Every course was remarkable at this magical, tiny restaurant with a door bell. It’s the one reason I would happily return to Nurnberg and recommend that you eat pretzels for a week if thats what it takes to save money for a truly wonderful dining experience.
Kai L.
Classificação do local: 5 Nürnberg, Bayern
Das Essigbrätlein spielt für mich in einer komplett eigenen Liga. Ich kann es nicht anders bewerten als mit 5 Sternen, denn bei jedem Besuch war ich einfach hin und weg. Die Kreationen der Küche sind einfach unvergleichlich. Sicher — nicht jedes Gericht wird zu meinem persönlichen Favoriten. Aber das Gesamterlebnis in jedem Fall! Einziger, kleiner Kritikpunkt: Die Pausen zwischen den Gängen des Menüs könnten etwas homogener sein — die mal schnelle, mal langsamere Abfolge kann irritieren.
Michael K.
Classificação do local: 5 Moers, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Wir waren zum ersten Mal im Essigbrätlein. Natürlich haben wir uns informiert, was uns erwartet, aber dass es so gut und besonders ist, hatten wir dann doch nicht gedacht. Nach 4 Grüßen aus der Küche bekamen wir ein 7-Gänge-Menue mit begleitenden Weinen. Jeder Gang war eine Geschmacksexplosion und die z.T. außergewöhnlichen Weine passten vorzüglich. Jeder Bissen und Schluck war eine Freude. Dass das Ganze seinen Preis hat mussten wir natürlich auch erfahren. Bedienung Freundliche Begrüßung und Bedienung. Kein bischen aufgesetzt. Jeder Gang wurde ausführlich erklärt. Die Weine waren ganz hervorragend ausgesucht. Das Essen 7-Gänge Menu: weißes Gemüse — Seeforelle mit Karotten — Grüné Bohnen mit zwiebeln — Zitronen-Sauer-Kraut — Stör mit Grünkohl — Reh mit Rote Bete und Essiggurken — Johannesberstraucheis Die einfache Bezeichnung der Speisen ist Programm und was einem geboten wird ist kaum in Worte zu fassen. Man kann nur sagen, dass aus jeder Zutat das Maximum an Aromen herausgekitzelt wird. Das Ambiente Schönes altes Haus in der Altstadt von Nürnberg mit gemütlicher Einrichtung. Mit ca. 30 Plätzen ist es fast familiär. Sauberkeit Es ist so sauber, wie man es von einem Haus dieser Güte erwarten muß.
Sally W.
Classificação do local: 5 New York, NY
During our two weeks in Nuremberg we wanted a treat of a night. Many of my husband’s colleagues highly recommended Essigbratlein for a special meal and they were spot on. The menu is all about the vegetable, but don’t let that turn you off if you love meat in anyway because the chef here is a magician with vegetables. We had the 7 course tasting, I’m not sure if there was even an other option because that was the only one waiting at our table. We had several amuse-buches beforehand, all little bite size beauties of vegetables wonderfully displayed and flavored. The menu alternated between two full vegetable dish, then raw fish, then vegetable, then cooked fish, vegetable and ending with lamb and dessert. I tend to love heavy meaty dishes but this tasting menu was filling and prefect. Every dish was an exploration of the different parts of vegetables and a myriad of ways to present and flavor them. Not a cheap meal, but highly recommended.
Feli 8.
