Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Das Filet ist definitiv besser als das Beef aber man muss daran denken es selbst zu würzen mit Salz und Pfeffer! Die Soßen dazu sind sehr lecker und auch der vorspeisenteller ist absolut empfehlenswert! Der Apéritif, die Weine also auch die Nachspeiche haben dem ganzen den letzten Schliff gegeben. Dazu noch eine sehr nette und aufmerksame Bedienung, toller Service und gute Musik. Da bezahlt man doch gerne auch mal bisschen mehr für.
Michael W.
Classificação do local: 4 Königstein im Taunus, Hessen
Völlig egal, wem das Restaurant gehört: Der Service ist gut, die Räumlichkeiten gemütlich, alles ohne Zeitdruck. Das Fleisch ist ausgezeichneter Qualität, aber wer es typisch gebraten(und nicht gefühlt«gedünstet») mag, ist hier nicht richtig. Das«Filet» besteht besteht aus drei Medaillons. ich war da — es war gut — aber einmal dort gewesen zu sein, reicht mir.
Steve J.
Classificação do local: 3 Frankfurt am Main, Hessen
Es gibt Gutes aber auch einiges schwer wiegendes Schlechtes über das Ojo de Agua zu berichten. Zunächst zu den positiven Punkten: Das Ambiente ist sehr angenehm und sauber — gemütlich aber hochwertig, ohne prätentiös zu wirken. Die Bedienung war freundlich, aufmerksam und bemüht. Bei den Weinen wurden wir gut beraten. Alles in allem haben wir uns sehr wohl gefühlt. Nun zu den Kritikpunkten: In Sachen Fleischqualität wurden wir ziemlich enttäuscht. Ich hatte schon gelesen, dass das Filet hier nicht gebraten wird, sondern in einem Niedrigtemperaturverfahren vor sich hin köchelt. Das muss man mögen, ist nicht jedermanns Sache. Ich persönlich mag es normalerweise. Unser Fleisch an jenem Abend jedoch war jedoch kräftig misslungen. Das Fleisch war grau, nur lauwarm, und war praktisch völlig ohne Aroma — am schlimmsten war jedoch, dass es zäh war. Minutenlanges Kauen auf jedem einzelnen Stück, bevor ich schweren Herzens aufgab und einiges zurücklassen musste. Die Beilage hätte noch etwas retten können, aber dazu gab es nur einen recht trostlosen Standard-Salat mit einem Nichts von Dressing. Sorry, aber so was mache ich selbst, in weniger als 5 Minuten(inkl. Einkauf beim Penny). Immerhin: Der Wein war gut, und die Vorspeisenplatte(Tartar, Palmenherzen, Parmesan und roher Schicken) sehr lecker(wenn auch mit 18 € ziemlich überteuert). Trotzdem gab es bei uns am Tisch lange Gesichter. Wir waren wegen der schwachen Hauptspeise alle etwas peinlich berührt und wollten unseren Gastgeber auch nicht beleidigen, sonst hätte ich es im Lokal zur Sprache gebracht. Alles in allem: Nettes Ambiente, aber schlechte Preis-Leistung beim Essen. Vielleicht hatten wir auch einfach nur Pech mit der Tagesqualität des Filets, wäre ja möglich(denn die anderen Reviews hier sind ja durchaus positiv). Bei dem Preisniveau würde ich das Risiko aber nur ungern nochmal eingehen, zumal es auch außer diesem Filet und Roastbeef nichts anderes als Alternative auf der Speisekarte gibt.
Olaf S.
Classificação do local: 2 Aschaffenburg, Bayern
Fleischqualität exzellent. Räumlichkeit sehr gemütlich. Das wars dann bereits. Vorspeise aus ein paar Palmherzen, ein paar Brocken Parmesan, etwas zusammengedrücktem Schinken und zwei Häufchen gemantschtem Tartar. Der Salat ein Witz mit Krücken, einem lieblosen und geschmacklich indiskutablen Dressing irgendwo in der Mitte, ansonsten eine staubtrockene Langeweile für den Gaumen. Das Bier wird aus der Flasche am Tisch eingeschenkt, Stilbruch par excellence. Das Filet besteht aus drei geschmacklosen Medaillons, fertig. Die Bedienung ist freundlich, aber unaufmerksam. Bei Preis und Leistung ist der Preis erster Sieger. Irgendwie freut man sich dann aber doch über die Gewissheit, dass es andere, weit bessere Vergleiche gibt.
