Mein Lieblingsrestaurant. Vorbildlicher Service, gute Qualität, der Koch hat immer neue interessante Ideen, schöné Atmosphäre, top Preis-/Leistungsverhältnis.
RK User (gundli…)
Classificação do local: 4 Wiesbaden, Hessen
Allgemein Für den Mittagstisch gekommen und über die lange Wartezeit geärgert, wenn man mittags Zeit hat, ein guter Tipp für Lunch. Bedienung Die Bedienung im Lokal war sehr freundlich und zuvorkommend. Da wir für den Business Lunch kamen, fanden wir es schade, dass wir erst diese spezielle Karte verlangen mussten. Man hat den Eindruck, dass es an Verständnis für Gäste in der Mittagspause mangelt(siehe Bewertung Essen). Das Essen Das Essen war hervorragend. Die Soßen sind sehr lecker und liebevoll angerichtet. Leider lässt sich der Koch für den Mittagstisch sehr viel Zeit(Schwätzchen, Räumarbeiten u. a inklusive — durch die offene Küchentür alles zu sehen), sodass die übliche Mittagspause überschritten wird. Das Lokal wäre gut beraten, wenn es mit«Mittagstisch in 30 Minuten» werben würde(wie das andere tun) und dies auch einhielte. Ich würde mit auswärtigen Gästen in diesem Fall sehr viel öfter hingehen und für Umnsatz sorgen, denn das Essen ist richtig klasse. Das Ambiente Das Lokal ist sehr gemütlich und individuell. Wenn man draußen sitzen kann, tritt Urlaubsgefühl ein. Sauberkeit Keine Beanstandungen
Axel J.
Classificação do local: 1 Wiesbaden, Hessen
Leider hat hier Koch und Besitzer gewechselt. Es scheint zwar noch französisch, ist aber eher persisch. Die Einrichtung ist nicht mehr so elegant. Die Austern waren nicht mehr frisch und der Flamkuchen war eklig. Hinten im Lokal hat der Chef laut mit seinem Handy gespielt. Finger weg von diesem Laden.
Tosca F.
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Bei meinem Bummel durch Wiesbaden überkam mich zur Unzeit(kurz nach 15 Uhr) der kleine Hunger. Es sollte nichts großes sein, weil ich abends noch mit einer Freundin zum Essen verabredet war. Also steuerte ich zunächst Karim’s an, weil ich wusste, dass ich dort immer was für den kleinen und den großen Hunger finde. Pech für Karim’ dass das Restaurant vor ein paar Jahren in die Webergasse umgezogen ist, wo es mehr Konkurrenz gibt. Also landete ich heute im Le Petit Tartin. Die Ausssicht auf eine französische Fischsuppe gab den Ausschlag. Sie war mir 10.90 €(!) sehr hochpreisig, aber jeden Cent mehr als wert. Und für solche bêtises ist Urlaub ja auch da. Sie war ein wundervolles Bouquet von Aromen und großzügig mit Fischstücken und einer großen Garnele bestückt. Der Süden Frankreichs strahlte aus dem tiefen Teller. Die Bedienung war sehr freundlich. Eins ist sicher. Der nächste Abend im Staatstheater wird hier eingeläutet.
Texter
Classificação do local: 3 Wiesbaden, Hessen
Wer nichts gegen kleine Portionen und große Preise einzuwenden hat, der wird sich hier sicher sehr wohlfühlen. Der Service ist gut und(kinder-)freundlich, die ambitionierten, sehr abwechslungsreichen(Tages-)Gerichte, die neben den Flammkuchen angeboten werden, waren bei unserem Besuch in größerer Runde alle sehr lecker. Doch wenn man das mickrige Elsässer Schnitzel erst unter der Soße suchen muss und der Salat als Hauptspeise im Beilagengewand daherkommt, bleibt beim hungrigen Gast schon ein fader Beigeschmack. Wäre das Preis-Leistungs-Verhältnis besser, wäre das Petit Tartin sicher eine DER Top Locations in Wiesbaden.
Alexe
Classificação do local: 4 Konstanz, Baden-Württemberg
Klein aber fein sagt es schon gut. Aufmerksame Bedienung. Die Fischsuppe ist sehr zu empfehlen. Würde wieder hingehen.
