Classificação do local: 3 Tönisvorst, Nordrhein-Westfalen
Wir waren hier zum Prosecco-Frühstücksbuffet am Sonntag. Für 15.50 Euro sind hier die Getränke inklusive, was für das Frühstück in Ordnung ist. Wer Geburtstag hat, braucht nach Voranmeldung nichts zu bezahlen, einen Glückwunsch braucht man dafür aber nicht zu erwarten. Was mich hier gestört hat, war die sehr mürrische Bedienung. Ein wenig Herzlichkeit hätte dem Laden gut gestanden. So nicht schlecht, aber ich habe auch keinen Grund gefunden, hier nochmal hin zu fahren.
RK User (skywal…)
Classificação do local: 3 Neukirchen-Vluyn, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Am 1.6. haben wir einen Tisch für 6 Erwachsenen und 4 Kindern reserviert, um dort alle gemeinsam zu frühstücken. Bedienung Die Bedienung war nett aber manchmal übereifrig. Ging man zum Frühstücksbuffet, war plötzlich der Kaffe oder das Sektglas weg, obwohl noch wesentlich mehr als nur ein Rest vorhanden war. Das Essen Der Preis für Erwachsene beträgt 15,50 € für Erwachsene und Kinder /Jugendliche bis zum 15. Geburtstag zahlen 1 Euro pro Lebensjahr. Die Auswahl des Buffets für diesen Preis war«nett» aber durchaus überschaubar. Mehrmals fehlte irgendetwas und wurde erst auf Anfrage nachgereicht. Um 12 Uhr endet die Frühstückszeit und man hatte den Eindruck, ab 11:30 Uhr ist alles schon gelaufen, denn aufgebackene Schokocroissants gab es keine mehr. Alles in allem war es sehr enttäuschend und eigentlich recht teuer. Wenn man von uns ausgeht, dass man vielleicht zwei belegte Brötchen, ein wenig Rührei, einen Orangensaft und 2 Kaffee trinkt, dann ist 15,50 € doch recht happig. Ganz zu schweigen von unserer Tochter, die höchstens die Hälfte von uns gegessen hat und mit 12 Euro veranschlagt wurde. Das Ambiente Das Ambiente ist typisch für ein Ausflugslokal mit Biergarten. Sauberkeit Keine Kritik bezüglich der Hygiene. Lediglich der Toilettenbereich könnte etwas angenehmer sein.
Thomas S.
Classificação do local: 2 Kempen, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Nach längerem Ausflug sind wir an diesem feinen Ausflugslokal gestrandet. Das Wetter war schön und so sind wir an einem vollen idyllisch gelegenen Samannshof angekommen. Visavis findet man einen Bootsanleger, wo man für kleines Geld ausgediente Paddelboote ausleihen kann. Für Hunger und Durst gab es eine üppige Speisekarte und Getränke satt. Nach der typischen Hatz auf einen freien Platz kam auch schon nach 20 Minuten der überforderte Kellner. Der Gastronom wurde wohl von dem schönen Wetter, was seit Tagen angekündigt wurde, überrascht. Wir bestellten ein Weißbier und ein Radler. Nach wiederum 15 Minuten kamen dann auch die Getränke. Wir hatten genug Zeit um uns die Karte und die Umgebung anzuschauen. Typisch Biergarten, gabs hier nicht die gesammte Auswahl an Speisen, jedoch drinnen konnte man diese essen. Der Hintergrund ist für mich zwar nicht zu verstehen, aber egal. Wir nahmen ein Schnitzel mit Pilzrahmsoße für 13,90 und ein Salat mit Rote-Beete-Medaillons und Sweet Chili Dressing nach Wunsch: Joghurt & Limette, Rotwein & Waldhonig, Dijon & Trüffel oder Brombeere & Granatapfel. Leider gabs für den Salat keine Wünsche, es wurde Joghurt serviert. Egal, vor dem essen, was weitere 30 Minuten dauerte, haben wir uns umgeschaut. Wir saßen unter einem Übergroßen Carport, oder Terrassenüberdachung. leider weder oben nach darunter vor Eröffnung gereinigt. Die Spinnenweben hingen über den Gästen