Classificação do local: 4 Josefstadt, Wien, Österreich
Qualitativ sehr hochwertiges Essen. Die deutschen Tapas kamen in verschiedensten Variationen, die Entscheidung die Königsberger Klopse und die Blutwurst zu wählen haben wir nicht bereut. Exzellent war vor allem das mit den Tapas servierte Weissbrot. An den Burgern als Hauptspeise gab es nichts auszusetzen. Das lokale Craftbeer hat auch gemundet. Trotz zahlreicher Versuche bin ich immer noch kein IPA Enthusiast, das Ratsherrn Rotbier war allerdings sehr gut. Zusammenfassend gab es nichts auszusetzen. Lediglich der schwache Besuch am Sonntagabend hat keinen Spass gemacht. Zu zweit in einem sonst leeren Lokal komm ich mir immer etwas verloren vor.
Heiko T.
Classificação do local: 4 Hamburg
Veränderungen werfen ihr Schatten voraus. Dieses erfuhr ich beim meinem letzten Besuch im Jungspund. Die Ausrichtung des Restaurants hat sich mit einem Speisenkarten-Wechsel verändert. Nun steht nicht mehr das regionale, saisonale im Vordergrund, sondern die Ausrichtung geht in Richtung Tapas. Hier wurde die Karte in zwei Bereiche geteilt. Einmal die spanischen Tapas auf der einen und deutsche Tapas auf der anderen Seite. So finden sich zum Beispiel gebratene Pulpo, neben Thunfisch Tatar mit Mango und Lardo. Im Gegensatz dazu dann u.a. Labskaus im Glas mit einem Wachtelspiegelei und Aal, Königsberger Mini-Klopse und Birnen-Bohnen-Speck Quiche. Die Auswahl der kleinen Speisen liest sich wirklich gut. Ergänzend gibt es dann noch eine Tages– bzw. Wochenkarte auf der sich größere Gerichte finden, wie aktuell Miesmuscheln, ein Jungspund Burger mit Ziegenkiese und Fisch. Somit gibt es für jeden Geschmack etwas. Ebenso auch für den großen oder kleinen Hunger etwas. Ich hatte an diesem Abend den Jungspund Burger, der wirklich klasse war. Der Ziegenkäse harmonierte gut mit den geschmorten Zwiebeln. Das Patty war recht dick und hatte gefühlt 200g Fleisch. Die Süsskartoffel Fries waren ebenfalls lecker und schön kross. Als Vorspeise wählte ich von der Tapas Karte das Labskaus mit Wachtelspiegelei und Aal. Sehr gut in Kombination mit dem Aal und dem Spiegelei. Eine gelungene deutsche Tapas-Variation, wie ich finde. Das sind aber noch nicht genug der Veränderungen. Auch der Name wird sich ändern, um dem neuen Konzept gerecht zu werden. Dies soll voraussichtlich alles zum 01. November stattfinden. Ein kleiner Umbau der Bar im Erdgeschoss soll wohl ebenfalls folgen. Es bleibt bzw. wird spannend.
Bianca W.
Classificação do local: 5 Hamburg
Guter Laden! Waren diese Woche zum ersten Mal hier und wenn ich Leute aus meiner Familie irgendwo mit zum Essen nehme, dann ist das immer so eine Sache, denn: was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht. Da sind sich daheim alle einig, schließlich leiden alle auch an sämtlichen Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten(«Bohnen vertrag ich nicht, da muss ich immer pupsen» — ja, ach née!) Na wie auch immer! Wir waren zu siebt hier und alle waren zunächst happy mit dem was sie auf dem Teller hatten und später, als die Teller dann wieder leer waren, waren alle auch satt, was ebenfalls zur allgemeinen Zufriedenheit beitrug. Ich kann nur von meinem Essen sprechen und da hatte ich das Waldpilze-Risotto und kann nur sagen: Knaller! Ich fand’s super lecker, der Reis perfekt sämig und schön al dente von innen, deftig, aber nicht mächtig und sehr angenehm gewürzt. Die Vorspeise, das Tomatencarpaccio, hat mich jetzt nicht sooo umgehauen, aber die Tomatenzeit ist eben auch langsam vorbei, da muss man eigentlich damit rechnen, dass die Tomaten einen nicht mehr vom Hocker reißen. Zur Begleitung hatte ich übrigens zwei Glas Weißwein, Esmeralda(?) war glaub ich der Name, na jedenfalls war’s eine Mischung aus Gewürztraminer und Muskateller, die wirklich hervorragend zu meinem Risotto passte. Gute Empfehlung von der Kellnerin. Und wo ich grad von der Kellnerin rede: Die hat am Mittwoch Abend den Laden alleine geschmissen und sich dabei, wie ich finde, sehr gut geschlagen. Zeitweise dauerte zwar alles ein bisschen länger(kann aber auch einfach an der Tatsache liegen, dass alles frisch zubereitet war), aber das tat der Sache überhaupt keinen Abbruch. Kann den Laden also ganz und gar empfehlen und denke, hier werden wir sicher wieder einkehren. Deswegen gibt’s von mir auch fünf Sterne, obwohl ich damit ja recht geizig bin :-)
Philipp P.