RK User (mysch…)
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Wir waren zum ersten Mal im Restaurant, wenn auch mehrmals vorbei gelaufen. Wir hatten keine Kritiken gelesen und sind somit sehr unbelastet hingegangen. Das Wetter war schön und wir setzten und draussen hin. Es war nicht voll und es waren nur 2 Tische belegt, es störte uns aber nicht. Wir bekamen Cremant als Aperetif, der freundlichst von der Bedienung empfohlen wurde. Unsere Vorspeise bestand aus Lachstartar und Schnecken mit Kräuterbutter. Der Tartar war von der Temperatur etwas zu warm und sah an mancher Stelle wie gekocht aus(vielleicht lag es an der Frische des Fisches, vielleicht aber auch an dem Dressing), die Schnecken schmeckten aber gut. Als Hauptspeise hatten wir Lamm mit Kräuterkruste und Scaloppina in Weissweinsosse. Beide Gerichte sahen gut aus, das Lamm war zartrosa gebraten und schmeckte ausgezeichnet. Das dazugereichte Gemüse war knackig. Das Kalbsfleisch war ebenfalls lecker. Beim Dessert konnten wir uns nicht entscheiden also nahmen wir eine Variation. Ein Geschmackserlebnis mit Champagner-Sorbet, Kokos Panna Cotta, Schokoladenmuss und Eis. Wir waren zufrieden. Der Rotwein passte zu den Gerichten. Die Bedienung war sehr freundlich und dringte sich nicht auf. Die Preise für das, was wir gegessen haben, waren angemessen. Insgesamt war das für uns ein sehr angenehmer Abend an der frischen Luft mit leckerem Essen.
Goldso
Classificação do local: 3 Wiesbaden, Hessen
Wir waren einmal mit der ganzen Familie dort und es war wirklich alles lecker– obwohl wirklich etwas teuer– alles in allem ein nettes Essen. aber bitte liebe Inhaber wir sind nie wieder gekommen, weil es im Restaurant nach Klostein oder ähnlichem roch nd das geht leider gar nicht. Ich hoffe es war nur dieses eine Mal, aber ich habe mich nicht wieder hinein getraut.
Captai
Classificação do local: 2 Wiesbaden, Hessen
Das Flammkuchenrestaurant aus der Rheinstrasse war immer ein Erlebnis. Dann der Umzug in die 4 Jahreszeiten. Schönes Ambiente im Winter und Sommer auf der Terrasse. Jedoch die Preise Ich bin einiges gewohnt, jedoch Preis Leistung stimmen nicht. Überteuerter Wein und Cremant. Der Flammkuchen hätte auch von Wagner sein können. Rund wie eine Pizza. Nicht wie original auf einem Holzbrett hauchdünn ausgerollt, gebacken und serviert. Eigentlich schade.
Martin B.
Classificação do local: 2 Wiesbaden, Hessen
Auch von mir soll dieses Restaurant nicht unerwähnt bleiben: Die untenstehenden Meinungen decken sich im Großen und Ganzen mit unseren Erfahrungen: Wir waren lange Stamm-Gäste der ersten Stunde nach dem Umzug in die Wilhelmtr. auch mit größeren Firmenrunden bin ich öfter mal dort eingekehrt. Was uns zur Abkehr bewog? Das Preisniveau entwickelte sich zu schnell nach oben bei gleichzeitig schwankender Qualität. Letztere zwar immer noch im oberen Bereich, aber für hohe Preise erwarte ich hohe, berechenbare Leistung. Ausserdem waren wir einige Male vom Service not amused. Leider driftet(e) die Richtung der Küche immer mehr weg vom Elsaß, was ja die Wurzeln des Petit Tartin waren. Und überhaupt, die abwechslungsreiche, elsässische Küche habe ich(als oft im Elsaß Weilender) in weiten Teilen dort immer vermißt. So ist letztendlich ein nettes, gemütliches Restaurant aus dem Petit Tartin geworden. Gewiß ein gutes Restaurant in welchem man gut bedient und mit schmackhaften Speisen bewirtet wird; aber eben nichts Besonderes mehr, sondern ein weiteres Geschäft á la Aurum oder so. Getränke waren und sind gemäß der neuen Wiesbadener Abzocke zumindest beim Wein glasweise zu teuer. Verantwortlich dafür ist größtenteils die Lage. toll für das vorbeiflanierende Publikum welches nach dem Theater oder so froh ist, überhaupt irgendwo einkehren zu können. Denn viele kennen sich nicht aus oder wollen in der großen Garderobe nicht bis in die Altstadt lauffen(was ich auch verstehe). Und da spielt der Euro mehr nicht so die Rolle. Schade eigentlich.
