Auch hier war ich lange nicht mehr. Das Au Quai war damals, wie dann auch das Indochine, eins der ersten Restaurants am damals noch nicht aufgerüschten Hafen, es gab noch Reste des Straßenstrichs und war noch nicht so künstlich clean wie heute. Es war als Bar wie Restaurant eigentlich immer gut, insbesondere in lauschigen Nächten im Außenbereich.
Gabriel R.
Classificação do local: 4 Hamburg
Qualitativ hochwertiges Abendessen in schickem Ambiente mit Ausblick auf den Hafen. Die Auswahl der Gerichte ist limitiert, aber die Qualität der Speisen ist sehr gut, die optische Präsentation ebenfalls. Die Weine sind allerdings teuer.
Jo Q.
Classificação do local: 3 Hamburg
Ich klaue mal ein Zitat aus einem Beitrag vor einiger Zeit: «Also, Au Quai ist eben schick, aber nicht herzlich. Quali ganz gut, Preise hoch.» Genau das trifft es meiner Meinung nach. Die Qualität ist ok, aber nicht absolut«Orgasmus der Geschmacksnerven», wie es, zumindest scheinbar, das Selbstverständnis der Inhaber und Bedienung ist. Dazu sind alle Angestellten einfach ein wenig zu sehr von sich selbst überzeugt. Hier kann man hin, vor allem auch für den Blick. Aber genauso kann man es auch lassen und ein anderes Restaurant zwischen Landungsbrücken und Museumshafen/Elbstrand aufsuchen, welches evtl. sogar besser ohne Auto zu erreichen ist.
Andreas S.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich bin anspruchsvoll wenn nicht verwöhnt, was gutes Essen angeht. Deswegen koche ich am Liebsten selbst, denn da weiß ich, welche Zutaten hineinkommen und wie frisch alles ist — im durchschnittlichen Hamburger Restaurant geht mir meistens zu viel nach Mainstream ab. Nicht so im Au Quai, auch wenn man das nach 15 Jahren zentraler Lage erwarten könnte. Hier am alten Holzhafen(der fast komplett recht einheitlich wirkenden Stahlbetonwürfeln gewichen ist) hat man in dem modernen Gebäude viel Platz mit bester Aussicht auf die Elbe, aus– und einlaufende Containerriesen, Fähre, Kutter, Schlepper und Flaneure am Strom, es sei denn, es herrscht Nebel. Im Hauptraum ist es oft eher zu voll. Da hilft am besten, hier ein Familienfest zu veranstalten und einen separaten Raum zu bekommen, auch hier mit toller Aussicht aber mehr Ruhe. Die Einrichtung ist modern, aber angenehm mit guten künstlerischen Einschläge. Der Service war sehr nett und schnell. Aber das Essen war definitiv eine Liga höher als der Rest, weit über meinen Erwartungen. Vor allem die Kreativität der Kreationen in Kombination mit unfehlbarer exakter und nicht überladener Geschmackskomposition überzeugte vollends. Die Burrata mit Kürbis vorweg war vielleicht eine Spur zu kreativ, aber die Konsistenz göttlich. Die folgende Maronen-Sellerie-Suppe mit schwarzer Walnuss war die beste Suppe dieser Art, die ich je gegessen habe, und das heisst wirklich etwas. Cremig, intensiv, zart und mit wirklich exakter Balance der einzelnen Komponenten. Höchstpunktzahl. Die Entenbrust mit Süßkartoffelpüree und Rotkohl danach konnte dagegen kaum ankommen, sie aber solide Handarbeit, zartestes Fleisch, der Rotkohl sehr schön intensiv mit eigenen Gewürzaromen. Zum Dessert kam erneut eine Höchstpunktzahl. Die Crème brûlée war auch wieder eine der besten, die ich je aß. Sahnig, cremig, aber nicht überfrachtet, mit wohl zarten Mandelröstaromen im Hintergrund. Ich stahl den Rest meiner Nachbarin(das sollte wohl die Überschrift des Textes sein…). Parallel dazu gab es ein göttliches Sorbet aus Thai-Basilicum auf eine halbgefrorenen Birnenmousse, letztere nur ein feiner Hauch, der dem Basilikum nicht im Wege stand. Jedes für sich aber auch in der Kombination kaum zu übertrumpfen. Fazit: Küche geht besser kaum. Aussicht perfekt. Service gut. Separater Raum begünstigt intesivierte Gaumenfreude. Wiederkommen: immer.