Jörg G.
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Ein stilvolles Steakhaus mit einer minimalistischen, gleichzeitig aber auch sehr qualitätsorientierten Karte. Steak-Liebhaber sind hier mittags wie abends goldrichtig, alle anderen bleiben lieber fern. «A yelled thank you» an den Schweizer Tausendsassa Dieter Meier für diese Bereicherung der Frankfurter Gastronomie-Szene.
Angi M.
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Schöné Steinwände, wenig Tische. Das Ojo ist ein sehr gemütliches, kleines Restaurant, bei dem die Reservierung empfohlen wird. Spontan bekommt man hier weniger einen Tisch. Die Karte eher überschaubar und aufs wesentliche reduziert ist wohl eher nichts für Vegetarier, ausser man kommt um ein paar Palmherzen mit TrüffelChutney, eine supertolle Schokotarte zu essen oder einen leckeren Wein aus eigenem Anbau zu trinken. Ansonsten beschränkt es sich auf Rinderfilet, Roastbeef oder Beef Tartar, dazu wir das Ojo Brot und ein grosser Salat serviert. Bei diesen Sättigungsbeilagen bleibt es aber auch. Das Filet wird in einem speziellen Garverfahren zubereitet, so dass man es nicht nach Wunsch gebraten bekommt. Das Fleisch ist wirklich butterzart und schmeckt hervorragend, jedoch fehlen(wenn man genau da bei einem Steak drauf steht), die Röstaromen. Die Saucen die zu dem Fleisch seviert werden sind gut, ganz besonders die Café de Paris Sauce hat mir ausgezeichnet geschmeckt. Der Service ist aufmerksam und hilfbereit, aber auch durch das meist ausgebuchte Restaurant nicht immer am Mann.
RK User (lieber…)
Classificação do local: 3 Frankfurt am Main, Hessen
Allgemein Mit einem argentinischen Restaurant hat das ganze nichts zu tun. Hier ist das Fleisch eine gute aber teure Beilage! Von daher ist Preis-Leistung m.E. vollkommen übertrieben. Bedienung Die Bedienung war am Anfang super freundlich und immer sofort am Tisch um ggf. die Gläser aufzufüllen. Nachdem sie aber dann das Essen serviert hat und unsere Enttäuschung über das Esseb mitbekam hat sie unseren Tisch gemieden. Das Essen Also wervon einem argentischen Steak ausgeht ist hier klar falsch. Leider wurde uns bei der Bestellung nicht mitgeteilt, dass es sich beim Bife de Chorizo nicht wie in Argentinien um ein Steak handelt, sondern um ein paar Scheiben warmen Roastbeef — zwar von guter Qualität –mit Salat handelt. Geschmacklich ist zwar alles lecker, aber wir hatten halt eine andere Vorstellung. Meiner Meinung müsste auf der Karte als Beschreibung«Salat mit warmen Roastbeef scheiben stehen». Ob man dann bereit ist den Preis zu zahlen, bleibt jedem selbst überlassen. Insgesamt waren wir aufgrund anderer Vorstellung alle vom Essen enttäuscht. Der Wein war lecker. Das Ambiente Das Ambiente ist durchaus nett. Sauberkeit Alles in bester Ordnung
Florian L.