Classificação do local: 2 Hamburg
Letzten Freitag habe ich aufgrund der guten Rezessionen hier einen Tisch für vier Personen im Jungspund reserviert. Als wir gegen 19:00 Uhr dort ankamen lief es erstmal etwas chaotisch ab. Den Eingang haben wir nicht direkt gefunden, bzw dieser war abgeschlossen. Sind dann an der Seite rein und wurden von dem Herrn an der paar mehr oder weniger freundlich empfangen. Das Restaurant ist sehr schön eingerichtet und wir waren erstmal positiv überrascht. Auf der ersten Etage würden wir dann von einer netten Bedienung an unseren Tisch geführt. Garderobe wurde uns hier leider nicht abgenommen. Der erste Blick in die Karte war sehr positiv. Eine schöné kleinere Auswahl an Speisen zu relativ günstigen Preisen. Bezüglich der Getränke haben wir dann nach einer Weinkarte gefragt. Nun ja, die Weinkarte war eher überschaubar. 80% der Weine waren«ausverkauft». So hatten wir nur eine mini Auswahl an Flaschenweinen zu höheren Preisen. Man sagte uns dann, dass die Karte momentan umgeschrieben wird. Naja, haben uns dann schließlich für einen roten Cuvée für 40 Euro die Flasche entschieden. Bei der Bestellung der Speisen ging es dann los. Wir haben als Vorspeise zweimal Spinat mit Ziegenkäse bestellt, einmal Rinderfilet mit Wachtel-Spiegelei und einmal den Jungspundsalat mit Nordseekrabben. Eigentlich wollten wir das Thunfischtatar statt dem Salat. Aber nach der Bestellung sagte man uns dann, dass dieses leider aus ist. Die Bedienung meinte dann, dass der Salat doch sehr groß sei für eine Vorspeise und fragte, ob sie diesen kleiner machen solle. Das wollten wir dann nicht, weil wir in der Regel gute Esser sind. Als Hauptgang wählten wir zweimal den Jungspundburger und zweimal Kalbsbäckchen div. Beilagen. Vorweg gab es sehr leckeres Brot mit Olivenöl und Fleur de Sel. Als dies leer war kam der Kellner und räumte alles ab und lies uns noch einen Spruch da, dass wir uns ja nicht am Brot satt essen sollten. Bis die Vorspeise kamen verging dann eine Weile. Ca 45 Minuten! Für meinen Geschmack zu lange. Es handelte sich ja lediglich um die Vorspeise. Als die Vorspeise dann da war, waren wir sehr überrascht. Die Speisen waren sehr lecker, jedoch die Portionen sehr überschaubar. Auch der anscheinend so große Salat war auch nicht riesig. Die Preise wirkten zu Beginn günstig. Als wir dann die Portionen sahen war günstig relativ. Wir bestellten noch Brot zur Vorspeise, jedoch kam dieses bis zum Ende des Abends nie an! Zumindest zu einem Salat sollte Brot gereicht werden. Bis der Hauptgang dann an unser Tisch kam dauerte es wieder eine gute Stunde. Wieder viel zu lange. Es gab dann noch eine flapsige Bemerkung von dem unmöglichen Kellner. Er sagte dass wir vorsichtig sein sollten, die Pfännchen mit den Pommes seien sehr heiß, dafür der Burger kalt. So der O-Ton! Die Hauptspeisen waren sehr lecker, zumindest die Kalbsbäckchen. Die Beilagen waren jedoch ein Witz. Ein Klecks Püree und bisschen drumherum. Die Burger gingen leider gar nicht. Den Ziegenkäse, die geschmorten Zwiebeln und die Avocadocreme haben wir vergebens gesucht. Somit war der«Burger», wenn man ihn so nennen darf, eher enttäuschend! Zusätzlich hatte der Kellner noch recht und der Burger war tatsächlich kalt! Einzig die Süßkartoffel Pommes waren lecker. Wir wollten dann auch kein Desert mehr haben… vor allem weil wir nicht wieder ewig warten wollten. Wir bestellten dann noch zwei Espresso. Ich dachte mir, dass sollte ja schnell gehen. Auch hier irrte ich mich leider. Natürlich war dieser dann auch nicht mehr heiß. Zu guter letzt bestellten wir dann die Rechnung, selbst dies dauerte sehr lange. Einmal kam sogar der Kellner an den Tisch, schaute uns an und meinte er hätte die Rechnung vergessen, diese käme aber sofort. Nach paar Minuten klappte dass dann auch irgendwann. Alles in Allem war es ein sehr chaotischer Abend! Das Team, die Organisation und alles war einfach nur chaotisch. Ich hatte das Gefühl man versucht auf gehoben zu machen, aber das passte leider gar nicht. Nicht falsch verstehen, das Essen war, außer der Burger sehr lecker. Wenn auch recht teuer. Der kahlköpfige Kellner, den ich mehrfach erwähnt habe, war unmöglich und hektisch. Er hat sich mehrfach für viele Sachen entschuldigt und machte es so noch schlimmer. Der Zeitablauf passte ebenfalls nicht. Das Restaurant war nicht voll und doch war Service nicht zufriedenstellend. Die Toiletten waren auch nicht gut. Es gab keine Seife auf beiden Toiletten und Licht funktionierte auch nicht. Mein Fazit ist: Gewollt aber nicht gekonnt und Chaos pur! Einziger Lichtblick, die nette Dame im Service. Wir waren leider alle enttäuscht und werden vorerst nicht wieder hier einkehren.
