Classificação do local: 4 Hürth, Nordrhein-Westfalen
Budapester Strasse in Berlin. Im neuen Schweizer Hof ist das Xxenia das Restaurant im Basement — ich erinnere mich sehr gerne an die Zeiten der Schweizer Stuben im Keller des Hofes(Dieter Thomas Heck war Stammgast {neben mir}), wo es jeden Tag einen anderen Eintopf gab — und der war jeden Tag besser, als an dem zuvor. Heute kehrt eine gewisse gastronomisch vornehme Blässe ein, die aber zum Glück nicht auf die Freundlichkeite des Personals abfärbt, das lächelnd und gut gelaunt serviert. Mir reichen zwei grosse Berliner Pilsener für den Aufenthalt und diese geniesse ich mit Blick auf das Interconti, in dem gerade mal wieder ein Staatsgast logiert. Netter Kurzaufenthalt.
Amalie F.
Classificação do local: 5 Lyngby-Taarbæk, Denmark
Extremely great service and the food was amazing as well. The restaurant is located inside Pullman hotel and is a little dark(in a cozy way) and all tables are made beforehand. My boyfriend and I came in at 22.30, and we were there almost two hours. We got some of the best service I have ever tried. The waiters were nice and attentive and gave us an eminently great experience. The food was really good as well and you get bread and some soup as a starter, free of charge.
RK User (sangat…)
Classificação do local: 4 Berlin
Allgemein Unilocal übernimmt deutsches Portal«Restaurant-Kritik» Unilocal übernimmt deutsches Portal«Restaurant-Kritik» Unilocal übernimmt deutsches Portal«Restaurant-Kritik» Nachtisch :Créme Brúlée Hinweis vom Service ;die beiden Gerichte sind sehr üppig . Bedienung Unilocal übernimmt deutsches Portal«Restaurant-Kritik» Sehr schnell und freundlich, gute Sachkenntnis über die Speisen. Fehlende Informationen wurden zeitnah ergänzt. Wie z.b. Fanggebiet vom Heilbutt mit geographische Koordinaten Grad, Minuten sowie alphanumerisches Zeichen, Solche detaillierte Angaben können auch falsch interpretiert werden .Es sei denn Sie haben nautische Wachoffizierinnen und –offiziere als Gäste .Sehr schnell und freundlich, gute Sachkenntnis über die Speisen. Fehlende Informationen wurden zeitnah ergänzt. Wie z.b. Fanggebiet vom Heilbutt mit geographische Koordinaten Grad, Minuten sowie alphanumerisches Zeichen, Solche detaillierte Angaben können auch falsch interpretiert werden .Es sei denn Sie haben nautische Wachoffizierinnen und –offiziere als Gäste . Das Essen Sehr schnell und freundlich, gute Sachkenntnis über die Speisen. Fehlende Informationen wurden zeitnah ergänzt. Wie z.b. Fanggebiet vom Heilbutt mit geographische Koordinaten Grad, Minuten sowie alphanumerisches Zeichen, Solche detaillierte Angaben können auch falsch interpretiert werden .Es sei denn Sie haben nautische Wachoffizierinnen und –offiziere als Gäste .Sehr schnell und freundlich, gute Sachkenntnis über die Speisen. Fehlende Informationen wurden zeitnah ergänzt. Wie z.b. Fanggebiet vom Heilbutt mit geographische Koordinaten Grad, Minuten sowie alphanumerisches Zeichen, Solche detaillierte Angaben können auch falsch interpretiert werden .Es sei denn Sie haben nautische Wachoffizierinnen und –offiziere als Gäste . Sehr schnell und freundlich, gute Sachkenntnis über die Speisen. Fehlende Informationen wurden zeitnah ergänzt. Wie z.b. Fanggebiet vom Heilbutt mit geographische Koordinaten Grad, Minuten sowie alphanumerisches Zeichen, Solche detaillierte Angaben können auch falsch interpretiert werden .Es sei denn Sie haben nautische Wachoffizierinnen und –offiziere als Gäste .Sehr schnell und freundlich, gute