und drohten bei jeden Windzug aufs Essen zu segeln. Sowas abenteuerliches sieht man selten. Trotzdem ging es rein und raus aus dem Biergarten. Was uns sagt, dass ein volles Haus nicht unbedingt immer Qualität bedeutet. Der Mensch ist halt genügsam und dankbar, dass er sich irgendwo hin setzen darf. das Essen kam, sah auf den ersten Blick ordentlich aus und schmeckte leider nicht so, wie es aus sah. Fangen wir mit dem Schnitzel an. TK Ware mit Fertigproduktpampe und Pilze ausm Glas. Das kann jede Frittenbude besser. Der Salat war ok, wenn man panierte und fritierte Rote Beete mag. Meins wars nicht. Eigentlich gehört sowas entweder auf der Karte erklärt, oder vom Kellner. Der Salat war mehr was für zwischen durch, aber nichts zum satt werden. So muss man am Preis-/Leistungsverhältnis zweifeln. Denn mit einem Warenwert von 3 € — 13,90 zu nehmen, ist eine überaus großzügige Kalkulation, jedoch nicht für den Gast, dafür mehr für den Chefe. dafür bedient er sich aber auch Aushilfen, anstatt Fachpersonal, was diese Kalkulation noch weniger rechtfertigt. Alles in allem ein Lokal, wo man sich zum Getränk hinsetzen kann, wenn man viel Wartezeit zu schätzen weiß. Hier ist nicht der Gast König, sondern der Gastgeber. Aber dieses Konzept hat ja schon 1000 vor Christie funktioniert. Wieso dann huete nicht. Eins muss ich jedoch sagen, der Kellner, der uns bedient hat, war freundlich und auch fachlich vorbelastet. jedoch hat er massiv unter der Sparpolitik –alles für mich und nichts für mein Fußvolk– gelitten. Wir Gäste übrigens auch Bedienung Wie schon geschrieben, an der Freundlichkeit hat es nicht gemangelt, teilweise waren es ungelernte Kräfte, teilweise zu viel Gäste. Es wird Zeit für einen Mindestlohn Das Essen Jede Frittenbude ist besser. Der Koch kann entweder nicht mehr oder darf nicht mehr. Beides ist jedoch für eine Gastronomie nicht erwünscht Das Ambiente Ambiente ist schwer zu erklären, da wir ja draußen im dreckigen Biergarten gesessen haben. Mann kann was drauß machen Sauberkeit Wenn Spinnweben über den Gästen schweben, ist alles gesagt. geht gar nicht
Udo H.
Classificação do local: 3 Kempen, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Waren dort mit einer 20köpfigen Radlergruppe, wochentags ind der Mittagszeit. Neben unserer Gruppe waren noch drei weitere Tische mit ca. 6 Personen besetzt. Die Getränke liegen preislich im normalen Bereich(bei der ländlichen Lage), Bier, Wasser, Cola 2,30 € für 0,3l Wein ab 3,90 € für 0,2l. Bedienung Bedienung war schnell und freundlich. Für die 20 Personen wurden zwei Tische eingerichtet. Das Essen Am Besuchstag gabe es für 9,50 € ein Mittagsmenue aus einer klaren Rindfleischsuppe, einem Lammbraten und einer Vanillecreme. Hierzu ist nur lobenswertes zu berichten. Weniger lobenswert waren die anderen Gerichte, besonders die«Vluyner Currywurst». Es handelte sich um einen feine Bratwurst die in einer Sauce aus Tomaten, Zwiebeln, Curry lag. Geschmacklich nicht mal übel, leider waren die gedünsteten Zwiebel(und Gurken?) viel zu grob gelassen, so daß man kaum zwischen Wurst und Sauce im Mund unterscheiden konnte, man musste auf Beidem kräftig kauen. Hinzu kam noch, daß die Teller nicht vorgewärmt waren und auch die Sauce wärmere Zeiten hinter sich hatte. Die Pommes waren jedoch gut, da handgeschnitten und nicht zu fest ausfrittiert. Das Ambiente Ambiente ist neu und modernistisch, der frühere Stil der Landgaststube ist leider etwas verlorengegangen.
