Eine urige Location, die mit viel Herz vom Betreiber bewirtschaftet wird. Entspannte Atmosphäre im Garten am Wasser und Wohnmuseum inside. Auf jeden Fall einen Besuch wert. Wir kommen gerne wieder. Ahoi !
Johann E.
Classificação do local: 4 Berlin
Das Interieur ist ein bisschen rümpelig und nicht so ganz mein Geschmack, machte aber nix, da wir draußen saßen, den vorbeiflanierenden Menschen zuschauten, den leckeren Apfelkuchen aßen, freundlich bedient wurden — also rundherum zufrieden waren.
Jörg S.
Classificação do local: 1 Bad Zwischenahn, Niedersachsen
Hätte lieber null Sterne gegeben! Mega unfreundliche Bedienung, Toiletten def oder sie wollen Wasser sparen, keine Ahnung. Kein Hinweis wo die nächsten Toilette sind nur eine flapsige Antwort, «oh, die sind ganz weit weg»! Nicht zu empfehlen!
Michael H.
Classificação do local: 2 Berlin
In der Tat: das Kuddeldaddeldu ist schon etwas ganz Besonderes: innen ein wenig Trödelladen, wunderschön gelegen auf der Insel, direkt an der Havel. Manchmal klappt es einfach nicht zwischen Menschen, und ich habe mich hier fast jedesmal pampig behandelt gefühlt. Dabei ist mir klar, dass mein Eindruck rein subjektiv ist. Man schmückt sich gerne mit Promi-Fotos. Vielleicht muss man ja einer von denen sein, um hier nicht herablassend bedient zu werden? Wie auch immer: schade, aber das Kuddeldaddeldu und ich brauchen einander nicht.
Yuenge
Classificação do local: 5 Berlin
Unvergesslich, ungebrochen gut, immer wieder ein Genuss! UNBESCHREIBLICHSCHÖN! Dieser Perle gebühren Worte, welche man schwer findet ein MUSS!!! ein TRAUM seine Zeit zu verbringen!!! Ahoi!
Thomas L.
Classificação do local: 5 Berlin
Was gibt’s den Vorbewertern noch hinzuzufügen? Die Besitzer sammeln offenbar(nicht nur) alte Röhrenradios, die kleine Gaststube beherbergt hiervon so einige, an der Decke hängt ein altes Holzruderboot, man kann auf uralten Sofas Platz nehmen aber Achtung, drinnen gibt’s nur wenige Tische, das Gros des Platzangebots befindet sich unter freiem Himmel. Die Fischsuppe ist superlecker und jeden fair kalkulierten Cent wert, auch wenn wir ein klein wenig auf sie warten mußten. Gerne jederzeit wieder.
Thomas W.
Classificação do local: 5 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Eigentlich sollte man über so schöné Orte nichts schreiben, sonst bleiben sie kein Geheimtip mehr. Eine urgemütliche kleine Bude am Ostufer der Werderaner Insel mit herrlicher Aussicht auf die Havel und toller Atmosphäre. Die Wirtin ist superfreundlich und nett, man fühlt sich gleich willkommen. Das Interieur ist sehenswert, ein kleines Museum. Es gibt Kuchen, Getränke und kleine Snacks. 2 mal fünf Sterne!
Matias
Classificação do local: 5 Berlin
Urgemütlich. Grandiose Aussicht auf den See. Lustiges Interior. Und Weltklasse-Apfelkuchen. Da kann man nur volle Punktzahl geben. Herrliche, dass es solche Orte gibt!
Ciecero G.
Classificação do local: 5 Berlin
Kleine Kneipe oder auch Museumsgaststübschen an der Uferpromenade. Im Winter eine warme Zuflucht und jetzt im Frühling einen nur ein Ort zum Seele baumeln lassen. Sehr schöné Lage mit Blick auf die Havel. Der Kuchen ist ein Genuss, traditionell mit einer besonderen Note und reichlich. Innen kann man immer wieder etwas Neues oder Bekanntes entdecken. Ein Inselrundgang sollte diesen Ort immer mit einschließen.
Montefalco D.
Classificação do local: 5 Berlin
Urige kleine Kneipe auf der Werderaner Insel, war voriges Jahr während des Baumblütenfestes mal da. muß man unbedingt gesehen haben. Die ganze Gaststube ist mit Utensilien Möbeln und technischen Geräten aus Omas Zeiten vollgestellt, man denkt man ist in der Vergangenheit. Selbst die Musik kommt noch vom Plattenspieler. Die Wirtsleute sind urig und die Fotos an den Wänden und im Gang zur Toilette zeugen von einer Vielzahl prominenter Besucher aus Politik, Film und Entertainement. Der Blick auf die Havel ist herrlich tritt aber wegen der vielen Eindrücke im Raum sehr in den Hintergrund.