Ralph A.
Classificação do local: 3 Wiesbaden, Hessen
Wir waren zu dritt dort. Die Bedienung war sehr freundlich und aufmerksam. Die Karte ist O.K. Preise eher etwas höher. Flammkuchen um 10 Euro. Das Ambiete ist schön. Alles in allem 3 Sterne.
Hanno H.
Classificação do local: 5 Treuenbrietzen, Brandenburg
War neulich zum Abendessen da und es war formidable, echt lecker, einfach gut. Ich hatte gegrillten Steinbutt, der war wunderbar, hinterher Schokoladensoufflé mit Zimtparfait, das war nicht minder lecker, die Preise dabei angemessen. Der Service durchgehend italienisch freundlich und zuvorkommend. Da konnte man sogar die riesige schwarze Pfeffermühle, die fast ungefragt über meinen Teller kam, glatt ignorieren, gehört sie doch auf den Trendfriedhof italienischer Osterie, nicht jedoch hierher. Die Atmosphäre ist äußerst angenehm, fast familiär, und es scheinen sich Touristen wie ich und Wiesbadener aller Altersgruppen gleichermaßen wohlzufühlen. Chef kam vorbei und fragte, ob es schmeckt, bevor er sich mit Gattin zum Abendbrot am Nebentisch setzte excellente soirée ’nuff said.
SebeFr
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Klein aber Fein. 1 Mal im Monat komme ich hierher mit meine Freunde oder Family zum Dinner. Es gibt kaum noch Restaurant, die ihre Speisen wirklich frisch zubereiten, aber hier werden die Speisen immer frisch gekocht! SUPERLECKER! Weiter so 1 Stern Abzug– Bitte etwas mehr LÄCHELN, sonst seht Ihr aus, als hättet Ihr dauernd schlechte Laune!
Christ
Classificação do local: 4 Wiesbaden, Hessen
Gestern Abend dort gewesen insgesamt sehr gut, aber nicht TOP. Geschmacklich sehr gut Garpunkte von Filet und auch Lamm getroffen nur leider war das Fleisch nicht TOP und für Filet nicht super zart wie es sein sollte. Service sehr umsichtig und aufmerksam. weiter so! Wir kommen wieder!
RK User (gourme…)
Classificação do local: 3 Wiesbaden, Hessen
Aller guten Dinge sind ja bekanntlich drei. Tatsächlich ist es nach dem dritten Mal im «Le Petit Tartin» jetzt erst einmal gut. Vor einem halben Jahr war ich von dem liebevoll im französischen Landhausstil eingerichteten Restaurant mit viel hellem Holz, cremefarbenen Hussen über den Stühlen und immer perfekt eingedeckten Tischen noch recht angetan. Der Abend mit einem guten Freund bei dem ein oder anderen Glas Crémant und Wein, Elsässer Schnecken(6,50 Euro), Vorspeisenteller(15,50 Euro) und auf den Punkt gegartem Rinderfilet(29,50 Euro) gestaltete sich durchaus gelungen. Bei einem Besuch vor einigen Wochen irritierte bereits die Leere des Restaurants, ein klassischer Flammkuchen, der etwas fette, süßlich-vanillig nach neuer Welt schmeckende, südfranzösische Chardonnay von«Les Jamelles»(5,40 Euro) und ein nettes Gespräch mit meiner Begleitung lenkten aber davon ab. Gestern, Samstagabend, war das Restaurant hingegen wieder gut gefüllt — der Service wie immer freundlich und flink. Kerzenschein, Gläserglanz, die Begleitung wählt die empfohlene Erdbeerbowle als Apéritif. Sie(die Bowle) kommt mit frischen Erdbeeren. Mein Crémant wird mit den Worten«der Champagner» serviert — ein kleiner Euphemismus, den ich dem immer leicht naseerhöhten Wiesbadener Umfeld zuschreibe. Die Karte ist zusammengeschrumpft — ergänzend gibt es den saisonal verordneten Spargel in vielen Varianten, an einer Tafel werden diverse Gerichte angepriesen. Alles soweit fein — bis plötzlich das Essen vor mir steht: Schweinefilet in Cognacsauce mit Gemüse(15,50 