Ich kann mich den Lobeshymnen nicht anschließen. Vielleicht hat sich ja seit meinem länger zurückliegenden Besuch viel zum Positiven verändert??? Ich fand‘s durchschnittlich, der ziemlich teure Fischteller für 2 Personen war ein Witz und zwar ein schlechter. Einige wenige ölige Stücke Fisch, die vom Garpunkt her nicht der Burner waren, relativ lieblos angerichtet…
Sunny S.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich kann mich nur den positiven Bewertungen anschliessen. Wir gehen sehr gern zu unserem Stammitaliener. Das Essen ist immer sehr lecker und der Service tiptop.
Michael A.
Classificação do local: 5 Freiburg, Baden-Württemberg
War hier zum Mittagstisch. Qualitativ hochwertiges Essen. Die Preise sind für die heutige Zeit akzeptabel, besonders in Hinsicht der angesprochenen Qualität. Daumen hoch
Claudia K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Nach meinem ersten Besuch vor einiger Zeit, führte mich die Lust nach italienischem Essen gestern ein zweites Mal hier her. 45 Minuten vorher rief ich an um einen Tisch zu reservieren, da ich schon vermutete, dass es sehr voll sein wird. Etwas unverständlich bekam ich wohl dann doch einen Tisch. Später entschuldigte sich der Chef bei mir für die Hektik am Telefon, irgendwie hatten die Chaos wegen größeren Tischen die auseinander gestellt werden sollten und so noch mehr Gästen Platz bieten. Nichtsdestotrotz würden wir sehr freundlich in Empfang genommen. Die Karte folgte prompt. An der ausgeschriebenen Schiefertafel befinden sich weitere Spezialitäten des Hausen — jedoch nur in italienischer Sprache. Wer dessen nicht mächtig ist, muss nachfragen. Ich entschied mich für die Antipasti und Spagetti Gorgonzola. Die Antipasti-Platte als Starter für zwei ist eine gute Einstimmung. Alles schmeckte gut. Dazu wird selbstgemachtes Brot mit Tomatenpesto-Dip gereicht. Später kam mein Hauptgang: Spagetti Carbonara. Hä? Richtig, es wurde vertauscht. Also machte ich mich bemerkbar und bekam sehr kurze Zeit später einen Teller mit meinen bestellten Gorgonzola-Nudeln. Da hätte ich mal besser beim ersteren bleiben sollen, denn diese Portion kam lieblos angerichtet daher und schmeckte okay, jedoch nicht so hervorragend wie erwartet. Als Dessert gab es ein hausgemachtes Tiramisu, welches nicht wie ein übliches Tiramisu war, aber sehr gut schmeckte. Fazit: Kleine, aber feine Location; ein freundlicher Chef und sicherlich eine sehr leckere Küche. Auf meine Spaghetti Gorgonzola würde ich jedoch das nächste Mal lieber verzichten.
Don L.
Classificação do local: 5 Hamburg
Es ist Sommer und man sitzt in der sehr schön hergerichteten Laube, trinkt einen Rosé und Franco lässt sich was einfallen und man wird angenehm überrascht. Eine authentische, italienische Oase in Eppendorf mit Charakter.
Daniela G.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Restaurant hat einen wirklich schönen Garten in dem man sitzen kann. Ich habe mir Spaghetti mit Scampi bestellt. Allerdings habe ich für Euro 13,50 mehr erwartet. Schade. Aber der Besitzer und alle die dort arbeiten sind sehr nett und charmant und nachdem ich die anderen Bewertungen gelesen habe, werde ich trotz schlechten Anfang wieder hingehen und die Pizza probieren.
Bernhard B.
Classificação do local: 2 Berlin
Naja, der Chef scheint es nicht nötig zu haben, seine Gäste freundlich zu begrüßen. Antipasti war ganz ok, der offene Rotwein eher zum Essig machen geeignet. Der Service(ein junger Mann) sehr nett und aufmerksam. Die Speisen kann ich zuhause allerdings selber besser, ärgerlich vor allem, dass man merkt, dass insbesondere an den teuren Zutaten gespart wurde(3 Scampies im Pasta-mit-Scampie-Gericht). Das Pesto war schlecht gewürzt. Für die Preisklasse gibt es in Hamburg bessere und herzlichere Italiener.
ChrissieHH H.
