Classificação do local: 5 Bad Lauterberg im Harz, Niedersachsen
Kalbsleber frisch zubereitet und von der Größe sehr gut und geschmacklich ausgezeichnet. Schöner Biergarten zum ausspannen. Preise sind günstig und die Bedienung schnell und aufmerksam. Empfehlenswert
Barbara W.
Classificação do local: 3 Bergisch Gladbach, Nordrhein-Westfalen
In rustikales Restaurant im Brauhausstil mit Terrasse. Die Gerichte auf der Speisekarte sind entsprechend, ein wenig Bergisch angehaucht. Kölsch vom Fass, kühl und gut gezapft. Der Service ist unverbindlich aber schnell. Es springt aber nicht der Funke über wie in einem Kölner Brauhaus. Das Essen war für meinen Geschmack zu viel aus der Friteuse(gemischter Fischteller). Für das schnelle Essen zwischendurch ok, aber mehr auch nicht.
RK User (tk847…)
Classificação do local: 3 Leverkusen, Nordrhein-Westfalen
Hui wir waren enttäuscht… Haben draußen gesessen und haben einen griechischen Salat mit extra Putenstreifen und Heringsstip mit Kartoffeln bestellt. Meine Begleitung fragte noch, ob man davon satt werde, da sie großen Hunger habe, was die Bedienung euphorisch bejahte. War echt ein Witz… Beim Heringsstip waren vielleicht sechs zwei Zentimeter breite Stücke Fisch und der Rest Gurke und Apfel mit Zwiebeln… Also sie ist nicht satt geworden. Mein Salat hätte auf einen Kuchenteller gepasst. Der Preis für den Salat war der Oberklopfer. 11,80 Euro der Salat und 3,50 zusätzlich für die Putenstreifen. Ich war echt enttäuscht. Zumindest ist uns aufgrund unserer Kritik 5,00 Nachlass bei der Rechnung gegeben worden. Aber da werden wir wohl trotzdem nicht mehr hingehen…
RK User (nitra…)
Classificação do local: 3 Leverkusen, Nordrhein-Westfalen
Allgemein In der Tat: ein typischer, recht netter Landgasthof. Nichts Besonderes, aber auch nichts Falsches. Gebäude und Inneneinrichtung sehen etwas verlebt aus, das Ganze hat einen rustikaleren, einfacheren Charme. Bedienung Die Begrüßung war eher schlecht bis nicht vorhanden, aber in Landgasthöfen darf man sich ruhig selber helfen und robuster durchfragen. Der Service war dann aber schnell und in Ordnung, nicht gerade von übertriebender Freundlichkeit gekennzeichnet, eher von effizienter Abwicklung ohne unfreundlich zu sein. Aber was soll’s, mehr wünschten wir uns heute auch nicht. Das Essen Ich hatte Kalbsgeschnetzeltes Berliner Art mit frischen Zwiebeln und Apfelringen auf Kartoffelbrei, für ca. 15 Euro. Mir hat es gut geschmeckt, die Leber war zart, dünn, recht groß und ohne Fettanteile, Äpfel und Zwiebeln frisch und knackig. Die Anderen hatten Rheinischen Sauerbraten oder Kindergerichte — alles zum Verzeht geeignet ohne dabei leiden zu müssen. Das Ambiente Unser Teil des Gastraumes war recht schmucklos, in dunklen Höztönen gehalten, große, einfache Holztische, große Fenster auf einer Seite des Raumes. Ein wenig Jugendherbergsatmosphäre von damals. Sauberkeit alles fein
Norbert K.
