Classificação do local: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Wir haben 5 Freunde dort zu Mittagessen eingeladen. Das Restaurant war total ausgekühlt. Nach dreimaligem Bitten wurde die Tür geschlossen und nach ca einer Stunde erfuhren wir, dass kein Heizöl geliefert wurde(kann passieren). Aber ein kleines«tut uns leid» oder“kann ich ihnen ein Decke bringen” oder ein wärmendes Getränk anzubieten war nicht drin, bei einer Rechnung von 180 Euro. Überhaupt war die dunkelhaarige, zierliche Bedienung sehr schnippig und rechthaberich. Da wir uns amüsieren wollten haben wir es irgendwann aufgegeben sie bei Laune zu halten. Das Essen war ok aber die Portionen waren für jemand mit Hunger viel zu klein. Die blonde Ablösung der Bedienung war sehr freundlich und ging sogar auf unsere Wünsche ein.
Jeck G.
Classificação do local: 5 Alsdorf, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Schönes Restaurant in der Südstadt von Köln. Regionale und Saisionale Spezialitäten, frisch und kreativ zubereitet, zu vernünftigen Preisen. Empfehlenswert. Bedienung Die Bedienung war Aufmerksam, sehr freundlich und hat spass an ihrer Arbeit. Die Gastfreundlichkeit hat mir gefallen. Das Essen Regionale Küche und Spezialitäten, wirklich lecker zubereitet. Hier zählt die Frische der verwendeten Produkte! Das Ambiente Das Restaurant ist nett und dekorativ Eingerichtet. Mit einer Außengastro an der Straße. Sauberkeit Wirklich Sauber. Zum Schmunzel die Toiletten, hier geht es zum«Erdmänchen» und aufs«Erdweibchen» :-)
Siegfried L.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Okay. Zeit für mein Outing. Meine besten Freunde nennen mich auch Roulade. Nicht nur, weil sich rund um den Bauch selbige wölben, nein! Weil ich nach dem Alfons Sch. wahrscheinlich die besten — er würde sagen — «Rindsrouladerl» zubereite. Ehrlich. So probiere ich sie natürlich überall, wo ich sie auf der Karte finde. So auch hier. Und was soll ich sagen? Ein wenig mehr Salz und die Spargelstückchen mit etwas weniger Essig im Sud– dann wärs fast wie dahoam. Der Kartoffelbrei war griffig, die Soß wie immer zu wenig. Als Nachspeise noch eine Stachelbeergrütze. Vielleicht etwas aufmerksamer die Bewren putzen. Sonst prima! Und dann noch einen Single Malt aus der Eiffel. So kann ein Sonntag Abend fern der Heimat doch auch sehr schön sein.
Haarmo
Classificação do local: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Die Auswahl an Speisen ist nicht riesig, dafür schmecken die Super. Wir hatten Spinatknödel, Rouladen und Salat sowie 2 verschiedenen Dessert. Ich kann es so empfehlen. die Bedienung war leider nicht so.
Sandra Gourmeant W.
Classificação do local: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Da wir gehört haben, dass man bei«Erdmanns» nicht so leicht einen Parkplatz findet und wir in Fahrradnähe wohnen, haben wir einen kleinen Ausflug gemacht. Vor dem Restaurant gibt es einige Tische, die wir dem schönen Innenraum mit roter Lederbank und einen Lichterbaum vorgezogen haben. Dadurch kamen wir in den Genuss von Live-Musik. Der kleine Platz vor dem Restaurant und ein zweites Restaurant gegenüber laden wohl dazu ein. Man sitzt hier in einer richtig schönen Atmosphäre, und die kleine Einbahnstraße ist abgesehen von KVB-Bussen nicht sehr befahren. Die Fahrkünste der Busfahrer in der kurvigen Straße waren schon sehenswert. Auf der Karte stehen u. a. Salate, Rouladen, Schnitzel, Spinatknödel, Himmel und Äd, Spätzle mit Pfifferlingen und Kotelett. Mein Schnitzel(€ 16,80) bestand aus zwei zarten Kalbsschnitzel mit leckerer Panade. Der Kartoffelsalat mit Gurken war ok, aber nicht so ganz mein Fall. Es war insgesamt gut, auch wenn ich das Gericht schon besser gegessen habe. Da ich satt war, und die drei Nachtisch-Varianten mich nicht zum weiter essen animiert haben, gab es an diesem Abend weder Quark mit Früchten noch Apfelpfannkuchen oder Kalte Schnautze/Kalter Hund. Da ich in Fußnähe eines sehr leckeren Schnitzels wohne, werde ich wohl kein Stammgast werden, auch wenn die Mitarbeiterinnen den vollen Außenbereich freundlich und gelassen bewältigen.