Peter M.
Classificação do local: 4 Hamburg
Bin kein Burgerfreund, aber auf die schnelle né Frikadelle mit Bohnen und Pommes, dazu né La Paloma Limo per Tablet geordert, während vor der Tür mein Tesla Strom tankt, ist ok.
Jan R.
Classificação do local: 5 Hamburg
Samstag. Herrliches Wetter. Genau die richtige Zeit für einen Bummel durch die Stadt. Als sich zum Mittag mein Magen bemerkbar macht, komme ich zufällig beim«Jungspund» vorbei, wo gerade die Sonnenschirme aufgespannt werden. Jungspund? Kommt mir bekannt vor. War das nicht das«neue» Restaurant, von dem so geschwärmt wird? Also, nichts wie hin. Der Außenbereich mit wahlweise Blick auf die Messe und den Fernsehturm oder die Russisch-Orthodoxe Kirche gefällt mir gut. Schnell ist eine Mitarbeiterin da und fragt, ob ich auch Hunger habe. Ich habe und bekomme dafür die einseitige Mittagskarte. Im Angebot sind unter anderem Matjes, Pannfisch und Szegediner Gulasch, ich entscheide mich aber für den Jungspund-Burger mit Bacon, Spiegelei und hausgemachter Sauce, dazu Süßkartoffel-Pommes und ein schönes Alsterwasser. Alster und Burger kommen relativ schnell und ja, der Burger sieht verdammt gut aus. Und wie sich gleich herausstellt schmeckt er noch viel besser. Das Hackfleisch-Pattie ist saftig, schmeckt wunderbar intensiv nach abgehangenem Rind und verbindet sich perfekt mit dem knusprigen Bacon und der cremigen Sauce. Großartige Kombi! Die Süßkartoffel-Pommes sind erstaunlich knusprig und genau die richtige Beilage. Satt und zufrieden, bestelle ich einen Espresso zum Abklang… Doch, das Jungspund verdient die die guten Besprechungen in jedem Fall!
Nicole L.
Classificação do local: 3 Hamburg
Nach den vielen guten Bewertungen hier und auch einigen positiven Erzählungen von Bekannten und Freunden wollte ich nun auch einmal das Jungspund ausprobieren. Leider hat mir das ganze nur«so mittel» gefallen. Wir waren gegen halb 6 an einem Sonntag dort, es war leer also hatten wir freie Platzwahl. Es kam auch gleich eine Bedienung auf uns zu und fragte und fröhlich, ob wir auch Hunger mitgebracht hätten, was wir bejahten nur um darauf gesagt zu bekommen, es gäbe aber nichts zu essen :-D. Es gäbe von 17 – 18 Uhr eine Küchenpause, in der sich die Küche vom Mittagstisch auf das Abendangebot vorbereitet. Leider kam diese Aussage etwas zu vorwurfsvoll rüber, als ob wir das wissen müssten. Es ist weder irgendwo im Restaurant ersichtlich und auf der Internetseite stand auch«durchgehend warme Küche». Nach etwas hin und her hat sie dann doch eingelenkt und konnte uns immerhin die Mittagskarte anbieten(es sei angemerkt, dass es dann schon bald 18 Uhr war, also etwas unverständlich, warum wir nicht die Abendkarte kriegen konnten). Wir haben uns dann jeweils für den Jungspund Burger entschieden. Erst auf Nachfrage, ob es dazu auch Beilagen gäbe, wurden uns diese aufgezählt. Ich habe mich dann für Süßkartoffelpommes entschieden. Als Getränk wollte ich eine große Cola, gibt es nicht. Nur winzige Fritz Cola Fläschchen(0,2 /2,90 €). Nun gut. Der Burger bestand aus Patty, Bacon, Spiegelei, Salat und hausgemachter Soße. Das Patty war mir persönlich zu groß und von der hausgemachten Soße hat man leider so gar nichts geschmeckt. War ok, aber nichts Herausragendes. Die Süßkartoffelpommes waren kross und sehr lecker! Ich denke nicht, dass ich hier nochmal so schnell einkehren werde, für mich ist es den Hype nicht Wert, der hier umgeht. Schade!
Rebekka F.