Manuel B.
Classificação do local: 3 Hamburg
Sehr interessantes Ambiente. Gutes Essen und Menüzusammenstellung. Bitte reservieren und genießen.
Joanna G.
Classificação do local: 5 Helsinki, Finland
A three course dinner with drinks. From the very first mouthful to the very last — excellent. Service was very attentive, but not disturbing. The ambience(we sat on the outside terrace) is lovely — Hamburg at it’s best.
Lars Peter A.
Classificação do local: 5 Hamburg
Das«Au Quai» ist ein gehobenes Restaurant an der Großen Elbstraße am Hafen in Altona, welches auch sehr häufig als Eventlocation genutzt wird. Das Lokal wurde vor rund 15 Jahren vom italienisch-französischen Geschwisterpaar Sylviane und Enzo Caressa eröffnet, die noch heute Mit-Inhaber sind. So dominiert hier auch die südliche-mediterrane Küche, allerdings finden auch Freunde der asiatischen Küche hier etwas für den verwöhnten Gaumen. Die Küche ist sehr hochwertig und reicht von klassischer Pasta über Fischgerichte wie Loup de Mer oder Dorade bis zu Sushi, Austern, Riesengarnelen, deutscher Tafelspitz oder ein ganz klassisches Rinderfilet. Alles sehr zu empfehlen. Es gibt in der Woche mittags auch einen Business-Lunch. Für die Weinfreunde werden rund 80 verschieden edle Tropfen bereit gehalten, für den Bier-Fan wird ein frisches König Pilsener vom Fass gezapft. Kleiner Kritikpunkt: das Bier wird in Bier-untypischen Gläsern gereicht, die eher an ein großes Wasserglas erinnern und nicht in einem klassischen Bierglas. Das finde ich relativ unpassend, einen Rotwein will ich man ja auch nicht aus einem Sektglas trinken. Das Gebäude ist relativ groß, hat einen großen Restaurant-Bereich, eine wunderschönen Außenterrasse mit Blick auf den schönsten Hafen der Welt. Innen gibt es zwei kleinere Bars, an der man aber nicht sitzen kann. Dann gibt es noch einen Wintergarten und einen sogenannten Clubbereich, in dem häufig gefeiert wird und der sich auf der anderen Seite des Restaurants befindet. Alles ist geschmackvoll und vor allem modern eingerichtet. Ein wenig fehlt es dadurch an Gemütlichkeit. Der Service war nett, das Publikum ist eher szenig und gehoben. Die Preise sind nicht unbedingt günstig, aber auf keinen Fall überteuert. Man bekommt für sein Geld was geboten. Au Quai bedeutet frei übersetzt am Kai oder am Pier — das Lokal befindet sich zwar in einem modernen Neubau mit viel Glas und Stahl. Vor Jahrzehnten legten hier am Kai tatsächlich noch die Fischerboote an. Einen Besuch kann ich uneingeschränkt empfehlen — allein schon der Blick auf die Elbe ist ein Besuch wert.
Josephine H.
Classificação do local: 3 Hamburg
Die Aussicht ist wundervoll! Dieser Blick auf den Hafen ist unschlagbar. Auch das Ambiente der Location ist sehr schick und angenehm. Die Karte lässt meiner Meinung nach zu wünschen übrig, da die Auswahl relativ gering ist. Das Essen an sich war sehr lecker, die Spaghetti mit Trüffeln sind wirklich gut. Jedoch ist der Service ein Riesen Manko! Ich habe noch nie erlebt, dass das Personal in so einem Restaurant so demotiviert und unfreundlich ist! Falsch aufgenommene Bestellungen, kein einziges Lächeln, es wirkte alles ein bisschen wie Abfertigung. Und das in der Preiskategorie ist meiner Meinung nach nicht in Ordung!
