Classificação do local: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ich war schon mal vor einem Jahr im Winter bei Josephs und es hatte bei mir nicht den besten Eindruck hinterlassen — irgendwie hatte es mich nicht überzeugt. Jetzt, im Sommer, beschlossen wir dem österreichischen Laden nochmal eine Chance zu geben. Und — es hat sich gelohnt! Bei schönem Wetter direkt am Rhein zu sitzen verdient bei mir schon mal automatisch einen Pluspunkt. Die Bedienung war sehr freundlich und authentisch. die Auswahl an Speisen ist großartig, wirklich für jeden etwas dabei. Man findet sowohl österreichische Klassiker, wie Schnitzel, Fleischpflanzerl & Co., als auch ausgefallenere und feine Gerichte, wie Gegrillter Bauch vom Duroc Schwein, Pasta mit Zucchiniblüten etc. Gute Flasche Wein dazu, was will man mehr? Natürlich liegen die Preise eher im oberen Bereich, das sollte man bei dieser Art von Lokal auch erwarten. Einen kleinen Abzug, eigentlich einen halben Stern, gibt es für kleine Unstimmigkeiten beim Service. So kamen die Aperitifgetränke z.b. erst nachdem die Vorspeisen da waren, der Wein war nicht richtig kalt(was aber gleich behoben wurde). Alles nicht so schlimm, aber auch nicht 100% perfekt, wie man es in dieser Preisliga erwarten würde. Aber wir kommen jedenfalls gerne wieder!
Ben U.
Classificação do local: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ich war begeistert! Wunderbare Atmosphäre, toll eingerichteter Laden, gutes Personal. Wir waren zu zweit und vorab gab es frisches Ciabatta mit einem kräftigen griechischen Olivenöl. Das war schon das erste kleine Highlight. Als Hauptgang entschieden wir uns für das Steirische Kürbis-Risotto und die Brust vom Schwarzfeder Huhn. Das Huhn war wunderbar zart und die Kombination aus Pflaume und Kartoffelpüree sehr lecker. Das Risotto war ohne Übertreibung zum Niederknien und hatte die perfekte Konsistenz, aber: Uns fiel auf, dass die auf der Karte versprochenen karamellisierten Kürbiskerne fehlten. Es wurde aber sofort reagiert und so bekamen wir sie auf einem kleinen Teller nachgereicht. Einziges kleines Manko: Der sehr aufmerksame Kellner zeigte uns zu Beginn das Tagesangebot auf einer eigens herangeschafften Tafel. Auf der waren acht Gerichte, bei denen man aber nicht unterscheiden konnte, ob es nun Vorspeisen oder Hauptgerichte waren. Das führte dann zu kurzer Verwirrung, als wir bestellen wollten. Das könnte man zukünftig auf dem Schild noch ein wenig deutlicher ausführen. Fazit: Die Preise natürlich nicht ohne aber hinsichtlich der Lage und der Qualität waren sie nachvollziehbar. Um mal einen Geburtstag zu feiern oder sich einen noblen Abschluss der Arbeitswoche zu gönnen ein absolut empfehlenswerter Laden für Freunde guter heimischer und österreichischer Küche. Komme mit Sicherheit wieder!
Mathilda B.
Classificação do local: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Am Rhein gibt es eine gute Auswahl an schönen Restaurants. Das Joseph’s gehört dazu. Die Einrichtung ist eine gute Mischung aus lässig und stylisch. Draußen auf der Terrasse sitzt man toll. — Das Joseph’s hat eine überschaubare Karte, die im WWW steht, dazu kommt eine kleine Tageskarte. Ich hatte heute den Spargelsalat. Der war superfrisch, aber leider ohne merkliches Dressing. Schade, denn das könnte ein exzellentes Gericht sein. — Der Service war sehr freundlich und angenehm. Fazit: einen weiteren Besuch ist es wert, aber für mehr als drei Sterne reicht es heute nicht.
Kathrin B.
