Classificação do local: 1 Overath, Nordrhein-Westfalen
Wir kommen schon seit dem Start 2009 und müssen feststellen, es wird von mal zu mal schlechter. Die Preise, insbesondere für den Wein vom Winzer um die Ecke, sind unverschämt. Die Speisen werden in der Sauce ertränkt; was früher ein perfekter Kartoffelstampf war, sind heute zerdrückte Salzkartoffeln von Gestern. Als Folge meines Fleischgenusses verbrachte ich eine Nacht auf der Toilette. Das Alles zu Preisen, die sich dem Hirschen angenähert haben, ohne auch nur im Ansatz dies durch gute und solide Küchenleistung zu rechtfertigen. Das war’s für uns, nie mehr wieder zum Rebstock in Sulzburg!
Franz R.
Classificação do local: 5 Ahrbrück, Rheinland-Pfalz
Wir waren zum erstenmal Gast im Landgasthaus Rebstock. Gefunden hatten wir das Gasthaus durch den Slow Food Genussführer, der uns auf unseren Reisen oft begleitet. Auf dem Weg in unseren Sommerurlaub war die Abendpause mit unseren Kindern in Sulzburg sehr gelungen. Die Speisekarte hält, was ein Slow Food Restaurant verspricht. Gerichtet war für uns von vorneherein auf der Terrasse, da ea aber beste Wespenzeit war zogen wir einen Platz im inneren vor. Unsere Kinder wurden bestens versorgt. Eigene Kinderkarte mit Gerichten, die mal nicht dem Standart entsprachen. Und was zu malen gab es auch. Meine Frau und ich aßen Carpaccio von der Tageskarte. Für mich etwas zuviel Zitrone, meine Frau fand dies sehr errischend bei dem warmen Wetter. Meine Frau hat Ziegenkäse Quiche gegessen welche sehr lecker war. Ich habe von der Marktmenü Karte den Hauptgang, das Wildschweinnüßchen gegessen. Es war sehr lecker, selbstgemachte Spätzle und frisches Marktgemüse. Das Wildschwein hatte einen schönen wilden dezenten Geschmack und war zart rosa gebraten. Die Nuss ist aus der Keule und war daher etwas fester im Fleisch, aber das wußte ich vorher und war sehr gut so für mich. Als Dessert gab es für die Kinder noch Eis und für uns einen guten Kaffee. Wir hatten eine angenehme Reisepause auf dem Weg in unseren Urlaub und haben den Aufenthalt genossen. Wir kommen gerne wieder und können das Haus nur empfehlen.
RK User (gourma…)
Classificação do local: 5 Müllheim, Baden-Württemberg
Allgemein Ein wunderbares Restaurant. Sehr freundlicher zuvorkommender Service und das Essen wie immer sehr gut. Wir waren schon öfters dort und wurden wie immer nicht enttäuscht. Eine Suppe zum Reinlegen ein wunderbares Hauptgericht ein leckeres Dessert Immer wieder gerne!!! Bedienung Hier wird Service gross geschrieben man ist mit Herz und Seele dabei Das Essen vorweg gab es eine Kräutersuppe — sehr cremig und doch wunderbar leicht– und danach das Schweinefilet mit der Walnusskruste … njamiiii Das Ambiente eine wunderschöné Bauernstube mit frischen Blumen und leichter Dekoration, nicht überladen Sauberkeit sehr sauber
RK User (le-fri…)
Classificação do local: 5 Erfurt, Thüringen
Allgemein Nachdem ich schon vor einigen Jahren, kurz nachdem die jetzige Wirtsfamilie Keller diesen schönen Gasthof übernommen und wieder in Schuß gebracht hat, dort eingekehrt war und es mit ausgezecihnet gefallen hatte, wurde es mal wieder Zeit für einen Besuch in Sulzburg im Rebstock. Bedienung So sieht ein perfekter Service aus: aufmerksam, angenehm unsteif, kompetent und flott, unaufdringlich. Wenn der Kellner gebraucht wird, ist er da. Genauso verhält es sich im Rebstock. Das Essen Erster Abend: Rinderkraftbrühe mit Flädle, Kalbsbraten mit Polenta und Mischgemüse. Braten wunderbar zart mit perfekter Soße. Zweiter Abend: Badischer Tafelspitz, Meerettischsoße prkant mit intensievem Meerettichgeschmack, machte das genaz richtige Britzeln auf der Zunge, ohne zu scharf zu sein. Fleisch, zart und saftig, zergeht geradezu auf der Zunge. Insgeamt ist die Küche sehr zu loben, sie präsentiert klassische regionale Gerichte handwerklich sauber und geschmacklich vorzüglich zubereitet. Gute Auswahl örtlicher Weine zu sehr fairen Preisen. Das Ambiente Urgrmütliche Schwarzwälder Gaststube mit Kachelofen, Holzdielen, schönem schlichten Mobiliar, geschmackvoll eingerichtet, so das such die Kuckucksuhr paßt. Sauber und einladend eingedeckte Tische.
