Bei Zugfahrten ab oder über Hamburg Hbf eine meiner favorisierten Anlaufstellen, um die Koffeinakkus aufzufüllen. Der kleine, etwas unscheinbare halbrunde Stand nimmt kaum Platz ein, wirkt aber mit seiner Hauptfarbe Schwarz und der modernen Aufmachung ansprechend. Hinter den bäckerüblichen Glasscheiben werden allerhand Backwaren zu moderaten Preisen präsentiert. Auf Tafeln an der Rückwand sind die Getränkeangebote aufgelistet. Über die Speisen kann ich mir kein Urteil erlauben, ich habe sie bisher nicht probiert. Heißgetränke sind in 4 Größen erhaltlich. Die Becher(s bis xl) können auf dem Tresen in Augenschein genommen werden. Ein Café crème kostet in Größe l(die auch wirklich meiner Vorstellung von«l» entspricht) glatte 2 €, darüber kann man meiner Ansicht nach nicht klagen. Der Kaffee schmeckt kräftig und ist schön heiß — lecker! Milch, Zucker & Co. sowie Deckel und Rührstäbe stehen auf dem Tresen(der übrigens etwas zu hoch geraten ist) bereit. Alles wirkt sauber und gepflegt. Die Mitarbeiter waren bei meinen bisherigen Besuchen immer freundlich und arbeiteten zügig, wie ich es mir am Bahnhof, wo es unter Umständen mal eilig ist, wünsche. Drängt die Abfahrt noch nicht, ist auch ein kleiner Schnack und Scherz drin, so wurde gestern beispielsweise souverän und humorvoll auf meine Frage, ob die Beschriftung«Bechergrüße»(statt«–größe») ein Tippfehler sei oder zum Konzept gehöre, reagiert. Nette Aufmachung, leckerer Kaffee, gute Preise und freundliches Personal — eine klare Empfehlung.
Yay Y.
Classificação do local: 4 Berlin
Für ein Bahnhofscafe echt gut. Hier wird der Milchschaum noch von Hand gemacht, und die Antipasti-Brötchen sind geschmacklich super. Die Preise passen auch und das Personal hat noch einen grad Entspanntheit, der bei anderen Läden etwas fehlt.
Anni D.
Classificação do local: 4 Hamburg
Franzbrötchen: Ein Blätterteig, der nicht blättert(auch wenn es eigentlich aus Hefeteig bestehen sollte, ist es beim Bäcker immer ein knusprig-fetter Teig), eine Butter-Zimt-Mischung, die sich von innen raus hervorragend auf der ganzen Fläche verteilt, leicht knusprig, nicht zu süß, duftet herrlich nach Zimt und schmeckt einfach zum Anbeißen! :) Preislich auch nicht teurer als andere. Den Stern Abzug gibt’s wegen der Lage, in der es schwierig ist, zu entscheiden, ob wer ansteht oder einfach nur wartet. Bedienung freundlich.
Richard S.
Classificação do local: 1 Hamburg
Von Aussen betrachtet wirkt das Cuccis schick und edel(vielleicht wegen der schwarzen Farbe). Es ist aber an einem sehr zugigem Ort/Ecke gelegen. Ein unaufhörlicher Strom von Menschenmasse huscht vorbei. Und ich wollte mal eine Butterbrezel mit Schnittlauch testen. Die ich mir normalerweise beider im Hbf. zweifach vertretenen Konkurrenz besorge. Also — bei Cuccis ist sie 25 Cents teurer und schmeckt enttäuschend. Und Täuschung ist auch das Schnittlauch. Denn es wurde nur dickere untere Hälfte der Brezel aufgeschnitten und mit Butter beschmiert, sowie um den Schnitt herum, außen wurde auch auch noch die Butter verteilt — und die Äußere Butter wurde als«Klebstoff» für dekorative gefriergetroknete Schnittlauchschnipsel verwendet. Und, ich hatte die Verkäuferin extra gefragt, ob auch innen drin sich das Schnittlauc befinde. Was sie bejahte. Doch Drinnen war nix wieder zu finden. Schnittlauch ist also äußere Täuschung. Also werde ich in Zukunft meine Butterprezel mit Schnittlauch wieder bei der gelb-blauen Konkurrenz einkaufen.
Michelle R.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich mag diesen kleinen Bäckereistand am Hauptbahnhof sehr. Er sieht nicht nur sehr ansprehcend aus, sondern bietet belegte Brötchen, Muffins, Küchlein, Croissants, Franzbrötchen und und und zu günstigen Preisen an. Auch der Kaffee schmeckt sehr gut und ist dazu total günstig, obwohl der ganze Laden auf den ersten Blick nicht sehr preiswert wirkt. Ist er aber und er bietet eine tolle Alternative zu all den Fast Food-Ständen und überteuerten Bäckereien gegenüber. Das junge weibliche Personal ist überaus freundlich und zuvorkommend. Weiter so!