Classificação do local: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Sehr schöné NYC in den 80igern Loft-Atmosphäre. Junge(hübsches), flotte Kellner. Überall Dackel(das ist offenbar der Namensgeber). Die Servietten sind so dermaßen gestärkt, dass man jemanden damit erschlagen könnte, also nicht so optimal zum Mund abtupfen. Das Essen(Buletten und Wiener Schnitzel) kam zeitnah und war zum niederknien, der lauwarme Erdäpfelsalat macht süchtig — das Essen glücklich. Preise den Speisen absolut angemessen. Einen Stern Abzug gibt es für die wahrlich astronomischen Getränkepreise. Ein winziger(0,1INKL. viel Eis) Aperol Spritz schlägt mit satten 8,90 Euro zu Buche. Zum Vergleich: die 2 Fleischpflanzerl mit Salat und 2 köstlichen Saucen kosten 11,50 Euro. Weniger trinken, mehr essen :-)
RK User (ferdin…)
Classificação do local: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Ein wirklich ausgesprochen schöner Laden und sehr stylisch. Sehr teuer und nicht angemessen für die Küchen-/Serviceleistung. Bedienung Der junge Mann hat sich wirklich Mühe gemacht, trotzdem mußten wir das eine oder andere Male länger warten, um Getränke zu bestellen. Meine Gäste und ich kamen uns ein wenig«abgefertigt» vor, insbesondere nachdem bezahlt war(trotz ordentlichem Trinkgeld). Das Essen Kein Brot/Butter zu Beginn, was mich doch sehr wunderte bei diesen Preisen. Schnitzel mit lauwarmen Kartoffel-Gurkensalat und Preisselbeeren(24,5).Mehr Panade als Fleisch. Schlecht, bis gar nicht abgeschmeckter, kalter Salat. Besonders negativ hervorzuheben das Kartoffelgratin meines Gegenüber, das völlig neutral, ohne jegliches Gewürz war. Das Steak(30,-) dazu, wohl von guter Qualität, beim ersten Versuch zu englisch serviert und wohl ebenfalls sehr fad. Die beiden anderen Speisen(2xBackhendl 17,-) völlig in Ordnung. Das Ambiente Absolut stylisch und keinen Kritikpunkt. Schönes Gebäude, schöner Rheinblick und schöné Einrichtung. Sauberkeit Sehr sauber.
RK User (commun…)
Classificação do local: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Allgemein zu Viert lecker speisen, da fiel mir mal wieder das Josephs ein, die Reservierung im Internet funktionierte nicht, die tel. Reservierung war so ca. nach dem 5. Anruf erfolgreich, man sitzt sehr angenehm, schöné Räumlichkeiten und schönes Licht, sehr angenehme Atmosphäre, freundliche Bedienung, Essen lecker aber schon recht hochpreisig, vor allem die Getränke, aus meiner Sicht für das Gebotene zu teuer, es war ein schöner Abend, aber mein pers. Wiederkommen wird etwas dauern, generell aufgrund der tollen Lage und für den Blick auf den Rhein auch gerne 1 Euro mehr, aber…, Parken kann man bestens, im Eingangsbereich ist ein schöner großer Tisch für ca. 8 Personen) sieht sehr gemütlich aus Bedienung freundlich und kompetent, aufmerksam, gut geschult, die Bestellung wurde professionell aufgenommen, ein Sonderwunsch direkt umgesetzt, die Nachspeisen wurde pers. «vorgetragen», den Topfenschmarren gibt es erst ab 2 Personen Das Essen die Speisekarte ist nicht zu umfangreich, wir haben vorweg Brot bekommen, war echt gut, dann 2 x Schweinebraten) dieser war sehr gut, große Portion, alles bestens, dann 2 x Backhändl mit Salat) waren ingesamt jeweils 3 Fleischstücke in Paniermehl mit Kürbiskernen, Portion übersichtlich, 2 Fleischstücke sehr gut, das 3. Stück war für den Preis schlecht in der Qualität(fettig und nicht sehr schmackhaft), danach ein Tagesdessert Mohnmousse) recht süß und 2 x den Topfenschmarren) gute Portion aber wirklich sehr süß(ist ja bekanntlich eine Süßspeise, aber diesmal wirklich etwas zu viel Zucker), zum Essen 5 Gläser Wein) wirklich lekcer, nichts besonderes aber jeweils 0,15l zu Preisen zwischen Euro 7,00 und 8,00, dann zum Ende 2 Marillenbrände für jeweils Euro 9,50! — schon heftig Das Ambiente sehr angenehm, trotz der Größe eine schöné Atmosphäre, man sitzt sehr gut, teilweise Blick auf den Rhein Sauberkeit alles bestens, Stoffservietten sehr stark gestärkt
Stefan B.
