Classificação do local: 4 Mount Vernon Square, Washington, DC
I’ve been here twice while visiting Nurnberg for work. I have not been disappointed. The food is delicious. Make sure to try some of the appetizers featuring Nurnberg sausages before going onto the mains. For the mains, I’ve had their braised pork shoulder, which was stellar, and beef tenderloin, which was very good. I was told by my local colleagues at one of the dinners that the braised pork shoulder is as good as it gets in Franconia. Definitely recommended.
Leonie C.
Classificação do local: 5 Fürth, Bayern
Als erstes ein n großes Lob an den Service. Super aufmerksam, sehr freundlich. Das Essen wunderbar! Geschmacksexplosionen! Der aussenbereich sehr angenehm und ruhig. Preise gehoben!
Golfus
Classificação do local: 5 Grevenbroich, Nordrhein-Westfalen
Sehr netter Service, ausgezeichnetes Essen. Das Schäufele hat geschmeckt wie es sein soll. Zart und weich das Fleisch und Resch die Kruste. Super, dass der Zufall uns hier her geführt hat. Ich kann den Beduch und das Essen nur empfehlen.
Guenther C.
Classificação do local: 4 Tornesch, Schleswig-Holstein
Mitten im Knoblauchsland gelegen, neben der alten Kirche in Kraftshof liegt die Alte Post. Ein Traditionsgasthof mit Hauptziel regionale frische fränkische Küche. Freundliches flottes Personal bei einem akzeptablen Preis /Leistungsverhältnis. Immer einen Besuch wert wenn wir in der Region sind.
Markus S.
Classificação do local: 4 Nürnberg, Bayern
Nicht übel :) Am Sonntagmittag komplett voll, obwohl Kraftshof doch recht abgelegen ist. Ich war mit meinem Schäufele mit Klos recht zufrieden, obwohl die Frau am Nachbarstisch sich ca. 30 Minuten über die mangelnde Klosqualität ausgelassen hat :) Muss ihr aber in einem Punkt zustimmen, nämlich dass die Soße recht neutral war.
Michael V.
Classificação do local: 4 Nürnberg, Bayern
Lecker, lecker Essen, ordentliche Portionen, freundliche Bedienung, was will man mehr. Über den Spargel müssen wir zur Zeit in Franken ja nicht reden. Die Spargelcremesuppe kann man vielleicht gleich gut, aber nicht besser machen. Der Cross-Over-Salat mit Glasnudeln und Frühlingrolle als Vorspeise, kam gut an. Schäufele perfekt. Wiener Schnitzel, so wie es sein soll. Kleiner Verbesserungsvorschlag bisschen an der Dessertkarte arbeiten und das Tagesgericht außerhalb der Karte empfhelen. Haben wir erst hinterher gemerkt. Das Rehschäufele hätte uns sonst gereizt. Preis-Leistungsverhältnis absolut angemessen und fair. Wir waren acht Personen Service schnell und aufmerksam. Alle bekamen ihr Essen gleichzeitig — durchaus unfränkisch :-)
RK User (iceber…)
Classificação do local: 4 Nürnberg, Bayern
Ein liebevoll hergerichtetes fränkisches Gasthaus, gepflegt und gemütlich. Wir wurden freundlich begrüßt und zu unserem reservierten, schön eingedeckten, Tisch geführt. Ein Apéritif wurde uns empfohlen, auch um die Wartezeit auf die notorischen Spätkommer zu verkürzen. Das Publikum ist eher gesetzt, der Geräuschpegel angenehm niedrig.
Die regional geprägte Speisekarte lädt zum stöbern ein und bietet für jeden Geschmack etwas.
Wir bestellten als Vorspeisen Festtagssuppe mit Leberknödel, Curry-Kokos-Cremesuppe mit Knusper-Garnele und Feldsalat in Kartoffelvinaigrette mit Speck und Croutons. Festtagssuppe und Feldsalat waren sehr gut und eine schöné Portion. Die Curry-Kokos-Cremesuppe war sehr schön angerichtet in einem kleinen Einweckglas, aber in diesem Fall hat die Speisekarte mehr Erwartungen geweckt als erfüllt wurden. Die Portion war klein, die Suppe zu schwach gewürzt und mit einer frittierten TK-Garnele verziert. Das können die Thais in Nürnberg besser. Aber es war mein Fehler mich bei meiner Bestellung in diesem Fall nicht regionaler zu orientieren.