Lisa B.
Classificação do local: 3 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Schicke Location an der Elbe, man kann draußen sitzen. Kreatives Interieur, gute Weinauswahl. Nach meinem Geschmack zu wenig gesunde Speisen, viel Paniertes oder mit Butter — also für Gourmands. Es gibt zwar«Raw» — Sushi und Sashimi. Dennoch. Appetizer ist sehr lecker: Frischkäse-Crème mit aus Lachs und Meerrettich, mit etwas Kaviar und Brot. Der Business Lunch ist recht günstig: 18,50 € für Vorspeise+Hauptspeise+Dessert. Bei uns: Lachsseviche + Backhuhn mit Dip und Salat + Himbeer-Mango-Crème Brulee bzw Lammrücken in Kräuterkruste + Sorbet. Der Lammrücken separat kostete 10.90 €, das Backhuhn 15,90 €. Ich fand den Salat super: Kreative Kombi mit Ruccola, Blattsalaten, Blüten und Minze mit einem interessanten Limonendip. Das«Backhuhn» -«Einfach Filet» sagte die Bedienung! — ist de facto ein«Chicken Nuggets» mit Pommes, Dip und Salat Paniert eben. Und zudem nahm ich keine Pommes. Ich fragte nach Reis, den gäbe es keinen. Ich bat um mehr Salat, die Bedienung sagte«Ja klar, mit mehr Salat» Was gebracht wurde, sind paar(leckere:)) Blättchen. Was wäre denn«weniger salat»? 1 Blatt Ruccola? Das ist ein großer Kontrast zu meinem Lieblingsitaliener oder dem spanischen Restaurant. Reis statt Kartoffeln? Na klar! Mehr Salat? Prego seniorina, hier haben Sie eine separate Schale. Als Beilage in Hauptspeise inklusive. Das nenne ich Herzlichkeit und Servicebereitschaft. Also, Au Quai ist eben schick, aber nicht herzlich. Quali ganz gut, Preise hoch.
Dave W.
Classificação do local: 4 Safety Harbor, FL
I have to admit, my expectations were low as my food experiences in Germany have generally been less than stellar. There is only so many schnitzels I can eat before my body rejects fried food. Our favorite food so far in the entire country was curry wurst and it’s basically sausage and ketchup. I’m happy to report, the food here was superb. However, as we mingled outside for some pre-dinner drinks, I noticed a blanket carefully placed on each chair. I didn’t think too much of it until the temperature dropped by 20 degrees while we were enjoying our meal. Everyone bundled up and used the blankets to avoid freezing to death. Next time, we’ll sit inside from the start!
Peter S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Essen war großartig, genauso wie die Aussicht auf den Hafen und die Elbe. Ein wenig komisch war das System wie die Kellner gearbeitet haben. Wer gerade verfügbar war brachte das Essen oder nahm Bestellungen auf. Der ersten Kellnerin hatten wir von der Nahrungsmittelallergie meiner Frau erzählt. Die zweite wusste dann aber nicht, ob das Essen für Sie in Ordnung ist. So saßen wir ein paar Minuten vor unseren Tellern und warteten darauf, dass die Kellnerin wiederkam und uns mitteilte, ob das Essen das Allergen enthielt oder nicht. Am Ende war aber alles gut.
Daniel S.
Classificação do local: 4 Buchholz, Niedersachsen
Super lecker, besonders die Curryschaumsuppe und das Rinderbäckchen. Bis Ende März gibt es das Freundschaftsmenü!
Baris D.
Classificação do local: 5 Hamburg
meiner Meinung nach das beste Restaurant Hamburgs mit einem einzigartigen Ausblick! Das essen war super und die Kellner auch klasse(nicht so spießig). Dir Preise sind gehoben.