Volkhard E.
Classificação do local: 3 Kleve, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Monatlicher Stammtisch der smart-Niederrhein Community, Besuch auf Empfehlung eines Kollegen. Bedienung Die Bedienung war freundlich und bemüht allen Anfragen gerecht zu werden, bei der Größe der Gruppe(18 Personen) nicht immer ganz einfach. Da der Biergarten sehr voll war, waren die zwei Bedienungskräfte etwas überlastet. Das Essen Wir bekamen eine Gruppenkarte vorgelegt, die im Essenangebot überschaubar war. Das war mir bei der Reservierung nicht mitgeteilt worden, denn die Speisekarte bietet viel mehr. Die bestellten Vor-Haupt– und Nachspeisen waren lecker. Unser einziger Vegetarier war einigermaßen zufrieden. Das Ambiente Das Ambiente war super, wir bekamen für unsere kleinen Autos reservierte Stellplätze, die auch noch ausgedruckt auf uns hinwiesen. Dazu war der reservierte Tisch auch mit einem kleinen smart Reservierungsbild gekennzeichnet. Dazu gab es wärmenden Decken, dass fand ich super, da wir bis gegen 23.00 Uhr draußen gesessen haben. Sauberkeit keine Beanstandung
Falafe
Classificação do local: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Wir waren gestern im Samannshof. Vom Ambiente im Biergarten waren wir begeistert, auch der Spielplatz war wunderbar für unsere zwei Mädchen. Die Bedienung sehr freundlich und keine großen Wartezeiten. Die Karte sah sehr lecker aus, wir freuten uns auf ein leckeres Schnitzel mit Bratkartoffeln und einem Extra-Salat. Leider ist hier der Schwachpunkt. Wir erhielten einen Salat, der sehr lecker aussah, aber leider in dicker Soße ertrank. Beim Schnitzel(frittiert) hatte ich den Eindruck, dass es sich um TK-Pressfleisch handelte, da auch die Form(glatte Nierenform) nicht an ein natürliches Stück Fleisch erinnerte. Leider waren auch die Bratkartoffeln nicht gut, da zwar geschmacklich lecker(mit Speck und Zwiebeln) aber leider nicht durchgebraten und auch frittiert? Von daher bleibt vom schönen Nachmittag ein schlechter Nachgeschmack. Hier hätte man mit wenig Aufwand eigentlich etwas Frischeres servieren können. Dies suggerierte auch die Speisekarte, wo alles als frisch und aus der Region dargestellt wurde.
Huelse
Classificação do local: 3 Krefeld, Nordrhein-Westfalen
Waren dort mit einer 20köpfigen Radlergruppe, wochentags ind der Mittagszeit. Neben unserer Gruppe waren noch drei weitere Tische mit ca. 6 Personen besetzt. Ambiente ist neu und modernistisch, der frühere Stil der Landgaststube ist leider etwas verlorengegangen. Bedienung war schnell und freundlich. Die Getränke liegen preislich im normalen Bereich(bei der ländlichen Lage), Bier, Wasser, Cola 2,30EUR für 0,3l Wein ab 3,90EUR für 0,2l. Am Besuchstag gabe es für 9,50EUR ein Mittagsmenue aus einer klaren Rindfleischsuppe, einem Lammbraten und einer Vanillecreme. Hierzu ist nur lobenswertes zu berichten. Weniger lobenswert waren die anderen Gerichte, besonders die Vluyner Currywurst. Es handelte sich um einen feine Bratwurst die in einer Sauce aus Tomaten, Zwiebeln, Curry lag. Geschmacklich nicht mal übel, leider waren die gedünsteten Zwiebel(und Gurken?) viel zu grob gelassen, so daß man kaum zwischen Wurst und Sauce im Mund unterscheiden konnte, man musste auf Beidem kräftig kauen. Hinzu kam noch, daß die Teller nicht vorgewärmt waren und auch die Sauce wärmere Zeiten hinter sich hatte. Die Pommes waren jedoch gut, da handgeschnitten und nicht zu fest ausfrittiert.
