Wahnsinn!!! Ich hatte lange nicht so köstliches Fleisch! Und sowieso wusste ich bis vor kurzem gar nicht, was überhaupt ein Tomahawk Steak ist. Jetzt weiß ich es und Himmel, war das lecker! 1200 g für zwei Personen klang erst mal nach mächtig fiel, gemeint war aber das Rohgewicht inkl. Knochen. Letztlich war’s zwar reichlich, aber zu schaffen. Dazu gab’s gebratenes Gemüse, mediterran abgeschmeckt, sowie hausgemacte Kartoffelecken. Fantastisch! Selbst das Fett im Fleisch war warm ein Hochgenuss und schmolz auf der Zunge. Auch das Dessert war ganz wunderbar, aber für 6,80 € hätte das Schokoküchlein ruhig ein wenig größer ausallen können. Warum nur vier Sterne? Nun ja, der Service… der war etwas lahm! Es dauerte ewig, bis mal jemand kam, um unsere Wünsche aufzunehmen und um die Rechnung zu bekommen, mussten wir selbst aktiv werden. Und es ging nicht nur uns so, alle Gäste in der oberen Etage waren davon betroffen, nach dem Motto«Aus den Augen, aus dem Sinn.» Das Ambiente entspricht zu 90% dem des Jungspund, einzig ein paar Geweihe an den Wänden mussten zeitgenössischer Kunst weichen. Die Stühle mit dem grünen Bezug finde ich nicht nur optisch klasse, sondern sie sind auch noch bequem. Auch das Geschirr, welches ich selbst zu Hause gerne hätte, wurde vom Vorgänger übernommen. Die Tapaskarte liest sich ebenfalls viel versprechend, daher freue ich mich auf den nächsten Abend im Claudio’s.
Enrico B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Wir wohnen in der Nachbarschaft und nachdem das Jungspund verschwunden war, wollten wir uns den Nachfolger anschaen. Sehr leckere Tapas — vorzügliche Weinberatung — und — wir wollten danach ins Konzert in die Laeiszhalle — wir bekamen unser Essen zügig und der Service war top. Schade, dass es an dem Abend soooo leer war, das hat ein bisschen am Wohlfühlfaktor gekratzt — aber: Wir kommen wieder!
Rebecca-Lecka W.
Classificação do local: 5 Hamburg
Nach der Messe am Sonntag kam uns die Idee, mal wieder im Jungspund vorbeizuschauen. Jungspund gibt es nicht mehr, was ich sehr schade finde, aber da die, übrigens fast identisch übernommenen wunderschönen Räumlichkeiten in eine spanisch angehauchte Taperie umgewandelt wurden, gaben wir dem Claudio´s eine Chance, warum nicht? Und es hat seine Feuerprobe bestanden. Allleine schon deshalb, als es auf Anfrage eine vom Chef höchstpersönlich hergestellte Sangria gab. Die stand nämlich nicht auf der Karte und wurde fix gemischt. Der Preis von 8,50 Euro war schon stattlich, aber lecker war sie auf jeden Fall! Die Tapas waren alle äußerst schmackhaft, auf Anfrage bekamen wir ein Fleur de Sel zum Nachwürzen, die Stimmung war bei allen sehr freundlich und entspannt — wir fühlten uns von Anfang an sehr aufgehoben! Das nächste Mal werden wir uns vielleicht an die Tageskarte halten — mit großen Augen verfolgten wir das dargebotene Steakangebot, welches zuvor den erstaunten Gästen auf einem großen Brett zur Auswahl vorgelegt wurde. Auf Wunsch kam Claudio mit der großen — und wenn ich sage, mit der sehr sehr großen Pfeffermühle an den Tisch. Ich glaube, das Fitnessstudio kann sich der Hausherr sparen, aber überzeugt Euch selbst… spätestens bei der köstlichen Crema Catalana habe ich mir überlegt, bei Claudio in die Lehre zu gehen — zum Pfeffermühlenstemmen…