Classificação do local: 5 Nürnberg, Bayern
Eher eine, zauberhafte, Erfahrung” und das zum genießen. Wie schwebende Brotschnittchen… Mit oder ohne eine, Weinreise”dazu. Für Überraschungen wird gesorgt. Ich mag es sehr, nur bin leicht eingeschränkt, da ich nicht jede Fleischsorte esse. Weiche dann aber aus auf vegetarisch oder wenn es geht auf eine Sorte Fleisch. Ich finde es dort, eine Erfahrung des Sinne’ Und wer sich es mal leisten kann und will testet doch. ebenerdig
RK User (maestr…)
Classificação do local: 5 Königsbronn, Baden-Württemberg
Allgemein Dies war mein vierter Besuch im «Essigbrätlein» — und vieles hat sich nicht verändert. Neben dem altmodischen Klingelzug, der für den Einlass betätigt werden muss, prangt nun ein Schild mit«Aromen Regional — Yves Ollech — Andree Köthe — Ivan Jakir» anstelle des alten Schildes«Gewürzküche Andree Köthe». Ansonsten hat man sich hier einer Tradition verpflichtet, die zum Erscheinungsbild dieses Lokals dazu gehört und es so unverwechselbar macht. Das Essigbrätlein ist ein 2-Sterne-Lokal am Weinmarkt Im Herzen von Nürnberg. Es zählt allerdings(genau wie ein weiteres 2-Sterne-Lokal in Bayern, das«August» in Augsburg) zu den umstrittenen Lokalen unter Gourmets. Man sollte sich wohl kaum unvorbereitet in dieses Lokal begeben, da vieles hier doch anders abläuft als man es von gewöhnlichen Lokalen(auch Sternelokalen) gewohnt ist. Hier ein paar Aspekte: 1) Wer in einem Sternerestaurant automatisch Kristalllüster und dergleichen erwartet, wird eine herbe Enttäuschung erleiden(siehe Ambiente). 2) Die Küche arbeitet mit zwei gleichberechtigten Chefkochs, Yves Ollech und Andree Köthe. Die kulinarischen Querdenker bilden eine Doppelspitze — ein Phänomen, das in der deutschen Spitzengastronomie ungefähr so häufig ist wie Wasser in der Sahara. 3) Wasser gibt es den ganzen Abend lang umsonst, aber dafür ist die Weinkalkulation für meine Begriffe ziemlich aggressiv. 4) Das Servicepersonal besteht in der Regel aus nicht mehr als drei Kellnern, wobei einer davon in der Regel der charmante Sommelier Ivan Jakir ist. 5) Es gibt nur eine einzige Menüfolge pro Tag. Kürzungen sind möglich, Änderungen dagegen nicht unbedingt empfehlenswert oder gewünscht. Die aphoristische Kürze der Beschreibungen verhüllt letztlich mehr als sie preisgibt. 6) Die Küche ist sehr gemüselastig und arbeitet gerne mit schon fast vergessenen Produkten wie Topinambur, Steckrüben oder Mangold. Wer das Genießen verlernt hat oder es neu lernen möchte, ist hier goldrichtig. Die anspruchsvollen Menüs verlangen dem Gaumen einiges ab — umso beglückender ist meist aber das hinterher eintretende Gefühl. Für den allerersten Besuch in einem Sternelokal würde ich vom Essigbrätlein allerdings abraten wollen. 7) Showeffekte sind in diesem Lokal völlig fremd: was auf den Teller kommt, ist äußerst reduziert und wird ohne jegliche Effekte präsentiert. Minimalismus und Purismus sind die angesagten Schlagwörter. 8) Wer Genuss nur mit High-End-Produkten wie Kaviar, Trüffel, Hummer und Austern in Verbindung bringt, sollte dem Essigbrätlein am besten gleich fernbleiben. Das bodenständige Arbeiten mit einfachen, aber hochwertigsten Produkten steht hier absolut im Vordergrund. 9) Sehr erfreulich ist, dass Herr Köthe sich mehrmals persönlich blicken ließ und die Speisen zudem manchmal selbst erläuterte. 10) Frühzeitige Reservierung ist abends selbst unter der Woche empfehlenswert(wenngleich an diesem Abend das seltene Phänomen zu beobachten war, dass gleich drei Tische vakant blieben). Mittags sind die Chancen größer — und zum Kennenlernen ist der Besuch mittags ohnehin empfehlenswerter und preiswerter. Das Essigbrätlein gönnt sich allerdings weder eine Homepage noch einen Blog. Reservierungen sind nur telefonisch möglich. Wer sich weiter informieren möchte, dem sei zur Lektüre empfohlen: — ein Interview mit beiden Chefköchen in der Ausgabe des«Effilee”-Magazins Sommer 2014 auf Seite 54 ff. — das Buch aus der Reihe der Süddeutschen Zeitung von 2008 über die beiden Chefköche Bedienung Obwohl Sommelier Ivan Jakir nur zwei Kellnerinnen zur Verfügung standen, hatte das emsige und aufmerksame Personal die Situation jederzeit im Griff. Die Speisen der Menüfolge wurden fast gleichzeitig an allen Tischen serviert, so dass eine große Ökonomie der Kräfte entstand. Das Team war bestens aufeinander abgestimmt, stets locker, niemals gehetzt und zudem ziemlich charmant. Gerade Ivan Jakir ist ein ausgezeichneter Sommelier, der