Hendrik M.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ein Business Lunch für 18,50 € — lohnt sich das? Ich meine Ja! Die Auswahl des –Gänge Menüs ist auf einige ausgesuchte Gerichte beschränkt, bei denen man aber meist schnell fündig wird. Zuletzt durfte ich gebratene Ente auf Orangensalat, Rotbarschfilet auf Basilikumrisotte und die Hamburger Rote Grütze genießen. Alles selbst zubereitet und so frisch, wie man es sich eigentlich nur wünschen kann. Auch die Portionen lassen eigentlich nichts zu wünschen übrig, einzeln würde man davon wohl nicht satt, aber so ist das Menü zweifelsohne auch gedacht. Die Atmosphäre ist freundlich und eher leger für ein Restaurant dieser Güte, was mir persönlich eher zuspricht als abtörnt, das mag dem gepflegten Schlipsträger anders gehen, ich finde es aber irgendwie passend für den sonnendurchfluteten Laden am Wasser. Bei der Reservierung unbedingt darum bitte am Fenster zu sitzen, in einigen Ecken ist es sonst tatsächlich ein wenig duster.
Michael S.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich habe dort einen sehr schönen Abend verbracht! Das Ambiente ist einfach genial! DIE Lage am Hafen, gleich vis a vis des Kreuzfahrtanleges. Also toller Blick, tolle Lage! Sehr serviceorientiert. Auffallend viele(und das sei auch mal gesagt) hübsche Damen als Bedienung. Die Speisen sind sehr schmackhaft. Die Preise sind ‘angemessen’, d.h. natürlich muss man den Blick auch mitbezahlen. Aber auch dieses ist noch im ’ grünen Bereich’. Mein Resümee: das ‘Au Quai’ ist auf dem besten Weg mein Hamburger Lieblingsrestaurant zu werden Das ist doch was!
Sunny S.
Classificação do local: 5 Hamburg
Einfach Geniales Essen. Ich muss sagen in diesem Restaurant habe ich die besten La Ratte Kartoffeln meines bisherigen Lebens gegessen, einfach Köstlich. Ich hatte als Vorspeise Burrata mit Pfirsich, was soll ich sagen, es passte perfekt. Meine Begleitung hatte eine Variation von Rindertartar, Auster, Jacobsmuschel und Thunfisch-sashimi. Auch sehr stimmig nur die Gazpacho war eher Langweilig und schlecht interpretiert. Im Hauptgang gab es für mich Seezunge mit la ratte Kartoffeln… Köstlich! Meine Begleitung hatte Kalbsfilet mit Brombeerjus, Pfifferlingen und Polenta-Canneloni, das Fleisch war Perfekt, die Jus war zu bitter… das Gemüse O.k. und die Canneloni, waren nicht unser Ding. Dessert war wieder große Klasse. Variation von Erdbeereis, Cheescake, Mango-Brullee und Warmen Schokokuchen mit flüssigem Kern. Alles zum hineinlegen Köstlich. Preise sind gerechtfertigt und ich komme gerne wieder.
Sven U.
Classificação do local: 3 Hamburg
Der letzte Besuch lag Jahre zurück, war nicht so toll, und so waren wir gespannt, wie das Menü «Hamburg kulinarisch» sein würde. Das Menü wär sehr gut: Maki mit Ente und Mango, Rote Beete Suppe, Skrei und Schokokuchen(29 €). Der Wein war gut und günstig(35 € für einen Menetou Salon). Warum also nur drei Sterne: Der Service war wieder nicht besonders freundlich und etwas unorganisiert. Trotz Vorbestellung des Menüs wollte man uns zweimal die Speisekarte aufnötigen. Der Degesitiv war mit 18 € dann doch etwas unverschämt teuer, aber wir hätten ja auch auf der Karte nachschauen können. Man ist offenbar nicht weit vom Kiez entfernt… Ach ja, es handelte sich um einen Ziegler Marille. Auf der Rechnung standen dann statt 158 € 185 €. Zufall?
Anke A.