Classificação do local: 2 Köln, Nordrhein-Westfalen
Das Lokal ist ein normaler Landgasthof ohne besonderes Ambiente. Als Autofahrer erwartet man eigentlich einen Hinweis auf eine Parkmöglichkeit auf dem Grundstück, vor allem auch dann, wenn der an das Lokal grenzende Parkplatz besetzt ist. Wenn die Bedienung auf Anfrage auf den nahegelegenen REWE-Parkplatz verweist, so ist man als Gast unsicher, ob hier eine Absprache mit dem Inhaber des REWE-Marktes existiert. Vielleicht kann der Wirt ja eine entsprechende Hinweistafel auf seinem Parkplatz über die zusätzliche, zulässige(?!) Parkmöglichkeit aufstellen. Montag ist Steaktag. Hierauf, auf die saisonalen Spargelgerichte und vegetarischen Gerichte(Maultaschen) scheint sich der Koch eingestellt zu haben. Von der allgemeinen Speisekarte wurden daneben 1x das Schnitzel vom Schweinerücken mit Pommes frites und 2x das Bergische Schnitzel mit Bratkartoffeln bestellt. Das Schweinerückenschnitzel und das Bergische Schnitzel(hiervon 1x) waren deutlich zu lange gebraten(ausgedehnte schwarze Stellen an der Panade). Die Bratkartoffeln waren in beiden Fällen teilweise schwarz — wahrscheinlich einschl. verkohlten Resten von früheren Zubereitungen — verbrannt. Beide Portionen«Bergische Schnitzel» wurden deshalb reklamiert. Nach einer gefühlten unendlichen Zeit wurde dann diese Essen erneut serviert, wobei die Bedienung bemerkte, dass der in ihrer rechten Hand befindliche Teller ja vom Herrn sei(also nicht von der Dame — was das auch immer zu bedeuten hat). Jedenfalls waren die reklamierten Speisen auch nicht viel besser als die«erste Lieferung». Die Bratkartoffeln enthielten immer noch verbrannte Scheiben und verkohlte Reststücke. Außerdem war das Zubereitungsergebnis der reklamierten Schnitzel nach wie vor unzureichend(d.h. Panade teilweise schwarz). Zu erwähnen ist noch, dass der Tischnachbar mit dem Schweinerückenschnitzel eine Reklamation mit dem Hinweis auf seinen großen Hunger(aber mit der Bemerkung auf seinen zukünftigen Verzicht auf dieses Lokal garniert) unterließ. Zum Thema Preis/Leistung: Beilagensalat muß man bei manchen Gerichten separat bestellen. Nach diesem Ergebnis werden wir dieses Gasthaus nicht mehr besuchen.
Manuëlle F.
Classificação do local: 4 Ratingen, Nordrhein-Westfalen
Draußen auf der Terasse schnell und freundlich bedient. Der Apfelstrudel hat geschmeckt, obwohl man da wenig falsch machen kann. Nette lokation mit Auslauf für Kinder.
RK User (westfa…)
Classificação do local: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Der Herzogenhof ist ein ländlich-rustikales Restaurant mit Brauhaus-Charakter. Holztische ohne Dekoration und hölzerne Wandvertäfelung prägen das Ambiente. Das Publikum bestand zur relativ frühen Uhrzeit(wir erschienen gegen 17:30h) zum Teil aus Einheimischen, die dort nach Feierabend ihr obergäriges Erfrischungsgetränk zu sich nehmen, aber auch aus Krawattenträgern mit Beistelldame im Kostümchen und weiterem Anreiseweg. Die Bedienung ist schnell, aufmerksam, jedoch etwas unpersönlich. Die Speisekarte bietet hauptsächlich Regionales wie Brauhaus-Speisen.Darüberhinaus ist dienstags ist Schnitzel-Tag, mittwochs werden Reibeplätzchen in Variationen angeboten. Der Gastraum mit Theke sollte gemieden werden, denn die hier ihren wohlverdienten Feierabend am Abend feiernden Gäste werden nach dem 5. Kölsch gerne etwas lauter und den Urlaubsbericht von«letztet Jahr auf Malle — die Engländer — nä, wat han isch