Sachkenntnis über die Speisen. Fehlende Informationen wurden zeitnah ergänzt. Wie z.b. Fanggebiet vom Heilbutt mit geographische Koordinaten Grad, Minuten sowie alphanumerisches Zeichen, Solche detaillierte Angaben können auch falsch interpretiert werden .Es sei denn Sie haben nautische Wachoffizierinnen und –offiziere als Gäste . Das Ambiente Sehr schnell und freundlich, gute Sachkenntnis über die Speisen. Fehlende Informationen wurden zeitnah ergänzt. Wie z.b. Fanggebiet vom Heilbutt mit geographische Koordinaten Grad, Minuten sowie alphanumerisches Zeichen, Solche detaillierte Angaben können auch falsch interpretiert werden .Es sei denn Sie haben nautische Wachoffizierinnen und –offiziere als Gäste .Sehr schnell und freundlich, gute Sachkenntnis über die Speisen. Fehlende Informationen wurden zeitnah ergänzt. Wie z.b. Fanggebiet vom Heilbutt mit geographische Koordinaten Grad, Minuten sowie alphanumerisches Zeichen, Solche detaillierte Angaben können auch falsch interpretiert werden .Es sei denn Sie haben nautische Wachoffizierinnen und –offiziere als Gäste . Sauberkeit Ja die Reinlichkeit im gesammten Hotelbereich war sehr gut.
RK User (herbi…)
Classificação do local: 5 Flintbek, Schleswig-Holstein
Das Restaurant«Xxenia» ist integriert in das Hotel«Pullman Berlin Schweizer Hof». Wer dieses Restaurant besuchen möchte, sollte sich auch an dem Hotel orientieren, da man andernfalls Schwierigkeiten hat, das Restaurant von der Strasse aus als solches zu erkennen. die Parkplatzsituation kann als kritisch bezeichnet werden, da es nur eine begrenzte Anzahl kostenpflichtiger Parkplätze gibt. das Restaurant selber hat gar keine Parkplätze. Wir waren geschäftlich in Berlin und sind am Sonntag Abend zu Zweit gegen 18:00 in das Xxenia zum Abendessen gewesen. Der Empfang dort war freundlich und wir hatten freie Platzwahl — eine Reservierung ist scheinbar nicht erforderlich, wir waren fast die einzigen Gäste. Das Ambiente ist schlicht, geradlinig und trotz der modernen Einrichtung und der sehr hohen Decken gemütlich und nicht hellhörig, frische Blumendekoration auf den Tischen, Stoffservietten, ich habe mich dort wohl gefühlt. Zügig wurden uns die Speisekarten gebracht, die einen angenehm übersichtlichen Umfang hatten, kreativ geschrieben war und uns Vorfreude auf das Essen machte. Schon kurze Zeit, nachdem wir unsere Bestellung aufgegeben hatten, kam der Gruss aus der Küche: Ein Scheibchen Rinderbrust mit Meerrettich-Dip, dazu dreierlei Brot, sowie Frischkäse, gesalzene Butter und ein Olivenpesto. Ich persönlich bin kein großer Fan von gekochter Rinderbrust und muss aber zugeben, dass diese Variante in Kombination mit dem Meerrettich sehr schmackhaft war. Die Rinderbrust war Zart und hatte eine feine Fett-Maserung. Nach ebenfalls sehr kurzer Wartezeit kamen unsere Vorspeisen. Ich hatte das«Gemüsebeet im Frühling»(9,00 €): grüner und weißer Spargel, perfekt gegart(leicht bissfest), neue Kartoffeln, Karottenstreifen und Erbsenpürree. Eine geschmackliche Überraschung im Positiven waren zum einen die Karotten, bei denen nicht der erwartete süßliche Geschmack, sondern stattdessen eine feine Säure(Balsamico?) hervortrat. Für mich mal wirklich etwas anderes. Ebenso toll fand ich im Erbsenpürree den milden Minzgeschmack, eine gelungene Geschmackskomposition. Mein Begleiter hatte die«Kartoffel-Vanilleschaumsuppe»(6,50 €), die wunderbar cremig und mit Kohlrabi-Hobeln verfeinert war. Die Vanille war hier sehr dezent, fast schwer heraus zu schmecken(wenn man es nicht gewusst