Mariec
Classificação do local: 5 Moers-Vinn, Nordrhein-Westfalen
Habe gerade einen 2für1 Gutschein fürs Frühstück ergattern können und freu mich schon total. Wir waren schon oft mit Freunden und Familie im Samannshof und es hat uns immer gut gefallen. Einer unserer Lieblingsorte in der Umgebung.
RK User (trinit…)
Classificação do local: 4 Neukirchen-Vluyn, Nordrhein-Westfalen
Wunderschön restaurierte Location, die ein schönes Ziel für eine Fahrradtour ist! Die neue Herbstspeisekarte ist sehr verlockend und einladend! Wenn es mehr Angebote für Vegetarier gäbe, auch zum Thema Frühstück würden wir viel öfter dort essen. Aber ich denke das Personal ist flexibel, wenn wir uns eigene Zusammenstellungen aus der Karte kreiieren :-) Auch wenn es etwas abseits liegt, lohnt es sich dort vorbeizuschauen! Das Bier ist lecker und gut temperiert und das Essen lecker! Was will man mehr!
Michael K.
Classificação do local: 3 Moers, Nordrhein-Westfalen
Während einer kleinen Radtour sind wir am Samannshof eingekehrt. Das Wetter war gut, das Gartenlokal voll. Wir haben einen frei werdenden Platz übernommen. Die Bedienung war nett und bemüht aber auch voll ausgelastet. Das Essen war in Ordnung, die Currywurst sogar sehr gut. Wir wissen, dass wir hier nicht das besondere erwarten können, aber immer ein ordentliches«Gartenlokalessen».
RK User (kleopa…)
Classificação do local: 4 Kamp-Lintfort, Nordrhein-Westfalen
So auch ich muß jetzt mal etas schreiben, wir besuchten am Sonntag 19.08.12 den Samannshof. Der Biergarten mit angrenzendem Spielplatz ist wirklich toll geworden, die Bedienung ist sehr freundlich. Die sanitären Anlagen sehr sauber. Der Garten war am späten Sonntagnachmittag schon sehr gut besucht, weil wir uns so wohl gefühlt haben blieben wir kurzentschlossen zum Abendessen, wir hatten das Vluynbuscher Jägerschnitzel, die Medaillions vom Schweinefilet, das Matjesfilet nach Hausfrauenart, das Nudelmonster und die Currywurst mit Bauernfritten. Es war alles schön angerichtet, aber leider ziemlich geschmacklos. Das Schnitzel und die Medaillions zäh, der Matjes matschig weich. Der Kinderteller Nudelmonster schwamm in Öl, was unseren Enkel dazu veranlasste nichts zu essen. Allein die Currywurst war o.k. Am Ende betrug die Rechnung knapp 70 Euro, was ich für so ein qualitativ schlechtes Essen einfach zu hoch finde. Vielleicht sollte der Besitzer darüber nachdenken, sich einen neuen Koch zu suchen. Wir werden sicher nochmal hinfahren, aber nicht um Essen
RK User (aireda…)
Classificação do local: 3 Neukirchen-Vluyn, Nordrhein-Westfalen
Dieses Lokal besteht sicher schon weit über 50 Jahre und liegt wunderschön an den alten Kuhlen, mitten im Wald. Dies war einer der wenigen schönen Tage dieses Sommers und so entschlossen wir uns, draußen Platz zu nehmen. Der Biergarten ist groß, gut gepflegt und unter den alten Bäumen sitzt man sehr schön. Ein kleiner, aber sehr netter Spielplatz wurde vom Gastronom angelegt. Dieser kann von den Plätzen gut eingesehen werden, so das Eltern entspannt sitzen können. Die Bedienung war aufmerksam, jedoch leider nicht besonders freundlich. Wir bestellten das Spanferkel mit der Blutwurst und einmal das Vluyner Busch Jägerschnitzel mit Pfifferlingen, dazu Faßbrause. Die Getränke kamen zügig und waren gut gekühlt. Das Essen wurde nach angenehmer Wartezeit serviert. Das Spanferkelpfännchen schmeckte sehr gut, die Portion war auch ok. Das Schnitzel allerdings war ein Fertigprodukt, welches man nur noch in die Pfanne schmeißen muß. Unverkennbar an der Panade, die fest wie Kleister an dem Schnitzel klebte. Die Pfifferlinge waren sehr«übersichtlich» in der Soße versteckt. Die Fritten dazu waren gut. Das Lokal innen ist gut gepfegt, die Toiletten waren sauber. Resultat unseres Besuches: Ein schönes Ausflugziel, welches mit einigen Verbesserungen sicher an Glanz gewinnen könnte. Vielleicht ein bischen freundlicher und keine Convenience– Produkte, zumindest was das Fleisch angeht ! Besonderes erwähnenswert ist der kleine Bootsverleih genau gegenüber der Lokalität. Hier kann man für 2,00 €– 30 Minuten eine Paddeltour über die wunderschön mit Seerosen bewachsene Kuhle machen.
