht leider nicht» mir auch Recht ist als Antwort. Bei fast allen Restaurants drumherum bietet man begleitenden Hunden Wasser an. Hier wird man schlecht angeguckt und muss sich die ganze Zeit mit überstarken Phobien der Kellnerinnen beschäftigen(während der Hund schlafend unter dem Tisch liegt). Ob ich wieder hingehe? Nein, Danke.
Janine B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich wollte mal was Neues am Gänsemarkt ausprobieren und habe das Restaurant entdeckt. Die Bewertungen haben ja schonmal gepasst, also rein da. Sehr schönes Ambiente, nette Bedienung und gutes Essen. Verschiedenste Gerichtevon Ente mit Rotkohl bis Ochsenbeinscheiben. Man muss vorher nur wissen, dass es gehobenere Kategorie ist(bei trotzdem entspannter Kleidung) und ein Hauptgericht zwischen 20 und 25 Euro kostet. Als Nachtisch gab es Zwetzgen– bzw. Blutorangensorbet. Mmmhhh. Lecker. Insgesamt ein schöner Abend. Mach’ ich gerne mal wieder, wenn man etwas gediegener Essen gehen möchte.
Eleonore F.
Classificação do local: 5 Hamburg
Si vous êtes quelques jours à Hambourg une visite au Casse-croûte s’impose! Des plats délicats, montrant le savoir– faire des cuisiniers, des vins excellents un personnel agréable et attentionné certes à des prix élevés mais justifiés.
Heiko T.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Casse-Croûte liegt in einer Seitenstraße vom Gänsemarkt und ist kleines französisches Restaurant. Vom Gänsemarkt aus ist es kaum zu erkennen und man könnte meinen, das es sich um ein Geheimtipp handelt. Weit gefehlt! Betritt man das Lokal ist es meistens immer brechend voll, sowohl Mittags, als auch Abends. Da die Räumlichkeiten nicht sehr groß sind, sitzt man schon sehr eng und auch recht nah am Nachbartisch dran. Die Speisekarte bietet sowohl tagesaktuellen Gerichten, als auch Klassiker an. Zur Weihnachtszeit ist die Gans sehr zu empfehlen. Diese sollte aber vorbestellt werden, ebenso wie der Tisch, da es kaum möglich ist, spontan einen Tisch inklusive Gans zu bekommen. Weiterhin ist die Fischplatte sehr gut. Hübsch angerichtet gibt es eine erlesene Auswahl an Fischen, die sehr schmackhaft zubereitet sind. Der Service ist bemüht und saust zwischen den Tischen immer schnell hin und her. Dieses wirkt manchmal etwas hektisch, sollte einen aber nicht weiter stören.
Matnic
Classificação do local: 5 Hamburg, Germany
Superb for modern French cuisine. a special place for a special occaision. pretty small restaurant so well worth booking a week or so in advance. an open kitchen and friendly, knowledgeable staff.
Joizee
Classificação do local: 4 Hamburg, Germany
Just had a really good lunch at this place, which I’ve walked by so many times. My office is less than a couple hundred meters away and I somehow never thought to come here. A friend took me for lunch and had know the place. Food is really good. I had a great appetizer with truffles and they didn’t skimp no the truffles. Had the Wiener Schnitzel as the main course which was quite tasty. Unfortunately the potatoes which accompanied it was a bit burnt. The cucumber salad though was really tasty and since I already had enough carbs, I didn’t need to finish the potatoes. Service was attentive and nice although I did also find that everything took a bit too long for a quick lunch… luckily we had time. Finished lunch off with a cappuccino which was also surprisingly good. I like the atmosphere of this place but it’s getting on in years… not a problem in my eyes but don’t expect a modern room. The crowd at lunch is also very business oriented and of older generation. Not a problem either but be forewarned if you’re in town and are looking for a happening, scene restaurant. If you want that, go to Die Bank… much more shi shi and a different vibe. I prefer this restaurant for it’s straight-forward quality and atmosphere.
Ernst_
Classificação do local: 4 Hamburg, Germany
The Updated Update: All is well once again. Casse Croute is back on form, as far as I’m concerned. XXXXXXXXXXXXXXXX The Update: Bloody Nora, what was that? Well, for the first time someone seems to have thrown a spanner in Casse Croute’s usually well-oiled works. For once service took ages, lacked organisation and attentiveness. Having had to wait a long time for the Wiener Schnitzels means the disappointment was even greater when they arrived accompanied by extremely crisp(not to say burnt) fried potatoes. The attempt to order dessert was in vain, for the ladies were too busy to recognise the hungry guest’s plight(and raised hand). Hopefully this will turn out to be a one-off due to an understandable reason such as unexpected staff shortage — but this recent visit makes a downgrade inevitable for the time being. XXXXXXXXXXXXXXXXX The Old Review: If familiarity doesn’t breed contempt, it at least goes some way of diminishing the sense of occasion. Which is why, as I’m writing this, I have to remind myself of Casse Croute’s qualities. The problem is that I visit this particular restaurant on a regular basis. Therefore, knowing what to expect, I’m hardly surprised when Casse Croute delivers once again — I just take it for granted. Yet the reasons for my loyalty are obvious: the food is always of the same good standard, with some classics being unpretentious highlights, such as the Wiener Schnitzel, which ranks among the very best available in Hamburg. It’s obvious as well that the service knows how to go about their business, for they combine competence and friendliness in a very professional manner(as evidenced when I was in a rush to get the check due to being late for the opera, which was done at lightning speed and with a smile). So far you are right in smelling the whiff of a four star review, therefore you might ask why I award Casse Croute the cherished fifth celestial body. The reason is simple: I applaud any restaurant that delivers without any kind of false pretence. Some dishes are actually better than what one might find at certain acclaimed addresses, yet nobody would claim this was an «almost Michelin star» restaurant. I also have yet to find a poncey, extravagant wannabe-haute cuisine dish on the menu, which is a temptation chefs with just the slightest of ambitions seem to be unable to withstand these days. I have yet to experience Casse Croute out of its depth. Sometimes sheer competence and reliability aren’t valued as highly as they should be. Take Mercedes-Benz: when they used to build bullet-proof, straightforward cars, people were moaning that they were too square, sober and boring. Then, in the 90s, they tried to become fancy and their cars started to rust, at which point many people started appreciating the neglected values of yore. I hope to have thus made my appreciation of Casse Croute’s strengths public before anything starts to rust. So to speak.