Classificação do local: 4 Hamburg
Auf einen(extrem delikaten) Longdrink war ich schon im Jungspund gewesen. Damals saß ich drinnen und konnte einen Blick auf das Ambiente werfen. Dieses Mal bedankte sich Unilocal für einen sonntäglichen«Arbeitseinsatz» im Rahmen einer Präsentation und lud zum Essen ein. Das sommerliche Wetter erlaubte, auf der weiträumigen Terrasse Platz zu nehmen. Ich hatte Zanderfilet auf Rote-Beete-Kartoffelsalat. Quasi pur, denn der Hauch vom Schäumchen war wirklich mehr Schaum denn Substanz. Bin halt ein Saucenfreak! Beides war sehr lecker, nur zur Sicherheit brachte der Service die S/P-Mühlen vorbei. Vielerorts frönen die Helden am Herd ja einer Arroganz, die Nachwürzen überhaupt nicht vorsieht. Ebenfalls am Tisch waren Wiener Schnitzel und Dorade: dem Vernehmen nach ebenfalls köstlich. Da die Küche heuer komplett ausgelastet war, schickte sie als kleine Warte-Überbrückung ein Minisüppchen vorbei. Bei dem überraschenden Sommerausbruch Ende Juni anno 2015 kann man schon mal in Verzug kommen. Immerhin: nette Geste des Hauses. Ebenfalls delikat das Dessert. Crème Brulee oder heißer Schokoladenkuchen mit Vanille-Eis — Bitte Nachschlag! Das Service-Team ist jung, frisch und freundlich, leger entspannte Atmosphäre. Unbedingt nach wie vor eine Empfehlung wert. Und an Maximilian ein herzliches Dankeschön noch mal an dieser Stelle!
Doreen B.
Classificação do local: 5 Hamburg
Für meine Teilnahme beim Unilocal Info-Talk für Geschäftsinhaber ließ sich Unilocal nicht lumpen und spendierte uns als Dankeschön einen Besuch im Jungspund. Die Vorfreude war groß, denn die bisherigen Berichte habe ich immer mit großem Interesse verfolgt und wollte dem Jungspund ohnehin längst einen Besuch abgestattet haben. Die hochsommerlichen Temperaturen ließen es zu, dass wir auf der Terrasse Platz nahmen. Ein kühles Alster half gegen den Durst und die Speisekarte las sich gut, obwohl sie nur wenige Gerichte umfasst. «Fisch oder Fleisch?» lautete die wichtigste Frage und bei mir siegte der Fisch. Die Doradenfilets sollen es werden, denn dazu konnte ich zwei Beilagen nach Belieben wählen und die Trüffelpommes hatten es mir sofort angetan. Eine Portion Blattspinat gesellte sich noch dazu. Zunächst bekamen wir kleine Brötchen mit Dip gereicht, sehr lecker, aber nicht weltbewegend. Bei einem netten Plausch zog dann doch recht viel Zeit ins Land und weil der Service das glücklicherweise ebenfalls bemerkte, reichte man uns als Gruß aus der Küche je ein kleines Tässchen mit einer Karotten-Ingwer-Suppe. Lecker! Es war zwar viel zu heiß für Suppe, aber der Geschmack war toll, gerne im Herbst mal wieder :) Kurz darauf bekamen wir dann unser Essen, was mich wirklich begeisterte. Der Fisch noch saftig, das Sößchen dazu klasse, der Blattspinat würzig und die Pommes mhm… Die Portion empfand ich von der Größe als genau richtig, denn es sollte ja noch ein wenig Platz für ein Dessert bleiben. Wer kann schon einem warmen Schokoküchlein mit flüssigem Kern widerstehen?! In der Karte ist angegeben, dass die Zubereitung ca. 12 Minuten in Anspruch nimmt, aber die sind alle Naschkatzen sicher gerne bereit, zu warten. Das Küchlein war dann auch der perfekte Abschluss: Der Kuchen saftig, der Kern so was von flüssig, dazu ein wenig Eis und Erdbeersoße — schmackofatzo! Vielen Dank an Heiko und Max(und Unilocal) für die Einladung. Bei einem derart leckeren Essen konnte ich den Stress und die Schweißperlen vom Info Talk hinter mir lassen. Und liebes Jungspund: Weiter so und bis bald!
Reik W.
Classificação do local: 5 Schleswig-Holstein
EINFACHNURSUPER! Getrieben von den bisherigen Beiträge auf Unilocal und den zahlreichen Besuchen bestimmter Personen aus meiner Unilocal-Dunstkreis, habe ich heute mal den JUNGSPUND getestet was hier abgeliefert wird ist einfach nur Klasse. Angefangen vom freundlichen Empfang über das tolle Brot vorweg zu tollen Mittagskarte(z.B. Rahmspinat oder Senfeier) war hier alles perfekt. DANKE!
Vanessa L.
Classificação do local: 4 Hamburg
Aufgrund der vielen guten Bewertungen wollte ich unbedingt auch mal das Jungspund am Tschaikowskyplatz testen. Mit meinem besten Freund und Restaurantliebhaber war es dann am Mittwochabend soweit. Mit der online Reservierung hatte alles gut geklappt und wir wurden in den 1. Stock an unseren Tisch geführt. Das Ambiente ist sehr schön und gemütlich. Zur Vorspeise wählten wir den Blattsalat mit Ziegenkäse und die Veganen Rote-Beete-Taler mit Knusperhülle. Beides schmeckte sehr gut und war schön angerichtet. Noch perfekter schmeckte allerdings die Kombi aus Rote-Beete-Taler mit Ziegenkäse :) Zum Hauptgang gab es für uns beide das Entrecôte mit Trüffelpommes, Bratkartoffeln, Blattspinat und Speckbohnen. Geschmacklich war alles wirklich gut. Lediglich der Schokoladenkuchen mit Vanilleeis hat mich enttäuscht :( Die Mitarbeiter waren sehr freundlich aber der junge Mann der uns bediente auch etwas verplant. Zu meinem Getränk vergaß er Eis und Zitrone und auch das Nachbringen klappte leider nicht. Zum Abschied gab es noch einen Digestif aufs Haus, das war sehr zuvorkommend. Alles in allem war es ein netter Abend.