jelaach…» muss ich nicht unbedingt mit anhören. Zu Speisen und Getränken: Wir bestellten Kölsch und Pils. Beides, auch das Pils, wie fast überall im Rheinland, wurden umgehend serviert. Dass ein Pils«wachsen muss», d.h. einer Zapfzeit von 5 — 7 Minuten bedarf, scheint sich im Rheinland nach all den Jahren der Globalisierung noch immer nicht herumgesprochen zu haben. Halten wir zu Gute, dass es, wie das Kölsch, sehr gut temperiert war. Wir entschieden uns für Schni-Po-Sa, nur ein absolutes Genie könnte sich einen noch orignelleren Namen für ein Gericht ausdenken, das als Schnitzel mit Pommes und Salat daherkommt und Herzogenhof-Teller, das sind Dicke Bohnen mit Speck, einer halben Mettwurst und einem Stück Kasseler an Kartoffelpüree. Die Pommes zum Schnitzel wurden auf Anfrage ohne Problem durch Bratkartoffen ersetzt. Dass dieses allerdings hinterher mit 1,-€ auf die Rechnung aufgeschlagen werden würde, hätte von der Bedienung angekündigt werden müssen. Na, gut, gibt’s halt 1,-€ weniger Trinkgeld. Erfreulich der Salat. Nicht die übliche Eisberg-Maisausderdose-Gurke-Tomaten-Mischung mit Dressing aus der Flasche, sondern Frisches mit hausgemachtem Dressing. Das Schnitzel, in Geschmack und Konsistenz durchaus erträglich, jedoch nicht mit einer schönen Panierung, die ja, wie der geübte Schnitzel-Speiser längst weiß, nicht anliegen, sondern Blasen werfen sollte, überstieg kaum Fritten-Buden-Niveau. Die Bratkartoffeln, schön ohne triefendes Fett und im Bräunungsgrad optimal getroffen, geschmacklich gut, jedoch etwas labberig. Zudem können etwas Speck, ein paar ausgelassene Zwiebeln und etwas frisch gewogene Petersilie Bratkartoffeln ja so was von tunen, aber leider nichts davon. Sehr schön in Geschmack und Konsistenz der Herzogenhof-Teller, wenn gleich das Püree etwas wärmer hätte sein können. Zwar fragte ich mich anfangs, warum nur eine halbe Mettwurst serviert wird(wird auf der Speisekarte korrekt angekündigt), der anschließende Sättigungsgrad bestätigte dem Autor jedoch, dass alles andere auch zu viel des Guten gewesen wäre. Das Kasseler zart, die Bohnen schmackhaft und mit gutem Biss(endlich einmal ein Koch, der einer Portion Bohnen nicht mit 7,5 Doppelzentnern Bohnenkraut den Geschmack und dem Gast die Nerven raubt!), der Speck tadellos. Wer nicht mehr erwartet als gehobene Brauhaus-Küche und nicht den Fehler macht, sich im Theken-(Raucher)-Bereich niederzulassen, sondern im wesentlich ruhigerem Nichtraucherabteil, dem sei der Herzogenhof empfohlen.
Lissi7
Classificação do local: 3 Bergisch Gladbach, Köln, Nordrhein-Westfalen
Ein nettes Lokal mit gutem Essen zu vernünftigen Preisen. Die Qualität ist hervorragend. Negativ anmerken muss ich, dass der Nichtraucherbereich total verqualmt ist. Er ist zwar durch eine Tür vom Raucherbereich abgetrennt, aber diese wird nicht geschlossen. Meine Klamotten stanken nach dem Besuch extrem nach Rauch. Vermutlich ist es für die Bedienungen zu lästig die Tür mit Getränken oder Essen in der Hand immer wieder zu öffnen und zu schließen. Schade, aber für mich ein Grund, dort nicht wieder hinzugehen.
MikeRo
Classificação do local: 4 Odenthal, Nordrhein-Westfalen
Ein sehr schönes Lokal mit schönem Biergarten. Für Jugendliche ein guter Treff, aber nur um etwas zu Trinken, da die Preise der Speisen sehr hoch sind… außer den Fritten und ein köstliches Mettbrötchen zum leckeren Kölsch ;-) Die Bedienungen sind top. Mit ihnen kann man immer ein Späßchen haben.