hätte…) aber alles in allem auch sehr gut. Die Portionen waren einer Vorspeise angemessen und machten Appetit auf den Hauptgang. Die Hauptgänge wurden ebenfalls kurz nachdem wir mit unseren Vorspeisen fertig waren serviert und waren sowohl optisch als auch geschmacklich tadellos. Meine«Gebratene Maishähnchenbrust mit Kräutersauce»(18,00 €) war zart und saftig, die Haut knusprig, dazu gab es wieder die Karotten und einen großen Erbsenpürree-Ravioli, die Kräutersauce rundete das Ganze für mich perfekt ab. Mein Begleiter und ich tauschten nach der Hälfte unsere Gänge, so dass ich auch in den Genuss kam, den«pochierten Kalbsrücken mit Wermutschaum»(26,00 €) kosten zu können. Hier wurden Spargel, Karotten und Kartoffeln als Beilage gereicht, die Sauce war ein Gedicht und das Fleisch wunderbar rose gegart. Interessant hierbei war, dass das Kalbsfleisch in der Karte«pochiert» beschrieben wurde, aber dennoch angebraten wirkte. Auf unsere Nachfrage beim Service wurde uns(nachdem in der Küche nachgefragt wurde) bereitwillig Auskunft gegeben, dass das Fleisch tatsächlich angebraten UND pochiert wurde. Die Begründung des Service«das Pochieren würde ja auch viel zu lange dauern» war zwar etwas seltsam, aber es hat uns trotzdem(und mir gerade deswegen, denn ich liebe gerade die Röstaromen beim Fleisch) sehr gut geschmeckt. Ein ausdrückliches Lob ging somit an die Küche und an einen wirklich hervorragenden Koch! Wir waren eigentlich angenehm gesättigt(die Portinen sind also ausreichend, auch wenn ich jedesmal denke«davon werde ich nicht satt!»), konnten aber nicht widerstehen und bestellten auch noch Dessert. Hier müssten wir das erste Mal etwaslänger warten und zwar nicht auf den Nachtisch an sich, sondern auf den Service, um die Nachspeisen überhaupt zu ordern. Beim Service muss ich auch die einzigen Abstriche machen, denn: im Laufe des Abends wurden wir von 3 unterschiedlichen Servicekräften bedient. Wir wussten nie Recht, wer nun für uns zuständig ist und zusätzlich habe ich ein klein wenig Herzlichkeit, Freude beim Service am Gast vermisst. Allerdings war trotzdem immer jemand zur Stelle, wir fühlten uns nie alleine gelassen. Die eigentliche Wartezeit auf das Dessert war dann auch wieder recht kurz und die süßen Leckereien waren ein krönender Abschluss. Mein«Ananastörtchen mit Pinacolada-Eis»(7,00 €) war ausgesprochen lecker! das Törtchen fluffig, eine Mischung aus Ananas, Sahne und Kokos, dazu Ananas-Kompott und eine Kugel Eis auf Pistaziensplitter. Unbeschreiblich, unbedingt probieren! Die«Feigentarte mit Milchreiseis»(7,50 €) klang ungewöhnlich und war ebenso ungewöhnlich lecker,…
RK User (sveri…)
Classificação do local: 4 Berlin
Das Xxenia strahlt die gewisse Nüchternheit eines Hotelreataurants aus. Selbst an diesem Freitag abend war das Restaurant offensichtlich nur durch einige Hotelgäste frequeniert. Die Bedienung konnte uns leider weder bei der Essens– noch bei der Weinauswahl wirklich helfen. Wir entschieden uns dann für verschiedene Gerichte. Diese waren insgesamt alle mit ausgewählten Zutaten bereitet, handwerklich gut gemacht, aber hinterließen leider geschmacklich keinen großen Eindruck. Die Gewürztarte als Nachtisch machte den Eindruck, als habe sie vor nicht alzulanger Zeit den Gefrierschrank verlassen, nicht ohne einen leichten Gefrierbrand zu bekommen. Als Entschädigung für dieses vertrockene Backwerk bot uns der Kellner dann jedoch sofort ein Kaffeegetränk an. Für die Qualität der Speisen finde ich die Preise auch doch recht hoch gegriffen.