Classificação do local: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Da wir immer wieder von der coolen Location gehört haben und es einen wirklich sehr schönen Ausblick aus den Fluss geben soll, dieses verbunden mit sehr guten Speisen und Getränken und einem professioneller Service sind wir hier spontan und ohne jede Reservierung eingekehrt. Bedienung Wir wurden sehr freundlich und verbindlich empfangen, trotzdem wir keine Reservierung hatten bekamen wir sofort einen Tisch zugewiesen. Super Service, freundlich und sehr professionell, einfach richtig Klasse! Das Essen Als Vorspeise orderten wir Jakobsmuscheln(18,90 €) mit weißer Balsamicoreduktion und Steckrübencreme und Steirich marinierte Kalbfleischscheiben(10,90 €) mit Rettich und Wildkräutern. Köstlich, SUPERKLASSE! Nach einer gewissen Pause wurde uns das Hauptgericht serviert, Original Wiener Schnitzel mit Münsterländer Kalb(24,50 €) mit Erdäpfel-Gurken Salt und Preisselbeeren, sowie Gebratene Seeteufelmedallions(27,50 €) mit Rieslingschaum, Brunnenkresse und Spitzkohlroulade. So ein tolles Essen! Das Ambiente Das Joseph´s ist ein sehr großes Lokal mit großer Terrasse am Rhein. Das Innere ist sehr cool gestalter und die langen Tischreihen sind mit bequemen Möbeln ausgestattet. Es gibt aber auch einen holzvertäfelten Restaurantbereich, der direkt an der Terrasse angegliedert ist. Hoch interessant und sehr angenehm in der Wahrnehmung. Sauberkeit An der Sauberkeit gibt es nicht das geringste zu bemängeln und ist einwandfrei.
Richard A.
Classificação do local: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Vor einiger Zeit war ich mit Freunden im Joseph´s Essen. Sehr gut gefallen hat mir die österreichische Küche. Es kamen wirklich Heimatgefühle auf. Die Location am Rheinauhafen ist entsprechend der Lage natürlich stylish und Hip. Der Service war bei unserem Besuch recht gut, und kompetent. Der empfohlene Wein passte hervorragend zu den Vor– und Hauptspeisen, aus denen man wirklich die österreichische Herkunft herausschmecken konnte. Ein sehr großes Manko war jedoch, dass fast jeder Teller auf unserem Tisch einen mehr oder weniger großen Sprung, bzw. Defekt hatte. In einem Restaurant der gehobenen Preiskategorie ist das ein No go! Trotzdem 4 Sterne wegen der Qualität des Essens.
Jani H.
Classificação do local: 4 Munich, Germany
Food was tasteful but some clicks in the service, though not so bad ones
RK User (kaiche…)
Classificação do local: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Nachdem schon der Besuch mit amerikanischen Kollegen und Besuchern vor ein paar Wochen ein voller Erfolg war, mussten diesmal die Freunde dran glauben und auf meinen Vorschlag hin das Josephs am Rheinauhafen aufsuchen. Und wieder konnte das Restaurant überzeugen: Coole Location mit Blich auf den Rhein(zumindest von der Fenstertischreihe und der Terrasse), guten Speisen und Getränke und professioneller Service sind Erfolgsgaranten für einen großartigen Abend. Nur das P-L-V stimmt nicht ganz, zumindest nicht bei einigen Komponenten. Bedienung Freundlich, unaufgeregt, aber außergewöhnlich professionell wurden wir durch den Abend geleitet. Fragen zum Menü wurden mit Sachkunde beantwortet, Empfehlungen ausgesprochen und insbesondere Details der Zubereitung und der Beilagen erläutert. Nebenbei wurde uns der Fahrplan des KD-Partyschiffs mitgeteilt, Wasser und weine nachgeschenkt und