Classificação do local: 3 Moers, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Weihnachtsmenue in der Landschänke war durchaus in Ordnung Bedienung für ein Restaurant mit diesem Anspruch sind 2 Sterne einfach zu wenig. Zuerst mussten wir lange warten, die Bedienung hielt, trotz vollen Hauses erst einmal ein Quetschen am Nebentisch, dann brachte sie statt einer Flasche. eine Karaffe Wein und beim Bezahlen fehlte die Flasche Wasser. Auch die Kartenzahlung, sie holte eine Kollegin zur Hilfe, gestaltete sich schwierig. Ich musste bis zum Tresen. Das Essen Die Suppe war einfach klasse, die Vorspeise Terrine von der Gänseleber super Hirsch gut, Gans trocken und gummiartig, Parfait wieder klasse Das Ambiente Das Ambiente war Weihnachten angemessen, nicht übertrieben nicht aussergewöhnlich Sauberkeit ordentliche Toiletten, ein schlechter Schotterparkplatz mit Pfützen, Die Spinnweben an den Wandleuchtern wären für einen Langgasthof noch zu tollerieren, aber eine schmutzige Tischdecke(mehrere Flecken) geht garnicht.
Hans H.
Classificação do local: 3 Neukirchen-Vluyn, Nordrhein-Westfalen
Himmelhoch jauchzend oder zu Tode betrübt. Das Beschreibt die Küche ziemlich gut. An guten Tagen 3 Sterne Niveau An schlechten geniessbar.
Heidi1
Classificação do local: 5 Neukirchen-Vluyn, Nordrhein-Westfalen
Die Landschänke ist klasse! Bis zu meiner Rückkehr in die Region, war die Schänke immer ein Geheimtipp für Festivitäten jeder Art. Das ist sie heute immer noch. Obwohl ich schon hier früher Geburtstagsfeiern, Silberhochzeit und eine Betriebsfeier mitgemacht habe, wäre ich nie auf die Idee gekommen, zu Zweit hier Essen zu gehen. Heute kann ich gar nicht nachvollziehen, warum eigentlich nicht. Sehr gute Qualität, die Quantität stimmt, eine große saisonal wechselnde Karte, Thementage. Die Auswahl ist wie gesagt groß und für jeden ist etwas dabei. Ob man Fleisch– oder Fischesser ist, Nudelfan, Vegetarier ist, oder nur ein kleines Niederrheinleckerken will für jeden ist etwas dabei. Ich persönlich bevorzuge meist das ganze Programm. Dh: Überbackener Ziegenkäse oder Jakobsmuscheln auf Ruccola. Oder Irgendetwas auf Feldsalat, weil ich süchtig bin nach der Balsamico-Specksauce.Dann meistens ein Stück Fleisch mit irgendeinem lecker Sösken. Empfehlen kann ich auf jeden Fall Rumpsteak à la Strindberg und Don Alfredo. Hinterher die große Dessertplatte. Soll es nur eine Kleinigkeit sein: den Speckpfannekuchen, oder die Bratwurstschnecken. Obwohl ich für Bratwurst nicht viel übrig habe, die ist sensationell! Man muss aber Kümmel mögen. Ab 3.10. beginnt die Wildsaison, ab Ende November die Gänsezeit. Yippieeiyeah Schweinebacke und Yammiyammi! Nix wie hin! Die Preise sind angemessen, die meisten Gerichte kann man auch als Kleinportion bestellen. Die Einrichtung geht von rustikal bis elegant je nach Raum. In der Schänke ist rauchen erlaubt. Im Sommer gibt es einen großen Biergarten. Allerdings kann es in dieser Ecke schon mal sehr ländlich-niederrheinisch riechen. Dann sitze ich lieber drin Wünsche werden vom Service so es geht immer erfüllt. Der Service ist ausgesprochen nett. Die Zahl der Stammgäste ist sehr groß, und der Chef setzt sich gerne zu einem Pläuschchen an den Tisch. Hunde sind gern gesehen immerhin gibt es auch einen Wirtshund. Den Mops Goliath! Parkplätze gibt es reichlich. Ich kann jedem nur raten: Antesten!!! .
Conny1
Classificação do local: 5 Neukirchen-Vluyn, Nordrhein-Westfalen
Ganz versteckt liegt dieses wunderschöné Lokal, was schon von Außen sehr einladend wirkt. Umgeben von Feld und Wäldern wirkt dieses Restaurant erst einmal in seinem vollen Glanz! Je nach Jahreszeit gibt es dort wechselnde und besonders leckere Gerichte, wo für Jedermann etwas dabei ist. Mein Cousin feierte dort seine Konfirmation, und da meine Tante mit dem Inhaber zur Schule gegangen ist und mit ihm auch befreundet ist, richtete Ernst auch sehr gerne diese Konfirmation aus! Da es Spargelzeit war, gab es natürlich auch sehr leckeren Spargel. Alle Gäste kamen bei dem mehrgängigen Menü auf ihre Kosten. Alles zusammen ist es ein sehr nettes Ambiente, wo man es sich richtig gut gehen lassen kann!
EM K.
Classificação do local: 5 Duisburg, Nordrhein-Westfalen
Armin hatte zu seiner 60. Geburtstagsfeier in die Landschänke«Zur Grenze» eingeladen. Schon auf dem Weg von Rayen zum Eyller Berg wurden wir von der weit strahlenden Abendbeleuchtung des Restaurants auf das Ziel unserer Fahrt hingewiesen. Genau auf der Grenze zwischen Neukirchen-Vluyn und Kamp-Lintfort(daher der Name des Restaurnats) führen Ernst und Gisela den 140 Jahre alten Familienbetrieb. Im nächsten Jahr wird das 25-jährige Jubiläum gefeiert, wie immer mit den Gästen und Freunden des Hauses Deselaers. Natürlich hoffen wir, auch wieder eingeladen zu werden. Die besonders herzliche und familiäre Atmosphäre ist hier in der Grenze selbstverständlicher Standard. Die gute Küche ist über die Region hinaus bekannt. Die Speisekarte zeigt die Vielseitigkeit von Ernsts kulinarischem Können. Mit z.B. Seeteufelfilet auf Grünkohlmousse, saisonalen Spezialitäten wie Hirschbraten, Spargel und jetzt im November knusprigen Gänsebraten und den leckeren Desserts werden die Gäste restlos überzeugt und zu Stammgästen gemacht. Auch das Buffet ließ an diesem Abend keine Wünsche offen.(Gut gewählt Armin!) Besonders die Schweinemedaillons in Kirsch-Pfeffer-Sauce waren, wie könnte es anders sein, einfach nur köstlich. Ulla konnte es sich nicht nehmen lassen und löffelte eine Sonderportion Sauce aus einem großzügig gefüllten Glas. So ein Sößchen geht(zur Not) auch ohne Beilagen, die selbstverständlich frisch und ausreichend bemessen bereitstanden. Gut gestärkt konnten wir bei guter Musik und mit bester Stimmung mit unseren Freunden bis in den frühen Morgen feiern. Die Grenze von Ernst und Gisela Deselaers ist für Gesellschaften uneingeschränkt empfehlenswert. Aber wem sag’ ich das, hier am Niederrhein wissen es eh schon alle.