Lieber Frank S. Dann geh ins Vier Jahreszeiten. Keine Hunde, Menschen die nicht lachen. Glaube da gehörst du hin. SCHNÖSEL!
Andreas S.
Classificação do local: 3 Hamburg
Das Dill sin Döns am Elbufer hinterlässt bei mir einen etwas zwiespältigen Eindruck, bewegt sich aber in jedem Fall zwischen 3 und 4 Sternen. Vielleicht liegt es auch am Wetter — aber die alte Bude hat trotz einiger Heizungen am Boden fast Minusgrade — das wird nicht gerade dadurch besser, dass die Tür ohne Windfang mitten in den kleinen Raum mündet — und permanent aufgerissen wird. Die Einrichtung ist eher der Stil der 1960er, etwas vergilbt — aber das ist ja auch wieder kultig. Menschen über 170 cm Länge sollten definitiv auf ihre Köpfe aufpassen, da hängt nämlich ein Schiffsmodell als Abstopper. Was unschlagbar ist, ist der Blick. Bei kühlem Wetter kann man hier hinter großen Glasscheiben sitzen und sieht die riesigen Pötte auf der Elbe vorbeigleiten. Im Regen kann man halbwegs schadenfroh den letzten Joggern zuschauen, schwankend zwischen Bewunderung und Frösteln. Der riesige Bildschirm scheint sich für den Wirt zu lohnen. Am Wochenende kann man hier Bundesligaspiele ansehen. Die Hütte ist voll. Aber gemütlich ist das nur für Fussballfans — und die haben in Hamburg ja eh nicht viel zu lachen, ich jedenfalls würde mir eher nicht die gefühlt 144. Heimniederlage des HSV gegen Augsburg oder Hoffenheim ansehen. Für Ruhe suchende Menschen ist der enge Laden eher nichts. Wie auch immer — Essen kann man hier auch. Das Programm ist eher deftig. Matjes, Bratkartoffeln etc., auf Vorbestellung gibt es Lachs aus dem finnischen Räucherofen, mit Preisselbeer-Meerettichsauce, das ist dann schon eher fortgeschrittene Deftigkeit. Da der Wirt Österreicher ist, gibt esdarum herum netten Salat, der frisch ist und entgegen norddeutscher Gewohnheiten nicht in Essig und/oder Zucker ertränkt wird(eine echte Unsitte vieler Küstenbewohner). Nett auch hinterher: Kaiserschmarrn richtig guter Qualität, und das weit weg vom nächsten Bergrücken. In jedem Fall übertrifft die Zubereitung die Atmosphäre deutlich! Und die Portionen sind groß. Fazit: recht gut und reichlich essen kann man hier, die Atmosphäre ist zu laut und kühl, der Blick herrlich! Im Telegramm: Zubereitung: 4 Sterne Service: 4 Sterne Einrichtung: 2 – 3 Sterne Weiteres Ambiente: 2 – 3 Sterne Blick: 5 Sterne
Frank S.
Classificação do local: 3 Hamburg
zuviele hunde und nicht mein wunschpublikum. aber lecker grünkohl.
S E.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich finde, es ist ein fantastischer Platz an der Elbe! Auf meiner Radtour machte ich dort Rast. Zum Essen kann ich leider nichts sagen, da ich nur etwas getrunken habe. Bedienung freundlich, schnell und strahlt Ruhe aus(keine Hektik).
Schmec
Classificação do local: 3 Hamburg
Der Wirt ein Unikum mit Launen. Wir halten gerne auf ‘einzwei’ Getränke, sitzen aber nur draussen und genießen den tollen Elbblick und beobachten die ‘Vorbeikommenden’.
Robert V.
Classificação do local: 5 Hamburg
Hansi der Ösi an der Elbe, nettes Team verbreitet herzliche gute Laune.
Pokerf
Classificação do local: 5 Hamburg
Dill sin Döns ist einfach der Knüller! Im Winter ist zwar leider nicht viel los, aber trotzdem lädt die tolle Atmosphäre sowie der Hamburgs beste Ausblick auf die Elbe auf ein kühles Bier ein :-)) Ach ja, Hansi, der Inhaber, ist ein ein Klassekerl! Weiter so! Die Sonne kommt ganz bestimmt… bald!
Gudy S.
Classificação do local: 3 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Auch wenn es die beste Lage ist, die Einrichtung bei Dill sin Döns ist schon ganz doll in die Jahre gekommen. So hat die Kneipe doch nicht ganz ihren Charme verloren. Dazu tragen natürlich die beiden netten Wirtsleute bei. Durch das Äußere darf man sich einfach nicht irritieren lassen. Denn das wird durch die Gastfreundlichkeit und die gute Bewirtung, in diesem Kneipen-Restaurant, wieder wett gemacht. Es lohnt sich allemal ab 17:3o Uhr, bei Sonnenuntergang, einen englischen Cocktail ab 3 Euro zu trinken. Dazu gibt es frisch geschmierte Fisch– oder Wurstbrötchen. Der österreichische Wirt kocht natürlich auch leckere warme Gerichte für seine Gäste. Allein die Lage an der Elbe ist schon traumhaft schön. Direkt unterhalb des legendären Hotels Jacob gelegen, befindet sich Dill sin Döns. Man kann es nicht verfehlen.
Thomas B.
Classificação do local: 5 Leichlingen, Nordrhein-Westfalen
Kann den Anderen nur beipflichten. Lage 1a, Riesenterrasse, toller Blick über die Elbe, schmackhaftes Essen und gute Getränke. Ideal zum Einkehren nach einem Lauf entlang der Elbe. Super
Martina B.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ein wirklich toller Platz an der Elbe mit einem sehr liebenswerten«Wirtsleute-Paar». Der Erst-Besucher sollte sich nicht durch die ein wenig nach«Freibad-Kiosk» anmutende Fassade und die in die Jahre gekommene Bestuhlung abschrecken lassen, denn diese wird auf jeden Fall durch die große Gastfreundlichkeit und die köstliche Bewirtung wieder wett gemacht. Natürlich ist der Elbblick nicht zu vergessen und man kann«zwischendurch» auch mal prima mit dem Weissweinglas in der Hand an den 10 Meter entfernten Strand schlendern…
Christiane G.
Classificação do local: 5 Hamburg
Dill sin Döns Terrasse ist wirklich eine Klasse für sich: Der Blick auf die Elbe hinreißend, der Wirt kommunikativ und sehr gastfreundlich, die Bedienung zugewandt und schnell, die Weißweinschorle kommt in schönen(!) Gläsern. Selbst die Würstchen sind nicht Nullachtfünfzehn, sondern mit a bisserl Temperament, wirklich sehr schmackhaft. So solls sein!
Nanit
Classificação do local: 5 Hamburg
Absolut schön: Direkt an der Elbe, unterhalb des legendären Hotel Jacob gelegen gibt es hier leckeres Essen, ein Eis, einen Kaffee, ein Wein oder ein Bier auf der Terrasse mit bestem Blick auf den Sonnenuntergang. Netter östereichischer Wirt mit lustigen Ideen zum Einlaufen der QM2 oder zum Fußball.