an den anderen Tischen treffsicher passende Empfehlungen anbieten konnte, die auch allenthalben gelobt wurden. Das Personal war schwarz gekleidet, aber ansonsten nicht steif oder übermäßig gehoben, sondern passend zu den Rahmenbedingungen. Absolut vorzüglich und lobenswert — warum sich die Geister manchmal selbst am Service in diesem Lokal scheiden, ist mir schleierhaft. Das Essen Als Apéritif reichte man Orangensaft mit Erdbeermark, aufgegossen mit Bitter Lemon. Was im ersten Moment exotisch klingen mag, war der höchst gelungene und spritzige Start in einen hoffentlich aufregenden Abend. Traditionell wird der Reigen mit vier Einstimmungen eröffnet, ehe man sich für die Zahl der Gänge entscheiden soll. Andere Wahlmöglichkeiten gibt es ja wie eingangs beschrieben ohnehin kaum. Die Bandbreite an konzentrierten Aromen zu Beginn machte gehörigen Eindruck. Zunächst gab es Sauerampfer flüssig mit Eisbegonie. Besonders überraschend an dieser Petitesse war, wie der Geschmack von süßlich immer mehr nach sauer tendierte und zum Schluss dem Na…
RK User (eulens…)
Classificação do local: 5 Ingolstadt, Bayern
Allgemein Aus gegebenem Anlass erfüllten wir uns einen langgehegten Wunsch und reservierten uns 2 Plätze in diesem 2Sterne Lokal für uns reserviert. Das kleine Restaurant liegt im Herzen der Nürnberger Altstadt, 2 Minuten vom Hauptmarkt entfernt. Nach betätigen der Glockenschnur wird man freundlich in Empfang genommen und zu seinem Tisch in der alten holzvertäfelten Gaststube gebracht. Das Lokal hat nur 20 Sitzplätze und wirkt sehr einladend. Das in dem historischen Gemäuer alles etwas enger ist, stört kaum und man nimmt es gerne in Kauf. Eine Tischreservierung ist unbedingt notwendig, auf gut Glück ist hier kaum ein Platz zubekommen. Hier bereits geäußerte Kritik an der Enge, konnten wir nicht nachvollziehen. Es ist für jeden ausreichend Platz vorhanden. Bedienung Der Service ist über jeden Zweifel erhaben. Keine große Mannschaft: der Sommelier und zwei sehr kompetente Bedienungen versorgen alle Tische. Auch die Chefs des Hauses Köche Andree Köthe und Yves Ollech, sind allzeit präsent. Alle Fragen werden äußerst freundlich und umfassend beantwortet Das Essen Den angebotenen Apéritif, in unserem Fall ein Glas Champagner, sollte man nicht ablehnen, denn er eröffnet ein wahrhaft kulinarisches Feuerwerk. Es folgten 4 Grüße aus der Küche, ein jeder für sich ein aromatisches Highlight. Eine Erbsencreme, eingelegt Quittenblüten, mariniertes Brot und Kohlrüben mit geröstetem Hafer. Ein jeder mit verblüffenden aromatischen Akzenten. Das Menü des Abends bestand aus 7 Gängen: Seeforelle mit Gurke /2011 Sauvignon Blanc aus der Südoststeiermark Kohlrabi mit Mohn /2011 weißer Burgunder aus der Pfalz Zitronen-Sauer-Kraut /2012 Silvaner aus Franken Saibling«geräuchert» /2010 Riesling von der Mosel Geschossener Lauch mit Brotcreme /2011 Carricante aus Sizilien Lamm mit Zwiebel /Cabernet Sauvignon aus Californien Wiesenkräutereis mit«Rhabarber»? /2012 Sämling aus dem Burgenland Die aufregenden Interpretationen der Küche zu diesen Themen, bergen jede Menge ungeahnte Geschmackserlebnisse, die im Einzelnen hier zu beschreiben, den Rahmen sprengen würde. Die Weinempfehlungen des Sommeliers sollte man gerne annehmen, diese unterstützen, aufs wirkungsvollste, die feinen Aromen der kulinarischen Kunstwerke. Zum Abschluss, gab es noch 5 Sorten hausgemachte Schokoladen und einen ausgezeichneten Espresso. Der Preis, wir haben ca.400.- ausgegeben ist für die gebotene Leistung und Qualität allemal angemessen. Das Ambiente Das Lokal ist angenehm ausgeleuchtet und hat eine sehr gute Akustik. Die Gespräche an den Nachbartischen fallen kaum auf. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Sauberkeit Das Haus ist tadellos gepflegt. Da es sich um ein mehrere hundert Jahre altes Gebäude handelt, muß man an einigen, wenigen Stellen Nachsicht üben. Die Toiletten sind etwas eng, aber sauber und gepflegt. Frische Handtücher liegen ein ausreichender Anzahl bereit.
Markus S.
Classificação do local: 5 Nürnberg, Bayern
Hab schon schlechter gegessen :) Spaß bei Seite: Vorzügliches Essen, top Service, preislich gehoben(wir waren zur Mittagszeit, zu der es billiger ist, und haben mit Wein, Wasser und Kaffee dann rund 150 € pro Person bezahlt). Kann man auf jeden Fall weiterempfehlen, zumindest den Leuten, die gerne mal was ausprobieren. Für eine detailliertere Bewertung bin ich nicht qualifizierter Feinschmecker genug: D
Catalina F.