Zuzsanna S.
Classificação do local: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Wir waren Mitte März zu sechst im Rebstock essen. Ich kenne die Wirtsleute noch vom früheren Lokal in Grunern. Man sitzt innen sehr gemütlich auf knarrendem Holzboden im Markgräfler Gasthof. Es gab ein kräftiges Bärlauchsüpple, das richtig nach Bärlauch schmeckte und nicht nur nach aufgeschäumter Sahne. Als Hauptgang Saltimbocca mit Quarknocken und Gemüse. Das Fleisch war ein Fehlgriff– nicht vom Koch, sondern von mir, da ich Salbei nicht mag. Die Soße war jedoch ein Traum, wie die Nocken auch. Fleisch hätte es gar nicht bedurft. Auch das Gemüse schmeckte sehr gut, meine Freunde lachten zwar, weil ich so für das Gemüse schwärmte, aber wenn jedes einzelne für sich genommen so schmeckt, wie es schmecken soll und nicht alles nach querbeet nach allem, dann kann man mich begeistern. Der Rotwein war nicht so meins, das Waldhaus jedoch gut und flott gezapft. Es war ein schöner Abend!
RK User (twinmi…)
Classificação do local: 3 Iserlohn, Nordrhein-Westfalen
…Essenoase in Servicewüste… Hier unser Bericht: Nach einer langen Wanderung im Südschwarzwald haben wir uns auf ein Wildessen im Rebstock gefreut. Wir trafen um 17:45 Uhr in der stilvollen Gaststätte ein. Im nostalgisch gestaltetenOfenzimmer waren wir zunächst einmal allein. Die meisten Tische waren geschmackvoll eingedeckt, nur ein runder Stammtisch neben dem Tresen war ungeschmückt. Im Hintergrund hörte man modernes«Radiogeplärre». Nach einer gefühlt endlosen Weile erschien eine Angestellte, die sich nach kurzer Begrüßung dem kingeldem Telefon widmete. Die Tischnachfrage unsererseits wurde dahingehend beantwortet, dass nur der Stammtisch frei sei und alle anderen Tische vorreserviert seien. Somit entschieden wir uns, auch vom Hunger getrieben, den recht unruhigen Platz einzunehmen. Kaum Platz genommen, erschienen vier gut gekleidete Managertypen, die mit der gleichen Tischfrage mehr Erfolg hatten. Sie bekamen sofort einen der schön gedeckten Tische, auch Getränke konnten im gleichen Zuge direkt bestellt und fast zeitgleich konsumiert werden. Aber auch uns wurde das Glück zuteil, irgendwann ein Schlückchen Wein zu probieren und auch das Essen zu bestellen. Trotzdem hatten wir ständig das Gefühl, wie der gleichaussehende Tisch behandelt zu werden. Vielleicht hatte es ja erwas mit unserem äußeren Erscheinungsbild zu tun, denn eine 16 Km lange Wanderung verlangt nun mal eine andere Kleiderordnung. Das Essen war wirklich gut, und deshalb ein Kompliment an den Koch. Der Rest: Strichweise Servicewüste, denn neben uns war alles viel, viel netter. Aber Gast ist Gast, und wir haben auch bezahlt. Das Trinkgeld viel deshalb etwas dürftig aus, und wir haben die Lokalität fluchtartig verlassen. Unser Tipp fürs nächste Mal: Rehgulasch to go … wäre eine Lösung! H.Frank
RK User (kleine…)
Classificação do local: 5 Sulzburg, Baden-Württemberg
Wir waren über Pfingsten 10 Tage im Markgräfeler Land und haben mehrfach hier gegessen. Ein Traum. Sehr freundliche Chefin, excellente, freundliche Bedienung, es wird Wert auf Stil und Ambiente gelegt, dann der Höhepunkt, 3-Gänge Menue zu Mittag, nicht zu viel von Allem, aber ein absoluter Traum. Jedes Gericht perfekt angerichtet, mit Seele, für Augen und Gaumen. Dann die Soße zum Fleisch, in konzentrierter Fond mit Burgunder, einfach wunderbar. Ich halte mich bei der Kritik nicht mit einzelnen Gerichten auf, jedes unserer Essen war rundum hervorragend, wir freuen uns schon bald wieder Gast zu sein und werden dann auch im Hause wohnen.