immer wieder die Speisekarte gebracht. Beim schon erwähnten Besuch mit nicht-deutschsprachigem Volk ging der Service auch problemlos auf englisch vonstatten, was mir als Gastgeber solche Abende immer sehr erleichtert. Ein großer Pluspunkt für das Joseph’s. Das Essen Die Speisen und Getränke sind leicht österreichisch angehaucht, bei der Auswahl der Zutaten(z.B. Fleisch) setzt man lieber auf regionale Küche, was mir ganz recht ist — das Kalb fürs Wiener Schnitzel darf gerne aus dem Münsterland kommen, ein österreichisches Kälbchen wird geschmacklich nicht gewinnbringend sein). Die nachfolgen Preise sind teilweise aus der Erinnerung, da ich den Bön nicht ergattern konnte — Geschäftsessen ;-). Nach den Aperitifs, teils Campari-Orange, teils Crémant, dazu ein italienischer Bitter mit süßer Note, bestellten wir einen Pfälzer Grauburgunder zu akzeptablen ca. € 35. Dazu bestellten wir zu sechst die Vorspeisenetagere für 4, die mit Kalbsfleisch-Topfenpflanzerl, eingelegtem Gemüse, Ur-Matjes zusammen mit Steirischer Backhendlsalat für € 16,90 zu haben waren. Als Hauptgang entschieden wir uns für den Krustenbraten vom Iberico-Schwein regionaler Herkunft von der Tageskarte(ich weiß, dann ist es kein Iberico, ist mir aber genauso egal wie dem Schwein), Wiener Schnitzel mit Erdäpfel-Gurken Salat und Preiselbeeren, Eifeler Saiblingsfilet mit Kartoffel-Schnittlauch-Crème, geschmorten Gartengurken und Radischen, Kalbsleberscheiben mit jungem Kohlrabi, Nüssen und Schalotten-Apfel-Polenta sowie rosa gebratenes Eifeler Lammnüsschen mit Artischocken und Olivenpolenta für Preise um die € 25. Die Portionen waren eher übersichtlich, das Saiblingsfilet ließ einen hungerigen Gast zurück, dafür wurde mir bestätigt, dass die einzelnen Gerichte — wie schon die Vorspeisen — sehr präzise und geschmacklich abgestimmt vorbereitet waren. Nur der Krustenbraten konnte nicht ganz überzeugen, da die Kruste in zumindest für meine Zähne unzumutbare Konsistenz verbraten war, dankenswerterweise hatte man sie schon losgelöst. Dass das Flleisch etwas zu lang im Ofen war, merkte man auch dem Fleisch an, welches trotz ausreichendem Fettrand leicht trocken daher kam. Ausklang fand der Abend mit kandierten Erdbeeren und Bayris cher Crème(€ 8,50), einigen Bränden und Espressi sowie ein paar glasweise ausgeschenkten Weissburgundern, die den stolzen Preis von € 9,60 ihren Preis sicherlich nicht wert waren — aber wer fragt noch am Ende des Abends nach jedem einzelnen Preis — sollte man aber tun. Mit Trinkgeld hat uns das Gelage € 500 gekostet, eigentlich okay, wenn nicht so mancher Preis einfach ein paar Euro weniger angemessen gepreist gewesen wäre. Das Ambiente Das Josephs ist ein großes Lokal mit großer Terrasse gen Rhein, doch dank vieler Säulen und geschickter Nischen fällt dies gar nicht weiter auf. Das innere ist mit Beton im Industrial Style gehalten und kommt cool daher, lange Tischreihen mit zweckmäßig bequemem Mobiliar erinnern an hippe NYC-Läden. Wir hingegen saßen in einer grobholzvertäfelten Nische mit Ohrensesseln direkt an der offenen Tür zur Terrasse und hatten das Gefühl, für uns allein zu sein. Wohl dem, der in seinem Restaurant so unterschiedliche Raumeindrücke entstehen lassen kann. Wir haben uns jedenfalls standesgemäß sauwohl gefühlt. Ansonsten ist der Raum mit großformatigen Bilden und wenig Nippes passend eingerichtet. Sauberkeit Nichts zu bemängeln.