Als Hauptgerichte hatten wir Kalbstafelspitz mit Bärlauchsoße, Schäufele mit Kartoffelkloß und Saisonsalat, Wiener Schnitzel mit Bratkartoffeln und Spargel, geschmorte Lammhaxe auf Ratatouille und Rosmarinkartoffeln. Ausnahmlos war alles ausgezeichnet in Geschmack und Qualität. Getrunken wurden Weine und Biere, überwiegend aus der Region, sehr gut. Der Service war sehr freundlich, so dass die eine oder andere«Vergesslichkeit» nicht ins Gewicht fiel.
Gut gesättigt konnten wir uns die Desserts trotzdem nicht verkneifen, auch wenn so manche Ehefrau ihren Gemahl maßregelnd anblickte. Die Gemahlinnen kompensierten dies dann mit flüssigem Obst. Leider waren die warmen Zwetschgen in Portwein mit Walnußeiskrem aus, so entschieden wir uns um, auf Crème Brulée mit Früchten und Eiskrem. Es war sehr lecker und eine herrliche Portion Süßes zum Abschluss eines gelungenen Abends.
Ein schönes Ambiente, eine gute Atmosphäre und nicht zuletzt das gute Essen laden zum Wiederkommen ein. Wir kommen bestimmt wieder.
Eine klare Empfehlung — Daumen hoch !
Saxmachine A.
Classificação do local: 5 Nürnberg, Bayern
Weihnachtsfeier in der Alten Post war hervorragend alles stimmig und sehr gutes Essen! Kann man sicher empfehlen
RK User (sbrosc…)
Classificação do local: 3 Hasloh, Schleswig-Holstein
— Tolles Essen von guter Qualität(Wiener Schnitzel) — Service war jedoch etwas schlampig — lange Wartezeiten aufs Essen und Getränke– Tolles Dessert– Ambiente top im Kaminzimmer– Fazit: gerne wieder
Matthias P.
Classificação do local: 5 Bayreuth, Bayern
Das typisch fränkische Gasthaus vor den Toren Nürnbergs — hier lassen sich Genießer verwöhnen. Atmosphäre und Ambiente zum Wohlfühlen auf insgesamt 210 Plätzen. Ehrliche fränkische und internationale Küche mit Qualität und Frische aller Zutaten.
Testtw
Classificação do local: 3 Reichertshausen, Bayern
platz hirsch, verjüngt iloten merken selbst mit verbundenen Augen sofort, wenn sie in Nürnberg gelandet sind. Der aufstrebende Airport liegt nämlich mitten im Knoblauchsland zwischen Rapunzel und Roten Ranen, zwischen Knoblauch und Karotten. Im Norden der Frankenmetropole erstreckt sich, wie in einer gigantischen, fruchtbaren Gärtnerei, Gemüsebeet an Gemüsebeet. Viele sogar unter Glas, damit ja schnell genug frischer Salat und knackige Gesundheit auf die Teller kommt. Ein spitzer Kirchturm nördlich der donnernden Vögel kennzeichnet den Ortskern von Kraftshof mit zwei bemerkenswerten Gasthäusern. Einer bruzelte früher auf Sterneebene herum, der andere zählt zu den Regionalschmankerlfürsten und hatte unter dem legendären Paul Enghofer seine absolute Hochzeit. Mit dem Wechsel des erfolgreichen Fernsehjournalisten in engeldurchschwebte Gefilde zerbrach zwar die Schmankerlvereinigung als solche, aber manche ihrer Mitglieder blieben gerne beim ertragreichen Image. Topfstratege Bösl mischte überdies recht eifrig bei heimischen Kollegensüppchen mit und gelangte dabei zu viel Ruhm und Ehr und selten Gegenwehr. Was Conny nicht packte, erledigte sein Brtawürstlspezi Behringer dies nur als kleine, nett gemeinte Frotzelei für Eingeweihte. Dass beiden Zapfhahnhaudegen