Efjotd
Classificação do local: 3 Frankfurt am Main, Hessen
Wir sind nach einem langen Marsch in den Rebstock zur Mittagszeit eingekehrt. Der Gasthof ist sehr geschmackvoll eingerichtet. Die beiden(an einem Dienstag in der Mittagszeit !!) Bedienungen waren sehr nett und aufmerksam. Nicht verstanden wurde Wasser ohne Kohlensäure serviert wurde Wasser still also mit wenig Kohlensäure. Der Durst war leider zu groß, um das Wasser zurückzugeben. Wir bestellten Putenschnitzel(Mittagstisch) und hausgemachte Gnocchi. Als Starter bekamen wir ein wenig Brot mit Bärlauchquark. So ein Quark ist zwar nett gemeint, zieht einem aber die ganze Feuchtigkeit aus dem Mund und dient meiner Meinung nicht als Appetitanreger. Ein wenig gewürzte Butter hätte hier den bessern Effekt, aber der Koch hat sich bei dem Quark bestimmt etwas dabei gedacht. Die Beilagen(auch Broccoli) zum Putenschnitzel waren perfekt zubereitet. Das Putenschnitzel war auf einer Seite schön gebräunt, die andere Seite war eher gekocht(diese Variante kannte ich noch nicht). Die hausgemachten Gnocchi wurden auf einem länglichen/ovalen Glasteller serviert. An den Ovalenden des Tellers lagen eingelegte Parikaschoten mit Artischockenböden, die Gnocchi waren in der Mitte angehäuft und obenauf lagen 2 Salzstangen(das sollte wahrscheinlich schön aussehen). Leider, leider war der Koch zu verliebt und hat die Gnocchi zu stark gesalzen man konnte die Salzkörner direkt spüren. Das Ganze war noch mit stark gesalzenen Bärlauchpesto beträufelt und mit Balsamicocreme aufgehübscht. Die Preise waren für das servierte Essen viel zu hoch.
Wolfgang W.
Classificação do local: 4 Staufen, Baden-Württemberg
Schön was sich die Familie Keller mit dem Kauf dieses Objektes vorgenommen hat, keine hundert Meter vom Sternenbeglänzten Hirschen der Douce Steiner, haben die jungen Eltern das Haus gekauft und recht hübsch saniert. Seit dem Frühjahr sind sie vom Bärenbad in Grunern nun hier als Eigentümer sesshaft. Vorweg der Gruss aus der Küche geht in Schimpf und Schande unter. 30 gGramm Paprikaquark für 2 Personen, dann besser nichts, so sollte man sich schämen.So, nun kam mein lauwarmes Carpacchio vom Kalbskopf mit Salatbukett und marinierten Linsen. War gut, danach entbeinte Landente, nur die Brust war entbeint, die Serviettenknödel waren ein Covenienceprodukt, grau und fest, schöné glacierte Maronen, und eine traumhafte Soße, deren Suplement unumgänglich war, ich aß dazu einen traumhaft guten gemischten Salat, dann gab es noch einen wunderbaren Wildschweingulasch mit Spätzle, Preiselbeeren, Rotkohl und einem Geschmacksintensiven rahmigen Pilzragout(apart)Das Preisleistungsverhältnis ist sehr gut, die Weinpreise allerdings sind m.E. ausgereizt, mit der jungen gesprächigen Chefin waren noch zwei junge ausgesprochen aufmerksame Damen im Service. Wir werden noch einmal kommen.