Tredec
Classificação do local: 5 Odenthal, Nordrhein-Westfalen
Gehen hier häufiger mal am Wochenende hin zum Essen. Die Bedienung und das Essen sind Top, obwohl ich zur Weihnachtszeit feststellen mußte, dass die Qualität bei höhrer Auslastung doch etwas leidet. Die Gaststätte ist in Raucher und Nicht-Raucher unterteilt, obwohl wir als Nicht-Raucher trotzdem in den Raucherbreich gehen, da in diesem Bereich die Theke liegt und einach das Brauhaus-Feeling mehr rüberkommt. Der Nicht-Raucher Bereich wirkt auf mich einfach nicht so urig. Trotzdem immer einen Besuch wert, hier stimmt in meinen Augen das Preis/Leistungsverhältnis. Für einen Stopp bei einer Tour durchs Bergische immer zu empfehlen.
Matze K.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Ein nettes Lokal mit sehr schöner Terrasse zum draußen Sitzen. Die Speisekarte ist gut aufgeräumt und in positivem Sinne übersichtlich. Das Essen ist gut und seinen Nicht gerade günstigen Preis aber wert.
RK User (loboan…)
Classificação do local: 4 Leverkusen, Nordrhein-Westfalen
Das Restaurant Herzogenhof liegt mitten im Ort an der zentralen Kreuzung — also leicht zu finden. Es handelt sich um ein älteres Haus, dass im Brauhaus-Stil modernisiert wurde. Der größere Gastraum mit Theke ist für Raucher, der kleinere Gastraum ist qualmfrei. Daneben ist die Außengastronomie nett angelegt. Das Ambiente ist rustikal, Tischdecken mal vorhanden, mal nicht. Im kleinen qualmfreien Gastraum ist es ruhig. Das Publikum ist gemischt, es handelt sich hier um ein ziemlich beliebtes Lokal, auch war eine Tischreservierung notwendig. Die Bedienung war nett und aufmerksam. Leider ist die Speisekarte sehr übersichtlich und fast nur Schweinefleisch-Küche. Zur großen Schweinshaxe gab es eine Mini-Portion Salat mit kleinerer Grillkartoffel. Der Flammkuchen ist nur als Beilage zum Biertrinken geeignet. Fazit: Empfehlenswert wenn man zum Biertrinken etwas essen möchte. Nicht empfehlenswert wenn man aus der Nachbarstadt Leverkusen zum Abendessen kommt, da die Speisekarte alles andere als attraktiv ist.
Tanja R.
Classificação do local: 4 Kürten, Nordrhein-Westfalen
Gastronomie mit schönem Biergarten und großem Innenbereich. Die Portionen sind gut, die Preise auch. Wechselnde Tagesangebote. Mit dem Fahrrad sehr praktisch gelegen und eigentlich immer sehr gut besucht. Sehr empfehlenswert sind die Flammkuchen.
Oliver G.
Classificação do local: 5 Bremen
Warum nun 5 Sterne? Eigentlich nichts besonderes allerdings gibt es auch nichts zubemängeln . Diese Gaststätte liegt direkt am Kreisverkehr in Odenthal, es besitzt eine geschützte Terrasse von wo man einen Blick auf die vorbei fahrenden Autos hat und auf die kleine St. Pankratius Kapelle. Wer hier gerade den Radwanderweg Richtung Altenberger Dom folgt oder zurück fährt der sollte hier eine Rast einfügen, genau aus diesem Grund haben wir dort angehalten und etwas gegessen . Das Essen wird in guten Portionen serviert und selbst bei hohen Andrang wird man relativ schnell bedient. Der Preis liegt im normalen Durchschnitt bei einem warmen Essen samt Getränk, liegt man pro Person ca. zwischen 10EUR-15EUR . Es ist zu empfehlen wer eine gemütliche Radtour hinter sich hat und noch etwas gutes Essen möchte oder einfach nur ein Bierchen trinken, es eignet sich aber genauso gut für einen Abendbesuch.