Carsten M.
Classificação do local: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Das Lokal haben an einem lauen Sommerabend besucht und saßen nett draussen. Die Busse rauschten an uns vorbei, aber ansonsten hielt sich der Verkehr in Grenzen. Auf der anderen Straßenseite spielten Straßenmusiker. Das machte eine gute Atmosphäre. Das Essen war weder gut noch schlecht, also Mittelmaß. Hier ein paar Impressionen: (Siehe Foto unten) Spätzle mit Pfifferlingen (Siehe Foto unten) Schnitzel mit Kartoffelsalat
Robert M.
Classificação do local: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Der Qype-Stammtisch führte uns zu Ab nach Erdmanns. Das Wetter war gut genug um draußen zu sitzen und die KVB-Busfahrer beim täglichen Wahnsinn in der Südstadt zu beobachten. Trotz der Straße im Rücken waren die Außenplätze gut. Die Speisekarte bot gutbürgerliche Küche zu humanen Preisen. Himmel und Ääd für 10,90 Euro war eine etwas kleine Portion die geschmacklich leider etwas enttäuschend war. Der Koch war wohl ziemlich optimistisch beim würzen und hat es dann leider etwas übertrieben. Als Nachtisch wurde unteranderem Kalte Schnauze angeboten, ich kenne es nur unter dem Namen Kalter Hund und das weckt Kindheitserinnerungen. Die Portion war preislich wirklich ok(ich glaube nichtmal 4 Euro), aber auch hier paßte es geschmacklich nicht ganz. Man bekommt 3 Stücken Keks mit Schokolade und nicht wie erwartet ein größeres Stück mit mehreren Schichten Keks und Schokolade. Der Keks war mir persönlich zu weich. Der Service war den ganze Abend freundlich und schnell. Von mir gibt es insgesamt 3 Sterne, weil das Essen leider nicht überzeugen konnte. Ich würde trotzdem eine Empfehlung zum Besuch aussprechen, weil ich denke das auch ich bei einem weiteren Besuch einfach mehr Glück mit dem Essen hätte.
Franzi R.
Classificação do local: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Im Rahmen des Qype Stammtisches traffen wir uns diesmal bei Ab Nach Erdmann. Das Ambiente ist schön — auch wenn wir«nur» draussen gesessen haben. Die Bedienung ist zügig und das Essen war allgemein in Ordnung. Ich hatte ein Kotelett mit geb. Kartoffel fuer 13,90 € und Quark Pudding fuer 2,90 €.
Melanie M.
Classificação do local: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ich kann mich Franziska nur anschließen. Ambiente, Service sowie Essen waren in Ordnung, überragend oder besonders auffallend jedoch nicht. Man macht sicherlich nichts falsch wenn man dort isst, unbedingt ausprobieren und mal dort gewesen sein muss man jedoch nicht. Ich habe mich extra beim Hauptgericht und Dessert für Gerichte entschieden, die ich selten oder noch nie gegessen habe. So gab es als Hautpgericht«Himmel & Äad nach Erdmann s Art: Flönz in Apfel geschmort auf Rotweinspiegel mit Püree» und als Nachtisch «Kalte Schnauze mit Vanille-Soße. Himmel & Ääd habe ich zuletzt als Kind gegessen, dementsprechend war ich gespannt auf die Erdmann s Variante. Leider entpuppte sich die Flönz als derart stark gewürzt, so dass das Gericht einen leichten scharfen Nachgeschmack hatte. Diese Würze kam jedenfalls in meiner Kindheitserinnerung nicht vor. Die Kalte Schnauze(auch bekannt als Kalter Hund) war dann auch eher enttäuschend, da der Biskuit-Keks doch sehr weich war und es nur 2 sehr dicke Schichten gab: unten dicker Keks und oben ein sehr dicker Block Schokolade. Leider null Ähnlichkeit optisch mit dem«Kalten Hund», wie es ursprünglich sein sollte: «mehrere Schichten von Schokoladenmasse und Butterkeksen ( ). Wenn schon selbstgemacht, dann doch bitte mit etwas mehr Liebe zum Detail und näher am Original.