Felicitas D.
Classificação do local: 5 Hamburg
Schon lange war das Jungspund auf meiner must-visit-Liste — und anlässlich meines Geburtstags habe ich es nun endlich geschafft vorbeizuschauen. Und so viel kann ich schon einmal vorweg nehmen: Es wird sicher nicht das letzte Mal gewesen sein! Reserviert habe ich vorab ganz unkompliziert über Unilocal und bekam auch sogleich eine Bestätigung. Circa eine Stunde vor meiner Reservierung wurde ich dann noch einmal daran erinnert — ein super Service, wie ich finde. Allerdings habe ich gleich drei SMS hintereinander erhalten — keine Ahnung, woran das lag. ;) Das Jungspund liegt direkt gegenüber der U2-Haltestelle«Messehallen» und ist daher super zu erreichen. Die Einrichtung ist rustikal-chic — es dominieren ein heller Grünton sowie verschiedene Brauntöné. Ich habe mich auf Anhieb wohlgefühlt, was natürlich auch an der freundlichen Bedienung lag, die uns gleich nett am Eingang begrüßte und eine Etage höher zu unserem Tisch im Restaurantbereich brachte. Im unteren Bereich sind die offene Küche sowie eine Bar. Anlässlich meines Geburtstagsessens haben wir uns vorab für die Jungspund-Bowle entschieden, die monatlich wechselt. Diesmal handelte es sich um eine leckere Bowle mit noch leicht gefrorenen Beeren — sehr lecker! Pluspunkt: Man bekam auch einen Löffel dazu, mit dem die Beeren dann ganz einfach aus dem Glas gefischt werden konnten. :) Bestellt habe ich den Gemüseburger mit Süßkartoffelfries(nach den ganzen guten Bewertungen hier bei Unilocal musste ich ihn einfach ausprobieren), meine Begleitung hat sich für den Lachs mit Bandnudeln entschieden. Vorab erhielten wir noch ofenwarmes Brot mit einem leckeren Kräuterdip. Das Essen war wirklich superlecker — das Brötchen des Gemüseburgers war kross, der Bratling selbst saftig und aromatisch. Und die Süßkartoffelfries waren — wie schon erwartet — der Kracher! Ich glaub’, normale Pommes haben es jetzt schwer bei mir. ;) Auch meine Begleitung war sehr zufrieden mit dem Lachs. Zitat: «Butterzart». Ein weiteres Pluspunkt ist das Ratsherrn-Angebot. Ich mag dieses Bier sehr(obwohl ich sonst nicht so die Biertrinkerin bin) und habe mich sehr gefreut, verschiedene Sorten auf der Karte zu entdecken. Fazit: Das Jungspung ist in jedem Fall einen Besuch wert. Klar, die Preise sind schon gehobener, aber bei der Qualität absolut gerechtfertigt.
Nadja S.
Classificação do local: 5 Hamburg
Waren gestern zum ersten und bestimmt nicht zum letzten Mal da! :) Schon der Empfang war sehr nett und die Bedienung war sehr aufmerksam. Die Speisekarte ist nicht besonders groß, aber von allem und jeden etwas dabei! Sehr zu empfehlen der Gemüseburger! Der war wirklich leeeeecker! :)
Susan D.