Classificação do local: 5 Nuremberg, Germany
My boyfriend and I went for lunch & we had a 4-course-fixed menu with wine included. Everything was delicious and the service was excellent. They explained every dish in English to us and didn’t charge 2 of the 4 glasses of wine because I only had a little of each. The price is on the high end but it’s definitely worth it for a special occasion.
RK User (rubber…)
Classificação do local: 3 Nürnberg, Bayern
Ich hörte bis jetzt nur negative Dinge vom Essigbrätlein und kann sie nun bestätigen Man muss lange vorher reservieren, um einen Platz in einem von Tischen und Stühlen vollgestellten kleinen Raum zu bekommen. Der ganze Abend lief deshalb sehr unentspannt ab, da man jedes Wort von 10 unmittelbaren Nachbartischen unweigerlich mitbekommt. Wir sollten einen gemütlichen schönen Abend zu zweit haben, doch das ist hier nicht möglich Das Essen war gut, kann man nicht anders sagen. Jedoch lediglich ein Menü, ohne Möglichkeit zu Alternativen. Wir kämen wohl 30 Minuten zu spät, den ein Gang folgte sehr schnell auf den Nächsten, sodass alle Gäste ab dem 4. Gang schön im Gleichtakt waren. Zu Beginn gab es drei Grüße aus der Küche, das war mit Abstand das leckerste an diesem Abend. Zum Zwischengang gab es komplett durchgegarten trockenen neutralen Fisch, den viele Gäste nicht gegessen haben, doch das interessierte keinen der Angestellten. Es war wirklich sehr teuer für das, was geboten wird. Wir gehen sehr gerne schön aus und geben gerne Geld für gutes Essen aus auch in einigen Sternelokalen, doch das war es nicht Wert. Wir werden das Essigbrätlein nicht mehr besuchen…
RK User (nnamed…)
Classificação do local: 2 Nürnberg, Bayern
Allgemein Wir wollten uns mit Freunden einmal einen besonderen Abend in einem Sternerestaurant gönnen und wurden bitter enttäuscht. Kein einziger Gang des Menues entsprach auch nur annähernd dem Niveau einer Sterneküche, schon gar nicht einer 2-Sterne-Küche. Wir vermuten, dass Herr Köthe in der Küche gar nicht anwesend war. Das Preis/Leistungsverhältnis stand in keinem Verhältnis, es war einfach nur überteuert. Wir waren schon in anderen Sterne-Restaurants(Johann Lafer — Stromburg, Harald Wohlfahrt — Hotel Traube in Tonbach, Monsieur Gaertner — Riquewihr usw.) und wissen wovon wir sprechen. Bedienung Das Servicepersonal war nicht kompetent, arrogant und überheblich. Das Essen Bei der Tischreservierung wurde uns nicht gesagt, dass man nicht á la carte essen kann und es nur ein Menue gibt, ohne Austauschmöglichkeiten. Eine Person wollte kein Fleisch essen, es gab jedoch keine Austauschmöglichkeit. Alle 6 Personen wollten keine Taube essen, es gab jedoch keine Alternative!!! Und das bei diesen Preisen. Der 1. Gang, die Seeforelle war fast roh und 4 von 6 Personen haben sie nicht gegessen. Die Taube war blutig und fast roh und konnte von uns nicht gegessen werden. Obwohl wir nur die Beilagen gegessen haben und das Fleisch zurück in die Küche ging, wurde weder vom Personal noch von der Küche nachgefragt, was der Grund war. Auch bei den restlichen Gängen fehlte jeglicher Pfiff, keinerlei Geschmacksexplosion! Die dazugebuchten begleitenden Weine waren leider auch nicht das, was wir erwartet haben und viel zu teuer. Das Ambiente Das Ambiente in diesem alten denkmalgeschützten Haus war in Ordnung, aber auch nichts Besonderes. Die Toiletten sind extrem klein und eng, für etwas beleibtere Personen mit Sicherheit ein großes Problem. Sauberkeit Die Toilette war nicht sauber und es wurden keine frischen Handtücher nachgelegt !