Classificação do local: 4 Hamburg
Am 24.10.13 hatten wir eine Firmenveranstaltung im Au Quai. Erreichbarkeit nicht optimal, aber mit dem Bus 112 geht es ganz gut. Die Lage direkt hinter dem Dockland ist nicht optimal, das Gebäude versperrt den größten Teil der Sicht auf die Elbe. Service gut. Essen gut bis sehr gut: Die Sushi-Variationen haben mir besonders gut gefallen, auch die Kürbissuppe war ein Genuß! Am allerbesten war jedoch das Lafina-Roastbeef… einfach ein Traum! Alleine dafür würde ich noch einmal privat dorthin gehen — trotz der recht gehobenen Preise. Die Nachspeisen-Variationen waren klein portioniert, so daß man sich durchschleckern konnte — nett, aber kein Highlight.
Thomas S.
Classificação do local: 4 Quickborn, Schleswig-Holstein
Wir hatten letzten Freitag das Au Quai für eine Firmenveranstaltung gemietet. Anfänglich wirkte das Servicepersonal noch nicht richtig eingespielt, so z.B.waren die Begrüßungsgetränke zum Beginn der Veranstaltung nicht fertig. Die Hausinternen Wasserspiele waren noch verschlossen und wurden erst auf Nachfrage geöffnet .Nach und nach kam der Service aber besser in Gang. Das von uns georderte asiatische Buffet war gut, aber auch hier gab es noch Luft nach oben den Service betreffend .Im Laufe des weiteren abends wurden halbvolle Gläser abgeräumt, wenn sich der Gast z.B.auf der Tanzfläche aufhielt. Insgesamt trotz allem eine sehr schöné Location, allein der Blick auf den nächtlichen Hafen entschädigte für manche kleine Panne.
Johanna W.
Classificação do local: 5 Hamburg
Eins meiner Lieblings-Restaurants an der Elbkante! Nicht ganz preiswert, aber immer sehr individuell und extrem lecker! Gestern gabs passend zur Jahreszeit ein Kürbis-Menu, incl. Kürbis-Tiramisu. Hört sich merkwürdig an, war es aber nicht. Wir waren begeistert!
Moritz N.
Classificação do local: 5 Wiesbaden, Hessen
Wir haben im AuQuai mit 9 Personen einen wunderschönen Abend verbracht. Von der herzlichen Begrüßung der Chefin, über das hervorragende Essen bis hin zur liebevoll ausgewählten Weinauswahl, hat einfach alles gestimmt. Trotz vollem Restaurant hat der professionelle Service sich den Stress nicht anerkennen lassen. Tipp: Lassen sie sich unbedingt von der Sommeliere durch die Weinkarte führen. Die Karte listet nicht wie sonst üblich, immer die gleichen großartigen Winzer auf, sondern auch sehr interessante junge Talente und Neuentdeckungen! Vielen Dank für den schönen Abend, wir kommen wieder!
Nils B.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Welch ein herrliches Restaurant! Ehrlich, ganz großes Gourmet Kino. Vor kurzem war ich hier mit meinem Bruder und seiner Freundin essen. Zum Glück hatten wir telefonisch reserviert. Zwar waren noch einige Plätze frei, aber die schönsten Plätze sind einfach auf der Terrasse unter der Markise — dort bläst der Wind nicht so hin. Gleich noch eines vorneweg. Wer ins Au Quai essen geht, der sollte sich nicht wegen der Preise erschrecken. Die günstigsten Hauptgerichte gehen ab 25 € los aber wer will in einem Fischrestaurant schon Schnitzel essen? Meine Entscheidung fiel so auch auf das Jubiläumsmenü. Für 69 € bekommt man vorweg erst einmal 1 Glas Champagner. Da sitzt man so an der Elbe, schaut in den Sonnenuntergang über den Hafen und die vorbeifahrenden Schiffe, hat das Glas Blubberwasser in der Hand und denkt sich: Schön hier! Wenn da nur nicht die anderen Gäste in ihren Anzügen wären, während es bei mir wieder mal nur zu Jeans und Sneakers gereicht hat ;) Die Vorspeise bestand aus verschiedenen kleinen Köstlichkeiten wie Auster in der Gurkenkaltschale, Thunfisch Sashimi, eine Jakobsmuschel, Foie Gras und Ziegenkäse. Alles war ganz hervorragend und sehr sehr raffiniert gekocht. Zum Hauptgang wurde ein ganzer Hummer serviert. Netterweise schon geöffnet und auch das Fleisch aus der Zange war schon ausgelöst. Wer Hummer mag, wird den hier sicher lieben. Für mich war der Hummer wirklich