Classificação do local: 5 Hamburg
Bei der gestrigen Futtergruppe probierten wir das Jungspund aus. Man hatte uns einen hübsch eingedeckten Tisch auf der Terrasse reserviert. Hier saß es sich sehr angenehm und relativ ruhig, auch wenn ich schon nach ein paar Minuten zu den bereit gelegten Decken griff. Auf die Ausgabe der Speisekarten, folgte eine kurze Aufzählung der Tagesangebote. Schon da lief uns das Wasser im Mund zusammen. Das Servieren der Speisen an den umliegenden Tischen tat sein übriges dazu. Ich hatte mich vorab in Heiko T.‘s Foto vom Rehrücken verliebt und war hoch erfreut diesen noch unter den Tagesangeboten zu finden. Ansonsten bestellte sich unsere 5-Mann-Truppe quer-Beet durch die Karte — von Ratsherren-Bier bis zur monatlich wechselnden Jungspundbowle, vom Ziegenkäsetaler bis zu Bärlauchsuppe, vom Rehrücken über den Gemüseburger bis zum vegetarischen Auberginenschnitzel, von der Crème Brullée mit Lavendel und Beerenragout über Ratsherren-Sorbet, Schlumpf– und Käsekuchen-Eis bis zum warmen Schokokuchen mit Eisbeilage. Eins ist ganz klar — der Koch weiß was er tut! Alle Gerichte waren einfach nur lecker und von toller Qualität. Wenn unser Ober-Fleisch-Fresser sogar vom Gemüseburger begeistert ist will das was heißen. Die Süßkartoffelpommes waren die krossesten die ich jemals probiert habe Beim Reh hätte ich persönlich auf die Bohnen-Beilage verzichten können und einfach nur mehr von den Äpfeln und Beeren gebraucht. Das Reh war butterzart! Traumhaft. Das Ratsherren-Sorbet traf nicht unbedingt meinen Geschmack, dafür war die Crème delikat — die genau richtige Dosis an Lavendel. Der Schokokuchen war wohl der absolute Knaller, frisch aus dem Ofen war er fluffig, Mandeln verliehen ihm den Knuspereffekt, ein flüssiger Lavakern sorgte für strahlende Gesichter. Beide Jungs betonten, es wäre der beste Schokokuchen den sie jemals gegessen hätten — deshalb haben sie auch nichts abgegeben ;) Die aktuelle Karte ist leicht abweichend zur im Internet hinterlegten. Wie wir erfuhren, soll die Karte in den nächsten Wochen nochmal überarbeitet werden. Zur Zeit ist zusätzlich eine saisonale Spargelkarte im Angebot. Der Service war nett, humorvoll, präsent und hat gut beraten. Das einzige was mir persönlich überhaupt nicht(!) gefallen hat war, dass eine Person, die sich schon vorab für einen Nachtisch entschieden hatte, diesen gleich nach dem Essen serviert bekam während wir andern noch nicht mal gewählt hatten. Das geht gar nicht. Und das meine Kritik darauf vom Service einfach ignoriert wurde fand ich ebenso wenig gut. Ansonsten passte alles, auch bei der Rechnung gab es keine böse Überraschung, alle waren mit dem PLV zufrieden. Somit sag ich: Auf bald zu einem zarten Rehrücken ohne Bohnen und einem warmen Schokokuchen nur für mich ;)
Kenneth M.
Classificação do local: 4 Edinburgh, United Kingdom
Seasonal, sustainable — what’s not to like about a restaurant that aims to be both of those things? Portion size is very good here(I required help to finish the accompaniments to the pork belly I ordered a couple of weeks ago), the service was generally good although attracting attention when it came to pay took some time and the use of the dining space makes for nice intimate areas, bits good for groups and window tables ideal for watching the world go by down on the street. One to return to in the not too distant future.
Dani R.
Classificação do local: 4 Hamburg
Nachdem ich bereits viel über dieses neue Restaurant gehört habe, wollte ich es unbedingt selber ausprobieren und habe es ganz sicher nicht bereut! Wir hatten für 18 Uhr einen Tisch reserviert, dies wäre aber nicht nötig gewesen, es waren noch genügend Plätze frei. Es fiel sofort auf, dass das Restaurant noch sehr neu ist und dass die Inhaber und das Personal sehr motiviert waren. Uns wurde die Einrichtung gezeigt, das Konzept des Restaurants erklärt und die noch kommenden Umbauarbeiten und Einrichtungsideen beschrieben. Wow, so persönlich wurde ich lange nicht in einem Restaurant behandelt, aber ok, das Restaurant war auch sehr leer. Das Restaurant ist wirklich sehr schick und modern eingerichtet und richtet sich eher an ein jüngeres Publikum. Die Einrichtungsideen fand ich wirklich super interessant und man merkte auch den Stolz der Inhaber, als sie uns herumgeführt haben. Da es zwei Etagen gibt, ist alles sehr geräumig und die Tische stehen nicht zu eng zusammen. Als wir Platz genommen haben, kam sogleich eine Kellnerin mit Getränkeempfehlungen und wir liesen uns von einer selbstgemachten Maibowle überzeugen. Und die war sowasvon lecker! Aber sie hatte es auch in sich ;) Auch beim Essen wurden wir schnell beraten, doch für uns war klar, dass wir den hoch gelobten Veggieburger probieren wollten(Auch wenn der Rest der Karte auch sehr sehr gut klang) Vorweg gab es Brot mit Dip… Das Brot war leider trocken und hat mich überhaupt nicht überzeugt, aber gut, es gibt Schlimmeres. Superschnell kam dann auch der Veggieburger mit den Süßkartoffel Pommes und zwei kleinen Schälchen Mayo und Ketchup. Ich bin kein Vegetarier, mag aber gerne vegetarisches Essen und muss sagen, der Burger war wirklich superlecker und eine ordentliche Portion. Die Kritik am «Vollkornbpaddy» muss ich leider bestätigen. Es war etwas trocken und geschmacklos, da habe ich schon bessere gegessen, da aber der Rest des Burgers so saftig und lecker war, war das kein großes Problem. Auch die Süßkartoffelpommes waren sehr lecker! Für mich waren sie vielleicht ein bisschen stark frittiert, ich finde, Süßkartoffel schmeckt besser etwas naturbelassener und dafür ordentlich gewürzt…aber das ist mein persönlicher Geschmack und sie waren auf jeden Fall knusprig und lecker! Die kleinen Töpfchen Mayo und Ketchup waren uns zu wenig, aber wir haben sehr schnell Nachschub bekommen, als wir darum gebeten haben. Nach dem Essen haben wir uns glücklich und zufrieden mit vollen Bauch zurückgelehnt…und noch eine Maibowle getrunken, was ein super Einstieg für einen Schanzenabend war ;) Mein Fazit: positiv: + tolle Atmosphäre + super aufmerksamer Service, der aktiv Feedback einfordert und sich verbessern möchte + kreative, übersichtliche Karte die trotzdem keine Wünsche offen lässt(außerdem gibt es immer noch seasonale Angebote) und für die experimentierfreudigen Esser wie mich einiges bereithält. + soweit ich das schon beurteilen kann nach einem Besuch: sehr sehr leckeres Essen aus frischen und hochwertigen Produkten Negativ: — es wird noch ein paar Monate dauern, bis alles wirklich fertig ist(Außenbereich wird, Inneneinrichtung, Koordiantion) — die Preise könnten etwas günstiger sein für die Zielgruppe, aber es hält sich noch im Rahmen — irgendwas muss am Brot geändert werden, dieses war sowohl vorweg, als auch beim Burger nicht zufriedenstellend Alles in allem: Weiter so! Ich komme gerne wieder, um noch weitere Gerichte auszuprobieren!