Classificação do local: 5 Flörsheim am Main, Hessen
Wow ! Hatten einen Tisch für 6 Personen reserviert ! Ich musste im Vorfeld die Hauptgerichte wählen, damit die Verfügbarkeit der Speisen gewährleistet werden kann. Als unsere Speisen am Tisch aufgenommen wurden, haben wir leider gesagt bekommen das nicht genügend Filet da wäre. So mussten 2 von uns den gemischten Teller mit Filet und Beef nehmen. Zur Vorspeise hatten wir gemischte Ojo Platten bestellt, mit Palmenherzen, Schinken, Tatar und Parmesan. Das Tatar ist ein absoluter Traum und auch die Palmenherzen waren sehr sehr lecker ! Geschmacklich eine Mischung aus Spargel und Artischocke(mein Empfinden). Filet und Beef zum Hauptgang, schmeckt so wie es aussieht … Hervorragend !!! Alles in allem wirklich sehr gut und zu empfehlen.
Jiawei C.
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Sehr gutes Kleines Restaurant mit sehr gutem Roastbeef. Das Fleisch ist sowohl optisch als auch geschmacklich ein Genuss. Die Karte ist sehr Übersichtlich und hat das Fleisch als Mittelpunkt. Abgerundet wird das Angebot durch eine Auswahl von guten Weinen. Preislich gehört es zu den gehobenen Restaurants, aber es ist sein Geld wert. Eine Reservierung ist aufgrund der Größe des Lokals angebracht um Enttäuschungen zu vermeiden.
Jürgen S.
Classificação do local: 5 Darmstadt, Hessen
Durch einen Artikel im Feinschmecker bin ich auf das Ojo de Agua aufmerksam geworden, Dieter Meier kannte ich bisher nur aus meinen Jugendzeiten mit der Band Yello:-) Nun, wenn er etwas macht dann richtig, das Restaurant hat eine sehr schöné Atmosphäre, es wird in der Mittagszeit recht trubelig und wird von Geschäftsleuten bevölkert. Der Service, und davon gibt es einige, ist durch die Bank weg sehr freundlich, aufmerksam und flott. Die Mittagskarte ist übersichtlich aber das ist kein Fehler, ich hatte die Ojo Platte mit Tartar, Palmenherzen, Pata Negra Schinken, Parmesanbrocken und Palmenherzen, dazu eine pikante Salsa und das sehr gute Hausbrot(für eine Person richtig viel) mit sehr guter Butter. Der passende Wein(Schwere Rote sind für mich zur Mittagszeit nicht so das Wahre) war ein Bio Weißwein mit wenig Säure wie ich liebe. Anschließend wanderten noch ein paar Flaschen zur Probe in die Tasche, dies war nicht mein letzter Besuch.
Andreas K.
Classificação do local: 4 Berlin
Schon lange wollte ich hier einmal essen gehen. Aus der Presse erfahren, sowie in einem lange Radio Interview bei Flux FM in Berlin, hatte Dieter Maier mich von seinem Konzept und dem Fleisch neugierig gemacht. Und dann das! Wir wollte mittags ordentlich Filet essen aber auf der Mittagskarte stand nur Roastbeef oder Tatar. Letzetes gibt es auch auf der gemischten Vorspeisenplatte die übrigens sehr lecker war. Wir fragten nach dem Grund warum es mittags kein Filet gibt? Die Antwort haben wir beide nicht wirklich verstanden, irgend etwas mit dem Schiff das nur Abends kommt… :) Egal. Das Roastbeef war sehr gut wie auch die Weine. Wir muessen aber definitiv noch mal wieder kommen abends um das Filet zu essen. Dann gibts auch den 5. Stern. Ggf. sollte auf der homepage mal darauf hingewiesen werden mittags ausschließlich nur von der Mittagskarte bestellt werden kann. Bin mir jetzt nicht sicher ob die online war. Preis/Leistung und Service war übrigens top. Da gibt es deutlich teurere Steakhäuser und die sind nicht Bio.
J. J.
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Wir haben hier zu Mittag gegessen und wollten es uns natürlich gut gehen lassen. Sehr schönes Ambiente mit den Backsteinwänden und den argentinischen Bildern. Das Essen ist auch exzellent aber nicht billig. Man hat eher den Eindruck, dass man für verhältnismässig kleine Portionen viel zahlt. Etwas enttäuscht waren wir darüber, dass es mittages kein Steak gab. Es hab nur Roastbeef. Schade. So werde ich abends mal wieder kommen.