RK User (ply…)
Classificação do local: 4 Nürnberg, Bayern
Allgemein Wir haben uns auf ein ausgewogenes Menue gefreut. Da meine Frau keinen Fisch ist, fragten wir nach Alternativen mit Fleisch. Es wurde nur Gemüse als Alternative angeboten. Das Menue meiner Frau wurde jedoch zum gleichen Preis abgerechnet. Insgesamt war das Essen preislich überzogen, wenn man bedenkt dass ich dafür 3 Nächte in einem guten Hotel im Doppelzimmer übernachten könnte. Bedienung Das Personal wäre insgesamt sehr freundlich und aufmerksam. Gute Begleitung bei der menüpräsentatiom. Das Essen Überwiegend wurde frisches Gemüse angeboten. Da meine Frau keinen Fisch isst konnte als Alternative wiederum nur Gemüse angeboten werden. Hätte eine Fleischalternative erwartet. Das Ambiente Sehr gemütliche Einrichtung. Bedauerlicherweise hat das lokal jeweils nur eine Damen– bzw. Herentoilette Sauberkeit Sehr gut
Apo
Classificação do local: 3 Nürnberg, Bayern
Wir waren letzte Woche zu Dritt im Essigbrätlein, um uns von einem Sterne-Koch verwöhnen zu lassen. Der Service war freundlich, aufmerksam und unaufdringlich und hat in jedem Fall die volle Punktzahl verdient, was man an diesem Tag von der Küche leider nicht behaupten konnte. Die kulinarischen Highlights waren eindeutig die Amuses Gueules, die für uns auch dem Namen Gewürzküche absolut rechtfertigten. Hier waren alle noch so kleinen Bestandteile perfekt aufeinander abgestimmt und sorgten beim Genießer für echte Geschmacksexplosionen. Der Saibling(gern und oft serviert, obwohl die regionalen Gewässer viel mehr Auswahl bieten) mit Grünkohl handwerklich perfekt, ebenso wie das Zitronen-Sauerkraut und der Wirsing mit Hafer, aber nicht überraschend anders. Die Seeforelle mit Brunnenkresse auch privat schon so serviert. Bei der Taube(scheinbar auch gern und häufig serviert) mit Schwarzwurzel erhielt unser Vegetarier das Gericht einfach ohne Taube. Hier waren wir schon etwas enttäuscht, dass keine adäquate Alternative gefunden wurde. Der Nachtisch leider nichts Besonderes. Pfeffereis mit Blutorange ließ einige Wünsche für einen würdigen Abschluss des Sterne-Menüs offen. Die zum Menü angebotenen regionalen Weine waren perfekt abgestimmt, haben jedoch bei einem Getränkepreis von 264 Euro für 3 Personen auch stark zu Buche geschlagen. Enttäuscht waren wir darüber, dass bei einer Bewirtungsrechnung von fast 700 Euro ein bestellter Espresso tatsächlich mit 4 Euro berechnet wurde. Fazit: Dieser Restaurantbesuch hat bei uns dazu geführt, grundsätzliche Überlegungen anzustellen, ob man hier auch nur ansatzweise von einem wie auch immer gearteten angemessenem Preis-/Leistungsverhältnis sprechen kann. Für uns wird es aus diesen Gründen keinen zweiten Besuch im Essigbrätlein geben.
Schraegeronkel S.
Classificação do local: 5 Bayern
Phantastisches Menü mit vier tollen Grüssen aus der Küche vorab. Exzellente Weinbegleitung. Gruss aus der Küche kam relativ schnell hintereinander, aber das war bei einem Menü, welches fast vier Stunden dauert bei dieser Menge an Gängen völlig in Ordnung. Sehr schön, dass die gesamte Mannschaft etwas lockerer und nicht so aufgesetzt wie in Lokalen vergleichbarer Kategorie war. Natürlich ist der Preis nicht ohne aber das wussten wir ja vorher, für den phantastischen Abend eben angemessen. Könnten wir uns so was regelmäßig leisten, wäre ja auch nichts mehr außergewöhnlich dran!
Falko H.