Siegfried L.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Ja mei. Örtlichkeit gibt großen Pluspunkt. Allerdings nicht, wenn man sich traut unterhalten möchte. Ist durchaus laut. Service war professionell ok. Ein wenig fehlt’s an der Herzlichkeit vielleicht. Nachdem ich meinem neuen Kölner Unilocal Freund Roland B. versprochen hatte, nur Kölsch zu trinken, habe ich mir die Weinkarte nicht genau angeschaut. Bei den löblicherweise vielen offenen Weinen sind mir übliche«markenorientierte» Klassiker aufgefallen. das 0,15 Mass ist irgendwie innovativ, macht einem den Preisvergleich schwierig. Ich fand sie jedenfalls zu teuer. Ebenso das Essen. Die Örtlichkeit ist eingepreist. Qualität war ok. Wir haben das Schnitzel gegessen und einige Vorspeisen. Wäre ich schlecht gelaunt, wären auch 3 Sterne drin. Bin ich aber nicht. Besuch wert — wiederkommen? Hmm. Im Sommer auf der Terasse sicher.
Stefan H.
Classificação do local: 4 Hürth, Nordrhein-Westfalen
Nach dem Studium der hier vorliegenden Berichte war ich mir sicher, dass ich a. hier nicht hin muss, aber b. hier hin gehen würde. Ich wollte mein eigenes Bild vom Joseph´s bekommen und muss sagen, dass es hier nett ist. Abends ist es regelmässig rappelvoll, aber an einem schlanken Sonntagmittag kommt man auch ohne Reservierung zurecht. Parken ist dank der unten liegenden Tiefgarage kein Problem. Das Innenleben des Restaurants gefällt mir, man sitzt direkt unter einem Getreidespeicher. Richtig klasse war der Service — jung, aufmerksam, gut gelaunt und flink. Das macht schon einmal vom Start weg Freude. Die Karte ist interessant zu lesen: Sicher gibt es ein paar österreichische Gerichte, aber insgesamt würde ich die Küche als international bezeichnen. Ich finde es immer etwas komisch bei einem recht jungen Betrieb von Klassikern zu sprechen, die sind auf der Speisekarte mit einem Dackel gekennzeichnet, der das Wappentier des Joseph´s darstellt und sich konsequenterweise auch auf den Weingläsern prägniert wiederfindet — gut gemacht. A propos Weingläser: Was da herein kommt ist hier nicht gerade günstig. Die offenen Weine schlagen mit Preisen zwischen sieben und neun Euro pro 0,15 Liter-Glas kräftig zu, sind aber auch qualitativ hochwertig. Mein Grauburgunder strotzte nur so vor gut gelaunten Fruchtaromen und der blaufränkische Rote lag tief im Gaumen, wirklich interessant. Zum Essen: Zur Vorspeise wurde die Wildterrine vom Reh mit Quittengelee und einem Walnuss-Selleriesalat probiert. Die Terrine war handwerklich top gemacht und schmeckte mit der Quitte gut — rote Früchte wären vielleicht noch etwas besser gewesen. Dazu wählte mein zahmes Haustier gebratene Jakobsmuscheln mit Karotten-Vanillepüree und Sternanis-Schaum — wobei der Schaum wirklich als solcher bezeichnet werden durfte — absolut frisch zubereitet. Die Jakobsmuscheln waren kräftig angebraten, so dass Röstaromen entstehen konnten. Das Püree war erstaunlich kräftig für die nominell eher leisetreterische Paarung von Möhren und Vanille. Alles gut nach der Vorspeise. Als Sattmacher wähle ich den Tafelspitz vom«Eifler Rind» mit Apfelkren, Rahmspinat und gerösteten Kartoffeln, das Ganze kam auf Sellerie oder Kohlrabistiften. Mich machte vor allem der Apfelkren an, der ganz mild war. Nächstes Wahlkriterium war der Spinat, der nicht gerade aufsehenerregend war. Der Spitz war mittelmässig, mit Verlaub — mein selber gemachter schmeckt noch etwas besser. Ich konnte sehen, wie mir gegenüber der Hendlsalat mit einem groooossen panierten Hendlstück verspeist wurde. Sah lecker und frisch aus. Wie bereits gesagt ist das Joseph´s nicht billig: Für zwei mal zwei Gänge, einer Flasche Wasser und zwei Gläsern Wein liess ich knapp 95, – €, was nicht wenig ist. Fazit: Es war lecker, es war nicht billig — aber ich komme wieder.