RK User (gourma…)
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Allgemein Es war mein zweiter Besuch im Ojo de Agua, nachdem ich im Juni 2014 schon einmal dort war und sowohl Essen, Service als auch Ambiente einfach nur hervorragend fand. An diesem ersten Abend hätte ich 4 Sterne vergeben. Einziges Manko — und damit der fehlende 5. Stern — war und bleibt für mich die doch sehr eingeschränkte nicht wechselnde Speisenkarte, die sich, neben einer sehr kleinen aber feinen Auswahl an Vorspeisen(Pata Negra, gebröckeltem Parmesan, Palmenherzen, einem Beef Tatare oder einer Kombination von allem) auf 3 Hauptgerichte beschränkt, nämlich Roast Beef, Filet oder einer Kombination von beidem. Die Beilagen sind jeweils dieselben, nämlich Brot und Salat. Grundsätzlich finde ich eine kleine, feine Auswahl im Vergleich zu einem unübersichtlichen Sammelsurium aus aller Welt sehr gut. Ich frage mich jedoch, ob es ganz ohne gelegentlichen Wechsel auf der Karte denn wohl gelingen kann, eine Stammkundschaft aufzubauen, die sich dauerhaft mit dieser Auswahl zufrieden gibt. Oder ist das Konzept gar nicht darauf angelegt, dass ich regelmäßig wiederkomme? Das wäre schade, denn ich bin ein Gewohnheitsmensch und kehre zu Liebgewonnenem immer gerne zurück. Diese Frage bleibt weiter spannend für mich. Auch der beste Ehemann von allen muss hier leider draußen bleiben, da ich ihm als Vegetarier außer Beilagenbrot und einer Schüssel grünen Salat nichts anbieten könnte. Auch das finde ich sehr schade. Es hat mich aber von einem zweiten Besuch am 30.07.2014 zusammen mit einer ebenfalls karnivor veranlagten Freundin nicht abgehalten: Alarmiert von der schwachen Bewertung eines Kritikers vom 06.07.2014, der sowohl Qualität des Essens als auch Service, sowie den wenig erfreulichen Umgang mit konstruktiver Kritik seitens des Servicepersonals bemängelte, wollte ich herausfinden, was wohl da los sei und ob die Küchen– und Service-Leistung denn tatsächlich so schwankend sein könne. Und hierzu habe ich erstaunliches zu berichten… Zunächst lief alles super. Wir waren direkt nach der Arbeit und damit recht zeitig gg.18:30 Uhr dort und hatten reserviert. Das gemütliche, kleine Restaurant war bis auf 2 weitere Gäste noch leer, jedoch waren alle Tische reserviert. Wir wurden freundlich begrüßt und zu unserem sehr schön eingedeckten Tisch gebracht. Sofort wurden wir nach ersten Getränkewünschen gefragt. Meine Freundin entschied sich für einen vollmundigen Malbec, und ich nahm in bester Feierabendstimmung und dem wohligen Gefühl einem gut umsorgten entspannten Abend entgegen zu sehen, ein Gläschen Cava zusätzlich zum obligatorischen Wasser. Die Getränke wurden von einer netten jungen Dame serviert, aber leider war das Glas Rotwein nicht, wie bestellt in 0,2, sondern in 0,1 ausgeschenkt worden. Nach kurzem Warten auf unseren netten Service wurde der Fauxpas schnell und charmant behoben. Wir bestellten die gemischte Vorspeisenplatte und als Hauptgericht wählte meine Freundin das Roastbeef während ich mich für das Beef Tatare entschied. Nach angemessener Wartezeit wurde die Vorspeisenplatte(€ 18, – ), die wir uns zu zweit teilten, nebst Brotkorb serviert: Die Speisen waren sehr appetitlich angerichtet und schmeckten ganz hervorragend. Der Parmesan war ein Gedicht(eine herrliche Reife, würzig und schmelzig auf der Zunge mit festem angenehmen Biss und schöner Elastizität) ebenso wie der perfekt gereifte Pata Negra(mit einem nussigen, im Munde zergehenden Fettrand und wunderbar mürbem, würzigen Fleisch) von allerbester