die Gäste nie ausgehen, dafür sorgt auch ihre Eigenschaft Kirchenwirt. Ihr Mannaesser achtet darauf, dass den Schäflein, die Kirchennähe suchen, ja nichts Böses geschieht. Genug des Kleingedruckten, kehren wir ein, im Sandsteinkleinod von Kraftshof, dem wuchtigen Wirt mit Pferdewechsel noch bis 1914. Am heutigen Werktagabend scharren unruhig zahlreiche Edelpferde mit Stern, Nieren und Ringen an den karg parkerlaubten Straßenrändern. Drinnen, in sechs kuschelgemütlichen Stuben ist kaum noch ein Plätzchen frei. Vielleicht liegt das auch daran, dass die Essermeute noch nicht genug Spargel gefuttert hat. Denn auch bei den Bösls gibt es die köstlichen Stangerl in vielerlei Variationen. Ich nehme sie nackert, nur mit brauner Butter und Kartoffel(10,80EUR), was Eva, ein bedienendes BayernGoldstück mit beiden Herzen auf den rechten Flecken, etwas verschmitzt grinsen lässt. Vorher gibt es Ta-felspitzsülze mit Radieschen-Vinaigrette und Bratkartoffeln(7,80EUR), klassisch. Eva verteidigt ihren Chef mit Haut und Haaren, trotzdem verlange ich, dass sie die käseweißen Röstkartoffel wenigstens zum Nachbraten in die Küche zurückbringt. Wenn es schon weder Zwie-belchen, Speck noch Gewürze gibt. Großmeister Bösl besuchen sie doch Ihre sympathische Kollegin Irmgard Reck im nahen Möhrendorf zum Bratkartoffeln! Ansonsten gibt es viel Fleisch und eine feine Soße. Auch die Spargelstangenmenge ist lobenswert, wiewohl ich die schlanken Kalorienkönige lieber mit Biss verzehre. Auch hier ein Wort zur irdenen Knollenbeilage: sie schwächelt. Zu gerne hätte ich den Klassiker Schäufele probiert, dann wäre mir aber eine hervorragende Crème brûlée mit Ricotta-Pfirsich-Eiskrem und Früchten(5,90EUR) entgangen. Aber den Conny gibt es hoffentlich noch länger.
RK User (ichlie…)
Classificação do local: 4 Würzburg, Bayern
Nachdem ich beim letzten Besuch des«Schwarzen Adlers» in Nürnberg auf die daneben liegende«Alte Post» aufmerksam wurde, lag nichts näher als diese bei passender Gelegenheit zu besuchen. Der Empfang war freundlich und ich fand einen schönen Platz auf der gemütlichen Terrasse. Die Außentemperatur von knapp 30° im Schatten veranlasste mich, lieber eine Apfelsaftschorle als einen schönen Rotwein zu bestellen. Das Getränk war schnell serviert und die Bestellung aufgenommen. Meine Wahl fiel auf den Wildschweinbraten mit Brezenklößen und Pilzsoße mit Gemüse von der Tageskarte. Eine gute Wahl, wie ich feststellen konnte. Zartes Fleisch, in Konsistenz und Geschmack ordentliche Klöße, eine geschmacklich kräftige Pilzsoße, etwas Preiselbeeren und ein fein mit Bärlauch abgeschmecktes Gemüse ließen keine Wünsche offen. Die Portion war reichlich, der Preis mit € 12,80 angemessen bis günstig. Der Service war flott und freundlich, mit dem typischen Nürnberger Charme. Bleibt einzig die Frage, warum eine 0,5l Apfelsaftschorle € 3,50 kosten muss. Ansonsten gab es nichts zu meckern. Fazit: Netter Service, schmackhaftes Essen auf gehobenem Niveau. Die Bemühungen zeigen sich auch auf den blitz — blanken Toiletten mit berührngslosen Armaturen und Stoffhandtüchern. Alles in Allem durchaus einen Besuch wert.