Classificação do local: 5 Nürnberg, Bayern
Nachdem wir nun schon ein Weilchen in Nürnberg wohnen, war es an der Zeit dem Essigbrätlein mal einen Besuch abzustatten. Es ist schließlich das einzige 2-Sterne Restaurant in der Umgebung. Mittlerweile haben wir schon einige Gourmet-Restaurants ausprobiert und waren zumeist sehr positiv überrascht, welche großen Unterschiede zur normalen Gastronomie vorhanden sind. Ich hatte meine Zweifel, ob ein 2-Sterne Restaurant diesen Eindruck nochmal toppen kann, und damit den Aufpreis rechtfertigt. Auch die bekannte Experimentierfreude mit Gewürzen weckte ein mulmiges Gefühl. Um es kurz zu machen, die Zweifel waren völlig unbegründet. Sowohl das Essen als auch der Service waren hervorragend. Aber der Reihe nach. Grundsätzlich gilt: Reservieren ist Pflicht. Das Restaurant ist meist 2 – 4 Wochen im Voraus ausgebucht, und einfach so vorbeikommen, geht meines Wissens nach nicht. Wenn man denn unbedingt mit dem Auto kommen muss, kann man in der Nähe des Hauptmarktes parken. Direkt vor der Tür ist quasi unmöglich. Am einfachsten kommt man aber mit dem Bus(36) zum Restaurant(Hst. Weintraubengasse, Hauptmarkt oder Burgstraße). Ungewohnt, man muss läuten, um eintreten zu dürfen. Der freundliche und extrem aufmerksame Service begleitet einen durch den Abend. Auch der Chef selber lässt sich immer wieder im Gastraum blicken und lässt es sich nicht nehmen, die Gäste ebenfalls zu begrüßen. Insgesamt muss man sagen, wenn man perfekten Service sucht, hier findet man ihn. Und nun die wichtigste Frage. Wie war das Essen? Auf jeden Fall handwerklich hervorragend. Aber das alleine würde den exorbitanten Preis von 125EUR für ein 6 Gänge Menü (zuzüglich 3 Amuse Gueule und einem Schokoladen-Teller) noch nicht rechtfertigen, und bis zum 2. Gang war ich da auch noch nicht überzeugt. Dann kam aber der Kohlrabi mit weißem Mohn. Der Kohlrabi war geschmacklich so intensiv und der geröstete Mohn so hervorragend darauf abgestimmt, dass dies das absolute Highlight des Menüs war. Dieser Meinung waren nicht nur wir, auch von den Nebentischen kamen Stimmen, dass dies viel zu schade zu essen sei. Auch die Variation vom Blumenkohl im nächsten Gang war geschmacklich überraschend. Und das letzte Highlight waren die gebratenen Johannisbeeren. Das leichte Röstaroma und die Kakaohülle bildeten eine bittersüße Schale, die durchbissen zu einer wahren Säureexplosion auf der Zunge führte. Handwerklich zu überzeugen ist das Eine, aber den Gast zu überraschen ist das Andere. Und ich denke, dass das in unserem Fall gelungen ist. So gesehen ist der Preis aus meiner Sicht angemessen, aber das muss jeder für sich entscheiden. Es ist sicherlich kein Restaurant, in das man häufiger im Jahr geht. Ein klein wenig Schatten gab es schon. Im Gastraum flogen etwas viele Fruchtfliegen herum, und es war sehr warm(Klimaanlage scheint es nicht zu geben, oder war defekt). Wir waren bestimmt nicht das letzte Mal dort, aber es bedarf schon eines besonderen Anlasses, damit wir einen weiteren Besuch ins Auge fassen.
X-co
Classificação do local: 5 Hamburg
Wohl derzeit mit die beste Adresse in Nürnberg, wenn es Geschmackserlebnis und guten Service gehen soll. Perfekter sehr freundlicher Service. Kullinarische Köstlichkeiten mit teilweise exotischen Gewürzen und ungewöhnlichen Geschmacksvarianten zeigen, dass hier in der Küche ein sehr kreativer Kopf am Werk ist. Die immer passende Weinempfehlung runden das Mahl zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis ab.
Leekim
Classificação do local: 5 Cologne, Germany
This restaurant is the best and my very favourite restaurant/food in Germany for me(of the ones I have tasted, even compared to the star restaurants I tried in Paris). Why? because the food is absolutely top quality and extremely imaginative and creative cooking in the highest level. Even a boring salad is so interesting and complex of different tastes coming together. I wished they were in Cologne. thats the only critic I have!
RoyalS
Classificação do local: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Wir waren an einem Freitag im Essigbrätlein, der Service ist in Ordnung das Personal ist sehr nett. Die Location an sich, ist allerdings. naja nicht sonderlich beeindruckend. Im einem normalen Flugzeug wird man größere Toiletten vorfinden. Wir hatten uns für ein 4 Gänge Menü entschieden. Serviert wurde: Amuse geule Rosenkohl, Wirsing, Mango Amuse geule Gewärmtes Brot Amuse geule Linda Kartoffel Rote Beete mit Meerrettich und Kirschblüten Wildsaibling mit Blumenkohl Reh Mit Petersilienwurzel Aprikose mit Basilikum an Sauerrahmeis Und zur Verabschiedung noch verschiedene Schokoladenkreationen des Hauses Zur Qualität der Speißen kann ich nur sagen: Absolute 5 Sterne, perfekte Zubereitung und auf den Punkt genau serviert. Alles erstklassig. Zusätzlich wurde zu den Gängen Brot mit Butter aus grünen Bohnen gereicht, auch dies war gemschmacklich absolut beeindruckend. Preislich allerdings ist das Essigbrätlein doch erstaunlich teuer. Wir hatten pro 4 Gänge Menü 95EUR hingelegt, plus relativ saftige Preisen für die Getränke. Zumal man sagen muss, dass die Speißen nicht sonderlich ausgefallen und teuer waren es wurden heimische Produkte serviert, da ist der Preis des Menüs noch einmal ein Stück weit erstaunlicher. Fazit: Essen first class, Location eher nicht und preislich doch einen Tick zu teuer.