Qualität, wie ich ihn in Deutschland bisher so nicht gegessen habe. Auch das Beef Tatare war von sehr guter Qualität und angenehmer Würze. Mit den Palmenherzen, die ungewürzt mit einem leicht scharfen Tomatendipp gereicht wurden, konnte ich wenig anfangen, bin aber auch kein Palmenherzenfan. Die nachbestellten Getränke wurden umgehend gebracht. Auch die Hauptspeisen waren ganz hervorragend(das Roastbeef war auf den Punkt gegart, zart und saftig) und wir beide empfanden das nochmals nachgereichte Brot zusammen mit dem Salat als ausreichende und angenehme Begleitung zu unseren Hauptgängen. Und dann war es ganz plötzlich vorbei mit dem Wohlgefühl! Das Restaurant hatte sich inzwischen vollständig gefüllt, die 3 Service-Kräfte(aus meiner Sicht völlig ausreichend für die wenigen Tische) liefen hektisch umeinander und das Service-Konzept geriet völlig aus dem Ruder. Abrupt, mit dem Auftragen des Hauptgangs hatte man das Interesse an uns verloren: Wir saßen schon lange vor leeren Gläsern und noch viel unangenehmer vor leeren Tellern und wir waren und blieben uns selbst überlassen. Jeder Versuch, einen Blick unserer Service-Kraft zu erhaschen, um noch ein Gläschen Wein, eine Flasche Wasser und unsere 2 Espressi zu bestellen, blieb unbeachtet. Auch auf ein mir schon eher unangenehmes«Entschuldigen Sie bitte» reagierte niemand. Ich sah mir die Sache genauer an und was auffiel war, dass die anfängliche freundliche Souveränität einer Hektik und mangelnden Gesamtübersicht gewichen w…
Jan D.
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
An Steakhäusern(und auch wirklich guten) hat es in Frankfurt keinen Mangel. Und doch sticht dieses hier heraus. Denn im Ojo de Agua bekommt man ausschließlich Fleisch von den Rindern der eigenen Farm in Argentinien sowie die passenden Rotweine von Dieter Meiers eigenem Weingut ebenda. Dabei wird es Essen auch argentinisch serviert, sprich viel Fleisch und wenig Beilage. Alles ist sehr liebevoll dekoriert und ausgesucht, das Ambiente sehr ansprechend und ganz wichtig, denn darum geht es hier: Das Fleisch ist hervorragend!
RK User (starwo…)
Classificação do local: 3 Frankfurt am Main, Hessen
Allgemein Ein nettes Resto mit Potential. Sowohl Bedienung(unproffessionell) als auch das Essen entsprechen nicht den Erwartungen. Bedienung Die Bedienung war nett. Und damit war auch alles gesagt. Bestellungen wurden vergessen(Bier, 2 Flaschen Wasser, Glas Rotwein, Brot) und leider hatte die junge Dame mehr Interesse für die Kasse(oder doch Handy?) und die 2. Dame(Auszubildende) war nur überfordert. Sehr schade. Nett waren beide wirklich — deshalb 2 Sterne —, aber nicht professionell. Das Essen Unsere Erwartung als Steak-Liebhaber war, auch wg. den Presseberichten, sehr hoch und wurden sehr enttäuscht. Wir haben die Vorspeise für 4 Personen genommen. Nun ja, für ca. 18, — € ein bisschen Tartar(Lecker), Palmenherzen(Argentinien?), Parmesan(Argentinien) und rohen Schinken und ein undefinierbares Sößchen ist deutlich überteuert. Das Brot war lecker, jedoch mussten wir 2 mal darum bitten, weiteres Brot zu bringen, was dann auch geschah. Jedoch erwarte ich in einem Resto, dass die Bedienung es regristiert und ohne zu fragen neues Brot bringt. Der Wein war sehr geschmackvoll. Auch das Preis/Leistungsverhältnis war gut. Nach der Vorspeise dauerte es eine gute Stunde bis das Hauptgericht kam. Roastbeef und Filet für alle. Wir waren alle enttäuscht. DIe Filet-Esser haben die Hälfte liegen lassen, die Roasttbeef-Fraktion orderte Pfeffer und Salz. Was waren die