wenn ich das nächste mal in meiner Geburtsstadt in Passau bin um meine Schwester zu besuchen, möchte ich auf jeden Fall Matthias Spetzinger’s Schweinebraten mit Reiberknödel und Weißkraut was er als Wirt persönlich kocht ausprobieren. Vom Leonhardt Pramingerweg wäre es gleich um die Ecke!
Jan-Philippe S.
Classificação do local: 4 Eichstätt, Bayern
Kleiner Teller Schweinsbraten mit Salat und den wahrscheinlich weltbesten Knödeln zu 5,80EUR. Ambiente nicht so schön, was man sich aber anschauen sollte ist das Video auf YouTube!
Moke
Classificação do local: 5 Regensburg, Bayern
Der Apfelkoch ist eine Passauer Institution, ein altes Traditionswirtshaus. Egal ob zum Bundesliga schaun oder auf ein Bier. Sehr zu empfehlen ist der Schweinsbraten, der Bayerische Rundfunk hat den Wirt sogar schon bei der Zubereitung gefilmt!
Schnae
Classificação do local: 4 Berlin Charter Township, Vereinigte Staaten
Es ist sicher ein einfaches Lokal, aber die sehr bodenständigen bayerischen Gerichte, die auf den Schiefertafeln präsentiert werden, sind immer von gleichbleibend guter Qualität. Ob Schlachtplatte, Schweinsbraten, Bratwurst, Gulasch, alle Gerichte, die man auch im Bayerischen Kochbuch finden kann, sind bester Güte. Ausgezeichnet auch immer die Beilagen, die Salate, die Bratkartoffeln. Ab und zu ist der Besuch dort ein Muss.
Jens O.
Classificação do local: 4 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Gut-bürgerliche Küche mit bayrischem Charme zu fairen Preisen. Mittagsrenner für 4,80EUR. Der Biergarten auf dem Bürgersteig hat etwas von der bayrischen G’mütlichkeit — hier sieht man dem Strassentreiben zu und zuzelt sein Bier. Treffpunkt div. Vertreter(morgens) und natürlich Vereine; gleicher Pächter seit 1983 Täglich wechselnde Karte — frisch vom Schlachter etc.
Harald M.
Classificação do local: 3 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern
Man sollte sicher treffender von Gasthaus als von Restaurant sprechen, wenn man den Apfelkochmeint. Der Name hat nichts mit kulinarischen Besonderheiten zu tun, sondern mit dem etwas abseits vom alten Zentrum gelegenen Teil der Stadt. Einige wenige Plätze an der Straße vor dem Gasthaus, viele in mehreren Räumen innen und eine urig-altertümliche Gartenterasse oben nach hinten zu einem naturbelassenen Garten bieten dem, der nicht stylisch, sondern altbayerisch sitzen und essen möchte, genügend Raum. Einheimische Stammgäste und eine bemühte Chefin verstärken den Eindruck. Das Essen ist schmackhaft und wird liebevoll serviert. Die Preise sind vernünftig, man fühlt sich gut behandelt.