RK User (ichlie…)
Classificação do local: 5 Würzburg, Bayern
Wohl derzeit mit die beste Adresse in Nürnberg, wenn es Geschmackserlebnis und guten Service gehen soll.
Perfekter sehr freundlicher Service.
Kullinarische Köstlichkeiten mit teilweise exotischen Gewürzen und ungewöhnlichen Geschmacksvarianten zeigen, dass hier in der Küche ein sehr kreativer Kopf am Werk ist. Die immer passende Weinempfehlung runden das Mahl zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis ab.
Solche Leistung hat natürlich auch ihren Preis. Aber das Preis — Leistungsverhältnis stimmt. Bis bald.
Cornel
Classificação do local: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ein alter Studienfreund entführte mich vor einigen Wochen ins Essigbrätlein und was soll ich sagen: es war wirklich beeindruckend. Zwei Michelin-Sterne sprechen für sich: hervorragende Spitzenküche begleitet von erlesenen Weinen. Habe im Nachhinein erfahren, dass man hier unbedingt schon länge im Voraus reservieren muss, da es nicht nur ein sehr gutes Gourmetrestaurant ist, sondern auch recht klein und ein Tisch daher heiß begehrt ist. Wenn wieder in Nürnberg bin dann muss ich unbedingt wieder im Essigbrätlein essen!
The Jedi Foodi E.
Classificação do local: 5 New York, NY
This is not a review. It’s a love letter. The great Casey Stengel once said, «There comes a time in every man’s life, and I’ve had plenty of them.» What a marvelous statement that is. This is true with me. I have been very lucky to have had many great experiences. been raised in a great family, received an excellent education, and learned to appreciate the finer things in life as well as the simple. Among the finer is the adoration of haute cuisine. A year ago, I met someone very special from Germany. Her name is JoAnn. A long distance relationship is a gamble at best. But when feelings are genuine, it makes the odds of success better. Last week, I embarked on a trip to visit her for the first time in her hometown of Nürnberg, nestled in the deepest part of Franconia/Bavaria. This quaint city is best known for its Christmas Market, one of the largest in the country, for its modern City Center and culture, its magnificent medieval cathedrals, and signature bratwurst which I enjoyed very much. Any journey outside of NYC will always motivate me to find the best restaurant at my destination. After weeks of research, JoAnn and I decided to make our special Saturday night out at Essigbrätlein. Built in 1550 and reminiscent of a traditional Gasthaus tavern, Essigbrätlein is situated on a quiet cobblestoned nook in the Sebald Castle Quarter, just north of the Pegnitz River. Known as a Gewurzkuche or «spice kitchen» in German, Essigbrätlein’s Executive Chef and owner Andree Köthe earned his first Michelin star in 1999 and a second in 2004 and proves that Nuremberg still lives up to its historical reputation as a stronghold for spices. Köthe was the first German chef to introduce the New Naturals School, an offshoot of the farm-to-table movement so widely present here in the United States. The New Naturals emphasize a greater focus on herbs, spices, fruits, and vegetables. Israeli cookbook author Ruth Sirkis cites that Andree Köthe«is a master of herbs and spices. He talks about them with admiration and love. He likes them fresh and dried, whole or crushed, sharp or delicate. He talks about the great differences in the tastes, colors and textures between raw, dried and cooked ingredients. Chef Köthe believes that in each dogma of this cooking process, the food will begin to take on new characteristics. The colors of foods give him the ideas and then inspires him to prepare plates full of creativity and imagination. He loves herbs and spices; and pays special attention to their natural layered combinations with fruits, vegetables, meats and fish.» JoAnn and I arrived Essigbrätlein at 7pm for its only nightly seating. Beside the front door is a bell hung from a pulley that allows you to signal the staff inside. The small and intimate dining room only seats about 20 – 25 guests. We were the first to arrive, but within a half hour, the house was full. Lined with dark wooden panels and crowned glass windows, it was originally a meeting place for wine merchants and now plays host to discerning foodies. We chose the 109 € six course tasting menu. One also has the option to go a la carte. The wine list is vast and impressive; chock full of the expected Rieslings, Grüner Veltliners, and Gewürztraminers and hundreds of others from around the world ranging in price from 40 € all the way into the four figures. A basket of artisinal grain bread with luscious pea butter preceded an interesting parade of amuses. The first amuse was a sweet and playful Pumpkin Cream filled Tuile coated with Sesame Seeds. Next, came a savory Bread Nugget with shaved Pepper Egg Yolk wrapped in a grape leave. The last starter was a fantastic wire suspended Morel coated with an addictive Almond Paste and Licorice nub. From the wine menu, we ordered a crisp local Riesling(59 €), which was fastidiously poured sparingly to the pace of our evening. The opening course of the main tasting menu was an astounding sextet of Red Beets, Cherry Blossom Tomatoes, Horseradish and Sweet Woodruff. This was followed by a vibrant Lake Trout in a pool of Fresh Peas and Clover. Mini napoleons of Celery Root, Apples and Rocket Lettuce were some of the best bites in recent memory. The service is superb and despite my initial worries about the language barrier, the staff was completely able to explain in English what we were eating and drinking. The next fish course was divine; Arctic Char topped with Picked Rhubarb perched atop a decadent Potato Gratin. JoAnn and I opted for an aromatic and full-bodied Sonoma County Syrah with notes of red currant, pepper, dark chocolate and whiskey to pair with our absolutely exquisite Lamb with Sautéed White Onions and Mustard Seed. Once the desserts arrived, the dining room was in an oxymoronic quiet fervor with smiles abound everywhere. A molten Citrus Cake quenched into a velvet Vanilla Sorbet floating in a fiendish Watercress Jus. Our rapture concluded with a mosaic of fruit-filled chocolate slabs, lulling us into a serene state of bliss.