RK User (karlhe…)
Classificação do local: 5 Neukirchen-Vluyn, Nordrhein-Westfalen
Nachdem ich hier über die letzte Notiz von wollkali gestolpert bin möchte ich als Stammgat im Samannshof auch mal eine Bewertung schreiben zumal wir am besagten Sonntag ebenfalls zu Gast waren.
Der alt bekannte Samannshof liegt mitten im Wald an einer beliebten Fahrradroute. Von außen laden der große Biergarten und ein rustikaler Gastraum zur Einkehr ein.
Die Gäste sind durchweg gemischt, am von uns besuchten Sonntag waren zwei Familienfeiern anwesend anosnsten war das Restaurant gut besucht.
Wir wurden freundlich begrüßt und bekamen die Karte und unsere ersten Getränke zügig.
Die Auswahl der Gerichte ist mehr als ausreichend. Von Kleinigkeiten üder Schnitzel bis zum Braten. Wir haben uns für einen Sauerbraten von der Tafel und Spargel mit Lachs von der Saisonkarte entschieden.
Auch wir mussten leider einige Wartezeit in Kauf nehmen. Allerdings rechne ich an einem Sonntag mittag auch mit nichts anderem zumal wie erwähnt noch zwei Gesellschaften anwesend waren und das Restaurant gut gefüllt war. Wir haben ebenfalls Brot und Dips(sehr lecker!) bekommen um die Wartezeit zu überbrücken — eine nette Geste des Hauses. 45 Minuten nach unserer Bestellung kamen die beiden Gerichte(Beim Sauerbraten hatten wir uns zwischenzeitlich für Spätzle entschieden weil Klöße aus waren).
Beide Gerichte waren sehr schmackhaft und jeden Cent wert. Die kleine aber ordentliche Weinauswahl haben wir nicht gestestet –wir sind eher Biertrinker.
Fazit: Wenn man das Haar in der Suppe sucht wird man immer irgendetwas finden. Ich finde es traurig, dass wir zu einer Denunziantengesellschaft verkommen sind. Unser Besuch im Samannshof war(wieder einmal) völlig zufriedenstellend. Wir haben direkt unseren Tisch fürs nächste Spargelbüffet reserviert.