Classificação do local: 3 Hamburg
Die Vorspeise war ausgezeichnet, hübsch angerichtet und mit 10,90 € preislich völlig angemessen. Da das Duetto di Ravioli aus Spargel und Trüffel so überragend klang, entschied ich mich gegen die Trüffeltagliatelle — ein Fehler, wie sich dann herausstellte… Die Ravioli waren fad, schwammen in Öl und ertranken in der Sahnesauce. Schade! Die Pizza mit dreierlei Salami hingegen, ebenfalls von der Tageskarte, war sehr lecker. Zu sagen bleibt, dass der Service sehr(!) freundlich und aufmerksam war. Das Niveau der vor vielen Jahren hier ansässigen«Brahmsstuben» unter der Führung von R. Klingbiel, wird dieses Lokal wohl nie wieder erreichen.
Holger S.
Classificação do local: 5 Hamm, Nordrhein-Westfalen
Es war wieder sehr lecker. Erst einmal ist es wirklich wunderbar, das es hier glutenfreie nudeln gibt. Nur man sollte vorher anrufen und fragen, da sie nicht auf der Karte stehen. Wir hatten Kalbsfleisch in Salbei und Weißweinsauce und als zweite Gericht Tintenfischringe. Alle waren begeistert. Auch der offene Weiß– und Rotwein war sehr lecker.
RestaurantTester H.
Classificação do local: 5 Hamburg
…der echte Italiener in der ganzen Gegend!!!-da ich viel unterwegs bin und ich mir das nun zur Aufgabe gemacht habe, jedes besuchte Restaurant von mir zu bewerten, tue ich es hiermit! Diese Trattoria Campo ist mit einer wasch-echten Italienischen Familie besetzt !-keine irgendwelche indischen Akzente oder so(ich distanziere mich hiermit von irgendwelchen Vorurteilen oder jegliche Freundlichkeiten gegenüber Menschen!!) …vorweg hatten wir Scampi vom Grill und einen antipasto Campo, allein hier schon schmeckten wir die Qualität! Dazu hatten wir einen leckeren Weißwein!-Teruzzi Peperino! Es folgte ein Risotto mit Safran und Scampi, für meine Begleitung gab es ein Rinderfilet in Pfeffersoße, als Beilage gab es kein Gemüse, sondern fettucini getrödelt! Gefolgt und vollendet wurde das ganze von einem Stück «Torta della nonna»! Legendärer Abend im Campo! Und für meinen vorschreibe bzw bewertet, das Interieur ist niemals schmuddelig ! Selbst auf den Toiletten kann man essen, so sauber ist es dort! In diesem Sinne, Ich bin bald wieder in Hamburg und dann komme ich gerne wieder! Ciao
Where Is M.
Classificação do local: 2 Hamburg
Schmuddelig, eng, laut. Unterdurchschnittiche Küche: Antipasti sauer, Pasta verkocht, Soßen aus der Tüte, lieblos angerichtet. Der Service: extrem unaufmerksam, lustlos, teilweise patzig und unfreundlich. Muss ich nicht noch mal haben.
Rebecca-Lecka W.
Classificação do local: 3 Hamburg
Die Stimmung ist typisch italienisch gemütlich, dementsprechend aufmerksam wurden wir auch bedient. Die Artischocken in Brodo als Vorspeise waren sehr aromatisch und weich, die Kalbsleber mit Salbei zart, dünn geschnitten und gut gebraten. Nichts zu beanstanden. Ich wünsche mir nur gerne einmal andere Beilagen als dieses ewige Karotten — Brokkoli-Einerlei. «Die Gäste wollen es so», lass ich hier nicht gelten… Die anschließende Cassata, laut Aussage hundertprozentig hausgemacht, hat dann leider nicht überzeugt, genauso habe ich sie schon dutzend Male bei anderen Italienern gegessen. Da nützte auch der italienische Charme unseres Kellners nicht — können diese Augen lügen, Señora?!? Ja leider ein klitzekleines bisschen ;)
Paul V.
Classificação do local: 1 Hamburg
Wir haben Lasagne und Macheroni al Forno bestellt. Die Säure der Tomatensaucen wurde mit zuviel Zucker neutralisiert, ansonsten waren die Saucen völlig geschmacklos. Verbrannter Billigkäse über Nudeln, das kann«Miracoli» besser. Keinerlei Kräuter oder typische Gewürze, absolute gastronomische Katastrophe. Der Hammer war der Abgang aus dem Lokal, nachdem wir unsere Meinung über das miserable Essen kundgetan haben, wurden wir förmlich herausgeworfen. Keine Angst, wir kommen nie wieder — aber etliche andere auch nicht. Beschissen kochen und keine Kritik vertragen können, ist das typisch italienisch? Ich glaube typisch Eppendorf… Der schlechteste Italiener den ich seit Jahren erlebt habe
Gabi K.