Thorfo
Classificação do local: 5 Wiesbaden, Hessen
Kürzlich war ich mit 3 Geschäftspartnern zu Gast. Was soll ich sagen, momentan mein Lieblings Restaurant in Deutschland. Eine echte Empfehlung für alle Liebhaber von gewürzten und starken Speisen. Hier können noch Fernsehstars und Köche einiges lernen. Super. Weiter so!
Peter B.
Classificação do local: 4 Mainz, Rheinland-Pfalz
Beeindruckend. Das trifft es wohl am Besten. Die Gewürzküche des Essigbrätlein wird seinem 2-Sterne-Ruf allemal gerecht. Tolle Location, aufmerksamer Service und Geschmacksempfindungen, die zu beschreiben nun wirklich mehr als schwer fallen. 2 x Amuse Geule und fünf weitere Gänge, die einzigartig besonders waren. Allein, dass bei einer Vorspeise und einem Zwischengericht der gleiche Saucenspiegel zu finden war, bleibt zu kritisieren, obgleich auf sehr hohem Niveau. Ein bleibendes Erlebnis.
RK User (jan-ma…)
Classificação do local: 5 Bamberg, Bayern
Mein Lieblingsrestaurant, steht leider oft in der Kritik zu teuer zu sein weil viel mit Gemüse gekocht wird. Aber mal im ernst es muss nicht immer Beluga oder Alba sein. Wenn die Bohne oder Tomate so hammer schmeckt das ich nicht verstehe wie man das hinbekommt dann zahl ich auch gerne sehr viel Geld dafür. der Trüffel kann nichts dafür das er so schmeckt aber Gemüse so schmecken zu lassen das 2 Michelin Sterne(momentaner Stand) vergeben wurden hut ab. Tolles Preisleistungsverhältniss und der Chef bringt den Hauptgang selbst-noch besser der Chef kocht selbst… kann man nicht immer behaupten da viele Fernsehköche in der Zeit den Sous-Chef kochen lassen… Sehr schöné Weinauswahl mit guter Empfelung… Fazit auf jedenfall einen Besuch Wert!!!
ReneFF
Classificação do local: 5 Wächtersbach, Hessen
Ein außergewöhnliches Erlebniss in der Nürnberger Altstadt. Der kreative Koch ist immer für Überraschungen gut und bereitet ein unvergessliches Mahl. Für einen besonderen Anlass ist dieses Restaurant sehr zu empfehlen. Gemütlich aber gehobene Atmosphäre. Die Qualität der Speisen ist weit ab vom Normalen. Dies zeigt sich auch in den beiden Sternen, die das Restaurant verliehen bekommen hat. Natürlich ist es nicht ganz billig, aber auf jeden Fall seinen Preis wert. Ausgezeichnete Weine und Spiritousen sind selbstverständlich in so einem Haus.
Christoph M.
Classificação do local: 5 Zirndorf, Bayern
Das Essigbrätlein, das vorkurzem seinen 2 Stern verliehen bekam, ist in jeder Hinsicht ein besonderes Restaurant. Denn es liegt wunderschön zu Füssen der Burg, ist urig aber doch geschmackvoll eingerichtet. Bitte schätzungsweise Platz für nur 20 Gäste. Und hat nur ein Tagesmenü aus dem Man aber auch einzelne Gericht auswählen kann. Exklusive selbstverständlich von bester Qualität und einmalig gewürzt… Das hat zwaralles seinen Preis aber für besondereanlässe gibts in Nürnberg keinen Besseren Platz