Zuzsanna S.
Classificação do local: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Wir waren letzten Sonntag spontan im Josephs. Ich hatte Wiener Schnitzel mit Kartoffel-Gurken Salat, meine Freundin Zander mit Kartoffelstampf. Wir waren beide mit dem Essen zufrieden, allerdings nicht so sehr mit dem Preis-/leistungsverhältnis. Das kann allerdings auch der Lage geschuldet sein, wofür ich auch mal einen Euro mehr zahle. Was mich allerdings davon abhält, noch einmal dort zu speisen, ist der Service. Es ging recht hektisch und unorganisiert zu, die Servicekraft flog nur so durch. Fragen zum Essen und zu den Getränken wurden mit halbem Ohr aufgenommen, standardmäßig und leicht genervt beantwortet. Wenn man mittags 120 € liegen lässt, erwarte ich nicht, dass man mir hinterher kriecht. Etwas mehr Aufmerksamkeit und Höflichkeit aber schon.
Ali S.
Classificação do local: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Unglaublich gute Küche. Die Weinkarte hat einige sehr preiswerte deutsche Weine gelistet. In Stoßzeiten wird es aber schon mal chaotisch. Wir mussten 1,5h auf unser Essen warten, obwohl wir ein Kleinkind dabei hatten… Die Kellnerin wollte dabei auch noch die Schuld auf uns schieben, da wir so ungewöhnliche Sachen von der Karte bestellt haben! Fairneshalber hat sie uns noch ein Espresso auf’s Haus angeboten.
Chris D.
Classificação do local: 3 Rodenkirchen, Köln, Nordrhein-Westfalen
Mittags ist das Essen meist gut und lecker. Allerdings könnten Preise und der Service besser sein. Auf meine Frage ob man zu einem Hauptgericht auch eine andere Beilage haben könnte kam die Antwort«Nein und wenn ich Lust hätte könnte ich Ihnen auch sagen warum!» Zwar wurde sich später für diese Entgleisung(unaufgefordert) entschuldigt, aber so sollte man dennoch nicht mit Kunden umgehen.
Carsten M.
Classificação do local: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Der Mittagstisch ist etwas enttäuschend. Das Wiener Schnitzel ist sehr gut. Insgesamt ist das gut gelegene Lokal am Rhein etwas teuer.
Mario M.
Classificação do local: 3 Hamburg
Wir waren zu Zweit an einem Samstag Abend Im Josephs essen. Also, anbei eine kurze Bewertung: GUT: Das Essen war gut, lecker, frisch und gut zubereitet. Service: sehr zuvorkommend! Location: Cool! Schön eingerichtet. Mal was anderes… könnte besser: Das Preisleistungsverhältnis war nicht ok. Wir haben mit zwei Personen 126 Euro bezahlt. Vorspeise, Hauptspeise, Getränke. Für diesen Preis hätte das Essen besser sein können! Wir werden sicher noch 1 oder 2 mal dort landen, aber nicht regelmäßig! Preis/Leistung sind nicht ok!
Werner B.
Classificação do local: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Es handelt sich um ein Restaurant an einer ungewöhnlichen Location. Entsprechend interessant ist die Ausstattung, die durch die frühere Lagerhaustechnik noch ein wenig geprägt wird. Wir haben zu dritt qualitativ sehr gut gegessen. Die verarbeiteten Produkte sind gut. Auch der Service war in Ordnung. Obwohl das Lokal jahreszeitbedingt gut besucht war, mussten wir nicht lange warten. Auch die offene Weinkarte enthält durchweg Topadressen. Einzig die Preise für die Weine bewegen sich auf hohem Niveau. Ein Glas 0,15l kostet ab EUR6,50 aufwärts und schlagen daher im Vergleich zu den Preisen der Gerichte deutlich stärker zu Buch. Deshalb leider nur vier Sterne(allerdings so gerade noch).
Regina B.
Classificação do local: 4 Frechen, Nordrhein-Westfalen
Wir können uns den Vorkritikern nicht so ganz anschließen. Unser Essen kam zügig auf den Tisch, war heiß und sehr schmackhaft. Auch der Topfenschmarrn(25 Minuten Zubereitungszeit) kam bald nach dem Hauptgang. Das einzig störende am Abend war der etwas selbstverliebte Kellner und die Frage, ob wir gleich vorweg eine Flasche Mineralwasser bestellen wollten. Ansonsten fanden wir Ambiente, Essen und Service gut. Fazit: Wenn man es sich leisten kann, dann kann man’s auch genießen.