Classificação do local: 5 Hamburg
Wir haben diesen Italiener vor einem Theaterbesuch in der Komödie Winterhuder Fährhaus entdeckt. Damals hatten wir Glück ohne Reservierung einen Tisch zu bekommen, da der Raum begrenzt ist. Wenn wir jetzt einen Theatertermin haben reservieren wir immer vorher. Gerade gestern waren wir wieder da und uns allen hat es wieder super geschmeckt. Ich hatte eine Pizza Campo mit(sehr) pikanter Salami, Rauke, Cherrytomaten und Parmesanhobeln. Sehr, sehr lecker. Für mich ist es immer ein sehr gutes Zeichen wenn es in einem italienischem Restaurant Spaghetti Carbonara original gibt, also mit Speck und frischem Ei, und nicht zugekleistert mit einer Sahne-Champignon-Schinken-Sauce. Ein Qualitätszeichen! Mir war gestern nach einem kleinem Glas Lambrusco. Der war wirklich spitze! Nicht zu vergleichen mit der süßen Plörre aus dem Supermarkt. Davon hätte ich mehr trinken können, hätte dann aber den Theaterbesuch schwerlich überstanden, abgesehen auch vom Autofahren. Für mich eine der besten Italiener Hamburgs! Schön familiär(Gruß an die Hunde).
Marc M.
Classificação do local: 5 Hamburg
Preis/Leistung sind unschlagbar und der persönliche und familiäre Service trägt ein Übriges bei. Eine von Hamburgs besten Addressen für italienisches Essen ohne großen Schnickschnack.
Christian-Oliver A.
Classificação do local: 5 Hamburg
Das Campo da Franco liegt im schönen Eppendorf gegenüber der Hochzeitskirche. Franco und seine fröhliche Familie so wie die Servicecrew bereiten den Gästen seit vielen Jahren einen schönen Abend mit apulischer Gastlichkeit. Man öffnet die Eingangstür und steht mitten im bunten Treiben. Und wenn mal etwas Zeit zum Verschnaufen ist, sitzt die Familie im Vorraum und begrüßt offen und herzlich ihre Gäste. Die Einrichtung ist rustikal so, wie man sich das in einer Trattoria vorstellt. Für die Weine gibt es einen kleinen Weinklimaschrank und in der Auslage gibt es feine Antipasti. Wunderbar auch die schönen Sitzbänke die eine urgemütliche Atmosphäre schaffen. Von der Straße aus ist weder der kleine Hinterhof zu sehen noch das Raucherzelt. Wie immer ist es auch hier so, die Überraschung wartet im Innern. Erwarten wird Euch gut gemachte italienische Mittelmeerküche, und wenn Franco Lust hat, steht er selber in der Küche und kocht für seine Gäste. Ist auch nicht immer eine selbstverständlich. Die Antipasti sehr vielseitig, selten haben wir eine so große Auswahl an kleinen Köstlichkeiten gesehen. Gegen das Carpaccio und das Vitello Tonnato gibt es nichts zu einzuwenden, das ist gut gemacht und schmeckt. Unser Saltimbocca a la Romana war sehr gut, das haben einige nicht so gut hingekriegt, obwohl man das von einem waren Italiener verlangen sollte. Spaghetti con Scampi heißt hier nicht nur, viel Spaghetti und Scampi suchen, sondern Genuss. Meine Kalbsleber war zart und in einer sehr schmackhaften Zwiebelsoße. Das Schokoladensorbet war hausgemacht und ein Traum ;o) Die offenen Weine sind im Preis sehr gut gerechnet und unseren geliebten Ferrari Spumante gibt es auch. Wenn die Weinkarte nichts für Euch bereithält, dann fragt Franco, was er noch so auf Lager hat. Einige schöné Tropfen stehen gar nicht auf der Karte. Wie schön Ihr das jetzt wisst ;o) Der Garten bietet den kleinen Vorplatz, den Bereich hinter der Hecke und ein schönes Zelt. Wir haben festgestellt, dass im Garten mehr Platz ist als in der rustikalen Trattoria. Da hoffen wir doch auf gaaanz viel Sonne und lauschige Abende bei Franco.
Malte K.