Euro). Das Filet wurde mehr auseinandergerissen als geschnitten, von Sauce ist nur eine sehr kleine Spur zu erkennen. Die zerkochten Zuckerschoten und Bohnen wurden dekorativ mit Brunnenkresse überstreut — was den Anblick nicht verbessert. Dazwischen fanden sich gestiftete Möhren aber auch eine ganze, kleine, die irgendwie an die tanzenden Bonduell-Rüben erinnerte(es war aber keine Dosenqualität!). Das mit einem Thymianzweig verzierte Fleisch hatte im Grunde alle Garstufen in sich vereint, von trocken am einen Ende bis fast roh am anderen(und das in 5 kleinen Stücken Schweinefilet). Geschmack: enttäuschender Durchschnitt. Das Boeuf Stroganoff(16,50 Euro) kam mit original gleichen Beilagen(zerkocht) und Brunnenkresse-Thymian-Deko und hinterlies geschmacklich ebenfalls wenig Eindruck. Wir tranken noch einen Kaffee — nein, die Dessertkarte wollten wir nicht mehr sehen. Wir aßen dann noch ein Eis in der Fußgängerzone. Fazit: Aufmerksamer Service, ansprechendes Ambiente — aber leider unterirdische Küchenleistung — schade!
Netzwe
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Das Petit Tartin gab es früher in der Rheinstraße in Wiesbaden. Dort war das Inhabergeführte Restaurant wirklich ein echter Geheimtipp, man konnte in dem gemütlichen Kellergewölbe auf den Steinofen gucken und hatte als Elsass-Kenner wirklich das Gefühl man ist wieder in der«Heimat». Die Flammkuchen waren köstlich und das Ambiente einfach wie auf einer Ferme. Wir waren fast einmal im Monat da. Schließlich musste das Tartin in der Rheinstraße aufgeben. Einige Monate später eröffnete das Le Petit Tartin, als Nachfolger. Leider erreicht das«neue» Le Petit Tartin den Charme des Vorgängers nicht. Dennoch ist die Qualität und auch das elsässische Essen einfach lecker. Die Preise sind gehoben, insbesondere so dicht neben dem preisaggressiven Vapiano, aber wer Flammkuchen mag, sollte einen im Le Petit Tartin probieren. Das Lokal ist innen überschaubar und klein, der Außenbereich neben dem Brunnen und gegenüber des Nassauer Hofs mit ausreichend Tischen gedeckt.
RK User (fantom…)
Classificação do local: 3 Wiesbaden, Hessen
Es gibt wohl eine ältere Dame, die ansonsten im Altersheim lebt, die sich als Geschäftsführerin ausgab. Als ich freundlich darauf hinwies das die Speisekombination nichr nach französ. Art u. Geschmack ist, verwies Sie darauf das Le petit Tartin(die kleine Butterschnitte) kein französ. Restaurant sein. Was mich gewundert hat. Aber, im Hundekuchen ist ja auch kein Hund, trotzdem er Hundekuchen heißt. Das Publikum ist durchschnittlich im Rentenalter, die Generation die noch eine gute Rente hat, die Jugend ist dort nicht zu treffen. Auch wg Geldmangel. Dementsprechend ist es auch laut, trotzdem es so herrlich kleine Hörgeräte zu leihen gibt! Evtl. eine Idee beim Eingang könnte man den Gästen ein kleines unauffälliges Hörgerät anbieten und leihen. Das Essen war Schmackhaft — u. die Preise ok, das Personal war freundlich, wechselt allerdings häufig.Es werden gute deutsche Weine angeboten die auch richtig temperiert serviert werden. Wer untersich sein möchte, also wie im Speisesaal seines Alterheims, ist dort gut aufgehoben. Allerdings ist der Zugang zum WC weder alten– noch behinderten gerecht. Rollator untauglich da nur eine steile Kellertreppe nach unten führt. Also, sein Geschäft macht man am Besten zuhause! Wenn ich eine Zeitreise machen möchte zurück in die Zeit als Opa und Oma noch lebte gehe ich wieder hin.