Green_
Classificação do local: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Die schlechten Bewertungen sind für mich schwer zu verstehen, weil wir keine solche schlechte Erfahrung im JOSEPHs erlebt haben. Das Wetter war heute einfach wunderbar, genauso wie unsere Laune. Um 13:30 Uhr erschienen wir ohne Reservierung zur 2 im JOSEPHs. Die Terrasse war voll mit den Gästen. Der schlanke Kellner im weißen Hemd hat uns sofort mitgeteilt, dass es viel los ist und wir auf Essen warten müssen. Er war nett und wir haben einen Tisch drinnen bekommen. Die Lage ist einfach fantastisch und auch noch deswegen sind die Preise nicht günstig. Einrichtung stillvoll, Publikum angenehm, WC sauber(moderne Waschbecken, aber kein warmes Wasser aus der Hahn ???), Tische eng gestellt. Restaurant ist groß, Servicepersonal trägt schwarze Jeans und Hemd(sieht nicht so entsprechend gepflegt aus, wie die Lage und Preise). Ein Teller war auf Rand zerbrochen; siehe Foto(in dieser Preisklasse darf es nicht sein punkt) Ein bisschen später haben wir einen Tisch auf der Terrasse bekommen. Ca. um 14:00 Uhr kam das Essen auf dem Tisch. War lecker, aber auch nicht mehr. Wenn das Wetter schön wie heute ist, kommen wir vielleicht noch mal hier. Also, keine Begeisterung!!! Deswegen 3 fair STARS
Nicole S.
Classificação do local: 2 Köln, Nordrhein-Westfalen
nein so hatte ich mir den Abend nicht vorgestellt auf einer Karte die sowieso eher übersichtlich ist, ist es unschön wenn man die Tageskarte nicht dazu nehmen darf weil man zu zehnt ist Preise allgemein zu hoch Bedienung eher pampig-schwul und verkauft einem gern ein Manko so das man denken soll man hat noch Glück gehabt Aperol Sprizz zu 6,80 schmeckte exakt nach Mineralwasser Backhendl-Salat zu 14,40 war uninspirierter Balttsalat mit 6 Chicken McNuggets besserer Qualität unser empfohlener Wein war lecker alles in allem kein Grund noch mal in den Rheinauhafenzu fahren
Manfred M.
Classificação do local: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Die unterschiedlichen Bewertungen sowie die österreichische Küche machten mich neugierig auf dieses neue Restaurant im «Siebengebirge«des Rheinauhafens. Das Lokal in einem alten Getreidesilo ist sehr stylisch eingerichtet. Trotz der Größe wirkt es aufgrund der Unterteilung durch Pfeiler(leider aus Sichtbeton) nie ungemütlich. Die Einrichtung ist chic, allerdings nur mit wenigen alpenländischen Akzenten, was aber in dieser Lage auch nicht stört. Wir wurden sehr freundlich empfangen, der flotte und nette Service konnte uns die Speisen sehr fachkundig erklären und die einzelnen Gänge kamen auch in normaler Zeit ohne große Warterei. Wir bekamen zuerst eine Gruß aus der Küche«Tafelspitz mit Radieschen«dazu wurde ausgesprochen leckeres und frisches Brot gereicht. Als Vorspeise nahm ich Paradeisersuppe(wird wohl aus durchgeseitem Tomatensaft gemacht). Die Suppe schmeckte mir ausgezeichnet. Die Hauptspeise Schweinsbraten mit Semmelknödeln und Krautsalat war ebenfalls gut. Nachspeise Crème Brulee in drei Variationen einfach köstlich. Von der sehr guten, allerdings hochpreisigen Weinkarte wählten wir einen Saale-Unstrut Müller-Thurgau, der ausgezeichnet zum Essen paßte. Einen Punkt Abzug, da die Getränkepreise doch sehr hoch angesetzt sind. Ansonsten ein Restaurant, dass ich gern weiterempfehle.