Kritikpunkte; Fleisch war max. lauwarm Filet war nach Aussage meiner Kollegen kalt und zäh Roastbeef war zart und fast ohne Geschmack. Salat schmeckte nach wenig oder nix. Brot gab es erst auf Nachfrage Die Bedienung hat nett nachgefragt was uns nicht geschmeckt hat. Als wir unsere Kritikpunkte äußerten, sagte sie: … man kann es halt nicht jedem recht machen … Auch einer der beiden Herren hat sich eingemischt und ebenfalls gesagt: … man kann es halt nicht jeden … Und ging von dannen. Schade. Unsere Schlussfolgerung war, dass das Ojo Lichtjahre vom Niveau von Restos wie Fleischeslust(Offenbach) oder Meatery(HH) oder gar M’s(FfaM) entfernt ist. Natürlich stören dann auch«Kleinigkeiten», wie Rotwein in unterschiedlichen(Weißwein?) Gläsern, keinen Besteck für 1 Person, Weinwünsche verwechseln, Nachspeise vergessen. Das Ambiente Das Lokal ist schön und das Platzangebot ist wunderbar. Die Wände, die Beleuchtung und die Einteilung ist seht schön. Die Privatsphäre wird gewahrt. Sauberkeit Eigentlich keine Beanstandungen. Bis auf die Tatsache, dass die Hinterlassenschaft eines Herren im Mens-Room erst auf Hinweis eines Gaste aufgeräumt wurde. Aber das wurde sehr zügig und gründlich erledigt.
Dachs S.
Classificação do local: 5 Dreieich, Hessen
Allgemein Ein winzig kleines Steakhaus, das eine größere Kapazität in jeder Hinsicht verdienen würde Bedienung Super freundlich, super aufmerksam, liest jeden Wunsch von den Augen ab. Das Essen Ich hatte einen gemischten Vorspeisenteller, ein wundervolles Filetsteak und einen Kuchen. Alles von allerbester Qualtität Das Ambiente Gemütlich, aber nicht wirklich aufregend. Hier gilts der Qualität der Gerichte Sauberkeit Tadellos
Melanie S.
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Gemütliche Location, sehr freundliches Personal, leckere Weine und qualitativ hochwertiges Fleisch, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis! Das hat in FfM gefehlt. Absolut empfehlenswert — auch Mittags zum Lunch.
Peter S.
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Es hat schon einen gewissen Charme, in Argentinien eine Farm zu besitzen und Rinder zu züchten, während irgendwo in der Nähe die Trauben auf dem Weingut reifen. Die Produkte dann noch in einem netten Restaurant in Deutschland anzubieten — das will erst mal umgesetzt werden. Dem ehemaligen Yello-Sänger Dieter Meier ist dies gelungen — und zwar richtig gut. Ein Haus an der Hochstrasse wurde entkernt, die Sandsteinwände frei gelegt und der entstandene Raum gemütlich eingerichtet. Viele Sitzplätze gibt es nicht, dafür ist in der Relation die Dichte des Servicepersonals hoch. Aufmerksamkeit gegenüber dem Gast ist also gewiss. Die Karte ist klein, basic sozusagen. Ein paar Vorspeisen und dann Fleisch. Auch dies nicht in x Variationen — nein — Rostbeef oder Filet, ein Salat dazu und Brot. Keine Pommes, keine Kartoffeln — basic eben. Die Weine kommen zu 90% vom eigenen Weingut — zwei Weisse und etliche Rote. Cabernet Sauvignon, Malbec oder Cuvées. Fleisch, sowie Weine sind Bio — versteht sich. Ich startete mit einem Weisswein, einem Sauvignon Blanc, fruchtig, trocken, unkompliziert. Dazu gab es Palmherzen mit gutem Eigengeschmack. Eine dazu gereichte pikante Sosse passte bestens. Dann das Filet — was soll ich sagen — drei grosse Stücke, butterzart, besser geht nicht. Der dazu getrunkene Cuvée de Famille, ein ungefilterter Roter mit 14,5 Umdrehungen harmonierte prächtig mit dem Rind. Satt und zufrieden verliessen wir das Ojo in Richtung ‘Speak-Easy-Absacker’ in der Nachbarschaft.