Kai R.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich bin jetzt mal so verwegen, die Höchstwertung zu vergeben. Aus einem einfachen Grund: Wir haben uns in dem neuen spanischen Tapas-Restaurant sofort wohlgefühlt. Die Räumlichkeiten des glücklosen«Jungspund» wurden weitgehend so übernommen und lediglich dezent und gelungen dem eigenen Konzept angepasst. Das gemütliche Innere lässt die moderne Fassade und den eher kühlen Eingangsbereich schnell vergessen. Auf den bequemen Stühlen sitzt man gern und lange, die Tische stehen zwar etwas eng, lassen aber noch genug Freiraum und passen prima zur gesamten Atmosphäre. Pluspunkte gibt es für die Oliven und das leckere Brot im stilechten Körbchen zur Einstimmung sowie für die Stoffservietten. Bei der vielfältigen Tapaskarte fiel die Wahl schwer. Wir entschieden uns u.a. für gratinierten Ziegenkäse und Datteln im Speckmantel — alles erfüllte vollauf unsere Erwartungen. Die Crème Catalan als Dessert entpuppte sich sogar als Höhepunkt des Abends. Zur Wohlfühlatmosphäre trug nicht zuletzt die freundliche und umkomplizierte Bedienung bei. Stets aufmerksam, aber unaufdringlich. Sangria? Eigentlich nicht auf der Karte, aber kein Problem. Grobes Salz zum Nachwürzen? Bitte sehr. Gleich mit der Erklärung, dass es aus Südfrankreich stammt, an der Grenze zu Spanien. Schnell war man beim Du. Lediglich zwei Punkte trüben etwas das Gesamtbild. Aber dafür können die Betreiber nichts. Die Raumaufteilung über zwei Stockwerke(das oberste war an dem Abend nicht geöffnet) passt nicht zu einem gemütlichen Tapaslokal. Das Objekt ist einfach zu groß. Und: Die Toiletten befinden sich außerhalb des eigentlichen Restaurants in einem labyrinthartigen Kellergeschoss, weil sie gleichzeitig zu einem Veranstaltungssaal im selben Gebäude gehören. Da gehört schon Mut zu, allein durch diese einsamen Räume zu wandeln.
Maurits V.
Classificação do local: 4 Hamburg, Germany
Nice and comfortable restaurant with appealing tapas and friendly staff. Interesting selection with the classics but also some local versions which work out very well. We were served by manager/owner who was very friendly and informative on the menu. Good recommendation for a nice night out.
Heiko T.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich war sehr neugierig, als ich erfuhr, das nun endlich die Eröffnung des neuen Restaurants in den ehemaligen Räumen des Jungspunds anstand. Zwei Tage später war ich dann auch persönlich da. Der Umbau des Erdgeschosses ist wirklich gelungen. Der gesamte Raum wirkt großzügiger, da die Bar ich Richtung Küche verlagert wurde. Nun ist das Platzangebot auch im Erdgeschoss ausreichend und man muss nicht zwangsläufig an der Bar sitzen. Die Kombi aus Hochtischen und normalen Esstischen ist schön gelöst. Durch dezente neue Wandfarben und Interieur wirkt alles sehr gemütlich. Da sich das Claudio’s noch in Soft Opening befindet, war die Speisekarte noch etwas kleiner und bestand aus heimischen und spanischen Tapas. Auf der Tageskarte gab es dann noch das berühmte Tomahawk Steak und ganze, rosa Lachsforelle. Ich entschied mich für eine heimische Tapas und wählte das Wiener Schnitzel mit lauwarmen Kartoffel-Gurkensalat. Dieses war sehr lecker und saftig. Als Tapas-Größe vollkommen ausreichend, hätte ich gerne noch etwas mehr gehabt, da es wirklich gut war und leider so schnell aufgegessen war. Die rosa Lachsforelle sah übrigens auch super aus und schmeckte bei dem Bissen, den ich probieren durfte, auch gut. Ingesamt bin ich sehr gespannt, wie sich das Claudio’s entwickelt. Für den ersten Abend war es schon sehr vielversprechend, mal sehen, wie es weitergeht. Viel Erfolg auf alle Fälle beim weiteren Start.