RK User (hungry…)
Classificação do local: 4 Kempen, Nordrhein-Westfalen
Voller Vorfreude auf das ab Oktober Freitags stattfindende Wildbuffet im Samannshof, trafen wir(vier Kollegen und ich) dort am 22.10.‘11 um 19 Uhr ein. Das gemütlich, sehr sauber und offensichtlich neu eingerichtete Restaurant füllte sich allmählich mit Gästen. Die freundliche Bedienung brachte unsere Getränke und wir sagten ihr, daß wir keine Karte brauchen, sondern alle vom Wildbuffet essen möchten. Als Vorspeise brachte man uns sehr frisches Brot und eine Maronensuppe, die mir, wider Erwarten, sehr gut schmeckte. Der Hunger trieb uns dann ans Buffet. Es bestand aus folgenden Gerichten: Wildschweinmedallions, Hirschbraten, Hasenkeulen in Lakritzsoße, Frikadellen(?), frische kleine halbe Brötchen mit verschieden Belägen und mit Käse überbacke, frischem grünen Salat mit Essig/Öl Dressing, Rotkohl, Rosenkohl, Spätzle und Kartoffelklößen. Das Dessert, Schokocreme, Vanillecreme und Rotweincreme, befand sich, portionsweise in Gläsern abgefüllt, neben dem Buffet. Wir füllten also unsere Teller mit Wildschwein, Hirsch und Hase nebst Beilagen. Aber etwas fehlte. Was gehört zu einem leckeren Wildbraten unabdingbar dazu? Richtig, Soße! Aber die fehlte, bis auf die Hasenkeulen in Lakritzsoße, komplett. Der Hirschbraten war, genauso wie die Wildscheinmedallions einfach trocken in die Buffetbehälter gelegt worden. Wir dachten, OK jeder hat seinen eigenen Stil, na ja, schaun wir mal wie es schmeckt. Das Gesicht des Kollegen der die Hasenkeule hatte, sagte nichts aus. Der Hirschbraten war sehr gut in Konsistenz und Geschmack. Das Wildschwein war zäh und trocken, der Rotkohl schmeckte toll, war aber furtztrocken, der Rosenkohl war noch sehr bissfest und geschmacksneutral. Alles in Allem war der erste Gang zum Buffet eine ziemliche Entäuschung. Ab dem dritten Teller(siehe Benutzername) gabs dann auf einmal Soße satt und das Wildschwein war superzart und lecker. Was war passiert? Meine Einschätzung: die Küche hat ein wenig spät mit den Vorbereitungen angefangen und so kam es, daß das Essen einfach noch ncht richtig fertig war. Das kann immer mal passieren, durch einen Strom– oder Personalausfall oder Ähnlichem. Aber die Restaurantleitung hätte auch darauf hinweisen können, daß die Zubereitung des Buffets noch ein wenig länger dauert. Die knapp 20 Euro für das Buffet kann man verschmerzen, aber die Enttäuschung darüber, daß man als Gast ein halbfertiges Essen bekommt, nicht. Übrigens wurde uns beim Kassieren die Standartfrage nicht gestellt. Schlechtes Gewissen?
RK User (porter…)
Classificação do local: 3 Rheinberg, Nordrhein-Westfalen
Der als Ausflugsgaststätte bekannte Gasthof Samannshof war unser Ziel zum Abendessen. Das Restaurant hatte zum Zeitpunkt nur wenige Gäste. Die recht übersichtliche Karte präsentiert Speisen der unteren Preisklasse und passt somit in die Schiene der üblichen Ausflugsrestaurants. Mein bestelltes Rumpsteak(medium) mit Senfkruste und Bratkartoffeln war von der Menge her ok, das Rumpsteak war«durch», die Senfkruste eine bröselige dröge Teigschicht und die Bratkartoffel hatten die Konsistenz wie lange aufgewärmt, bzw. Fertigspeise zum Aufwärmen. Der Apfelpfannkuchen meiner Frau war optisch ansprechender, die wenigen Apfelstücke fand sie durch Zufall. Das Personal war freundlich, auf die Standardfrage bemängelte ich das Fleisch. Hier wurde mir umgehend und freundlich Ersatz angeboten. Meine Empfehlung: Kuchen und Schnittchen bestellen…
Wolfgang C.
Classificação do local: 3 Moers, Nordrhein-Westfalen
Die schöné Lage dieses Ausflugslokal wurde bereits beschrieben. Nachdem meine Frau mal dort war und nicht ganz zufrieden war wollten wir es nochmal probieren. Und es hat sich gelohnt, mein Hirschgulasch mit Spaetzle war wirklich gut, der Große Bauernsalat mit Bratkartoffeln und Spiegelei sollte umbenannt werden in Bratkartoffeln mit einem Spiegelei und Salatbeilage Die Portionen sind ausreichend gross, eine Suppe oder Nachspeise passt dann aber immer noch. Als wir nach dem Essen kurz vor 16 Uhr noch Kuchen bestellen wollten war keiner mehr da, was mehrere Gäste enttäuschte. Vorbildlich: Ein Nichtraucherbereich draussen !! Der Service war ganz OK aber nicht uebermaessig freundlich. Fazit: Das Lokal ist ganz nett, man kann sich aber noch steigern !