Schnec
Classificação do local: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Wir waren gestern im Erdmanns mit Kind und Kegel, der Service schnell und freundlich und vor allem Kinderfreundlich. Das Glück hat man nicht überall !! Leckeres Krombacher gibt es dort auch und das Essen war auch sehr gut, die Wartezeit hat sich gelohnt weil man einfach schmecken konnte das alles Frisch zubereitet war. Wir kommen wieder!
MoColo
Classificação do local: 4 Bergisch Gladbach, Köln, Nordrhein-Westfalen
Nach einem geplatzten Date spazierte ich noch was durch die Altstadt-Süd vorbei an einem kleinen Restaurant wo am Fenster eine Frau saß und ich anlächelte. Als ich zum Eingang kam und mir die Speisekarte anschaute entwickelte ich große Lust auf rheinisches-heimisches Essen. Ich trat also herein und suchte mir ein nettes Plätzchen und studierte das Interior. Sehr nett eingerichtet. Modern mit schönen Natur-Holztischen und einem Hauch von Kitsch als Deko. Die Besitzerin kümmerte dich rührend um mich und war immet für einen Smalltalk bereit. Der Wein sehr fein, das Essen sehr lecker und der Nachtisch eine seltene Sünde(Kalte Schnauze-Empfehlung der Chefin) Was mir auch besonders gefällt, dass regional gekocht und gekauft wird. D.h. selbst der Keks für den Dessert kommt ausm Supermarkt im Veedel.
Tim M.
Classificação do local: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Küche mit Hausmacherrezepten und regionalen Produkten sind das Konzept und das geht auch auf. Königsberger Klopse mit Kapernsauce hatte ich schon Jahrzehnte nicht gegessen und sie schmeckten tatsächlich wie bei Muttern, saftig mit mild-würziger Sauce. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt, viele Gerichte von der überschaubaren Karte liegen zwischen 10 und 15 Euro. Früh am Abend war ich noch der einzige Gast, dafür war der Service leider nicht recht bei der Sache: Den Salat zum Gericht gab es erst auf Nachfrage, und ich durfte meinen leeren Teller doch recht lange betrachten, bevor er abgeräumt wurde. Daher hier ein Punkt Abzug das kann aber sicher geheilt werden, hier kann man auch vom Ambiente her gut hingehen.
Saneg
Classificação do local: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Erdmanns wie sonntags bei Oma! Wir waren gestern das erste Mal seit der Eröffnung im Juni im Erdmanns und werden wiederkommen. Die sehr kurzfristige Reservierung hat auch ausserhalb der auf der Internetseite angegebenen Zeiten zügig und unkompliziert geklappt. Begrüssung und Getränkebestellung aufnehmen ging ebenfalls fix und war unaufdringlich. Die Einrichtung passt zur bodenständigen Karte mit regionalen Gerichten und erinnert an einen gutbürgerlichen Speisesaal und das meine ich im absolut positiven Sinn. Auch auf die Verwendung von Zutaten aus der Umgebung wird grossen Wert gelegt. Die beiden ausgewählten Hauptgerichte Rinderroulade und Königsberger Klopse haben uns sehr gut geschmeckt. Das saisonal gewählte Beilagengemüse, Wirsing, passte gut und war lecker angemacht. Der rote Beete Salat zu den Klopsen stellte eine angenehme Abwechslung dar, besonders schmackhaft fand ich die grossen Kapern in der Sosse. Am meisten gebe ich ehrlich zu habe ich mich über die Kartoffen gefreut, die haben nämlich auch mal richtig nach Kartoffeln geschmeckt. Wir haben uns im Anschluss noch sehr nett mit der Besitzerin unterhalten, die uns einen wichtigen Tipp gegeben hat: einige Parkverbotszonen in den umliegenden Strassen gelten nur bis 18:00 Uhr. Sonst sieht’s mit Parkplätzen allerdings nicht so rosig aus. Macht aber nix, wenn in zehn Tagen die Karte wechselt, sind wir wieder da!