Leo S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich bin hier bislang nur zum Weintrinken und Klönen gewesen. Das war so nett, dass wir gern wieder kommen! Weisswein gut kalt, nette Empfehlung, aufmerksames Personal. Passt also! Bald mal auch zum Essen!
Claudia K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Jungspund hatte ich aufgrund der vielen guten Bewertungen auf meiner Eselohr-Liste, nun kam ich endlich dazu, es mal auszuprobieren. Gut gelegen bei den Messehallen empfiehlt es sich, die U-Bahn(U2) bis«Messehallen» zu nehmen und dann ein paar Meter zu laufen. Parkplätze habe ich erst einmal so nicht gesehen. Einen weiteren Vorteil bietet die U-Bahn auch: so kann man mehr Ratsherrn-Craft-Bier trinken :) Die Einrichtung ist sehr modern und für meinen Geschmack sehr schön gelungen. Es riecht sogar noch neu :) Der Empfang war sehr freundlich und wir konnten uns ohne Reservierung ein Plätzchen aussuchen. Im Obergeschoss gibt es viele Plätze; auch größere Tische für Gruppen. Im Sommer werden auch Außensitzplätze angeboten. Sogleich wurde uns eine Maibowle angeboten, die auch sehr gut schmeckte. Den Preis von 7,50 € /Glas könnte man durchaus etwas günstiger gestalten. Als Starter gab es Brot und einen Tomaten-Dip. Der Dip war okay, aber auch nicht umwerfend für meinen Geschmack. Ich wählte den von allen empfohlenen Gemüse-Burger. Heiko T. beschreibt den Burger sehr gut«Das Gemüse-Patty war locker und saftig. Kein Vergleich mit Gemüsebratlingen oder ähnlichen Verwandten. Man erkannte die frischen Zutaten im Patty sogar noch. Darauf lagen frische Gurke, Tomate und Rucola. Die leichte Sauce unterstrich das Ganze noch zart.» — leider seh’ ich das anders. Der Gemüse-Patty war zwar locker und man sah das frische Gemüse, geschmeckt hat es mir jedoch nicht. Das bisschen Soße darauf, machte es auch nicht wett. Das Burger-Brötchen(wie auch von Heiko T. bemängelt) war sehr, sehr trocken. Zum Glück gab es Majo und Ketchup auf Nachfrage… Die angesprochenen Gurken auf dem Burger waren sauer eingelegt; ich mag nichts saures eingelegtes, daher störte mich das noch mehr. Die Süßkartoffel-Pommes waren bei mir NICHT kross, sie schmeckten jedoch wenigstens gut. Der«Farmersalat»(ich würde es eher Krautsalat nennen) war sehr säuerlich, sodass ich bis auf eine Gabel voll zum Kosten, nichts davon aß. Obwohl wir vor dem Hauptgang eine Vorspeise hatten(Carpaccio vom Rind mit Bärlauch-Eis — lecker, könnte aber auch etwas mehr sein für den Preis von 13,00 €), wurden wir nicht mehr auf ein Getränk angesprochen. Wir hatten bis zum Schluss noch unser Aperitiv-Glas(Maibowle) da stehen. Fazit: Die Servicekräfte waren sehr nett, auch wenn sie etwas aufmerksamer hätten sein können(Getränk). Als frühere Vegetarierin kann ich den Gemüse-Burger NICHT empfehlen. Das mag jeder anders sehen, aber ich habe ihn nur aus Höflichkeit aufgegessen. Man muss auch dazu sagen, dass ich beim Wegräumen des Tellers nichts gesagt habe — das ist eben meine Art, da ja Geschmack schließlich subjektiv ist. Alle Gerichte sind Bio und so sicherlich ihren Preis wert, auch wenn ich persönlich so manches für die Protionsgröße happig finde… Hinweis(falls das hier der Besitzer liest): Ich glaube da ist ein Schreibfehler auf der Karte. Es steht Thomas Henry«Edelflower Tonic», es gibt aber nur Thomas Henry«Elderflower Tonic» :)
Michael G.