Jörn G.
Classificação do local: 4 Duisburg, Nordrhein-Westfalen
Sehr schönes natürlich gelegenes Restaurant mit tollem Spielplatz und leckerem Brunch
Choco
Classificação do local: 5 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Der Samannshof ist ein prima Ausflugsgasthof der eine tolle Entwicklung mitmacht. Neben dem Restaurant, überdachter Terrasse und Biergarten bietet er auch noch Räumlichkeiten für Feierlichkeiten und Veranstaltungen. Ich war nun zweimal dort und kann sagen, dass sicher am Anfang nicht alles perfekt läuft, aber das engagierte Team tut alles, um den Aufenthalt zu einer angenehmen Zeit zu machen. Die Küche greift gerne auf lokale Produkte zurück und legt Wert auf einen hohen Anteil hausgemachter Komponenten. Monatsspecials, Grillbüffets, Großbildleinwand zur Fußball-WM u.v.m. runden das Angebot ab. Neben dem Gasthof finden man einen schicken neuen Spielplatz für die Kids, Parkplätze für Auto, Rad & Pferd apropos Rad, auch einen Fahrradverleih und Segway-Touren bietet man an und den Ruderbootverleih auf dem gegenüberliegenden Seerosenteich. Für mich eine tolle Adresse für unkomplizierte Sommergastronomie und was der Winter bietet finde ich auch noch raus.
Khatal
Classificação do local: 5 Dortmund, Nordrhein-Westfalen
Netter, guter Service, lecker Essen und eine tolle Umgebung, was will man mehr! Empfehlenswert und wir kommen bestimmt wieder!
RK User (milchl…)
Classificação do local: 4 Moers, Nordrhein-Westfalen
Nach dem aufwändigen Umbau wollten wir das Traditionslokal mal wieder besuchen. Der erste Eindruck war mehr als gut. Hier kann man sehen, dass der neue Eigentümer nicht nur einen Haufen Geld in die Hand genommen hat, sondern mit Liebe zum Detail ein wirklich ansprechendes Ambiente gezaubert hat. Der freundliche Eindruck den das Objekt vermittelt, wird auch von dem(übrigens sehr zahlreich anwesenden) Personal weitergetragen. Nur freundliche Gesichter, von Leuten die ihren Job offensichtlich gerne machen und eine natürliche Freundlichkeit ohne zwanghaft aufgesetztes Lächeln. Perfekt ! Da hatte ich dann auch keine Bedenken mit Frau und Kindern Essen zu bestellen. Wir wählten von der sehr übersichtlichen Karte ein Steak, né Currywurst, ein Kinderschnitzel und die Hähnchenbrust. Durch die Bank keine große Herausforderung an die Küche — DENKSTE ! ICh muß sagen, dass ich in der Vergangenheit selten so einfache Gerichte derart unzulänglich zubereitet bekommen habe. Ich hatte mein Steak in der Garstufe«bleu» bestellt. Davon war das Stück Fleisch locker 15 min. nach oben entfernt. Dieses arme Tier ist in der Küche ganz elendig ein zweites Mal gestorben. Das Schnitzel von meinem Sohn offensichtlich mit Combi-Phase aus dem Dämpfer und das Essen meiner Tochter direkt daneben mitgegart. Die Idee zu einem Kinderessen grünen Spargel zu verwenden finde ich grundsätzlich erstklassig. Sah optisch jedoch so auch wie die Zweige der geschnittenen Sträucher im angrenzenden Garten. Die Currywurst nicht eßbar.Sowohl die verwendete Wurst eher untere Qualität und Currysauce erhält man nicht durch pürrieren einer Dose Schältomaten. Wir werden Sicher wiederkommen. Weil ein schöneres Ausflugslokal gibt es wohl kaum. Wir werden uns dann jedoch auf Kaffee und Kuchen beschränken. Schade wegen der unterirdischen Leistung der Küche.