Classificação do local: 5 Hamburg
Malte Klauck über Campo da Franco in Hamburg Eppendorf. Die Trattoria Campo da Franco liegt zentral in Hamburgs Stadtteil Eppendorf, und gleich nebenan ist die Alster und Alma Hoppes Lustspielhaus zu finden. Ein Italienisches Restaurant, welches getrost zu jeder Art geselliger Veranstaltung, oder Treffen aufgesucht werden kann. Der Italiener überzeugt vorab schon durch seine Räumlichkeiten, eben gemütlich mit einem harmonischen rustikalen Ambiente. Die Abende lassen sich hier gut und gerne bei leckere Pizza, Pasta, fantastischen Wein und Kerzenlicht verbringen. ACHTUNG: Die PIZZACAMPO ist ein Gedicht! Die PIZZACAMPO ist eine Pizza des Hauses, welche mit Rucola, pikanter Salami, Cherry-Tomaten und Parmesan überzeugt. Ebenfalls konnte zum Mittagsmenü zwischen einem gemischten Salat und einer Tomatensuppe aus Cherry-Tomaten gewählt werden, wobei ich mich für den frischen Salat entschied, und der war super. :) Vorweg wurde hausgemachtem Brot und Pesto gereicht, beides überzeugte auf ganzer Linie. Und ein ausführlicher Blick auf die Speisekarte bestätigte die gute Handwerksarbeit des Italieners. Das Preis-Leistungs-Verhältnis im Hause — Campo da Franco — geht vollkommen in Ordnung, die Pasta, die Pizza Campo, der gemischte Salat und das hausgemachte Brot sowie das Pesto überzeugten. Dieses ist eine Empfehlung von Malte Klauck, teilweise mit einem Foto oder mehreren Fotos in der Galerie versehen. Wenn euch meine Empfehlung gefallen hat, so wäre ich über ein gegebenes«Hilfreich», sowie«Kompliment» sehr dankbar. :) Hamburg Eppendorf Essen & Trinken Restaurant Pizza Italien Campo da Franco Foto: Malte Klauck
Harald M.
Classificação do local: 4 Moorrege, Schleswig-Holstein
Nach einem Theaterabend gingen wir hier zu diesem Italiener. Sehr freundlicher Empfang. Das Brot als gruss der Küche war sehr sehr lecker. Der Salat war auch sehr lecker, nur fand ich ihn zu teuer, für das was auf dem Teller war. Die Pizzen waren auch gut, jedoch konnte man diese mit dem Besteck nur schlecht scheiden. Im großen und ganzen will ich sagen, das Essen ist sehr sehr gut, aber die Portionen eher klein und preislich daher höher. Trotzdem sehr zum empfehlen!
Pascal R.
Classificação do local: 5 Hamburg
SO Schmeckt Italien Direkt beim Betreten des schönen, von der Hauptstraße sehr gut abgeschirmten Garten, wurden wir freundlich auf italienisch begrüßt. Ein Italiener welcher von Italienern betrieben wird, leider auch nicht mehr üblich heute und als erstes positiv zu bemerken. Auch wenn es selbstverständlich sein sollte. Weiter ging es mit einem negativen Punkt, der Chef brachte vielen anderen Gästen(vermutlich Stammgästen?), die Tageskarte auf einer Holztafel. Uns leider nicht, viel uns aber erst später auf und ist aufgrund der genialen Speisen und des restlichen guten Services zu entschuldigen. Vorweg gab es leckeres Brot mit hausgemachten Dipp aufs Haus. Alleine daran hätten wir uns satt essen können. Als Vorspeise bestellten wir Tortellini in Brodo. Sehr leckere Suppe, gut gewürzt und die Tortellini waren auch nicht irgendein Industrieprodukt, sondern schmeckten frisch gemacht. Als Hauptspeise teilten wir uns die Nudelplatte für 2, da wir uns nicht entscheiden konnten welche Nudeln wir sonst wählen sollten. Positiv viel direkt auf, die Platte hatte eine breite Auswahl. Es war also für alle Geschmäcker etwas dabei. Außerdem wurde es auf einer Hitzeplatte serviert, was den Genuss über die Dauer verstärkte. Der dazu gereichte Parmesan war sehr schmackhaft und frisch. Nachdem wir nun mittlerweile die Tageskarte(oder Wochenkarte?) entdeckt haben, ließen wir uns die Desserts vom Chef erläutern. Neben einem halb gefrorenden Sorbet gab es auch ein spezielles Tiramisu. Wir haben uns für das spezielle Tiramisu und das normale entschieden. Wobei beide Gerichte eine wahre Geschmacksexplosion ausgelöst haben. Wir kommen definitiv wieder, denn mit knapp über 55EUR für die Gerichte incl. einem Alster, einer großen Cola und zwei Kaffee speziallitäten kann man sich in dieser Lage auch vom Preis nicht beschweren.
Andreas S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Gutes Essen, auch Saltimbocca und Vitello Tonnato gehören in die Oberliga der italienischen Küche. Der Vino de la casa ist sein Geld wert. Sehr italienisches Ambiente. Die Bedienung ist freundlich, Wartezeiten waren bisher angemessen. Punktabzug: 1. Eppendorfer Preisniveau. 2. Der Garten ist zu laut, da er an einer extrem frequentierten Straße liegt. Eine Lärmdämmung an der Hecke wäre eine gute Idee.