Classificação do local: 5 Hamburg
Hmm ich war am über legen ob ich 4 oder doch 5 Sterne gebe. Ich habe mich für 5 entschieden. Das Lokal ist rustikal, frisch und Jung … Die Bedienung war sehr nett und aufmerksam. Das Lokal ist noch sehr«Jung», was man hier und da gemerkt hat aber auch das war absolut ok. Ich denke das wird sich bald legen. Die Karte ist sehr übersichtlich, was ich sehr schön finde. Auch schön ist die Saisonkarte, welche auch vom Angebot sehr schön gestaltet ist. Eigentlich bin ich ein leidenschaftlicher Tieresser. Ja ich habe es gewagt und den einzigen Burger auf der Karte getestet. Hmmmm negativ: er ist vegetarisch! Nein nicht negativ er war super lecker! So wie ich vom Küchenleiter erfahren habe wird sich noch einiges ändern da die Bäckerei noch nicht fertig ist und diese noch im Aufbau ist. Ok finde ich gut das noch mehr selbstgemacht wird. Preis und Leistung sind absolut OK! Weswegen ich bei den Sternen überlegt hatte war, daß ich bei der Bestellung nicht gleich nach Mayo und Ketchup gefragt wurde, sondern erst als ich die Hälfte der Süßkartoffel-Pommes gegessen hatte wurde ich von der Serviceleitung gefragt. Ich werde es weiter empfehlen! Es ist ein Besuch wert! Ja auch öfter.
Dominik B.
Classificação do local: 5 Hamburg
Jung, dynamisch, modern, aufgeschlossen, hip, extrovertiert, erfrischend… Ich könnte noch viele Worte finden, die das Jungspund beschreiben. Auf einen Tipp hin haben wir das neue Lokal besucht. Auf zwei Ebenen erstreckt sich das jungspund im Tschaikowsky-Haus(Aufzug vorhanden, wenn benötigt, d.h. barrierefrei). Die Bedienung war schnell und aufgeschlossen. Man fühlt sich sofort wohl und willkommen. Die Getränkekarte ist genau meins: Ratsherrn Craftbier vom Fass und aus der Flasche in allen Varianten, die auch in die Einrichtung eingearbeitet sind. :) Speisen erstrecken sich von vegan, vegetarisch, Fisch, Fleisch & Süßes. Sehr interessante Kombinationen dabei. Die Küche ist auch offen für Neues und Wünsche — das steht explizit in der Karte. Wir wählten den Gemüseburger mit Süßkartoffelfritten und die Kürbisgnocchi. Im Einzelnen — der Burger: Krosses, frisches Vollkornbrötchen mit leckerem gebratenen Gemüsepatty und zusätzlicher Gemüseauflage aus Tomaten, Gurken, Rucola in einer Salatcreme. Toll kombiniert! Die Süßkartoffelfritten waren eine Geschmacksexplosion… Die machen süchtig… Kross, goldgelb, gut gesalzen, einfach perfekt! The best I ever had… Da blieb das Mayopöttchen zu und der pure Genuss war da… *schwärm* Die Kürbisgnocchi: Kartoffelig, mehlig, gut. Das Verhältnis aus Kartoffel und Kürbis war super, so dass die Gnocchis im Mund zergingen. Gemischt mit einem Kirschtomaten-Lauchgemüse eine gute Kombi. Sehr gut gelungen! Das i-Tüppelchen des Gerichts war der kross geröstete Grünkohl als Topping… W-o-w… So einfach eigentlich und verdammt gut umgesetzt. Es gibt keine Kritik, auch nicht die Kleinste. Ich hätte gern noch am Nachtisch genascht, aber ich war pappsatt. So passte nur noch ein Espresso on top. Eigentlich schade… Note 1 fürs Essen und sechs Sterne fürs jungspund. Ach née… gehen ja nur fünf… :-/
Rudolf D.
Classificação do local: 5 Hamburg
Dieses neue Restaurant ist eine schöné Bereicherung für das Karoviertel. Wir waren hier gestern zum Lunch. Die Mittagsangebote waren alle überzeugend. Wir entschieden uns für die Rinderrouladen mit Kartoffelpüree und Rotkohl. Vorab gab es für meine Partnerin eine Petersilienwurzelsuppe, für mich einen Feldsalat. Der freundliche Service ist sehr angenehm, auch das moderne Ambiente trägt zum Wohlbefinden bei. Die Qualität der regionalen Produkte hat uns überzeugt. Alle Speisen haben uns sehr gut geschmeckt. Die Karte enthält etliche vegane und vegetarische Gerichte. Sonderwünsche werden ohne Weiteres erfüllt. Das Preis-Leistungsverhältnis ist in Ordnung. Wir zahlten für die zwei Vorspeisen, Hauptgerichte und eine große Flasche Mineralwasser 40 €. In Kürze wird die Terrasse vor dem Restaurant fertig, sodass man die Köstlichkeiten bald auch dort genießen kann. Kurzum, es war alles perfekt. Wir kommen bald wieder.