Jan U.
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Nachdem das Ojo de Agua auch endlich abends seine Pforten geöffnet hat, habe ich mit großer Vorfreude auf gutes Essen und guten Wein auch gleich einen Tisch reserviert. Das klappte auch problemlos und ich kann nur sagen: Wow! Seit ich in Buenos Aires war, hab ich kein so gutes und zartes Rinderfilet mehr gegessen. Im Vergleich zu den Surf and Turf Alternativen in Frankfurt aus meiner Sicht eine Klasse besser und preislich sogar noch etwas darunter. Aber nicht nur das Filet ist absolut empfehlenswert, auch das Roastbeef und die verschiedenen Köstlichkeiten die man zur Vorspeise wählen kann(z.B. Beef Tartar, Parmesan, Palmenherzen und Pata Negra) waren einfach nur hervorragend. Das Fleisch wird im Übrigen exklusiv von der Ranch von Dieter Meier(Sänger der Band Yello) importiert, der seit vielen Jahren eine Rinderzucht in Argentinien betreibt und das Fleisch neben einigen Dependancen in der Schweiz nun auch exklusiv in Frankfurt auf die Teller bringt. Natürlich findet sich auch der passende Wein auf der Karte, bis auf eine Ausnahme ebenfalls alle von Dieter Meier, der passenderweise nicht nur eine Ranch sondern auch noch ein Weingut in Argentinien besitzt. Alle Rotweine haben extrem lecker geschmeckt, und einige der Weine erhält man auch exklusiv in den Restaurants und Weinkontoren von Dieter Meier(und kann diese dort übrigens auch für den Heimkonsum erwerben). Abschließend dann aber doch noch etwas Kritisches: ich war überrascht dass wir im Ojo de Agua mit einem«Buona Sera» begrüßt und von einem italienischen Kellner bedient wurden. Das passte irgendwie nicht zu meinen Erwartungen an argentinisches Flair, auch wenn in Argentinien bekanntermaßen sehr viele Italiener leben. Auch dass das Rinderfilet bereits um 20.30Uhr aus war, ist durchaus verbesserungswürdig– wir hatten aber das Glück dass wir rechtzeitig bestellt hatten :-) Trotz der kleinen Kritik: das Ojo de Agua muss man als Fleisch– und Weinliebhaber ausprobieren! Ich werde auf jeden Fall wieder hingehen und freue mich schon jetzt aufs saftigste aller Rinderfilets in Frankfurt :-)
RK User (dr-san…)
Classificação do local: 5 Seligenstadt, Hessen
Allgemein Endlich eine Alternative zum Buffalo Steak nur ein paar Schritte entfernt liegt das neue Steak-Reastaurant vom Künstler Dieter Meier. Tolle Weine aus dem eignen Anbau, Spitzen Fleisch schmeckt nach Natur pur und der Service ist sehr nett & bemüht.Da mein Büro in der nähe ist werde ich dieses neue Restaurant öfters mal am Mittag besuchen. Finde den Service und Küchenablauf schon sehr Harmonisch, obwohl erst seit ein paar Tagen geöffnet ist. Bedienung Sehr freundlich, immer präsent und nicht aufdringlich Man fühlt sich wohl Das Essen Fleisch schmeckt nach Natur pur sehr LECKER Freue mich schon jetzt auf meinen zweiten Besuch Das Ambiente Klein-fein-gemüthlich Am Tag fühlt man sich sehr wohl und das Ambiente ist nicht kühl Sauberkeit Allles noch Brandneu