auf den Punkt. Die Kräutermarinade auf dem Fleisch hat den Hummergeschmack toll herausgehoben und nicht davon abgelenkt. Das Dessert: Chocolat Bonheur(hier als geschmolzener Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern) mit Bananen Avocadosalat und Limettensorbet. YumYumYum!!! Mehr kann ich nicht sagen und selbst jetzt fließt mir noch das Wasser im Mund zusammen. Der Service war insgesamt sehr gut, wenn es allerdings etwas gibt, an dem das Au Quai arbeiten kann, dann am ehesten hieran. Es war alles gut, aber irgendwie hatte ich den Eindruck, dass der Service sich nicht so richtig zwischen cool und leger entscheiden konnte. Ich finde entweder macht man es in so einem Lokal richtig schön posh oder geht vom Service her eher in Richtung französisches Gourmet Bistro(z.B. Kellner mit Schürzen, weißem Hemd, Jeans und Turnschuhe aber in den Umgangsformen wie im Gourmetrestaurant). Gut, das käme wohl bei den anderen Gästen nicht soooo toll an, denn das Publikum an unserem Abend war eher schon etwas«Senior». Kleidungsmäßig geht es hier auch eher etwas gehoben zu, also, lieber ein bisschen aufbrezeln. Aufgrund der Preise nichts für jeden Tag(leider), aber aus meiner Sicht jeden Cent wert.
Stephan u.
Classificação do local: 5 Hamburg, Germany
Upscale atmosphere located at directly at the waterfront. Innovative mediterranean cuisine with fish, meats, vegetarian options. If you come here and like fish: Go and eat the bouillabaise. At 19.90 Euro it sounds a bit hefty, but once you are being served this rather gigantic bowl of delicous soup filled with two or three different fish fillets, a couple of large gambas and in my case also a gigantic scallop, you understand that you are actually getting excellent value for money. I also tried Tagliatelle in lobster sauce with sundried tomatoes and that was also excellent — and a very healthy size when ordered as a starter(8 euro). Yes, you can easily spend 200 Euros on a bottle of wine here but the good thing is that even the lists of wines served by the glass is impressive, so with a little restraint manageable. I had a glass of Cabernet Sauvignon from the German label Anselmann for 7,90 Euro — again not cheap but a decent deal. Once you’re here, you can also play and taste the different variations of salt you get together with the excellent olive oil. In general I don’t like upscale places, but my in my interactions, the staff was always very friendly and helpful. I always found to get good value for money despite this not being a cheap place. Clear recommendation.
Sooffi
Classificação do local: 5 Amsterdam, The Netherlands
This restaurant is a dauntingly experience, located at the harbour combined with a classy, upscale athmosphere. The decoration is mix of Chinese, Buddah, Modern design and Bonsai trees. The food is absolute suberb, served in an enhanting way, but not overstated. At the entrance the hostess takes your jackets to the cloakroom, and leads you to your table. The waiters are professional and polite, you definitely feel like a queen(or king) in its palace… The one thing that none of us liked, were the potatoes and mini-zucchini, which tasted like something mixed with cinnamon and nuts… no idea how to describe that. Might have been a special menu, but it was a weird combination. The ravioli with goatcheese and herbs was fantastic, but I couldnt finish it(Isnt that what youre always suppose to do when dining in a fancy restaurant?!). I only have one word for the Chili Chocolate dessert with caramelised pineapple: Delicious! Again, something youve probably never tasted before. This was an incredibly expensive night, but worth every penny! We even got invited to the Members only nightclub just next to the restaurant… Great, but maybe they just wanted to get us out of there because of the time(24.00) and the fact that we were pretty loud…(9 Dutch girls, expensive wines, cocktails, the bill…)