RK User (nicci1…)
Classificação do local: 2 Wiesbaden, Hessen
ich war bereits das zweite mal in diesem Restaurant essen, das erste mal zu einem Lunch zu mittag. Das erste mal war nichts besonderes aber dem Preis durchaus angemessen für 9.90 € erwarte ich nicht Hochwertiges essen. Als ich jedoch ein Paar Tage später mit meiner freundin auf ein Abendessen vor dem Theater war ich total enttäuscht von dem Restaurant. Der Service war mehr als sehr schlecht.(Als Ich das erste mal in dem Restaurant war hat mich der Restaurantleiter bedient(korpulenter junger mann mit großartigem Humor und einem großartigem Fachwissen über Speisen und getränken) das 2 mal waren 3 verschiedenen Kellner an unserem Tisch, einmal die Chefin des Restaurants(eine unfähige unfreundliche Person und von ihren Angeboten nicht die geringste Ahnung) und dann von einer Aushilfe des ladens die noch weniger Ahnung hatte. Die Speisekarte war nicht groß und nicht wirklich ansprechend gestaltet. für Vegetarier gab es fast nichts auf der Karte und besonders einfallsreich war sie auch nicht erstellt. die weinkarte war peinlich und grotten schlecht. die weine waren größtenteils aus frankreich und nur massenproduktionen die man selbst in der Metro bekommen kann. die einzigen Weine aus der Region Waren vom Weingute Diefenhradt. was ich wirklich als Peinlich empfinde. auch die Aperos und Degestivs kann man als Quasi nicht existent bezeichnen. ich kann dieses Restaurant keinem empfehlen das ist mit abstand das schlechteste Restaurant aller zeiten das ich je besucht habe und werde dieses mit sicherheit nie wieder tun liebe Grüße Nicole N.
Gilford S.
Classificação do local: 2 Raleigh, NC
New rating 2 star after recent visit. Place has obviously changed hands and is now more Italian than anything. Some remnants of Alsatian heritage remain but flavour is definitely tipped to Mediterranean. They may as we re-namne it to reflect the changes. ***************************** Alsatian Bistro/Restaurant directly across from the Casino. NOt sure how long this place has been around. Whatvere was there before must have had a more modern style which the owners have only partly covered up with the rustic, Alsatian décor. Anyway, most of my party ordered Tarte Flambee so I didn’t want to order a full-on meal. I did however order an abgeflämmte Ziegenkäse as an appetizer and it was delightful. Two flambeed goat cheese wheels adorned with ground nuts in pumpkin seed oil and a compote made of wine grapes. Cost around EUR9 but was very nicely turned out. Had a dry Alsatian Riesling which was commendable at EUR4.80 a glass. Wines ranged from 4.20 to 6.80 and I forgot to cehck bottle prices. There’s not much I can say about the Flammmkuchen. Flammkuchen is Flammkuchen. kinda hard to screw up. Would stop by again to try the mains. All in all an OK but not spectacular place. Probably a nice place for a first date but not for an anniversary.
RK User (reinha…)
Classificação do local: 3 Wiesbaden, Hessen
Nach freundlicher Zuweisung des reservierten Tisches passierte zunächst ca 20 Minuten nichts(Bemerkung eines Gastes: der Kellner hat wohl Urlaub). Die Zubereitung des Essens dauerte sehr lange, so dass wir erst so spät mit dem Hauptmenue fertig waren, dass die Küche zum Dessert bereits geschlossen hatte(23.30 Uhr). Bei schöner Atmosphäre, netter Bedienung und guter Qualität der Speisen und Getränke lässt die Organisation von Bedienung und Küche sehr zu wünschen übrig. Wenn man in der Nähe von Kurhaus und Theater liegt, muss man gegen 22.00 Uhr auf ein erhöhtes Aufkommen von Gästen vorbereitet sein. Dieses war hier nicht der Fall ! Schade.
Mondka
Classificação do local: 3 Wiesbaden, Hessen
Nettes, kleines Restaurant in der Wiesbadener Innenstadt direkt gegenüber des Kurhauses. Meine Crème Brulee war sehr lecker; cremig kalte Vanillecreme mit warmer knuspriger Karamellschicht, genau wie so eine Crème Brulee sein soll. Über die ebenfalls dort zubereiteten Flammkuchen kann ich nichts sagen, ich hab im Petit Tartin nur meine spätabendliche Süßigkeitensucht befriedigt. :-) Aber die kreativen Flammkuchen-Varianten auf der Speisekarte lasen sich zumindest ganz gut. Preislich könnte allerdings alles um gut zwei Euro niedriger angesetzt sein.